|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Schlüsselqualifikationen
Allgemeine Informationen zu den Schlüsselqualifikationen
|
Schlüsselqualifikationen – gelegentlich auch als soft skills, Schlüsselkompetenzen oder berufsbezogene Kompetenzen bezeichnet – sind Kompetenzen, die über die rein fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hinausgehen, ein effektiveres Studium erlauben und die Studierenden in die Lage versetzen sollen, sich langfristig besser in der Wissenschaft oder auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten.
Schlüsselqualifikationen bilden einen eigenständigen Bereich, der nicht den studierten Fächern zuzuordnen ist. Die Studierenden können hier – mit gewissen Einschränkungen bei einigen Fächern – relativ frei wählen, welche für ihr Studium und ihre berufliche Zukunft wichtigen Zusatzkenntnisse sie erwerben wollen. Das breite Angebot diesbezüglich wählbarer Veranstaltungen wird vom Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen ZiWiS organisiert und verwaltet.
Wieviele ETCS-Punkte aus Schlüsselqualifikationen Sie in Ihren Studienabschluss einbringen müssen, regelt die Fachprüfungsordnung des Erstfachs. Sie können diese ECTS-Punkte in den Veranstaltungen erwerben, die auf dieser Webseite aufgeführt sind, aber auch aus weiteren universitären Veranstaltungen, wenn der jeweilige Dozent bzw. die jeweilige Dozentin sie auf Ihre Nachfrage als Schlüsselqualifikation freigibt. Beachten Sie allerdings, dass bei einigen Fächern die Wahlmöglichkeiten durch die (Fach-) Prüfungsordnungen eingeschränkt oder bestimmte Veranstaltungen fest vorgegeben werden. Für die Anrechnung von Leistungen als Schlüsselqualifikationen sind die jeweiligen Anerkennungsbeauftragten des Erstfaches zuständig.
|
Präsentation und Kommunikation
|
|
PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Mo, 10:15 - 13:45, ITM 204
|
|
Rühr, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++Beginn: 26.4.17; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
|
|
Holtz-Bacha, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 12.5.2017, 13:00 - 18:00, A 401, 00.5 PSG, 00.15 PSG; 13.5.2017, 9:00 - 18:00, A 401, 00.5 PSG, 00.15 PSG; 9.6.2017, 13:00 - 18:00, A 401, 00.5 PSG, 00.15 PSG; 10.6.2017, 9:00 - 18:00, A 401, 00.5 PSG, 00.15 PSG
|
|
Winheller, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Einzeltermin am 25.7.2017, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
|
|
Zeh, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 30.6.2017, 1.7.2017, 14.7.2017, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Seminarraum Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46a, 1. Stock
|
|
Alsoufi, R.
Zbidi, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermine am 5.5.2017, 23.6.2017, 9:00 - 17:00, 00.5 PSG
|
|
Borjon-Krake, C.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Blockveranstaltung 10.7.2017-12.7.2017 Mo-Mi, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
|
|
Karl-Kraus, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 28.4.2017, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10; 29.4.2017, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/10; 5.5.2017, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10
|
|
Stahl, C.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Blockveranstaltung 25.9.2017-27.9.2017 Mo-Mi, 9:00 - 17:00, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
|
|
Häringer, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Bewerbung nur über STUDON/Qualitätsforum möglich+++ weitere Infos zur Anmeldung siehe unter: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=cat_241117; Einzeltermine am 12.5.2017, 13.5.2017, 14.5.2017, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Lessinger, E.-M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 6.9.2017, 13.9.2017, 20.9.2017, 9:00 - 14:00, RZ 2.037
|
|
Liebl, N.
|
|
|
PS; ECTS: 2; Blockseminar; Blockveranstaltung, 12.10.2017-14.10.2017, Raum n.V.; Der Kurs findet als Blockseminar im Falkenberghaus (Hersbrucker Schweiz) statt; Vorbesprechung: 11.10.2017, 10:00 - 10:30 Uhr
|
|
Rieger, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf
|
|
Rieger, S.
|
|
| | Di | 8:15 - 9:45 | Übungsraum III/2 | |
Rieger, S. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | Übungsraum III/2 | |
Rieger, S. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | Übungsraum III/2 | |
Rieger, S. | |
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, Übungsraum III/2
|
|
Rieger, S.
|
|
Arbeits- und Medientechniken für Studium und Beruf
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Seminarort: Villa an der Schwabach - Hindenburgstrasse 46a:; Blockveranstaltung 3.4.2017-4.4.2017 Mo, Di, 10:30 - 16:30, 00.15 PSG; Seminarort: Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46a 91054 Erlangen:
|
|
Krapp, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Blockseminar in der vorlesungsfreien Zeit d.h. im September; genauer Termin in Absprache mit den Teilnehmerinnen; Einzeltermin am 26.4.2017; Blockveranstaltung 18.9.2017-19.9.2017 Mo, Di, 10:30 - 16:30, 00.3 PSG; Die Abgabe der Fotodrucke und Scheinvergabe erfolgt nach terminlicher Vereinbarung
|
|
Krapp, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Exkursion findet nach den Klausuren des SS statt, Ende Juli / Anfang / Mittte August; Einzeltermin am 26.4.2017, 12:15 - 13:15, Raum n.V.; Vorbesprechung Villa an Schwabach, Hindenburg str. 46a, Erlangen; Terminierung Exkursion startet nach Rücksprache mit Studenten
|
|
Krapp, B.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, C 701; bis zum 8.6.2017
|
|
Titel, V.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 3; MAST; BAC; Do, 8:15 - 9:45, C 701; Einzeltermin am 28.7.2017, 8:15 - 9:45, C 701; ab 29.6.2017
|
|
Titel, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Do, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9; ab 4.5.2017
|
|
Engl, E.
|
|
|
PJS; 3 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Neben Präsenzterminen werden im Rahmen des Seminars Feldforschungen im Landkreis Forchheim durchgeführt sowie eine Bildungskonferenz mit vorbereitet und durchgeführt.; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/9
|
|
Titel, V.
|
|
|
SEM; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Blockveranstaltung 14.8.2017-1.9.2017 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 11:30, 01.151-128; Blockveranstaltung 14.8.2017-1.9.2017 Mo-Fr, Sa, So, 11:00 - 20:00, 0.01-142; Blockseminar - Nach Ende des Wintersemesters
|
WPF MB-BA 1-6
WPF CE-BA-SEM 1-6
WPF INF-BA-SEM 1-6
WPF MB-BA-S 1-6
|
Penk, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.015
|
|
Götz-Votteler, K.
