|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Schlüsselqualifikationen
Allgemeine Informationen zu den Schlüsselqualifikationen
|
Schlüsselqualifikationen – gelegentlich auch als soft skills, Schlüsselkompetenzen oder berufsbezogene Kompetenzen bezeichnet – sind Kompetenzen, die über die rein fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hinausgehen, ein effektiveres Studium erlauben und die Studierenden in die Lage versetzen sollen, sich langfristig besser in der Wissenschaft oder auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten.
Schlüsselqualifikationen bilden einen eigenständigen Bereich, der nicht den studierten Fächern zuzuordnen ist. Die Studierenden können hier – mit gewissen Einschränkungen bei einigen Fächern – relativ frei wählen, welche für ihr Studium und ihre berufliche Zukunft wichtigen Zusatzkenntnisse sie erwerben wollen. Das breite Angebot diesbezüglich wählbarer Veranstaltungen wird vom Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation ZIEW organisiert und verwaltet.Die Schlüsselqualifikationen lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:
1. Präsentation und Kommunikation
2. Arbeits- und Medientechniken für Studium und Beruf
3. Sprachen
4. Kultur und Geschichte
5. Wirtschaft und Recht
6. Natur, Technik und Medizin
7. Musische Ausbildung
8. Gender & Diversity
9. Praktika 1. - 2. In den Bereichen Präsentation und Kommunikation und Arbeits- und Medientechniken für Studium und Beruf werden spezielle Lehrveranstaltungen wie z. B. „Sprecherziehung und öffentliches Auftreten“, „Schreiben für die Medien“ oder „Digitale Bildbearbeitung und Präsentation“ angeboten. 3. Im Bereich Sprachen können entweder die in der Schule gelernten Sprachen vertieft oder neue Sprachen erlernt werden. Um zusätzliche Sprachkompetenzen zu erwerben, die bei Auslandsaufenthalten oder der Kommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern hilfreich sein können, kann die gesamte Palette der am Sprachenzentrum angebotenen Sprachen genutzt werden – von Arabisch bis Ungarisch. Durch den erfolgreichen Besuch der entsprechenden Kurse können außerdem international anerkannte Sprachzertifikate wie z. B. Unicert I-IV erworben werden. 4. - 6. Im Sinne eines Studium generale können Bachelorstudierende auch an fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen anderer Fächer teilnehmen und hierdurch ihre Allgemeinbildung erweitern sowie disziplinenübergreifendes Wissen erwerben. So kann beispielsweise jemand, der Buchwissenschaft und Germanistik studiert, auch eine Vorlesung oder Einführungsveranstaltung der Informatik, Wirtschaftswissenschaft oder Philosophie besuchen. 7. Angebote zur musischen Ausbildung an der Universität 8. Angebote im Bereich Gender & Diversity 9. Externe (Berufs-)Praktika bieten eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt zu sammeln und mögliche zukünftige Berufsfelder kennenzulernen. Praktika müssen selbst organisiert, mit einem Hochschullehrer abgesprochen und mit einem vom Arbeitgeber unterzeichneten Praktikumsbericht dokumentiert werden. Auch für Praktika gilt: 25-30 Stunden Arbeitsaufwand = 1 ECTS-Punkt. Überprüfen Sie unbedingt, ob in Ihrem Fach externe Berufspraktika anerkannt werden können und wie diese formal genehmigt werden! Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Fachprüfungsordnung (siehe dazu die folgenden Hinweise). Wieviele ETCS-Punkte aus Schlüsselqualifikationen Sie in Ihren Studienabschluss einbringen müssen, regelt Ihre Prüfungs- bzw. Fachprüfungsordnung (bei BA-Studiengängen der PhilFak ist das Erstfach maßgeblich). Sie können diese ECTS-Punkte in den Veranstaltungen erwerben, die auf dieser Webseite aufgeführt sind, aber auch aus weiteren universitären Veranstaltungen, wenn der jeweilige Dozent bzw. die jeweilige Dozentin sie auf Ihre Nachfrage als Schlüsselqualifikation freigibt.
Beachten Sie allerdings, dass bei einigen Fächern die Wahlmöglichkeiten durch die (Fach-) Prüfungsordnungen eingeschränkt oder bestimmte Veranstaltungen fest vorgegeben werden.
Soweit die FPrO nicht die besondere Zuständigkeit des Faches festlegt, ist das ZIEW für Fragen der Anerkennung von Schlüsselqualifikationen zuständig (bitte wenden Sie sich an Dr. Katrin Götz-Votteler (katrin.goetz-votteler@fau.de ) und Dr. Simone Hespers (simone.hespers@fau.de ).
Für die Anrechnung fachnaher Leistungen sind die jeweiligen Prüfungsbeauftragten des Erstfaches zuständig. Weitere Informationen zu den Bachelorstudiengängen der PhilFak finden Sie hier
Eine besondere Zuständigkeit des Faches ist dort gegeben, wo in der FPrO bestimmte Leistungen gefordert werden bzw. die Fachnähe bestimmter Leistungen verlangt wird; sie ist dort nicht gegeben, wo lediglich Empfehlungen ausgesprochen werden. Bitte lesen Sie also unbedingt die Fachprüfungsordnung Ihres Studienfaches!
Diese finden Sie hier Studierende der PhilFak finden weitere Informationen hier , insbesondere zum für ihre Fächerkombination vorgeschriebenen Umfang an Schlüsselqualifikationen (Lektüre sehr zu empfehlen!).
|
Präsentation und Kommunikation
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; BAC; Di, 9:00 - 11:00, Experimentiertheater; ab 18.10.2016
|
|
Müller, W.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Einzeltermine am 21.11.2016, 5.12.2016, 19.12.2016, 9.1.2017, 23.1.2017, 10:00 - 14:00, Übungsraum I/8; 21.2.2017, 10:00 - 14:00, 0.014 (Harfenstraße)
|
|
Rühr, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Holtz-Bacha, Ch.
|
|
|
SEM; Anf; Einzeltermine am 29.10.2016, 10:00 - 17:00, 05.054; 31.10.2016, 18:00 - 21:00, KH 2.014; 5.11.2016, 6.11.2016, 10:00 - 21:00, 05.054; 7.11.2016, 18:00 - 21:00, KH 2.014; 12.11.2016, 13.11.2016, 10:00 - 18:00, 05.054; 21.11.2016, 18:00 - 21:00, C 701; 26.11.2016, 27.11.2016, 10:00 - 18:00, 01.059; 12.12.2016, 18:00 - 21:00, KH 2.014; 17.12.2016, 13:00 - 16:00, 05.054; 19.12.2016, 18:00 - 21:00, KH 2.014; 9.1.2017, 16.1.2017, 23.1.2017, 18:00 - 21:00, C 701; 13.2.2017, 20.2.2017, 18:00 - 21:00, 05.054
|
|
Hespers, S.
Götz-Votteler, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Zeh, R.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 20.2.2017, 21.2.2017, 22.2.2017, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
|
|
Karl-Kraus, K.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf; Nicht-technisches Wahlfach für alle Studiengänge der TechFak.; Do, 8:30 - 10:00, H5
|
WF CBI-MA ab 1
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 3
WF CE-MA-OS ab 1
WF MB-MA ab 1
WF MB-BA ab 3
WF ME-MA ab 1
WF ME-BA ab 3
WF WING-MA ab 1
WF WING-BA ab 3
WPF MT-BA 5
WF ET-MA-EET ab 1
WF ET-BA ab 3
WF MWT-MA-EL ab 1
WF MWT-BA ab 3
WF CE-BA-SQ ab 3
|
Helmreich, K.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 7,5; Di, 16:15 - 17:45, 0.151-115; Do, 14:15 - 15:45, 0.151-115
|
WF M-BA ab 3
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WF M-MA ab 1
|
Goncharov, S.
|
|
|
Kreatives Sprechen [Intensivierungskurs Sprechen und Auftreten]
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Für ECTS-Punkte Anwesenheitspflicht bei Kurs und öffentlicher Präsentation; Mi, 12:00 - 14:00, Übungsraum III/2; Einzeltermin am 16.2.2017, 17:00 - 21:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; Einzeltermine und öffentliche Präsentation n.b.V.
|
|
Rieger, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; MAST; Mo, 14:15 - 15:45, SemR 2 Sport
|
|
Gelius, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 20.1.2017, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10; 21.1.2017, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/10; 27.1.2017, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10
|
|
Stahl, C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 4.11.2016, 18.11.2016, 25.11.2016, 9.12.2016, 13:15 - 18:15, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Reich, E.
|
|
|
SEM; Anf; Einzeltermine am 2.11.2016, 18:15 - 19:45, KH 1.020; 4.2.2017, 5.2.2017, 11.2.2017, 12.2.2017, 17.2.2017, 18.2.2017, 10:00 - 18:00, 05.054; 19.2.2017, 12:30 - 19:30, JDC R 2.281, JDC R 2.282
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Blockveranstaltung 20.3.2017-22.3.2017 Mo-Mi, 9:00 - 17:00, PSG A 301, PSG A 402
|
|
Häringer, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Bewerbung nur über STUDON/Qualitätsforum möglich+++ weitere Infos zur Anmeldung siehe unter: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=cat_241117; Blockveranstaltung 13.1.2017-15.1.2017 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Lessinger, E.-M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermin am 24.10.2016, 17:00 - 18:00, Raum n.V.
