|
Vorlesungsverzeichnis >> Schlüsselqualifikationen >>
|
Kultur und Geschichte
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
TUT; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Di, 18:15 - 19:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
Göbbels, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; MAST; BAC; Fr, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74311
|
|
Breindl, E.
|
|
| | Mi | 14:15 - 15:45 | 00.15 PSG | |
Breindl, E. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | B 301 | |
Breindl, E. | |
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74211, nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO; Fr, 8:00 - 9:30, U1.012
|
|
Ring, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74211; Di, 10:15 - 11:45, B 301; ab 18.10.2016
|
|
Schierholz, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211; Mo, 10:15 - 11:45, B 301; ab 24.10.2016
|
|
Habermann, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211; Mo, 16:15 - 17:45, B 302; ab 24.10.2016
|
|
König, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211; Do, 12:15 - 13:45, 00.021
|
|
Rädle, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74211; nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO; Di, 9:45 - 11:15, U1.029; Einzeltermin am 8.11.2016, 9:45 - 11:15, 2.040
|
|
Paranhos Zitterbart, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Fr, 14:00 - 18:00, B 604
|
|
Elia, Z.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; MAST
|
|
Edzard, L.
|
|
| | Mo | 14:15 - 15:45 | B 604 | |
Edzard, L. Hanitsch, M. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | n.V. | |
Edzard, L. Hanitsch, M. | |
| Raum B 6A1 |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Keine wiederholende Inhalte in den Semestern. Jeweils neue Themengruppen. Nähere Infos siehe www.gzn.uni-erlangen.de/studium; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Gipsabgusssammlung (Kochstr. 4)
|
|
Göbbels, M.
Boss, M.
|
|
|
MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Di, 15:15 - 16:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Nowak, D.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.014
|
|
Bellingradt, D.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; BAC; Schlüsselqualifikationsveranstaltung nur für Studierende der Buchwissenschaft; Mi, 10:15 - 11:45, 00.15 PSG
|
|
Rühr, S.
|
|
|
PJS; 3 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Einzeltermine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
|
|
Titel, V.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 8; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, HS Lateinische Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit (Prüfungsnr. Nr. 44313) | Exportmodul für BA Germanistik, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Mi, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
|
|
Ferrari, M.C.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAST; BAC; ECTS-Punkte können je nach Maßgaben des Studiengangs abweichen.; Do, 10:15 - 11:45, 00.4 PSG
|
|
Alraum, C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; BAC
|
| | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | KH 0.011 | |
Keller, B. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | KH 1.013 | |
Strunck, Ch. | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; Do, 20:15 - 21:45, Hörsaal ZMPT; bis zum 2.2.2017
|
|
Kötter, R.
|
|
|
SL; Blockveranstaltung 20.10.2016-9.2.2017 Do, 18:15 - 21:45, Hörsaal ZMPT
|
|
Raumverwaltung
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, Eigenstudium & Lektüreübung | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mo, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.015
|
|
Leefmann, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 3B: Das Klassische Erbe, PS Das Klassische Erbe (Prüfungsnr. 44513) | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein | Sonderexport für BA Lateinische Philologie und LA Latein; Mi, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Mediale Aspekte der Vormoderne II, Übung | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mo, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Vorbesprechung und Seminarsitzungen finden in der Orangerie, Mediathek der Kunstgeschichte, statt. Blockseminar von 8:30 bis 13:30 am 9.1., 23.1., 30.1., 6.2.; Vorbesprechung: 2.11.2016, 12:15 - 13:45 Uhr
|
WPF INF-NF-MINF 1
WPF KG-SQ 1
|
Görz, G.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 2 SWS Tutorium sind zusätzlich für die Produktion eines Radiobeitrages einzuplanen. Außer für Theaterwissenschaftler ist es auch als Hauptseminar mit benotetem Schein wählbar.; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Fraunhofer IIS, Am Wolfsmantel 33 in Erlangen-Tennenlohe (Veranstaltungsraum ist innerhalb des Gebäudes ausgeschildert)
|
|
Gerhäuser, H.
Kötter, R.
Lindenmann, R.
Schulz, W.
Stahl, C.
Vieweg, K.
Dudek, L.
Tutoren
Popp, J.
Bauernschmitt, Th.
|
|
|
AS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar findet in den Räumen der Graphischen Sammlung in Nürnberg statt.; jede 2. Woche Di, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; ab 25.10.2016; Das Seminar findet 14tägig statt.
|
|
Schauerte, Th.
|
|
|
EK; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.020
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), PS Schrift und Kultur | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Di, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 1: Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, PS Einführung in das lateinische Europa | Export für BA Lateinische Philologie, MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Do, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Mi, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Plath, R.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Steer, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" zu belegen.; Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.016
|
|
Strunck, Ch.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Schein; Anf; BAC; Die Lehrveranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein I: Einführung in die Kunstgeschichte" zu belegen.