Hespers, S.
|
|
|
UE; Anf; Do, 12:00 - 14:00, KH 1.021; vom 11.5.2017 bis zum 8.6.2017
|
|
Hespers, S.
|
|
|
UE; Anf; Einzeltermine am 8.5.2017, 15.5.2017, 29.5.2017, 19.6.2017, 17:30 - 19:00, 0.113-12
|
|
Distler, L.
|
|
|
UE; Anf; Einzeltermine am 11.5.2017, 18.5.2017, 1.6.2017, 22.6.2017, 10:15 - 11:45, 0.113-12
|
|
Distler, L.
|
|
|
PS; 2 SWS; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
|
Krebs, W.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Termine: 26.04.2017, 03.05.2017, 10.05.2017, 17.05.2017, 24.05.2017, 31.05.2017, 14.06.2017 jeweils von 18:30 - 20:00 Uhr in Raum 4.154
|
|
Möslein, K.M.
Bodendorf, F.
Alle Assistenten
|
|
|
EK; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Kurs mit Übung (unbenotet, auf Wunsch nach mdl. Prüfung benotet); Di, Fr, 14:00 - 16:00, CIP-Pool in der Physik; vom 2.5.2017 bis zum 25.7.2017; Teilnahme am ersten Termin (02.05.2017) ist verpflichtend. Im Verhinderungsfall bitte Email-Nachricht! Aufgrund der langen Warteliste wird voraussichtlich ein zweiter Termin am Freitag Nachmittag angeboten. Termineinteilung bei der Vorbesprechung.
|
|
Katz, U.
Betreuer
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 3.6.2017, 10:00 - 18:00, C 701; 16.6.2017, 14:00 - 18:00, C 701; 17.6.2017, 10:00 - 14:00, C 701; 29.7.2017, 10:00 - 18:00, C 701
|
|
Meier, J.
|
|
|
EK; ECTS: 5; Anf; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der Gipsabguss-Sammlung
|
|
Uthmeier, Th.
Grüner, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Blockveranstaltung 20.3.2017-23.3.2017 Mo-Do, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 24.3.2017, 10:00 - 15:00, Raum n.V.; Ausstellungsraum der Hauptbibliothek, Schuhstr. 1a
|
|
Arend, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Blockveranstaltung 13.3.2017-17.3.2017 Mo-Fr, 10:00 - 15:00, PSG A 402, PSG A 301
|
|
Hespers, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 19:00, C 202
|
|
Arend, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 5.5.2017, 14:00 - 16:00, Hörsaal ZMPT
|
|
Haider, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermin am 5.5.2017, 14:00 - 16:00, Hörsaal ZMPT
|
|
Haider, S.
|
|
|
SEM; ECTS: 2; Anf; Raum 1.043 (UB); Termine nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
|
|
Krebs, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 30.6.2017, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10; 1.7.2017, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/10
|
|
Stahl, C.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 25.9.2017, 26.9.2017, 27.9.2017, 28.9.2017, 9:00 - 18:00, 00.4 PSG; 28.9.2017, 9:00 - 18:00, 00.5 PSG, 00.6 PSG; 29.9.2017, 9:00 - 13:00, 00.4 PSG, 00.5 PSG, 00.6 PSG
|
|
Tischner, M.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 27.4.2017, 4.5.2017, 18.5.2017, 1.6.2017, 22.6.2017, 29.6.2017, 13.7.2017, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Schulungsraum der Hauptbibliothek im Bibliotheks-Altbau (Erdgeschoss, R. 0.029b)
|
|
Jensen, Ch.
|
|
|
SEM; ECTS: 2; Raum 1.043 (UB); Termine: nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
|
|
Krebs, W.
|
|
|
SEM; Anf; Raum 1.043 (UB); Termine: nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
|
|
Krebs, W.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:00 - 17:00, RZ 2.037
|
WPF INF-MA 1
WPF INF-BA 5
WPF IIS-MA 1
WPF CE-MA-INF 1
|
Riehle, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Blockveranstaltung 31.3.2017-2.4.2017 Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, B 301
|
|
Häringer, T.
Poetzsch, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ++Anmeldung über STUDON Qualitätsforum erforderlich; Mo, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
|
|
Adrian, Ch.
|
|
|
PS; ECTS: 3; Anf; Mi, 14:00 - 16:00, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
PS; ECTS: 3; Anf; Di, 12:00 - 14:00, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, KH 2.014
|
|
Plass, S.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5,0; Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=cat_241117
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Blockveranstaltung 1.8.2017-3.8.2017 Di-Do, 9:00 - 16:00, KH 0.015
|
|
Krebs, W.
|
|
|
UE; ECTS: 2,5; Veranstaltung ist Teil des Moduls "Lernen lernen - Gedächtnistraining", zusätzlich muss das E-Learning-Angebot "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" belegt werden.; Blockveranstaltung, 30.6.2017 13:15 - 1.7.2017 17:30, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Lange, H.
|
|
|
UE; ECTS: 2,5; Veranstaltung ist Teil des Moduls "Teamcoaching und Moderationstechnik". Weiterer Bestandteil ist das E-Learning-Angebot "Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens".; Blockveranstaltung, 12.5.2017 13:15 - 13.5.2017 17:30, LG 0.144 (44 Plätze)
|
|
Lange, H.
|
|
|
UE; Anf; Do, 12:00 - 14:00, KH 1.021; ab 22.6.2017
|
|
Hespers, S.
|
|
|
AWA; Anf; Einzeltermine am 15.3.2017, 16.3.2017, 14:00 - 16:00, SR 01.178
|
|
Distler, L.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 28.4.2017, 12.5.2017, 13:00 - 17:30, C 701; 19.5.2017, 12:00 - 13:30, C 701; 26.5.2017, 13:00 - 17:30, C 701
|
|
Kloiber, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 23.6.2017, 30.6.2017, 7.7.2017, 14.7.2017, 13:45 - 17:30, C 701
|
|
Kloiber, B.
|
|
Sprachen
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; ab 3.5.2017; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Steer, Th.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf
|
|
Dozenten
|
|
| | Mi | 16:15 - 17:45 | SZ 02.215 (Bismarckstr. 10) | |
Maugeri, S. | |
| ab 10.05.17 |
| | Fr | 16:30 - 18:00 | SZ 02.215 (Bismarckstr. 10) | |
Franz, S. | |
| ab 28.4.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 14:30 - 16:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10), (außer Fr 12.5.2017, Fr 9.6.2017, Fr 16.6.2017); Einzeltermin am 26.5.2017, 13:00 - 14:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 28.4.2017
|
|
Franz, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Di, Do, 16:15 - 17:45, KH 2.018, (außer Di 18.7.2017, Di 25.7.2017, Do 20.7.2017, Do 27.7.2017); Einzeltermine am 5.5.2017, 12.5.2017, 16:00 - 19:30, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
Oh, H.
|
|
Altnordisch
|
|
MS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 8.5.2017; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schaffner, S.
|
|
Arabisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/9; Do, 16:15 - 17:45, KH 0.014; ab 25.4.2017; I/9 = Stintzingstr. 12
|
|
Hammami, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, Do, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/8; ab 25.4.2017
|
|
Hammami, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 2,5; Anf; MAG; BAC; Fr, 14:15 - 17:45, B 604
|
|
Elia, Z.