|
|
Schrögel, Ph.
|
|
|
PS; ECTS: 3; Blockseminar; vom 10.10.2016 bis zum 14.10.2016; Der Kurs findet als Blockseminar im Falkenberghaus, Hersbrucker Schweiz, statt; Vorbesprechung: 5.10.2016, 10:00 - 10:30 Uhr, Übungsraum III/2
|
|
Rieger, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf
|
|
Rieger, S.
|
|
| | Di | 8:15 - 9:45 | Übungsraum III/2 | |
Rieger, S. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | Übungsraum III/2 | |
Rieger, S. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | Übungsraum III/2 | |
Rieger, S. | |
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum III/2
|
|
Rieger, S.
|
|
Arbeits- und Medientechniken für Studium und Beruf
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 9.11.2016, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; 28.1.2017, 29.1.2017, 10:00 - 16:30, 00.15 PSG; Vorbesprechung in der Villa an der Schwabach, Hindenburgstrasse 46 a, Erlangen: Die Abgabe der Fotodrucke und Scheinvergabe erfolgt nach terminlicher Vereinbarung
|
|
Krapp, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Seminarort: Villa an der Schwabach - Hindenburgstrasse 46a: Seminarbeginn: 26.10.16; jede 2. Woche Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
|
|
Krapp, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Exkursion findet nach den Klausuren des WS statt, etwa ab Anfang Maerz 2017; Einzeltermin am 19.10.2016, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Vorbesprechung Villa an Schwabach, Hindenburg str. 46a, Erlangen; Terminierung Exkursion startet nach Rücksprache mit Studenten Anfang Maerz 2017; Dauer ca. 1 Woche
|
|
Krapp, B.
|
|
|
SL; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; ECTS-Credits für SQ: 2,5; Einzeltermine am 20.10.2016, 27.10.2016, 18:15 - 19:45, H8
|
PF EEI-BA 1
|
Thielecke, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2,5; BAC
|
| | |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | KH 2.014 | |
Kreische, A. | |
| ab 24.10.2016 |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | 00.14 PSG | |
Podrez, P. | |
| ab 24.10.2016 |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | KH 2.014 | |
Kreische, A. | |
| ab 24.10.2016 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | KH 2.014 | |
Kreische, A. | |
| ab 27.10.2016 |
| | Do | 12:00 - 14:00 | KH 0.023 | |
Kreische, A. | |
| ab 27.10.2016 |
| | Do | 14:00 - 16:00 | KH 2.014 | |
Kirchmann, K. | |
| ab 27.10.2016 |
|
PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C 701; vom 27.10.2016 bis zum 24.11.2016
|
|
Titel, V.
|
|
|
PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C 701; ab 1.12.2016
|
|
Titel, V.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Fr, 10:00 - 12:00, KH 1.014
|
|
Götz-Votteler, K.
Hespers, S.
|
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 3; Seminarort: Villa an der Schwabach Hindenburgstr. 46a 91054 Erlangen; Einzeltermine am 2.11.2016, 30.11.2016, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; 18.1.2017, 14:45 - 15:45, Raum n.V.; nach Teambildung & Projektvergabe Kontrolltermine indiviuell in Absprache mit Dozenten
|
|
Krapp, B.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; ECTS-Punkte können je nach Maßgaben des Studiengangs abweichen.; Di, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG; Der Kurs wird teilweise in Erlangen, teilweise in Nürnberger Archiven stattfinden. Details werden zu Semesteranfang bekannt gegeben.
|
|
Alraum, C.
Schlauwitz, Th.
|
|
|
EK; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Kurs mit Übung (unbenotet, auf Wunsch nach mdl. Prüfung benotet); Mi, 14:00 - 16:00, CIP-Pool in der Physik; ab 26.10.2016; Wochentag und Uhrzeit kann sich noch ändern. Teilnahme am ersten Termin (voraussichtlich 26.10.2016) ist verpflichtend, freie Plätze werden zu diesem Zeitpunkt an Studierende auf der Warteliste vergeben. Im Verhinderungsfall bitte Email-Nachricht an Uli Katz !
|
|
Katz, U.
Betreuer
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermine am 18.11.2016, 14:00 - 18:00, C 701; 19.11.2016, 10:00 - 14:00, C 701; 7.12.2016, 14:00 - 18:00, C 701; 10.12.2016, 10:00 - 14:00, C 701; 20.1.2017, 14:00 - 18:00, C 701; 21.1.2017, 10:00 - 14:00, C 701
|
|
Meier, J.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 7,5; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Fr, 14:15 - 15:45, 02.133-113; Mi, 16.15-17.45: Raum 00.131-128, Cauerstraße 11, EG
|
WPF INF-BA-V-THI ab 5
WPF INF-BA-V-THI ab 5
WPF INF-MA ab 1
WF M-BA ab 5
WF M-MA ab 1
WF IIS-MA ab 1
WF WINF-BA ab 5
|
Litak, T.
Rauch, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 11.11.2016, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10; 12.11.2016, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/10
|
|
Stahl, C.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 21.10.2016, 28.10.2016, 25.11.2016, 9.12.2016, 20.1.2017, 3.2.2017, 10.2.2017, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Schulungsraum der Hauptbibliothek im Bibliotheks-Altbau (Erdgeschoss, R. 0.029b)
|
|
Jensen, Ch.
|
|
|
PS; ECTS: 2; Anf; Raum 1.043 (UB); Termine: nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
|
|
Krebs, W.
|
|
|
SEM; ECTS: 2; Raum 1.043 (UB); Termine: nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
|
|
Krebs, W.
|
|
|
SEM; Anf; Raum 1.043 (UB); Termine: nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
|
|
Krebs, W.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:00 - 17:00, RZ 2.037
|
WPF INF-MA 1
WPF INF-BA 5
WPF IIS-MA 1
WPF CE-MA-INF 1
|
Riehle, D.
|
|
|
SL; ECTS: 4; Zeit und Raum n.V.
|
|
Arend, A.
|
|
|
PS; ECTS: 3; Anf; Mo, 12:15 - 13:45, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
PS; ECTS: 3; Anf; Di, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/10
|
|
Flessner, B.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
Krömer, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; 9:00 - 16:00, KH 0.015; Blockseminar, 21.-23.02.2017
|
|
Krebs, W.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 21.10.2016, 8:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze); 28.10.2016, 8:30 - 15:00, FG 3.023 (15 Plätze); 18.11.2016, 8:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze); 25.11.2016, 13.1.2017, 8:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze); Veranstaltungsort: Findelgasse 7/9 bzw. Lange Gasse
|
|
Dieterich, I.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 28.10.2016, 11.11.2016, 16.12.2016, 3.2.2017, 14:00 - 17:45, C 701
|
|
Kloiber, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 7.3.2017, 8.3.2017, 9.3.2017, 9:00 - 12:30, SR 1; 10.3.2017, 9:00 - 13:30, SR 1
|
|
Kloiber, B.
|
|
Sprachen
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Di, 12:15 - 13:45, KH 2.014; Do, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2016; ab 15.11.16: dienstags KH 2.014, Kollegienhaus. Universitätsstr.15
|
|
Ingvarsson, I.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich Stufe B1 des GER; Di, Do, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2016
|
|
Ingvarsson, I.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; Anf; MAST; Masterseminar und Übung
|
|
Edzard, L.
|
|
| | Mi Blockveranstaltung 9.1.2017-11.2.2017 Do Blockveranstaltung 9.1.2017-11.2.2017 Do Blockveranstaltung 13.1.2017-11.2.2017 Fr | 10:15 - 11:45 12:15 - 13:45 14:15 - 15:45 12:15 - 13:45 | B 604 n.V. C 203 B 604 | |
Edzard, L. Hanitsch, M. | |
| Mittwochs ab Januar 12:15-13:45 Uhr im Nebenraum der Bibliothek Orientalistik, B 602 |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | B 604 | |
Edzard, L. | |
Altkirchenslavisch
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Aufbaumodul weitere indogermanische Sprachen; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schaffner, S.
|
|
Altnordisch
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; MAST; BAC; Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schaffner, S.
|
|
Arabisch
|
|
UE; 6 SWS; ben. Schein; Kredit: 10; ECTS: 10; Anf; BAC
|
|
Fakhry, S.