|
| | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | KH 1.016 | |
Hauenstein, I. | |
| Die Veranstaltung findet im Wechsel mit der Basisvorlesung statt. Bitte beachten Sie den Terminplan auf Studon. |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, KH 1.013
|
|
Dickel, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Architekturterminologie" zu belegen.; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Vertiefung" zu belegen.; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016
|
|
Dickel, H.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 5.11.2016, 12.11.2016, 10:00 - 18:00, 00.15 PSG
|
|
Meinhard, I.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 18:00 - 20:00, KH 0.011
|
|
Teget-Welz, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Vorbesprechung: 17.10.2016, 12:15 - 13:45 Uhr, B 702
|
| | |
| | Einzeltermine am 21.10.2016 11.11.2016, 18.11.2016, 25.11.2016, 16.12.2016, 13.1.2017, 20.1.2017, 10.2.2017 | 10:15 - 11:45 10:15 - 13:45 | n.V. n.V. | |
Schulz, A. | |
| Ort: Raum U 1.146 im Juridicum, Schillerstraße 1, 91054 Erlangen. Eines der 3 zur Auswahl stehenden Historischen Seminare. |
| | Di | 14:15 - 15:45 | n.V. | |
Cebeci, M. | |
| Eines der 3 zur Auswahl stehenden Historischen Seminare. Ort: Orientalistik-Biblilothek, Nebenraum B 602, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen |
| | Do | 10:15 - 11:45 | B 604 | |
Linke, T. | |
| Eines der 3 zur Auswahl stehenden Historischen Seminare. |
|
KO; ECTS: 2; Kolloquium; Einzeltermin am 14.1.2017, 10:00 - 18:00, JDC R 1.282; Vorbesprechung: 23.11.2016, 8:00 - 10:00 Uhr, KH 1.022
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; Anf; MAST; BAC; Do, 16:00 - 18:00, KH 1.016
|
|
Strunck, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Fr, 10:00 - 12:00, KH 1.016
|
|
Stein-Kecks, H.
Hagenhoff, S.
Boss, M.
Glasze, G.
Bauer, F.
Meyer-Wegener, K.
Verstegen, U.
Podrez, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Fr, 12:00 - 14:00, KH 1.016
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; ECTS-Punkte können je nach Maßgaben des Studiengangs abweichen.; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Vorbesprechung am 19. Oktober um 10.15 Uhr in der Kochstr. 19, 1. OG, Besprechungsraum.; Vorbesprechung: 19.10.2016, 10:15 - 11:45 Uhr
|
|
Werner, J.
|
|
|
AS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 10:00 - 12:00, KH 0.011
|
|
Ullrich, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, HS Lateinische Literatur und Sprache I (Prüfungsnr. 32011) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Fr, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
|
|
Ferrari, M.C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; MAG; MAST
|
|
Tamer, G.
|
|
| | Mo | 12:30 - 14:00 | B 604 | |
Tamer, G. | |
| | Di | 9:00 - 10:30 | n.V. | |
Lenora, A. | |
| Nebenraum Bibliothek B 603 |
|
KU; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, B 604
|
|
Cebeci, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übersetzung ausgewählter Texte | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Di, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Nur für Studierende nach reformierter FPO (Studienbeginn ab WS 2011/12); Fr, 12:15 - 13:45, 2.058
|
|
Walter, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, PSG A 402
|
|
Ernst, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.016
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Offen für Hörer aller Studiengänge; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS A (2.021); ab 24.10.2016
|
|
Klek, K.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
KU; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, großer SR IGdM; vom 24.10.2016 bis zum 30.1.2017; Die Veranstaltung findet im Seminarraum (2.OG) in der Glückstraße 10 statt.
|
|
Leven, K.-H.
Metzger, N.
Dross, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Das Seminar findet zum Teil im Hörsaal sowie vor Originalen in Nürnberg, München und Schweinfurt statt (4 Exkursionstage am 3.12., 10.12., 14.1., 28.1.); Einzeltermine am 18.10.2016, 25.10.2016, 8.11.2016, 12:00 - 14:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
|
|
Dickel, H.
|
|
|
OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; BAC; Teil des Seminars ist die verpflichtende Teilnahme an einer Fahrt nach Prag vom 21.–24. 9. 2016, ebenso eine Blockveranstaltung am 28.11. im GNM und Sitzungen im Hörsaal. Die erste Sitzung im Hörsaal findet am 24.10.2016 statt. Das Seminar findet 2-wöchig statt.; Mo, 14:00 - 16:00, KH 0.011; ab 24.10.2016
|
|
Hörsch, M.
|
|
|
MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schnaus, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
|
Götz-Votteler, K.
Hespers, S.
|
|
|
OS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.019
|
|
Ernst, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, PSG A 301
|
|
Ernst, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; BAC; Di, 18:15 - 19:45, A 401, (außer Di 29.11.2016); Einzeltermin am 29.11.2016, 18:15 - 19:45, PSG A 301
|
|
Ernst, G.
Mayr, E.
Vetter, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; MAG; MAST; BAC; Mündliche Prüfung (je nach Studienziel 3 oder 4 ECTS-Punkte); mündliche Prüfung nach Anmeldung und für max. 30 Studierende; Do, 8:00 - 9:30, U1.038; max.Teiln. 50
|
|
Wüst, W.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, 01.059; ab 26.10.2016
|
|
Seiderer, G.
Niefanger, D.
Emich, B.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 2; MAST; BAC; Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Teil des Seminars ist der Gastvortrag am Mo, 31.10. -18 Uhr von Herrn Prof. Dr. J. P. Park von der University of Riverside, California, über "Art by the Book: Painting Manuals and the Leisure Life in Late Ming China (1550-1644)"; Einzeltermine am 28.10.2016, 31.10.2016, Zeit n.V., Orangerie - Mediathek/Seminarraum
|
|
Ma, N.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|