|
|
|
KU; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 10:15 - 11:45, B 604
|
|
Elia, Z.
|
|
Chinesisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Do Einzeltermine am 26.5.2017, 16.6.2017 | 16:15 - 17:45 16:15 - 17:45 13:00 - 14:30 | Übungsraum I/9 Übungsraum I/7 Übungsraum I/9 | |
Chang, M.-L. | |
| ab 24.4.2017, Stintzingstr. 12 |
| | Mo, Do Einzeltermine am 26.5.2017, 16.6.2017 | 18:15 - 19:45 14:45 - 16:15 | Übungsraum I/9 Übungsraum I/9 | |
Chang, M.-L. | |
| ab 24.4.2017, Stintzingstr. 12 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 18:15 - 19:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Do, 18:15 - 19:45, 00.010; ab 24.4.2017; 00.010 = Bismarckstr. 1a
|
|
Wu, Y.-Ch.
|
|
|
UE; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Mo, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/9; Do, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/7; Einzeltermin am 22.6.2017, 18:15 - 21:15, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Chen-Wegmann, Y.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Mo, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Do, 16:15 - 17:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 24.4.2017
|
|
Wu, Y.-Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Di, 16:15 - 17:45, Übungsraum II/9; ab 25.4.2017; Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Oeler, F.
|
|
Dänisch
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Di, Do, 14:15 - 15:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
Gögl, Ch.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Di, Do, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
Gögl, Ch.
|
|
Englisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Dozenten
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | 00.011 | |
Gahman, P. | |
| ab 2.5.2017, Bismarckstr. 1a |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Erforderliches Einstufungstestergebnis: Level 1. Dieser Kurs bildet Modul I von UNIcert II
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Mi | 10:15 - 11:45 10:15 - 11:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 F 1 (IFA) | |
Wegner, M. | |
| ab 3.5.2017 |
| | Mo, Do | 10:15 - 11:45 | KH 0.014 | |
Liersch, D. | |
| ab 4.5.2017 |
| | Mo Mi | 12:15 - 13:45 12:15 - 13:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 Übungsraum I/7 | |
Gahman, P. | |
| ab 3.5.2017 |
| | Mo, Do | 12:15 - 13:45 | KH 0.014 | |
Liersch, D. | |
| ab 4.5.2017 |
| | Di Do | 8:15 - 9:45 10:15 - 11:45 | Übungsraum I/9 F 1 (IFA) | |
Wegner, M. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Di Do | 10:15 - 11:45 14:15 - 15:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 F 1 (IFA) | |
Gainey, M. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Mi Fr | 16:15 - 17:45 8:15 - 9:45 | Übungsraum I/7 SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Gainey, M. | |
| ab 3.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 14:15 - 15:45 | F 1 (IFA) | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 2.5.2017, Schillerstr. 3 (IFA-Gebäude) |
| | Di | 14:15 - 15:45 | KH 0.014 | |
Nicholson, E. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 0.014 | |
Nicholson, E. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | F 1 (IFA) | |
Maul, K. | |
| ab 3.5.2017 |
| | Do | 8:15 - 9:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Hull, P. | |
| ab 4.5.2017 |
| | Do | 14:15 - 15:45 | KH 0.014 | |
Liersch, D. | |
| ab 4.5.2017 |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | KH 0.014 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 5.5.2017 |
| | Fr Einzeltermin am 23.6.2017 | 12:15 - 13:45 12:15 - 13:45 | KH 0.014 n.V. | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 5.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | F 1 (IFA) | |
Richman, S. | |
| ab 8.5.2017 |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | KH 0.014 | |
Liersch, D. | |
| ab 8.5.2017 |
| | Di Einzeltermin am 14.7.2017 | 10:15 - 11:45 14:30 - 16:00 | F 1 (IFA) F 13 (IFA) | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Di | 12:15 - 13:45 | F 1 (IFA) | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | KH 0.014 | |
Sarach-Craig, J. | |
| ab 5.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 10:15 - 11:45 | Übungsraum I/7 | |
Wegner, M. | |
| ab 2.5.2017, Stintzingstr. 12 |
| | Do | 12:15 - 13:45 | F 1 (IFA) | |
Wegner, M. | |
| ab 4.5.2017, Schillerstr. 3 |
| | Do | 14:15 - 15:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 4.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 4.5.2017
|
|
Hull, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/7; ab 8.5.2017
|
|
Hull, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 16:15 - 17:45 | 0.031-113 | |
Zwicky, F. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Di | 18:15 - 19:45 | 0.031-113 | |
Zwicky, F. | |
| ab 2.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 16:15 - 17:45, BR MB2; ab 3.5.2017
|
|
Gahman, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
|
|
Dozenten
|
|
| | Mi | 16:15 - 17:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 3.5.2017 |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | F 1 (IFA) | |
Quinn, D. | |
| ab 5.5.2017 |
| | Fr | 14:15 - 15:45 | F 1 (IFA) | |
Quinn, D. | |
| ab 5.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 14:15 - 15:45 | Übungsraum I/7 | |
Richman, S. | |
| ab 8.5.2017 |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | Übungsraum I/7 | |
Gahman, P. | |
| ab 8.5.2017 |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | SR 1 | |
Hull, P. | |
| ab 3.5.2017, Studienzentrum = Stintzingstr. 12 |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | KH 0.014 | |
Quinn, D. | |
| ab 3.5.2017 |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | KH 0.014 | |
Nicholson, E. | |
| ab 3.5.2017 |
| | Do | 12:15 - 13:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Quinn, D. | |
| ab 4.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | F 1 (IFA) | |
Zwicky, F. | |
| ab 8.5.2017 |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | KH 0.014 | |
Zwicky, F. | |
| ab 8.5.2017 |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 14:15 - 15:45, SR Biologie; ab 8.5.2017
|
|
Jackiw, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:15 - 11:45, 00.581; ab 2.5.2017
|
|
Jackiw, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 4
|
|
Dozenten
|
|
| | Di | 10:15 - 11:45 | KH 0.014 | |
Maul, K. | |
| ab 2.5.2017 |
| | Mi | 10:15 - 11:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Hull, P. | |
| ab 3.5.2017 |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | Übungsraum I/6 | |
Hull, P. | |
| ab 3.5.2017 |
|
UE; ECTS: 2,5; Mi, 16:15 - 17:45, F 1 (IFA); ab 3.5.2017
|
|
Maul, K.
|
|
Finnisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Mo, 16:00 - 17:30, KH 1.021; Einzeltermine am 20.6.2017, 14:15 - 15:45, C 102, Bismarckstr. 1; 14.7.2017, 21.7.2017, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 24.4.2017
|
|
Burkhard, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 14:15 - 15:45, KH 1.013; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.019; Einzeltermine am 11.7.2017, 14:15 - 15:45, C 102, Bismarckstr. 1; 13.7.2017, 10:15 - 11:45, B 702; ab 24.4.2017
|
|
Burkhard, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mi, 16:00 - 17:30, KH 1.021; Einzeltermin am 4.7.2017, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 26.4.2017
|
|
Burkhard, M.