Lenora, A.
|
|
| | Di | 8:30 - 10:00 | B 702 | |
Fakhry, S. | |
| | Di | 12:00 - 13:30 | B 702 | |
Fakhry, S. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | B 702 | |
Lenora, A. | |
|
UE; 2 SWS; Anf; BAC; Do, 16:00 - 17:30, B 702
|
|
Fakhry, S.
|
|
|
UE; 6 SWS; Kredit: 10; ECTS: 10; MAG; BAC
|
|
Fakhry, S.
|
|
| | Mi | 8:30 - 10:00 | B 702 | |
Fakhry, S. | |
| | Mi, Fr | 12:00 - 13:30 | B 702 | |
Fakhry, S. | |
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; BAC; Fr, 8:30 - 10:00, B 702
|
|
Fakhry, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Di Do | 16:15 - 17:45 16:15 - 17:45 | Übungsraum I/9 SR 1 | |
Hammami, M. | |
| ab 18.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Di Do | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | Übungsraum I/9 SR 1 | |
Hammami, M. | |
| ab 18.10.2016, Stintzingstr. 12 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, Übungsraum III/2; Blockveranstaltung 17.10.2016-19.12.2016 Mo, 16:15 - 17:45, Übungsraum III/2; Blockveranstaltung 9.1.2017-6.2.2017 Mo, 16:15 - 17:45, B 604; ab 17.10.2016; Stintzingstr. 12
|
|
Zbidi, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Dieser Kurs ist für Gasthörer zugelassen, wenn noch Plätze frei sind! Gebühren für Gasthörer € 120,--, für Angehörige der FAU, die Flüchtlinge betreuen, kostenlos. Anmeldung ab 04.07.2016; Blockveranstaltung 5.9.2016-16.9.2016 Mo-Fr, 9:15 - 14:30, SP 01.013 Schlossplatz 1
|
|
Alsoufi, R.
|
|
|
KU; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Fr, 10:15 - 11:45, B 604
|
|
Elia, Z.
|
|
Chinesisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo, Do Einzeltermin am 4.11.2016 | 16:15 - 17:45 12:45 - 14:15 | Übungsraum I/9 Übungsraum I/9 | |
Chang, M.-L. | |
| ab 17.10.2016, Gruppe A Stintzingstr. 12 |
| | Mo, Do Einzeltermin am 4.11.2016 | 18:15 - 19:45 12:45 - 14:15 | Übungsraum I/9 Übungsraum I/9 | |
Chang, M.-L. | |
| ab 17.10.2016, Gruppe B Stintzingstr. 12 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, Mi, 18:15 - 19:45, 00.010; Einzeltermin am 1.2.2017, 17:00 - 20:00, SZ 01.216 (Dozentenzimmer); ab 17.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Wu, Y.-Ch.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Mo, 16:15 - 17:45, C7A1; Mi, 16:15 - 17:45, KH 0.015; Einzeltermin am 1.2.2017, 17:00 - 20:00, SZ 01.216 (Dozentenzimmer); ab 17.10.2016
|
|
Wu, Y.-Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Di, 16:15 - 17:45, Übungsraum II/9; ab 18.10.2016; Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Oeler, F.
|
|
Dänisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Di, Do, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Gögl, Ch.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Di, Do, 18:15 - 19:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Gögl, Ch.
|
|
Englisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Erforderliches Einstufungstestergebnis: Level 1. Dieser Kurs bildet Modul I von UNIcert II
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo, Mi | 10:15 - 11:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Wegner, M. | |
| ab 24.10.2016 |
| | Di Do | 10:15 - 11:45 12:15 - 13:45 | Übungsraum I/7 KH 0.014 | |
Liersch, D. | |
| ab 25.10.2016, I/7 = Stintzingstr. 12 |
| | Di Do | 10:15 - 11:45 14:15 - 15:45 | KH 0.014 KH 0.014 | |
Gainey, M. | |
| ab 25.10.2016 |
| | Di Blockveranstaltung 27.10.2016-8.12.2016 Do Einzeltermin am 1.12.2016 Blockveranstaltung 15.12.2016-9.2.2017 Do | 10:15 - 11:45 10:15 - 11:45 10:15 - 11:45 10:15 - 11:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 Übungsraum I/8 Übungsraum I/9 Übungsraum I/9 | |
Wegner, M. | |
| ab 25.10.2016, I/8 = Stintzingstr. 12 |
| | Di Do | 12:15 - 13:45 10:15 - 11:45 | Übungsraum I/7 KH 0.014 | |
Liersch, D. | |
| ab 25.10.2016, I/7 = Stintzingstr. 12 |
| | Mi Fr | 16:15 - 17:45 8:15 - 9:45 | Übungsraum I/8 Übungsraum I/7 | |
Gainey, M. | |
| ab 26.10.2016, Stintzingstr. 12 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 14:15 - 15:45 | Übungsraum I/7 | |
Hull, P. | |
| ab 24.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 0.014 | |
Nicholson, E. | |
| ab 25.10.2016 |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 0.014 | |
Nicholson, E. | |
| ab 25.10.2016 |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | KH 0.014 | |
Maul, K. | |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | Übungsraum I/7 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 26.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Do | 8:15 - 9:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Hull, P. | |
| ab 27.10.2016 |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | KH 0.014 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 28.10.2016 |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | KH 0.014 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 28.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
|
|
Dozenten
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | Übungsraum I/6 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 25.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Di | 14:15 - 15:45 | Übungsraum I/6 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 25.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Di | 14:15 - 15:45 | Übungsraum I/7 | |
Liersch, D. | |
| ab 25.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | Übungsraum I/9 | |
Hull, P. | |
| Stintzingstr. 12 |
| | Do | 14:15 - 15:45 | KH 0.020 | |
Liersch, D. | |
| ab 27.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
|
|
Dozenten
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| ab 24.10.2016 |
| | Di | 12:15 - 13:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Wegner, M. | |
| ab 25.10.2016 |
| | Do | 12:15 - 13:45 | Übungsraum I/8 | |
Wegner, M. | |
| ab 27.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Do | 14:15 - 15:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 27.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 27.10.2016
|
|
Hull, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/7; ab 24.10.2016; Stintzingstr. 12
|
|
Hull, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3
|
|
Dozenten
|
|
| | Di Einzeltermin am 20.12.2016 | 16:15 - 17:45 16:15 - 17:45 | 0.031-113 02.152-113 | |
Zwicky, F. | |
| ab 25.10.2016 |
| | Di Einzeltermin am 20.12.2016 | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | 0.031-113 02.152-113 | |
Zwicky, F. | |
| ab 25.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Dozenten
|
|
| | Mi | 12:15 - 13:45 | BR MB2 | |
Gahman, P. | |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | BR MB2 | |
Gahman, P. | |
| ab 26.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
|
|
Dozenten
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 26.10.2016 |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 28.10.2016 |
| | Fr | 14:15 - 15:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 28.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 16:15 - 17:45 | KH 0.014 | |
Gahman, P. | |
| ab 24.10.2016 |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 26.10.2016 |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | KH 0.014 | |
Nicholson, E. | |
| ab 26.10.2016 |
| | Do | 12:15 - 13:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 27.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Zwicky, F. | |
| ab 24.10.2016 |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | A 602 | |
Zwicky, F. | |
| ab 24.10.2016 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 16:15 - 17:45, SR Biologie; ab 24.10.2016
|
|
Jackiw, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:15 - 11:45, 00.581; ab 25.10.2016
|
|
Jackiw, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 4
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 14:15 - 15:45 | C 102, Bismarckstr. 1 | |
Maul, K. | |
| ab 25.10.2016 |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | Übungsraum I/7 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 26.10.2016, Stintzingstr. 12 |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | Übungsraum I/7 | |
Hull, P. | |
| ab 26.10.2016, Stintzingstr. 12 |
Finnisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Mo, 16:00 - 17:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 19.10.2016
|
|
Burkhard, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Mi, 14:15 - 15:45, U1.008, (außer Mi 30.11.2016); Einzeltermin am 2.12.2016, 12:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2016
|
|
Burkhard, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mi, 16:00 - 17:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10), (außer Fr 2.12.2016); Einzeltermin am 2.12.2016, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 19.10.2016
|
|
Burkhard, M.
|
|
Französisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.020; Mi, 16:15 - 17:45, U1.008; ab 17.10.2016; U1.008 = Bismarckstr. 1a
|
|
Burns, I.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 18:15 - 19:45, KH 0.020; Mi, 18:15 - 19:45, U1.008; ab 17.10.2016; U1.008 = Bismarckstr. 1a
|
|
Burns, I.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.018; Mi, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 17.10.2016
|
|
Prodé, N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 16:15 - 17:45, U1.008; ab 18.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Gava, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 18:30 - 20:00, 00.010; ab 18.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Beaulieu, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Fr, 10:15 - 11:45, A 602; ab 17.10.2016
|
|
Tilly, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Fr, 9:00 - 12:15, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 21.10.2016
|
|
Beaulieu, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 16:15 - 17:45, F 22 (IFA); ab 18.10.2016; Schillerstr. 3
|
|
Fabre, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 18:00 - 19:30, U1.008; ab 18.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Gava, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 8:30 - 10:00, U1.008; Fr, 8:30 - 10:00, F 1 (IFA); ab 20.10.2016; U1.008 = Bismarckstr. 1a; F 1 = Schillerstr. 3
|
|
Nguyen-Breitinger, H.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 10:15 - 11:45, U1.008; ab 18.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Nairaince, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, Fr, 12:15 - 13:45, F 22 (IFA); ab 17.10.2016; Schillerstr. 3
|
|
Tilly, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 18:15 - 19:45, A 602; ab 18.10.2016
|
|
Fabre, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 16:00 - 17:30, 00.010; ab 20.10.2016
|
|
Nairaince, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; kein Einstufungstest! Nur für Studenten des Deutsch-Französischen Rechts; Di, 12:30 - 14:00, C 102, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2016
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 26.10.2016
|
|
Roesch, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 27.10.2016
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, F 22 (IFA); ab 27.10.2016; Schillerstr. 3
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
Griechisch
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, KH 0.016; Di, Do, 8:15 - 10:00, KH 2.012; vom 18.10.2016 bis zum 9.2.2017; Wegen der Einführungsveranstaltungen beginnt der Unterricht erst am Dienstag, 18.10.16.
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; Schein; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mo-Do, 9:15 - 12:00, TSG HS A (2.021); vom 13.2.2017 bis zum 6.4.2017; Die Veranstaltung findet täglich von Montag bis Donnerstag dreistündig statt .