|
|
Französisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; U1.008 = Bismarckstr. 1a
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, Mi, 18:00 - 19:30, U1.008; ab 24.4.2017; U1.008 = Bismarckstr. 1a
|
|
Beaulieu, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, Mi, 16:15 - 17:45, F 22 (IFA); ab 24.4.2017; Schillerstr. 3
|
|
Prodé, N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Bismarckstr. 1a
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 16:15 - 17:45, U1.008; ab 25.4.2017
|
|
Gava, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, 00.6 PSG; Fr, 10:15 - 11:45, SP 02.012 Schlossplatz 1, (außer Fr 28.7.2017); Einzeltermin am 28.4.2017, 10:15 - 11:45, U1.008; ab 24.4.2017
|
|
Tilly, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Fr, 8:45 - 12:15, F 22 (IFA); Einzeltermin am 28.7.2017, 8:30 - 10:00, A 401; ab 28.4.2017; F 22 = Schillerstr. 3
|
|
Beaulieu, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 18:00 - 19:30, U1.008; ab 25.4.2017; Bismarckstr. 1a
|
|
Gava, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, F 22 (IFA); Do, 10:15 - 11:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 25.4.2017; F 22 = Schillerstr. 3
|
|
Nairaince, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, Fr, 12:15 - 13:45, F 22 (IFA); ab 24.4.2017
|
|
Tilly, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 25.4.2017
|
|
Fabre, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 14:15 - 15:45, F 22 (IFA); ab 26.4.2017
|
|
Fabre, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; ab 2.5.2017
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.015; ab 24.4.2017
|
|
Nairaince, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 8.5.2017
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 4.5.2017
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, F 22 (IFA); ab 27.4.2017; Schillerstr. 3
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
Griechisch
|
|
V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, KH 1.012; Di, Do, 8:15 - 10:00, KH 2.012
|
|
Weber, E.
|
|
|
V/UE; 12 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; jede Woche Mo-Do, 9:15 - 12:00, TSG HS A (2.021); Einzeltermine am 2.8.2017, 9:15 - 12:00, TSG HS B (2.019); 14.10.2017, 8:00 - 13:00, TSG HS A (2.021); vom 31.7.2017 bis zum 12.10.2017; Der Unterricht findet in den Semesterferien jeweils Mo - Do 9-12 Uhr statt. Mit Lernpause vom 19.08. - 05.09. Die Prüfung findet voraussichtlich am 14.10.17 statt.
|
|
Meyerhöfer, H.
|
|
Hethitisch
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; jede 2. Woche Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Oettinger, N.
|
|
Italienisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 8:30 - 10:00, 00.010; ab 28.4.2017; Bismarckstr. 1a
|
|
Ferrara, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; jede 2. Woche Fr, 10:15 - 11:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 28.4.2017
|
|
Minchella, F.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über Oktis ab 16.01.2017. *Für diesen Kurs ist die Anmeldung noch bis 16.02.17, 20:00 Uhr, möglich!*ACHTUNG! Gebühren: für Studierende der FAU € 100,--, für Gasthörer € 120,--. mit Tutorium; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 16:15 - 17:45, F 1 (IFA); ab 25.4.2017
|
|
Schenetti, D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Anmeldung über https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de/; Do, 16:45 - 18:15, LG 2.431; Einzeltermin am 6.7.2017, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze), (außer Do 6.7.2017)
|
|
Pinna, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Anmeldung über https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de/; Fr, 9:45 - 11:15, LG 2.431, (außer Fr 2.6.2017, Fr 9.6.2017); Einzeltermin am 2.6.2017, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
|
|
Pinna, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Do Einzeltermine am 29.6.2017 30.6.2017 6.7.2017 | 10:15 - 11:45 12:15 - 13:45 14:15 - 15:45 10:15 - 11:45 14:15 - 15:45 | 00.010 00.010 SZ 00.216 (Bismarckstr. 10) 1.104, Bismarckstr. 8 SZ 00.216 (Bismarckstr. 10) | |
Potente Schwägerl, M. | |
| ab 24.4.2017, Bismarckstr. 1a |
| | Mo Di | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | A 602 B 301 | |
Bozzini, G. | |
| ab 24.4.2017 |
| | Di, Fr | 12:15 - 13:45 | 00.010 | |
Bianchi, A. | |
| ab 25.4.2017, Bismarckstr. 1a |
| | Di | 14:15 - 15:45, 16:00 - 17:30 | 00.010 | |
Cavallaro, E. | |
| ab 25.4.2017, 00.010 = Bismarckstr. 1a |
| | Mi, Do | 14:15 - 15:45 | 00.010 | |
Tosato-Waidhas, F. | |
| ab 26.4.2017, Bismarckstr. 1a |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (alle EK I sind Parallelveranstaltungen); Mi, 18:00 - 19:30, C 102, Bismarckstr. 1, (außer Mo 24.4.2017, Mi 26.4.2017); Einzeltermin am 26.4.2017, 18:00 - 19:30, 00.011; ab 24.4.2017
|
|
Ricci, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5
|
| | |
| | Do Mi Einzeltermin am 3.5.2017 | 16:15 - 17:45 16:15 - 17:45 16:15 - 17:45 | 00.010 00.5 PSG KH 0.020 | |
Tosato-Waidhas, F. | |
| ab 26.4.2017 |
| | Di, Fr | 10:15 - 11:45 | 00.010 | |
Bianchi, A. | |
| ab 25.4.2017, 00.010 = Bismarckstr. 1a |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1, (außer Do 27.4.2017); Einzeltermin am 27.4.2017, 16:15 - 17:45, F 1 (IFA); ab 27.4.2017; F 1 = Schillerstr. 3
|
|
Marani, T.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 18:15 - 19:45, 00.010; Mi, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1, (außer Mi 26.4.2017); Einzeltermin am 26.4.2017, 16:15 - 17:45, F 1 (IFA); ab 26.4.2017; 00.010 = Bismarckstr. 1a; F 1 = Schillerstr. 3
|
|
Schenetti, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 26.4.2017
|
|
Bollow, T.
|
|
Japanisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A1 – A2 des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Mi | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | KH 2.018 SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Tsukada-Winkler, A. | |
| ab 24.4.2017 |
| | Di Do | 14:15 - 15:45 14:15 - 15:45 | F 13 (IFA) SZ 02.215 (Bismarckstr. 10) | |
Mitsch, M. | |
| ab 25.4.2017, F 13 = Schillerstr. 3 |
Kroatisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mi, 12:15 - 13:45, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 26.4.2017; Terminänderung nach Absprache möglich!
|
|
Herrmann, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; ab 26.4.2017; Terminänderung nach Absprache möglich!
|
|
Herrmann, A.
|
|
Latein
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 2.5.2017; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schaffner, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Do, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 1: Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, Übung Übersetzung ausgewählter Texte (Prüfungsnr. 44014) | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Do, 10:00 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
Neugriechisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B2 des GER; Di, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 25.4.2017
|
|
Mavropoulou–Michalowski, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B2 des GER; Do, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 27.4.2017
|
|
Mavropoulou–Michalowski, M.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Mo, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung; ab 8.5.2017; Kochstr. 4; Vorbesprechung: 24.4.2017, 12:15 - 13:45 Uhr, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Mavropoulou–Michalowski, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, Do, 16:30 - 18:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 25.4.2017
|
|
Mavropoulou–Michalowski, M.
|
|
Niederländisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, Fr, 8:15 - 9:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
Hornstra Moedt, G.
|
|
Norwegisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, 18:00 - 19:30, KH 2.012; Do, 19:45 - 21:15, KH 2.012; ab 25.4.2017; Kollegienhaus, Universitätsstr.
|
|
Ingvarsson, I.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 19:45 - 21:15, KH 2.012; Do, 18:00 - 19:30, KH 2.012; ab 25.4.2017
|
|
Ingvarsson, I.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur 27.07.2017; Di, 18:15 - 19:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Do, 16:15 - 17:45, KH 0.020; ab 25.4.2017
|
|
Stokland, K.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Abschlussklausur am 26.07.2017, 14:15 - 15:45 Uhr
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Mi | 12:15 - 13:45 14:15 - 15:45 | KH 2.014 SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Stokland, K. | |
| ab 24.4.2017 |
| | Di Fr | 16:15 - 17:45 12:15 - 13:45 | 00.011 SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Stokland, K. | |
| ab 25.4.2017 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Abschlussklausur: Do 27.7. 14:15 – 15:45; Mo, 18:15 - 19:45, KH 0.014; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.015; ab 24.4.2017
|
|
Stokland, K.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B2 des GER, Abschlussklausur: 26.07.2017; Mo, 14:15 - 15:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 24.4.2017
|
|
Stokland, K.
|
|
Persisch
|
|
MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; ab 3.5.2017; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schaffner, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; BAC; Mo, 16:30 - 18:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Mi, 18:00 - 19:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 24.4.2017
|
|
Sayyadian, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; BAC; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Polnisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, Do, 12:15 - 13:45, KR 2, (außer Di 25.4.2017, Di 2.5.2017, Di 9.5.2017, Do 27.4.2017, Do 4.5.2017, Do 11.5.2017); Blockveranstaltung 25.4.2017-9.5.2017 Di, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Blockveranstaltung 27.4.2017-11.5.2017 Do, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 25.4.2017; KR 2 = Rechtsmedizin, Universitätsstr. 22
|
|
Jurkiewicz, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B des GER; Do, 10:15 - 11:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 27.4.2017
|
|
Jurkiewicz, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 25.4.2017
|
|
Jurkiewicz, R.
|
|
Portugiesisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:30 - 16:00, Übungsraum III/2; Do, 14:30 - 16:00, Übungsraum I/10; ab 26.4.2017; Stintzingstr. 12
|
|
Vieira Auer, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 17:30, KH 0.023; Mi, 16:00 - 17:30, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 24.4.2017
|
|
do Carmo Staniek, J.
|
|
Russisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur am 29.07.2017; Mi, 18:15 - 19:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10), (außer Mi 14.6.2017); Einzeltermin am 12.6.2017, 18:15 - 19:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 26.4.2017
|
|
Kolbina, V.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Abschlussklausur am 29.07.2017
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo Do | 16:15 - 17:45 16:15 - 17:45 | SZ 02.215 (Bismarckstr. 10) KH 1.012 | |
Kaiser, N. | |
| ab 24.4.2017 |
| | Di Do | 18:15 - 19:45 18:15 - 19:45 | SP 01.013 Schlossplatz 1 SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Prokopchuk, K. | |
| ab 25.4.2017 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER, Abschlussklausur 29.07.2017; Mo, 16:15 - 17:45, 00.010; Do, 16:15 - 17:45, C 102, Bismarckstr. 1, (außer Do 27.4.2017); ab 24.4.2017; kein Unterricht am Do., d. 6.7.17.
|
|
Kolbina, V.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B 1 des GER; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, Do, 16:15 - 17:45, KH 2.012; ab 24.4.2017
|
|
Meier, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B 2 des GER.; Do, 18:15 - 19:45, KH 1.012; ab 27.4.2017
|
|
Kaiser, N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 18:15 - 19:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 24.4.2017
|
|
Prokopchuk, K.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 4; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur am 29.07.2017; Einzeltermin am 29.7.2017, 12:00 - 16:00, Raum n.V.
|
|
Bondar, Y.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 4; orientiert sich an Stufe A2 des GER, Abschlussklausur am 29.07.2017; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kolbina, V.
Bondar, Y.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Abschlussklausur am 28.07.2016; Di, 14:15 - 15:45, KR 1; Recht; Vorbesprechung: 25.4.2017, 16:00 - 17:00 Uhr, 1.104, Bismarckstr. 8
|
|
Kuvshinova, N.
|
|
Sanskrit
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; BAC; Mo, 15:15 - 16:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.010
|
|
Schnaus, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; BAC; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; PSG 059.01, Raum 4.012
|
|
Schnaus, S.
|
|
Schwedisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER
|
|
Dozenten
|
|
| | Mo, Mi | 10:15 - 11:45 | SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Schlosser, M. | |
| ab 24.4.2017 |
| | Di, Do | 12:15 - 13:45 | SP 02.012 Schlossplatz 1 | |
Sörensen, A. | |
| ab 25.4.2017 |
| | Di, Do | 18:15 - 19:45 | SP 01.012 Schlossplatz 1 | |
Schneider, Th. | |
| ab 25.4.2017 |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mi, 18:15 - 19:45, SL 104, Bismarckstr. 1, (außer Mo 24.4.2017); Einzeltermin am 26.4.2017, 18:15 - 19:45, KH 2.018; ab 26.4.2017
|
|
Herrler, Ch.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, Do, 18:15 - 19:45, KH 0.014; Einzeltermin am 3.8.2017, 10:00 - 12:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 25.4.2017
|
|
Reuter, H.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Mo, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1, (außer Di 25.4.2017); Einzeltermine am 24.4.2017, 18:15 - 19:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; 3.8.2017, 10:00 - 12:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 24.4.2017
|
|
Herrler, Ch.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 16:15 - 17:45, F 22 (IFA); Einzeltermine am 22.5.2017, 18:15 - 19:45, C 102, Bismarckstr. 1; 8.6.2017, 13:00 - 14:00, C 102, Bismarckstr. 1; 4.7.2017, 18.7.2017, 18:15 - 19:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 25.4.2017; 4 zusätzliche Präsenztermine, die in der ersten Sitzung vereinbart werden.
|
|
Schlosser, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, Mi, 12:15 - 13:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 24.4.2017
|
|
Sörensen, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; kostenfrei für FAU-Studierende, Gasthörer € 60,--, Abschlussklausur am Freitag, den 04.08.2017, 16:15 - 17:45 Uhr; Einzeltermin am 4.8.2017, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1
|
|
Manz, N.