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung; ab 24.10.2016; Kochstr. 4; Vorbesprechung: 17.10.2016, 12:15 - 13:00 Uhr
|
|
Mavropoulou–Michalowski, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B2 des GER; Di, Do, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2016
|
|
Mavropoulou–Michalowski, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Di, Do, 16:30 - 18:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2016
|
|
Mavropoulou–Michalowski, M.
|
|
Hebräisch
|
|
KU; 6 SWS; ECTS: 5; Anf; MAG; MAST; BAC; Anmeldung beim Dozenten
|
|
Garderman, E.
|
|
| | Mo | 18:15 - 19:45 | B 604 | |
Garderman, E. | |
| | Do | 16:15 - 17:45 | B 604 | |
Garderman, E. | |
Italienisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte beachten: Der Kurs wird nur im WS angeboten; Do, 10:15 - 11:45, 00.010; ab 20.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Ferrara, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte beachten: Der Kurs wird nur im WS angeboten!; Di, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2016
|
|
Ferrara, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.10.2016
|
|
Schenetti, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:00, 00.6 PSG; ab 20.10.2016; Kochstr. 6a
|
|
Minchella, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte beachten: Der Kurs wird nur im WS angeboten!; Fr, 8:30 - 10:00, 00.010; ab 21.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Cesaroni Meinzolt, P.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301; Mo, 15:00 - 18:15, FG 0.016 (44 Plätze), (außer Mo 17.10.2016); Einzeltermin am 17.10.2016, 15:00 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Vaglio, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; mc-Nr. 46301; Do, 16:45 - 18:15, LG 2.431
|
|
Pinna, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46302; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze), (außer Di 8.11.2016); Einzeltermin am 8.11.2016, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze)
|
|
Marani, T.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung + Tutorium; Anmeldung über Oktis ab 04.07.2016, 10 Uhr. Gebühren: für Studierende der FAU € 100,--, für Gasthörer € 120,--.; Blockveranstaltung 26.9.2016-14.10.2016 Mo-Fr, 10:00 - 15:30, C 102, Bismarckstr. 1, (außer Fr 14.10.2016); Einzeltermin am 14.10.2016, 10:00 - 13:30, C 102, Bismarckstr. 1
|
|
Ferrara, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung + Tutorium; Gebühren: für Studierende der FAU € 100,--, für Gasthörer € 120,--; Anmeldung über Oktis ab 04.07.2016, 10 Uhr.; Blockveranstaltung 5.9.2016-23.9.2016 Mo-Fr, 10:00 - 15:30, SP 02.012 Schlossplatz 1
|
|
Bozzini, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46304; Mo, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
|
|
Minchella, F.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Do Einzeltermin am 13.2.2017 | 10:15 - 11:45 12:15 - 13:45 10:15 - 11:45 | 00.010 00.010 F 1 (IFA) | |
Potente Schwägerl, M. | |
| ab 17.10.2016, Bismarckstr. 1a |
| | Mo Mi | 12:15 - 13:45 14:15 - 15:45 | 00.010 00.010 | |
Tosato-Waidhas, F. | |
| ab 17.10.2016, Bismarckstr. 1a |
| | Di Di | 10:15 - 11:45 12:00 - 13:30 | KH 2.019 SZ 02.215 (Bismarckstr. 10) | |
Bianchi, A. | |
| ab 18.10.2016 |
| | Di Mi | 14:15 - 15:45 16:15 - 17:45 | 00.010 SZ 02.215 (Bismarckstr. 10) | |
Cavallaro, E. | |
| ab 18.10.2016, 00.010 = Bismarckstr. 1a |
| | Fr | 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45 | SP 01.013 Schlossplatz 1 | |
Ferazzi, B. | |
| ab 21.10.2016 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (alle EK I sind Parallelveranstaltungen); Do, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 27.10.2016
|
|
Ricci, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5
|
| | |
| | Mo Mi | 14:15 - 15:45 16:15 - 17:45 | 00.010 A 602 | |
Tosato-Waidhas, F. | |
| ab 17.10.2016, 00.010 = Bismarckstr. 1a |
| | Di Mi Einzeltermin am 9.11.2016 | 16:15 - 17:45 14:15 - 15:45 14:15 - 15:45 | F 1 (IFA) F 1 (IFA) PSG A 301 | |
Cavallaro, E. | |
| ab 18.10.2016, F 1 = Schillerstr. 3; PSG A 301 = Bismarckstr. 1 Einzeltermin! |
| | Do Do | 12:15 - 13:45 14:15 - 15:45 | KH 2.012 SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Bianchi, A. | |
| ab 20.10.2016 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, 00.010; Do, 14:15 - 15:45, 00.010; ab 18.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Ferrara, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, Mi, 16:15 - 17:45, 00.010; Einzeltermin am 13.2.2017, 10:00 - 12:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Schenetti, D.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. 45205 und 45206 Bitte beachten: Der Kurs hat 2 SWS (davon 1 SWS autonomes Lernen) und findet 14-tägig statt, Beginn am 27. 10.2016; Do, 18:30 - 20:00, LG 2.431
|
|
Pinna, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; Bitte beachten: Der Kurs wird nur im WS angeboten!; Mo, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 24.10.2016
|
|
Schenetti, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Bitte bechten: Der Kurs wird nur im WS angeboten!; Mo, 18:15 - 19:45, C 102, Bismarckstr. 1, (außer Mo 17.10.2016); Einzeltermin am 17.10.2016, 18:15 - 19:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2016
|
|
Hinsch, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte beachten: Der Kurs wird nur im WS angeboten; Mi, 18:15 - 19:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2016
|
|
Schenetti, D.
|
|
Japanisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Mi | 16:15 - 17:45 16:15 - 17:45 | KH 0.015 KH 0.020 | |
Tsukada-Winkler, A. | |
| ab 17.10.2016, Gruppe A |
| | Mo Mi | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | KH 0.015 KH 0.020 | |
Tsukada-Winkler, A. | |
| ab 17.10.2016, Gruppe B |
| | Di, Do Einzeltermin am 7.2.2017 | 14:15 - 15:45 14:15 - 15:45 | SZ 02.215 (Bismarckstr. 10) 00.15 PSG | |
Mitsch, M. | |
| ab 18.10.2016, Gruppe C |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.012; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.023; ab 17.10.2016
|
|
Mitsch, M.
|
|
Kroatisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Mi, Do, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10), (außer Mi 8.2.2017); Einzeltermin am 7.2.2017, 8:30 - 10:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Terminänderung nach Absprache möglich!
|
|
Herrmann, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Mi, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 19.10.2016; Terminänderung nach Absprache möglich!
|
|
Herrmann, A.
|
|
Kymrisch / Walisisch
|
|
MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Anf; MAST; BAC; Modul 5; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schaffner, S.
|
|
Niederländisch
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Di, Fr, 8:15 - 9:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Hornstra Moedt, G.
|
|
Norwegisch
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Mo, 16:15 - 17:45, C 702; Mi, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 17.10.2016
|
|
Stokland, K.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Mo, Mi, 18:15 - 19:45, KH 2.018; Einzeltermin am 8.2.2017, 18:15 - 21:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2016
|
|
Stokland, K.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Di, 14:15 - 15:45, 00.15 PSG, (außer Di 7.2.2017); Fr, 12:15 - 13:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Einzeltermin am 7.2.2017, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2016
|
|
Stokland, K.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Mo, 12:15 - 13:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 14:15 - 15:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 17.10.2016
|
|
Stokland, K.
|
|
Persisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; BAC; Mo, 18:00 - 19:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Einzeltermine am 13.1.2017, 20.1.2017, 27.1.2017, 14:00 - 18:00, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 7.11.2016; zusätzlich zwei Blocktermine
|
|
Sayyadian, E.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 16:30 - 18:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Mi, 18:00 - 19:30, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 17.10.2016
|
|
Sayyadian, E.
|
|
|
KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, C 603
|
|
Matani, N.
|
|
Polnisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, Do, 12:15 - 13:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Jurkiewicz, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, Do, 10:15 - 11:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Jurkiewicz, R.
|
|
Portugiesisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 15:30, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 14:00 - 15:30, Übungsraum I/6; ab 17.10.2016; I/6 = Stintzingstr. 12
|
|
do Carmo Staniek, J.
|
|
Russisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo, Do | 8:15 - 9:45 | SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Prokopchuk, K. | |
| ab 17.10.2016, Gruppe B; Abschlussklausur am 11.02.2017 |
| | Mi Einzeltermin am 11.2.2017 | 18:15 - 19:45 10:00 - 14:00 | SP 01.012 Schlossplatz 1 00.010, U1.008 | |
Kolbina, V. | |
| ab 19.10.2016, Gruppe A; Abschlussklausur am 11.02.2017 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo, Do | 16:15 - 17:45 | Übungsraum I/7 | |
Kaiser, N. | |
| ab 17.10.2016, Gruppe A Abschlussklausur am 11.02.2017 |
| | Di Do | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 SP 01.013 Schlossplatz 1 | |
Martynyuk, L. | |
| ab 18.10.2016, Gruppe B Abschlussklausur am 11.02.2017 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Abschlussklausur am 11.02.2017; Mo, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Do, 16:15 - 17:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2016
|
|
Kolbina, V.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Mo, Do, 16:15 - 17:45, Übungsraum II/9; ab 17.10.2016; Stintzingstr. 12
|
|
Meier, V.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Mo, Do, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; ab 18.10.2016
|
|
Meier, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B 2 des GER; Do, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/7; ab 20.10.2016; Stintzingstr. 12
|
|
Kaiser, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe C 1 des GER; Mi, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 19.10.2016
|
|
Prokopchuk, K.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 4; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur am 11.02.2017; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bondar, Y.