Dykes, N.
|
|
Spanisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.021; ab 25.4.2017
|
|
Vásquez Zárate, C.L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
Murmann, M.d.C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Wahlpflichtfach für Studenten bis zum 4. Fachsemester mit Spanischkenntnissen auf dem Niveau B1 der GER (EK III, UNIcert II oder Vergleichbares). Der Kurs besteht aus 2 SWS Präsenzunterrricht und 1 SWS tutoriell begleiteten Übungen. Evaluation: Klausur (90 Minuten).; Mi, 18:15 - 19:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 26.4.2017
|
|
Vásquez Zárate, C.L.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Mo, 11:30 - 14:45, U1.014
|
|
Morales Martínez, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG 2.431
|
|
Patiño Carmona, F.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Mi, Do, 11:30 - 13:00, LG 2.431
|
|
Patiño Carmona, F.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 16:45 - 18:15, LG 2.431
|
|
Gómez Doménech, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.144 (44 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 2.431
|
|
Patiño Carmona, F.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
León González, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 15:00 - 16:30, LG 2.431
|
|
Gómez Doménech, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Mo, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
Pérez Chillón, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Mi, 11:30 - 13:00, 13:15 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
Pérez Chillón, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.155 (32 Plätze), (außer Mi 10.5.2017, Mi 19.7.2017); Mi, 11:30 - 13:00, LG 5.155 (32 Plätze), (außer Mi 10.5.2017); Einzeltermine am 10.5.2017, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; 10.5.2017, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); 19.7.2017, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
|
|
Cueto, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze)
|
|
Cueto, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, 11:30 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze)
|
|
González Moreno-Höhn, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Di, Do, 8:00 - 9:30, LG 5.155 (32 Plätze); Einzeltermin am 18.7.2017, 9:45 - 11:15, LG 3.154 (26 Plätze)
|
|
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Do, 9:45 - 11:15, 1.028; Do, 11:30 - 13:00, 1.028, (außer Do 22.6.2017, Do 29.6.2017, Do 6.7.2017, Do 13.7.2017); Einzeltermine am 22.6.2017, 29.6.2017, 6.7.2017, 13.7.2017, 11:30 - 13:00, St. Paul 00.401
|
|
Morales Martínez, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Mi, 11:30 - 13:00, FG 2.016 (15 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 5.155 (32 Plätze), (außer Do 6.7.2017); Einzeltermin am 6.7.2017, 9:45 - 11:15, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016 (15 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze)
|
|
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Di, 9:45 - 11:15, LG 2.431
|
|
Baudisch Bartolomé, B.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46802; Di, 11:30 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Ruiz Valverde, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46803; Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.152 (24 Plätze); Do, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
|
|
Gonzalo Sanz, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46803; Di, 11:30 - 13:00, LG 2.431
|
|
Baudisch Bartolomé, B.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46804; Fr, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
|
|
Franco, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46804; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 5.154 (30 Plätze)
|
|
Gonzalo Sanz, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46801; Blockveranstaltung 18.9.2017-6.10.2017 Mo-Fr, 9:45 - 13:00, LG 2.431, (außer Fr 22.9.2017, Fr 29.9.2017); Einzeltermine am 22.9.2017, 9:45 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); 29.9.2017, 9:45 - 13:00, Raum n.V.; Link zur Anmeldung http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1603436_join.html
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu allen anderen EK I-Kursen); Mo, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 24.4.2017
|
|
Fontaine, R.E.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:00 - 17:30, KH 2.018; Mi, 16:00 - 17:30, KH 1.014; ab 24.4.2017
|
|
Kemenater, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Di, Do, 8:15 - 9:45, A 602; ab 25.4.2017
|
|
Kemenater, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Di, 14:15 - 15:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.020; ab 25.4.2017
|
|
Murmann, M.d.C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
Pérez Chillón, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/8; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/7; ab 24.4.2017; Stintzingstr. 12
|
|
Calvo González, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Fr, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 27.4.2017
|
|
Reyes Acuña, M.C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 12:15 - 13:45, C 201; Fr, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
Reyes Acuña, M.C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK I-Kurse sind Parallelkurse!; Mo, Mi, 8:15 - 9:45, KH 0.014, (außer Mi 26.4.2017); Einzeltermin am 26.4.2017, 8:15 - 9:45, F 13 (IFA); ab 24.4.2017; Schillerstr. 3
|
|
De la Peña de Petermann, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, Mi, 12:15 - 13:45, F 13 (IFA); ab 24.4.2017; Schillerstr. 3
|
|
Sáenz Caballé, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 8.5.2017
|
|
Peño, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 18:15 - 19:45, SL 104, Bismarckstr. 1; Einzeltermin am 29.6.2017, 19:45 - 20:30, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 4.5.2017
|
|
Muntaner, M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu allen EK II-Kursen); Mo, Mi, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/7; ab 24.4.2017; Studienzentrum Stintzingstr. 12
|
|
Rodríguez Mampaso, M.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 8:15 - 9:45, F 1 (IFA); ab 25.4.2017; Schiillerstr. 3
|
|
De la Peña de Petermann, C.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, Mi, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9; ab 24.4.2017
|
|
Calvo González, M.D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II C); Di, Do, 10:15 - 11:45, F 13 (IFA); ab 25.4.2017; Schillerstr. 3
|
|
Estefania Aguirre, M.A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 11:30, A 602; Do, 10:00 - 11:30, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 25.4.2017
|
|
García Virgili, G.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Fr, 10:15 - 11:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 5.5.2017
|
|
Alabarce, E.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 4.5.2017
|
|
Calero Medina, P.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, A 602; Do, 10:15 - 11:45, 00.010; ab 24.4.2017
|
|
Jorge de Sande, M.d.M.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu allen EK III-Kursen); Mo, 14:15 - 16:00, KH 1.014; Mi, 14:15 - 15:45, U1.008; Einzeltermine am 17.7.2017, 16:15 - 17:45, KH 1.014; 19.7.2017, 8:15 - 9:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); 24.7.2017, 16:15 - 17:45, U1.008; ab 24.4.2017
|
|
Vásquez Zárate, C.L.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Alle EK III Kurse sind Parallelkurse; Do, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; Einzeltermine am 23.5.2017, 13.6.2017, 18:00 - 19:30, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 4.5.2017
|
|
Giráldez Sánchez, O.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu allen EK III-Kursen); Mo, 12:15 - 13:45, KH 2.018; Do, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG; ab 24.4.2017
|
|
Lagier de Milani, D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK III-Kurse sind Parallelkurse!; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Do, 12:15 - 13:45, U1.008; ab 24.4.2017; U1.008 = Bismarckstr. 1a
|
|
Lagier de Milani, D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK IV B); Di, Fr, 14:15 - 15:45, U1.008; ab 25.4.2017; Bismarckstr. 1a
|
|
Ventura Usó, J.J.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK IV A); Mo, 10:15 - 11:45, F 13 (IFA); Mi, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 24.4.2017; F 13 = Schillerstr. 3
|
|
Navarro González, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. 45529; Mo, 11:30 - 13:00, LG 2.431
|
|
Patiño Carmona, F.J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. xxxxx; Fr, 8:00 - 9:30, LG 3.125 (12 Plätze)
|
|
León González, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. xxxxx Am 2. Mai findet die Veranstaltung im Raum 2.429 statt; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.125 (12 Plätze), (außer Di 2.5.2017); Einzeltermin am 11.7.2017, 11:30 - 13:00, LG 5.152 (24 Plätze)
|
|
León González, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. xxxxx; Mi, 15:00 - 16:30, FG 0.042
|
|
N.N.
|
|
Suaheli
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Fr, 18:00 - 19:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 28.4.2017
|
|
Krämer, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Fr, 13:00 - 14:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 28.4.2017
|
|
Krämer, E.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Fr, 15:30 - 17:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 28.4.2017
|
|
Krämer, E.
|
|
Tschechisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, Do, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 24.4.2017
|
|
Fakherova, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur am 28.01.2016; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Do, 18:00 - 19:30, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 27.4.2017
|
|
Fakherova, L.
|
|
Türkisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; kostenfrei für Studierende der FAU; Gasthörer: € 120,--; Anmeldung über Oktis ab 16.01.2017.; Blockveranstaltung 6.3.2017-24.3.2017 Mo-Fr, 9:00 - 12:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
|
|
Özenici, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; BAC, Abschlussklausur in der letzten Kursstunde der Vorlesungszeit.; Mo, 16:15 - 17:45, Übungsraum III/2; Mi, 16:15 - 17:45, 00.010; ab 24.4.2017
|
|
Özenici, S.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; BAC, Abschlussklausur in der letzten Kursstunde der Vorlesungszeit.; Mo, 18:15 - 19:45, Übungsraum III/2; Mi, 18:15 - 19:45, A 602
|
|
Özenici, S.
|
|
Ukrainisch
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 3.5.2017; (außer Mi., d. 14.06.17).Terminänderung nach Absprache möglich
|
|
Kolbina, V.
|
|
Ungarisch
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, C 203; Do, 16:15 - 17:45, B 4A1; ab 24.4.2017
|
|
Fodor, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Kultur und Geschichte
|
|
SL; ECTS: 2; Einzeltermine am 12.5.2017, 14:00 - 17:00, Audimax; 15.5.2017, 8:00 - 12:00, 16:00 - 20:00, Audimax
|
|
Rieger, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; vom 8.5.2017 bis zum 24.7.2017; Das Seminar findet am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Unistraße 40, im Seminarraum im DG statt.
|
|
Metzger, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; vom 8.5.2017 bis zum 24.7.2017; Das Seminar findet am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Unistraße 40, im Seminarraum im DG statt.
|
|
Metzger, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; MAST; BAC; Di, 10:00 - 12:00, TSG R. 1.022
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
Mischka, D.
|
|
|
TUT; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
|
|
Sponsel, Ch.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Di, 18:15 - 19:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
Göbbels, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; MAST; BAC; Fr, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung
|
|
Boss, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74101. Ab SoSe 2015 Modulnr. 74111; Mi, 8:15 - 9:45, C 202; Einzeltermin am 28.6.2017, 8:15 - 9:45, C 601
|
|
Breindl, E.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74101. Ab SoSe 2015 Modulnr. 74111; Mo, 18:00 - 19:30, B 301
|
|
Schierholz, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; LAFB; BAC; Modulnr. 74101. Ab SoSe 2015 Modulnr. 74111; Mi, 8:30 - 10:00, B 301
|
|
Rädle, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74101. Ab SoSe 2015 Modulnr. 74111; Di, 9:45 - 11:15, U1.029
|
|
Paranhos Zitterbart, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; BAC; Modulnr. 74101. Ab SoSe 2015 Modulnr. 74111; Fr, 11:30 - 13:00, U1.012
|
|
Rädle, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; BAC; Modulnr. 74101. Ab SoSe 2015 Modulnr. 74111; Fr, 11:30 - 13:00, U1.029
|
|
Ring, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAG; BAC; Modulnr. 74001 (bis SoSe 2015), 74011 (ab SoSe 2015); Do, 12:15 - 13:45, KH 0.023
|
|
Werth, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74001, ab SoSe 2015 Modulnr. 74011; Fr, 10:15 - 11:45, B 301; Einzeltermine am 19.5.2017, 2.6.2017, 23.6.2017, 8:00 - 10:00, B 301; Keine Lehrveranstaltungen am 26.05.17, 09.06.17 und 16.06.17. Die angegebenen Einzeltermine in Raum B 301 finden zusätzlich zum Seminar an diesen Tagen statt.
|
|
Werth, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übersetzung ausgewählter Texte | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Mi, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
AS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar findet in den Räumen der Graphischen Sammlung der Museen der Stadt Nürnberg, Äußere Sulzbacher Str. 60, 90491 Nürnberg statt.; jede 2. Woche Di, 10:00 - 13:00, Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg; ab 2.5.2017; Das Seminar findet 14-tägig statt. Erster Termin: 2.5.2017
|
|
Schauerte, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Zeit n.V., PSG II R 3.010; Blockveranstaltung n.V.; Vorbesprechung: 24.4.2017, 11:30 - 12:00 Uhr, PSG II R 3.010
|
|
Ferrari, M.C.
|
|
|
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Es handelt sich um eine Blockseminar, Vorbesprechung: Dienstag, den 2.05.2017, 10-12 Uhr; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG.; Vorbesprechung: 2.5.2017, 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
Antipow, L.
|
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 3; Seminarort: Villa an der Schwabach Hindenburgstr. 46a 91054 Erlangen;Exkursion findet nach den Klausuren des SS statt, Ende Juli / August 2017; Einzeltermin am 26.4.2017, 12:15 - 13:15, Raum n.V.; Vorbesprechung Villa an Schwabach, Hindenburg str. 46a, Erlangen; Terminierung Exkursion startet nach Rücksprache mit Studenten
|
|
Krapp, B.
|
|
|
KO; ECTS: 1; Anf; Do, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; In Raum KH1.016
|
|
Grüner, A.
Verstegen, U.
Uthmeier, Th.
Mischka, D.