Kolbina, V.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 4; orientiert sich an Stufe A2 des GER, Abschlussklausur am 11.02.2017; Einzeltermin am 11.2.2017
|
|
Kolbina, V.
Bondar, Y.
|
|
Sabellisch
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Modul 5; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schaffner, S.
|
|
Sanskrit
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Di, 17:15 - 18:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schnaus, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; BAC; Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.010 (Bibliothek)
|
|
Schnaus, S.
|
|
Schwedisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Di Do | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | SP 01.013 Schlossplatz 1 SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Schneider, Th. | |
| ab 17.10.2016 |
| | Di, Do | 18:15 - 19:45 | KH 2.018 | |
Reuter, H. | |
| ab 18.10.2016 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1, (außer Mo 17.10.2016); Einzeltermin am 17.10.2016, 18:15 - 19:45, KH 0.014; ab 17.10.2016
|
|
Herrler, Ch.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1, (außer Di 18.10.2016); Einzeltermin am 18.10.2016, 18:15 - 19:45, KH 0.020; ab 17.10.2016
|
|
Herrler, Ch.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Mo, 10:15 - 11:45, C 102, Bismarckstr. 1, (außer Mo 17.10.2016); Mi, 10:15 - 11:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Einzeltermin am 17.10.2016, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 17.10.2016
|
|
Schlosser, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1, (außer Di 18.10.2016); Einzeltermine am 18.10.2016, 16:15 - 17:45, KH 0.014; 3.11.2016, 16:15 - 17:45, 00.021; 2.12.2016, 13.1.2017, 16:15 - 17:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); 3.2.2017, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2016; Bemerkung zu Zeit und Ort: 4 zusätzliche Präsenztermine, die in der ersten Sitzung vereinbart werden. Raum 00.021: Bismarckstr. 1a
|
|
Schlosser, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; kostenfrei für FAU-Studierende, Gasthörer € 60,--, Abschlußklausur am Freitag, den 17.02.2017, 16:15 - 17:45 Uhr; Einzeltermin am 17.2.2017, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1
|
|
Manz, N.
Dykes, N.
|
|
Spanisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 10:15 - 11:45, A 602; ab 17.10.2016
|
|
Vásquez Zárate, C.L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Murmann, M.d.C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Studienrende mit Spanischkenntnissen auf dem Niveau B2 der GER (EK IV, UNIcert II, Einstufungstest oder Vergleichbares). Der Kurs besteht aus 2 SWS Präsenzunterrricht. Evaluation: Klausur (90 Minuten).; Mi, 18:15 - 19:45, 00.011; ab 19.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
Vásquez Zárate, C.L.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Mo, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Pérez Chillón, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 5.155 (32 Plätze)
|
|
Patiño Carmona, F.J.
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Mi, 11:30 - 13:00, LG 2.431
|
|
Asuar Jiménez, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 11:30 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze); Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze)
|
|
Patiño Carmona, F.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801 Anmeldung über www.studon.uni-erlangen.de; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.144 (44 Plätze), (außer Mi 26.10.2016); Einzeltermin am 26.10.2016, 13:15 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
González Moreno-Höhn, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Do, 13:15 - 14:45, LG 2.431
|
|
Gómez Doménech, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Fr, 11:30 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze); Fr, 13:15 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
Morales Martínez, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze), (außer Di 18.10.2016); Do, 8:00 - 9:30, FG 1.036 (24 Plätze); Einzeltermine am 2.2.2017, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); 9.2.2017, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze)
|
|
León González, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 9:45 - 11:15, LG 5.153 (24 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, Do, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze), (außer Di 15.11.2016, Di 29.11.2016, Di 17.1.2017); Einzeltermine am 15.11.2016, 29.11.2016, 17.1.2017, 18:30 - 20:00, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
Manjarrés Jiménez, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG 2.431, (außer Di 18.10.2016)
|
|
León González, J.
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Di, 15:00 - 16:30, LG 2.431, (außer Di 18.10.2016); Do, 13:15 - 14:45, LG 3.155 (24 Plätze), (außer Do 27.10.2016); Einzeltermin am 27.10.2016, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
|
|
Cueto, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802 Anwesenheitspflicht für Einzeltermin am 21. Oktober von 9.45 - 11.15 Uhr in LG 2.431; Di, 16:45 - 18:15, FG 0.042; Einzeltermin am 21.10.2016, 9:45 - 11:15, LG 2.431
|
|
Gómez Doménech, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Di, 13:15 - 14:45, LG 2.431, (außer Di 18.10.2016); Do, 15:00 - 16:30, LG 3.155 (24 Plätze)
|
|
Cueto, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46803; Do, 11:30 - 13:00, 13:15 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
Gonzalo Sanz, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46803; Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Franco, A.
Pérez Chillón, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46803 Anwesenheitspflicht für Einzeltermin am 21. Oktober von 11.30 - 13.00 Uhr in LG 2.431; Mo, 9:45 - 11:15, LG 2.431, (außer Mo 17.10.2016); Einzeltermin am 21.10.2016, 11:30 - 13:00, LG 2.431
|
|
Baudisch Bartolomé, B.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46804; Mi, 9:45 - 11:15, FG 3.023 (15 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Franco, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46804; Mo, 13:15 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, LG 2.431
|
|
Gonzalo Sanz, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, FG 0.042; Do, 11:30 - 13:00, FG 3.023 (15 Plätze)
|
|
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, St.Paul(V) 00.202
|
|
Baudisch Bartolomé, B.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Blockveranstaltung 13.3.2017-31.3.2017 Mo-Fr, 9:45 - 13:00, LG 2.431
|
|
Gómez Doménech, M.D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. 45515; Fr, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Franco, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu EK I B, EK I C, usw.); Mo, Mi, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 17.10.2016
|
|
Fontaine, R.E.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, Mi, 16:00 - 17:30, KH 1.014; ab 17.10.2016
|
|
Kemenater, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Di, Do, 8:15 - 9:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Kemenater, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; alle EK I-Kurse sind Parallelkurse!; Di, 8:30 - 10:00, C 102, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2016
|
|
Alabarce, E.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Di, Do, 14:15 - 15:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Murmann, M.d.C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, 00.010; Do, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Pérez Chillón, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/7; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/8; Einzeltermin am 25.11.2016, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; ab 17.10.2016; Stintzingstr. 12
|
|
Calvo González, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, F 1 (IFA); Fr, 10:15 - 11:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 16.12.2016, 10:15 - 11:45, B 302; ab 18.10.2016; F 1 = Schillerstr. 3
|
|
Reyes Acuña, M.C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, C 701; ab 17.10.2016
|
|
Peño, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.012; Fr, 10:15 - 11:45, F 1 (IFA); ab 17.10.2016; F 1 = Schillerstr. 3
|
|
Ventayol García, L.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK I-Kurse sind Parallelkurse!; Mo, 18:15 - 19:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Fr, 12:15 - 13:45, F 1 (IFA); ab 17.10.2016; Schillerstr. 3
|
|
Ventayol García, L.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, Mi, 8:15 - 9:45, 00.010; ab 17.10.2016; Bismarckstr. 1a
|
|
De la Peña de Petermann, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 12:15 - 13:45, KR 2; Fr, 12:15 - 13:45, 00.010; ab 18.10.2016; KR 2 = Rechtmedizin, Universtätsstr. 22; 00.010 = Bismarckstr. 1a
|
|
Reyes Acuña, M.C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II B, EK II C und EK II D); Mo, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/11; Mi, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/7; Einzeltermin am 27.1.2017, 16:30 - 18:00, SR 1; ab 17.10.2016; Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Rodríguez Mampaso, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 8:15 - 9:45, F 1 (IFA); ab 18.10.2016; Schiillerstr. 3
|
|
De la Peña de Petermann, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/10; Mi, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9; ab 17.10.2016; Stintzingstr. 12
|
|
Calvo González, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II C); Di, 10:15 - 11:45, KR 2; Do, 10:15 - 11:45, F 1 (IFA); Einzeltermin am 3.11.2016, 18:00 - 19:30, 00.011; ab 18.10.2016; KR 2 = Rechtsmedizin, Universitätsstr. 22; F 1 = Schillerstr. 3; 00.011 Bismarckstr. 1a
|
|
Estefania Aguirre, M.A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 11:30, F 22 (IFA); Do, 10:00 - 11:30, KH 2.018; ab 18.10.2016; F 22 = Schillerstr. 3
|
|
García Virgili, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Fr, 8:30 - 10:00, SL 102, Bismarckstr.1; ab 28.10.2016
|
|
Alabarce, E.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 27.10.2016
|
|
Calero Medina, P.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, F 1 (IFA); Mi, 10:15 - 11:45, 00.010; ab 17.10.2016; F 1 = Schillerstr. 3; 00:010 = Bismarckstr. 1a
|
|
Jorge de Sande, M.d.M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu allen EK III-Kursen); Di, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Do, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 18.10.2016
|
|
Martínez García, P.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Alle EK III Kurse sind Parallelkurse; Mi, 10:15 - 11:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2016
|
|
Giráldez Sánchez, O.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu allen EK III-Kursen); Mo, 14:15 - 15:45, U1.008; Do, 10:15 - 11:45, A 602, (außer Do 20.10.2016); Einzeltermin am 20.10.2016, 10:15 - 11:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2016; U1.008 = Bismarckstr. 1a
|
|
Lagier de Milani, D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK III-Kurse sind Parallelkurse!; Di, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9; Do, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/7; ab 18.10.2016; Stintzingstr. 12
|
|
Calero Medina, P.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK IV B); Di, 14:15 - 15:45, F 1 (IFA); Fr, 14:15 - 15:45, 00.010; ab 18.10.2016; F1 = Schillerstr. 3; 00.010 = Bismarckstr. 1a EG
|
|
Ventura Usó, J.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK IV A); Mo, 10:15 - 11:45, F 22 (IFA); Mi, 12:15 - 13:45, F 1 (IFA); ab 17.10.2016; Schillerstr. 3
|
|
Navarro González, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Für Gasthörer gegen eine Gebühr von 25,- pro SWS (50,-) besuchbar. Die Gebühren für die Zertifikatsprüfung müssen bis spätestens zum 23. Dezember 2016 im Sekretariat (LG 2.116) bezahlt werden, da sonst eine Teilnahme nicht gewährleistet werden kann.; Fr, 11:30 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Ruiz Valverde, S.
|
|
Suaheli
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Fr, 18:00 - 19:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 21.10.2016
|
|
Krämer, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Fr, 13:00 - 14:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 21.10.2016
|
|
Krämer, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Fr, 15:30 - 17:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 21.10.2016
|
|
Krämer, E.
|
|
Tschechisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, Do, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 17.10.2016
|
|
Fakherova, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur am 28.01.2016; Mo, 18:00 - 19:30, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 17.10.2016
|
|
Fakherova, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Do, 18:00 - 19:30, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 20.10.2016
|
|
Fakherova, L.
|
|
Türkisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; BAC, Abschlussklausur in der letzten Kursstunde der Vorlesungszeit. Gebühren für Gasthörer € 120,--, für Studierende der FAU kostenfrei! Anmeldung ab 04.07.2016; Blockveranstaltung 1.9.2016-16.9.2016 Mo-Fr, 10:00 - 14:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10)
|
|
Gözleten, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Di, Do, 18:15 - 19:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 8.12.2016, 16:15 - 17:45, C 702; ab 18.10.2016
|
|
Gözleten, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; BAC, Abschlussklausur in der letzten Kursstunde der Vorlesungszeit.; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Ungarisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, Do, 16:15 - 17:45, KH 1.021; ab 17.10.2016
|
|
Fodor, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 18:15 - 19:45, KH 1.021; ab 17.10.2016
|
|
Fodor, J.
|
|
Kultur und Geschichte
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
TUT; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Di, 18:15 - 19:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
Göbbels, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; MAST; BAC; Fr, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74311
|
|
Breindl, E.
|
|
| | Mi | 14:15 - 15:45 | 00.15 PSG | |
Breindl, E. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | B 301 | |
Breindl, E. | |
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74211, nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO; Fr, 8:00 - 9:30, U1.012
|
|
Ring, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74211; Di, 10:15 - 11:45, B 301; ab 18.10.2016
|
|
Schierholz, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211; Mo, 10:15 - 11:45, B 301; ab 24.10.2016
|
|
Habermann, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211; Mo, 16:15 - 17:45, B 302; ab 24.10.2016
|
|
König, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211; Do, 12:15 - 13:45, 00.021
|
|
Rädle, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74211; nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO; Di, 9:45 - 11:15, U1.029; Einzeltermin am 8.11.2016, 9:45 - 11:15, 2.040
|
|
Paranhos Zitterbart, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Fr, 14:00 - 18:00, B 604
|
|
Elia, Z.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; MAST
|
|
Edzard, L.
|
|
| | Mo | 14:15 - 15:45 | B 604 | |
Edzard, L. Hanitsch, M. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | n.V. | |
Edzard, L. Hanitsch, M. | |
| Raum B 6A1 |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Keine wiederholende Inhalte in den Semestern. Jeweils neue Themengruppen. Nähere Infos siehe www.gzn.uni-erlangen.de/studium; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Gipsabgusssammlung (Kochstr. 4)
|
|
Göbbels, M.
Boss, M.
|
|
|
MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Di, 15:15 - 16:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Nowak, D.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.014
|
|
Bellingradt, D.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; BAC; Schlüsselqualifikationsveranstaltung nur für Studierende der Buchwissenschaft; Mi, 10:15 - 11:45, 00.15 PSG
|
|
Rühr, S.
|
|
|
PJS; 3 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Einzeltermine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
|
|
Titel, V.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 8; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, HS Lateinische Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit (Prüfungsnr. Nr. 44313) | Exportmodul für BA Germanistik, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Mi, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
|
|
Ferrari, M.C.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAST; BAC; ECTS-Punkte können je nach Maßgaben des Studiengangs abweichen.; Do, 10:15 - 11:45, 00.4 PSG
|
|
Alraum, C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; BAC
|
| | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | KH 0.011 | |
Keller, B. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | KH 1.013 | |
Strunck, Ch. | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; Do, 20:15 - 21:45, Hörsaal ZMPT; bis zum 2.2.2017
|
|
Kötter, R.
|
|
|
SL; Blockveranstaltung 20.10.2016-9.2.2017 Do, 18:15 - 21:45, Hörsaal ZMPT
|
|
Raumverwaltung
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, Eigenstudium & Lektüreübung | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mo, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.015
|
|
Leefmann, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 3B: Das Klassische Erbe, PS Das Klassische Erbe (Prüfungsnr. 44513) | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein | Sonderexport für BA Lateinische Philologie und LA Latein; Mi, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Mediale Aspekte der Vormoderne II, Übung | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mo, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Vorbesprechung und Seminarsitzungen finden in der Orangerie, Mediathek der Kunstgeschichte, statt. Blockseminar von 8:30 bis 13:30 am 9.1., 23.1., 30.1., 6.2.; Vorbesprechung: 2.11.2016, 12:15 - 13:45 Uhr
|
WPF INF-NF-MINF 1
WPF KG-SQ 1
|
Görz, G.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 2 SWS Tutorium sind zusätzlich für die Produktion eines Radiobeitrages einzuplanen. Außer für Theaterwissenschaftler ist es auch als Hauptseminar mit benotetem Schein wählbar.; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Fraunhofer IIS, Am Wolfsmantel 33 in Erlangen-Tennenlohe (Veranstaltungsraum ist innerhalb des Gebäudes ausgeschildert)
|
|
Gerhäuser, H.
Kötter, R.
Lindenmann, R.
Schulz, W.
Stahl, C.
Vieweg, K.
Dudek, L.
Tutoren
Popp, J.
Bauernschmitt, Th.
|
|
|
AS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar findet in den Räumen der Graphischen Sammlung in Nürnberg statt.; jede 2. Woche Di, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; ab 25.10.2016; Das Seminar findet 14tägig statt.
|
|
Schauerte, Th.
|
|
|
EK; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.020
|
|
Uthmeier, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), PS Schrift und Kultur | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Di, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 1: Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, PS Einführung in das lateinische Europa | Export für BA Lateinische Philologie, MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Do, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Mi, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Plath, R.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; MAG; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Steer, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" zu belegen.; Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.016
|
|
Strunck, Ch.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Schein; Anf; BAC; Die Lehrveranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein I: Einführung in die Kunstgeschichte" zu belegen.
|
| | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | KH 1.016 | |
Hauenstein, I. | |
| Die Veranstaltung findet im Wechsel mit der Basisvorlesung statt. Bitte beachten Sie den Terminplan auf Studon. |
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, KH 1.013
|
|
Dickel, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Architekturterminologie" zu belegen.; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Vertiefung" zu belegen.; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016
|
|
Dickel, H.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 5.11.2016, 12.11.2016, 10:00 - 18:00, 00.15 PSG
|
|
Meinhard, I.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 18:00 - 20:00, KH 0.011
|
|
Teget-Welz, M.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Vorbesprechung: 17.10.2016, 12:15 - 13:45 Uhr, B 702
|
| | |
| | Einzeltermine am 21.10.2016 11.11.2016, 18.11.2016, 25.11.2016, 16.12.2016, 13.1.2017, 20.1.2017, 10.2.2017 | 10:15 - 11:45 10:15 - 13:45 | n.V. n.V. | |
Schulz, A. | |
| Ort: Raum U 1.146 im Juridicum, Schillerstraße 1, 91054 Erlangen. Eines der 3 zur Auswahl stehenden Historischen Seminare. |
| | Di | 14:15 - 15:45 | n.V. | |
Cebeci, M. | |
| Eines der 3 zur Auswahl stehenden Historischen Seminare. Ort: Orientalistik-Biblilothek, Nebenraum B 602, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen |
| | Do | 10:15 - 11:45 | B 604 | |
Linke, T. | |
| Eines der 3 zur Auswahl stehenden Historischen Seminare. |
|
KO; ECTS: 2; Kolloquium; Einzeltermin am 14.1.2017, 10:00 - 18:00, JDC R 1.282; Vorbesprechung: 23.11.2016, 8:00 - 10:00 Uhr, KH 1.022
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; Anf; MAST; BAC; Do, 16:00 - 18:00, KH 1.016
|
|
Strunck, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Fr, 10:00 - 12:00, KH 1.016
|
|
Stein-Kecks, H.
Hagenhoff, S.
Boss, M.
Glasze, G.
Bauer, F.
Meyer-Wegener, K.
Verstegen, U.
Podrez, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Fr, 12:00 - 14:00, KH 1.016
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; ECTS-Punkte können je nach Maßgaben des Studiengangs abweichen.; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Vorbesprechung am 19. Oktober um 10.15 Uhr in der Kochstr. 19, 1. OG, Besprechungsraum.; Vorbesprechung: 19.10.2016, 10:15 - 11:45 Uhr
|
|
Werner, J.
|
|
|
AS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 10:00 - 12:00, KH 0.011
|
|
Ullrich, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, HS Lateinische Literatur und Sprache I (Prüfungsnr. 32011) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Fr, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
|
|
Ferrari, M.C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; MAG; MAST
|
|
Tamer, G.
|
|
| | Mo | 12:30 - 14:00 | B 604 | |
Tamer, G. | |
| | Di | 9:00 - 10:30 | n.V. | |
Lenora, A. | |
| Nebenraum Bibliothek B 603 |
|
KU; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, B 604
|
|
Cebeci, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übersetzung ausgewählter Texte | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Di, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Nur für Studierende nach reformierter FPO (Studienbeginn ab WS 2011/12); Fr, 12:15 - 13:45, 2.058
|
|
Walter, J.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, PSG A 402
|
|
Ernst, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.016
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Offen für Hörer aller Studiengänge; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS A (2.021); ab 24.10.2016
|
|
Klek, K.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
KU; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, großer SR IGdM; vom 24.10.2016 bis zum 30.1.2017; Die Veranstaltung findet im Seminarraum (2.OG) in der Glückstraße 10 statt.
|
|
Leven, K.-H.
Metzger, N.
Dross, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Das Seminar findet zum Teil im Hörsaal sowie vor Originalen in Nürnberg, München und Schweinfurt statt (4 Exkursionstage am 3.12., 10.12., 14.1., 28.1.); Einzeltermine am 18.10.2016, 25.10.2016, 8.11.2016, 12:00 - 14:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
|
|
Dickel, H.
|
|
|
OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; BAC; Teil des Seminars ist die verpflichtende Teilnahme an einer Fahrt nach Prag vom 21.–24. 9. 2016, ebenso eine Blockveranstaltung am 28.11. im GNM und Sitzungen im Hörsaal. Die erste Sitzung im Hörsaal findet am 24.10.2016 statt. Das Seminar findet 2-wöchig statt.; Mo, 14:00 - 16:00, KH 0.011; ab 24.10.2016
|
|
Hörsch, M.
|
|
|
MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schnaus, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
|
Götz-Votteler, K.
Hespers, S.
|
|
|
OS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.019
|
|
Ernst, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, PSG A 301
|
|
Ernst, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; BAC; Di, 18:15 - 19:45, A 401, (außer Di 29.11.2016); Einzeltermin am 29.11.2016, 18:15 - 19:45, PSG A 301
|
|
Ernst, G.
Mayr, E.
Vetter, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; MAG; MAST; BAC; Mündliche Prüfung (je nach Studienziel 3 oder 4 ECTS-Punkte); mündliche Prüfung nach Anmeldung und für max. 30 Studierende; Do, 8:00 - 9:30, U1.038; max.Teiln. 50
|
|
Wüst, W.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, 01.059; ab 26.10.2016
|
|
Seiderer, G.
Niefanger, D.
Emich, B.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 2; MAST; BAC; Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Teil des Seminars ist der Gastvortrag am Mo, 31.10. -18 Uhr von Herrn Prof. Dr. J. P. Park von der University of Riverside, California, über "Art by the Book: Painting Manuals and the Leisure Life in Late Ming China (1550-1644)"; Einzeltermine am 28.10.2016, 31.10.2016, Zeit n.V., Orangerie - Mediathek/Seminarraum
|
|
Ma, N.
|
|
Wirtschaft und Recht
|
|
SEM; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Voigt, K.-I.
Arnold, Ch.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 8:15 - 9:45, Audimax, (außer Mo 12.12.2016); Mi, 16:15 - 17:45, Audimax, (außer Mi 8.2.2017); ab 24.10.2016
|
PF WM-BA 1
|
Fifka, M.S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 21.11.2016, 13:00 - 17:45, OC-Seminarraum (127) - Henkestr. 42; 22.11.2016, 10:00 - 16:00, OC-Seminarraum (127) - Henkestr. 42
|
WF C-MA ab 1
WF C-MA ab 1
|
Kranz, G.
Schatz, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, 01.055
|
|
Dees, Ph.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Einzeltermin am 18.11.2016, 13:30 - 18:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
|
WF WING-BA-IKS 4-6
WF WING-BA-MB 4-6
|
Rödl, Ch.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 19.11.2016, 10:00 - 18:00, JDC R 1.282; Anmeldeschluss: 7.11.2016
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze), (außer Di 7.2.2017); Di, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H4 (814 Plätze), (außer Mi 25.1.2017)
|
|
Riphahn, R.T.
Merkl, Ch.
Rincke, J.
|
|
Natur, Technik und Medizin
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anmeldungen über Mein Campus.; Dauer Blockpraktikum 1 Woche. Die Einführungsveranstaltung sowohl für das Seminar als auch für das Praktikum findet am 21.10.2016 um 9 Uhr im LIKE, Raum S1 (3R304) statt.; Vorbesprechung: 21.10.2016, 9:00 - 11:00 Uhr, S1 LIKE
|
WPF MT-BA 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WF IuK-BA ab 5
WPF MT-MA 1-4
WF BPT-BA-E 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
|
Patino-Studencki, L.
Thielecke, J.
Particke, F.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; Blockveranstaltung 3.4.2017-7.4.2017 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs mit Hausaufgaben!
|
|
Wehrl, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; nach Vereinbarung
|
WF EEI-BA ab 4
WF CE-BA-SQ ab 4
WF EEI-MA ab 1
WF ET-MA ab 1
WF ET-BA 4
WF IuK-BA ab 4
WF IuK-MA ab 1
WPF MT-MA ab 1
|
Sandig, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Do, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
|
|
Regelous, A.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mi, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
|
|
Regelous, A.
|
|
|
VORL; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mo, 17:15 - 18:45, Industriemineralsammlung
|
|
Göbbels, M.
Regelous, A.
|
|
|
UE; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 21. Oktober 2016 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Zeit und Raum n.V.
|
|
Göbbels, M.
Regelous, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, H7
|
PF INF-BA-S 3
PF INF-BA 3
PF I2F-BA 3
PF WINF-BA 3
|
Schröder, L.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Scheinerwerb durch Kolloquium; Mi, 14:15 - 17:00, K2-119; Die Anmeldung kann nun durch das Waffel-System erfolgen.
|
|
Hielscher, K.-S.J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 21.10.2016, 14:15 - 17:00, Hörsaal ZMPT
|
|
Haider, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermin am 21.10.2016, 14:15 - 17:00, Hörsaal ZMPT
|
|
Haider, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 8:15 - 9:45, H11
|
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF 1-4
WPF IuK-MA-ES-INF 1-4
WPF IuK-MA-ES 1-4
WPF IuK-MA-MMS 1-4
PF WINF-BA 1
WPF IIS-MA 1
PF INF-BA 1
PF I2F-BA 1
PF INF-LAG 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAG-P 2
PF INF-LAG-E 2
PF INF-LAG-W 2
PF INF-LAR 2
PF INF-LAR-M 2
PF INF-LAR-P 2
PF INF-LAR-E 2
PF INF-LAR-W 2
PF INF-LAH 2
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF BPT-BA-Inf 1
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WPF IuK-MA-KOMÜ 1-4
|
Lenz, R.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 7,5; Mi, 14:15 - 15:45, 01.255-128; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Do, 14.15-15.45 Uhr im Raum 00.131-128, Cauerstraße 11
|
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WF M-BA ab 4
WF M-BA ab 7
|
Litak, T.
Rauch, Ch.
|
|
|
KO; 2 SWS; Schein; ECTS: 1,25; Anf; Kolloquium mit externen Referenten.; Di, 16:15 - 17:45, H Biochemie, Fahrstr. 17
|
PF MT-BA 1-2
WF LSE-BA 1-2
|
Reiprich, S.
Zobel, T.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 7,5; Mo, 14:15 - 15:45, H16; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Dienstag 12.15-13.45, Raum 00.131-128, Cauerstr. 11!
|
WF M-BA ab 3
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-BA-V-THI ab 5
WF M-MA ab 1
|
Schröder, L.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 3,75; Di, 14:15 - 15:45, H6; Mi, 10:15 - 11:45, H2 Egerlandstr.3
|
PF MT-MA-BDV 1-3
PF IuK-MA-MMS-INF ab 1
PF IuK-MA-MMS 1-4
WPF CE-MA-TA-IT ab 1
WPF INF-MA ab 1
WPF CME-MA ab 1
WF ASC-MA 1-4
|
Nöth, E.
|
|
|
PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Blockpraktikum; Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum wird (tbd) von (tbd) Uhr im Raum Stator am FAPS in Nürnberg (Raum R01.053-2 - Lehrstuhl FAPS, Fürther Straße 246b, 90429 ErlangenNürnberg) stattfinden.
|
WPF WING-MA 1-3
WPF IP-BA 3-5
WPF MB-BA-P 3-6
WPF MB-MA-P 1-3
WPF ME-MA-P-MB 1-3
WPF WING-BA-MB-ING-P 3-5
|
Kausler, B.
Bakakeu Ngassam, J.
|
|
|
PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Das Praktikum wird initial mit einer Begrenzten TN-Zahl von 48 Plätzen angeboten; Anmeldung über StudON, Zeitplan: Tbd; Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum wird im Raum Stator am FAPS in Nürnberg (Raum R01.053-2 - Lehrstuhl FAPS, Fürther Straße 246b, 90429 ErlangenNürnberg) stattfinden.
|
WPF WING-BA-MB-ING-P 3-5
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-BA-P 3-6
WPF MB-MA-P 1-3
WPF ME-MA-P-MB 1-3
WPF IP-BA 3-5
|
Assistenten
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5; Mo, 14:15 - 15:45, H8; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung am Montag den 17.10.2016
|
WPF INF-NF-MB ab 3
WPF MB-MA-FG6 1-3
WPF MB-BA-FG6 3-6
WPF ME-BA-MG11 3-6
WPF ME-MA-MG11 1-3
WPF MT-BA-BV ab 5
PF MT-BA-GP 5
WPF WING-BA-MB-ING-MG6 3-6
WPF WING-MA 1-3
WPF MWT-MA-TS ab 1
WPF WW-DH ab 5
WPF BPT-MA-M 1-4
PF IP-BA 3
|
Otten, H.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf
|
PF EEI-BA 1
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
PF IP-BA 1
PF BPT-BA-E 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF ET-BA 1
PF ME-BA 1
|
Bauer, F.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | 0.157-115 | |
Corona, M. Baßler, Ch. | |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Ortmann, J.-N. Schütz, K. Kasper, A. | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | 0.157-115 | |
Becker, I. Wich, M. Eichner, K. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Amler, A. Zunner, T. Schreiber, S. | |
| | Di | 10:00 - 12:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Schütz, K. Kalenberg, M. Phan, T. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Ortmann, J.-N. Mansuroglu, R. Corona, M. Wich, M. | |
| | Di | 14:00 - 16:00 | 0.157-115 | |
Schütz, K. Schmitt, S. Schreiber, S. Siegl, Ch. | |
| | Di | 14:00 - 16:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
N.N. | |
| findet nicht statt! |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | 01.155-113 | |
Schmitt, S. Feiler, A. Niebisch, M. | |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Wich, M. Zahn, A. Feiler, A. Hofmeier, H. | |
| | Do | 10:00 - 12:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Kebinger, S. Kalenberg, M. Mittelstädt, G. | |
| | Do | 12:00 - 14:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Mittelstädt, G. Zunner, T. Eichner, K. Siegl, Ch. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | 00.153-113 | |
Schwarz, M. Welzenbach, P. Becker, I. | |
|
PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anmeldungen über Mein Campus; Fr, 9:00 - 13:00, P1 LIKE; 10 Versuche semesterbegleitend wöchentlich im Praktikumsraum P1. Die Einführungsveranstaltung sowohl für das Seminar als auch für das Praktikum findet am 21.10.2016 um 9 Uhr im LIKE, Raum S1 (3R304) statt.; Vorbesprechung: 21.10.2016, 9:00 - 11:00 Uhr, S1 LIKE
|
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF EEI-MA-AUT ab 1
WPF EEI-BA-AUT ab 5
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WPF MT-MA ab 3
WPF WING-MA 1-3
WPF ME-MA-P-EEI 1-3
|
Particke, F.
Patino-Studencki, L.
Thielecke, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Prüfungsleistung: Hausarbeit; vom 25.10.2016 bis zum 7.2.2017; Das Seminar findet dienstags von 18:15-19:45 Uhr in der Medizinischen Sammlung, Hartmannstr. 14 (Kußmaul Campus, ehemalige Hautklinik), statt.
|
|
Dross, F.
Andraschke, U.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Seminar findet als Blockkurs vor der ersten Semesterwoche statt.
|
WPF INF-MA ab 1
WPF MT-MA ab 1
WPF CE-MA-SEM ab 1
|
Maier, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; Anf
|
PF ME-BA 1
WF Ph-BA ab 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF IP-BA 1
WF Ph-MA ab 1
PF BPT-BA-E 1
PF EEI-BA 1
PF ET-BA 1
|
Bauer, F.
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | HF | |
Mittelstädt, G. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 01.150-128 | |
Mansuroglu, R. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | 01.150-128 | |
Welzenbach, P. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | K1-119 | |
Niebisch, M. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | K2-119 | |
Schmidt, L. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | A 2.28 | |
Phan, T. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | K1-119 | |
Feiler, A. | |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | 02.134-113 | |
Hofmeier, H. | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | 00.151-113 | |
Schmidt, L. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | K1-119 | |
Bauer, F. | |
| | Do | 8:15 - 9:45 | 01.150-128 | |
Baßler, Ch. | |
| | Do | 8:15 - 9:45 | 0.154-115 | |
Niebisch, M. | |
| | Do | 12:15 - 13:45 | 01.150-128 | |
Zahn, A. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | K1-119 | |
Eichner, K. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | K2-119 | |
Kebinger, S. | |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | 0.68 | |
Schwarz, M. | |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | 02.134-113 | |
Kasper, A. | |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | K1-119 | |
Hofmeier, H. | |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | K1-119 | |
Amler, A. | |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Hielscher, K.-S.J.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | 00.153-113 | |
Hielscher, K.-S.J. | |
| | Di | 10:00 - 12:00 | 00.153-113 | |
Hielscher, K.-S.J. | |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | 00.153-113 | |
Hielscher, K.-S.J. | |
Musische Ausbildung
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3,0; Anf; MAST; BAC; Weihnachtsmusik Schumann, Rheinberger, Draeseke; Mi, 19:30 - 22:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; bis zum 21.12.2016; Wichtig: Probenwochenende 25.-27. November Wirsberg, Probensamstag 10.12., 10-14 Uhr. Generalprobe und Konzert 17.12., 15-18 Uhr/ 20 Uhr. Die Proben am 26.10. und ab 30.11 finden im Hörsaal C in der Kochstraße 4 statt.
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Erarbeitung von Jazz-Repertoire versch. Stilrichtungen; Di, 19:15 - 21:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; Neuanmeldung: Di 18.10.
|
|
Nehls, U.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Bläsermusiken von Susato, Altenburg, Gabrieli, Genzmer, Stratford; Mo, 20:00 - 21:30, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; zahlreiche Auftritte bei Festakten und Gottesdiensten; Konzertnacht 02.02.2017.
|
|
Wildt, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,0; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St.
|
|
Wildt, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3,0; Programm: Franz Schubert (1797-1828): Symphonie Nr. 1 D-Dur, Saverio Mercadante (1795-1870) Konzert e-Moll für Flöte und Streichorchester, Bedrich Smetana (1824-1884): Die Moldau.; Di, 20:00 - 22:00, Raum n.V.; Proben im großen Saal des Pacelli-Hauses (KHG), Sieboldstraße 3. Konzert Do 26.01.17. Beginn: Dienstag, 18.10.2016, 20 Uhr – Tutti (Streicher zum „Schnuppern“ willkommen).
|
|
Wildt, E.
|
|
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,0; MAST; BAC; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR
|
|
Klek, K.
Wildt, E.
Nehls, U.
|
|
| | n.V. | | Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St. | |
Nehls, U. Wildt, E. Klek, K. | |
| Anmeldetermine: Do 20.10., 18-18.30 h und Fr. 21.10., 11-11.30 h; jeweils anschließend Vorspiel. |
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St.; Der Unterricht findet nach Absprache statt.
|
|
Horsak, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,0
|
| | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St. | |
Nehls, U. | |
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum; Vorsingen zur Neuaufnahme am Montag, 17.10.2016, 14:00 Uhr. Unterricht Mo Mittag bis Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Bimüller, K.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), fürTheologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Montag, 17.10.2016, 11:00 Uhr, Unterricht Montag Vormittag nach individueller Vereinbarung
|
|
Belakova, E.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Mittwoch, 19.10.2016, 10:00 Uhr, Unterricht Dienstag und Mittwoch Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Baxter, L.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Donnerstag, 20.10.2016, 9:30 Uhr. Unterricht Donnerstag Vormittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Comité, T.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Freitag, 21.10.2016, 10:00 Uhr. Unterricht Freitag Vor- und Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
van Eldik, M.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Im WS 2016/17 keine freien Plätze verfügbar. Unterricht Dienstag Vormittag und Donnerstag Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Helbig, E.-M.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Mi, Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Mittwoch, 19.10.2016, 10:00 Uhr. Gesangsstunden finden Mi. 9:00-12:00 in Erlangen und 1h Do. in Nürnberg statt.
|
|
Lehner-Belkaied, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFN; LADIDG; LADIDH; Aushang beachten!; Do, 19:00 - 20:30, 0.139
|
|
Prucker, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFN; Do, 17:30 - 19:00, 0.139
|
|
Köhler, A.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Anf; a cappella-Werke Werke für gemischten Chor von Mendelssohn, Rheinberger, Oechsler u.a.; Mi, 19:30 - 22:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; ab 11.1.2017; Aufführung in der Konzertnacht am Do, 02.02.2017, im Redoutensaal.
|
|
Klek, K.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|