Maier, A.
|
|
|
KO; ECTS: 1; Anf; Mi, 18:00 - 20:00, KH 1.016; AUSWEICHTERMINE am 24.05. und 14.06.
|
|
Uthmeier, Th.
Mischka, D.
Maier, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache in Mittelalter und Früher Neuzeit, UE Übersetzung ausgewählter Texte | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien & MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Di, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; Klausur; Di, 12:15 - 13:45, B 702
|
|
Kokew, S.
|
|
|
SEM; ECTS: 1,5; BAC; Wahlpflichtfach im Rahmen des Moduls "Religionen des Orients" Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion nach Jerusalem.; Mi, 10:15 - 11:45, B 604
|
|
Edzard, L.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3,5; MAST; Auf Wunsch Refrat und Hausarbeit.; Mo, 14:15 - 15:45, PSG A 301; Termin am 10.07.2017 ausnahmsweise in B 301!!!
|
|
Hanitsch, M.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011, (außer Do 18.5.2017, Do 22.6.2017); Einzeltermine am 20.7.2017, 27.7.2017, 8:00 - 12:00, KH 0.011
|
|
Strunck, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Fr, 14:00 - 16:00, KH 1.016
|
|
Strunck, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; Do, 20:15 - 21:45, Hörsaal ZMPT; ab 4.5.2017
|
|
Kötter, R.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Seminarraum der Villa an der Schwabach statt (Hindenburgstr. 46a, 1. Stock).
|
|
Schuol, S.
|
|
|
AS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; Fr, 10:00 - 12:00, KH 1.013
|
|
Schneikart, U.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 8; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 1 Mittellateinische Philologie (Prüfungsnr. 44213), HS Mittellateinische Philologie | Export für MA Mittelalter- und Frühe Neuzeit Studien; Mo, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
|
|
Ferrari, M.C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; MAST; BAC; Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Erster Termin: 24.5. - 10 Uhr. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.; Einzeltermine am 24.5.2017, 10:00 - 12:00, UB Handschriftenabt.; 31.5.2017, 10:00 - 14:30, UB Handschriftenabt.; 7.6.2017, 14.6.2017, 21.6.2017, 28.6.2017, 10:00 - 14:30, Raum n.V.
|
|
Neville, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAST; BAC; Do, 14:30 - 16:00, Raum n.V.; ab 4.5.2017; PSG 059.01, Raum 4.011
|
|
Nowak, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 2 SWS Tutorium sind zusätzlich für die Produktion eines Radiobeitrages einzuplanen. Außer für Theaterwissenschaftler ist es auch als Hauptseminar mit benotetem Schein wählbar.; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Fraunhofer IIS, Am Wolfsmantel 33 in Erlangen-Tennenlohe (Veranstaltungsraum ist innerhalb des Gebäudes ausgeschildert)
|
|
Gerhäuser, H.
Kötter, R.
Lindenmann, R.
Schulz, W.
Stahl, C.
Vieweg, K.
Dudek, L.
Tutoren
Popp, J.
Bauernschmitt, Th.
|
|
|
OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; BAC; Die Kurzfassungen der Referate zu den einzelnen documenta-Ausstellungen müssen jeweils eine Woche vor dem Referatstermin eingereicht werden, die Hausarbeiten bis 30.9.2017.; Mi, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Dickel, H.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Mediale Aspekte der Vormoderne I, S Paläographie und Kodikologie I (Prüfungsnr. 32211) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Geschichte, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Mo, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
EX; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), Exkursion (Prüfungsnr. 44115) | Export für BA Lateinische Philologie und MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Vorbesprechung: 25.4.2017, 15:00 - 15:30 Uhr, PSG II R 3.010
|
|
Weber, S.
|
|
|
OS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011; ab 4.5.2017
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, KH 2.014
|
|
Leefmann, J.
|
|
|
UE; ECTS: 5; Die Exkursion richtet sich in erster Line an Studenten mit dem ersten oder zweiten Hauptfach in der Paläoumwelt/Paläobiologie; Teilnahme am Vorbereitungskurs am 11. Sept. (9 Uhr c.t. im ÜR der Pal.) ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Geländeübung; Zeit und Raum n.V.
|
|
Munnecke, A.
Nohl, Th.
|
|
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Vertiefung" zu belegen.; Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.016
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar beinhaltet eine 2-tägige Pflichtexkursion nach Lübeck. Termin: 5.7.-8.7.2017; Mo, 14:00 - 16:00, KH 0.011
|
|
Teget-Welz, M.
Weniger, M.
|
|
|
PS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; ECTS-Punkte können je nach Maßgaben des Studiengangs abweichen.; Do, 12:15 - 13:45, 00.14 PSG
|
|
Alraum, C.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Einzeltermine am 5.5.2017, 12.5.2017, 2.6.2017, 23.6.2017, 30.6.2017, 7.7.2017, 14.7.2017, 14:00 - 18:00, KH 0.011
|
|
Seelow, A.M.
|
|
|
HS; ECTS: 7; Anf; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; In Raum 2.058
|
|
Mischka, D.
Dreyer, B.
|
|
|
KO; ECTS: 2; Anmeldung erforderlich;; Einzeltermin am 1.7.2017, 10:00 - 18:00, JDC R 1.282; Vorbesprechung: 10.5.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, KH 0.011
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar beinhaltet zwei Ortstermine mit Ausstellungsbesuch in Nürnberg.; Mo, 12:00 - 14:00, KH 0.011
|
|
Teget-Welz, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 10:00 - 12:00, KH 1.014
|
|
Flessner, B.
|
|
|
KU; 2 SWS; MAG; MAST; BAC; Türkischkenntnisse von Vorteil; Di, 14:15 - 15:45, B 702
|
|
Cebeci, M.
|
|
|
MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; BAC; Bachelor, ETK-Master (8 ECTS, M1 und M7); Für den Bereich Schlüsselqualifikationen werden folgende Kompetenzen in diesem Seminar erworben: Wissenschafts- und Methodenkompetenz (Analysefähigkeit), Sozialkompetenz (Kooperationsfähigkeit) und Individualkompetenz (Eigenverantwortung, Kreativität). Ab Anfang März steht ein Handapparat in der Teilbibliothek 04: Pädagogik, Philosophie und Psychologie zur Verfügung.; Do, 12:15 - 13:45, PSG A 402
|
|
Schönleben, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; virtueller Kurs; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gazer, H.R.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache in Mittelalter und Früher Neuzeit, HS Lateinische Literatur und Sprache II (Prüfungsnr. 32111) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien & MA Mittelalter- und Frühe Neuzeit Studien; Mo, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
|
|
Ferrari, M.C.
|
|
|
HS; 2 SWS; LAFV; LAFN; BAC; Einzeltermine am 23.5.2017, 9:00 - 10:00, 00.3 PSG; 23.6.2017, 9:00 - 19:00, 00.15 PSG; 7.7.2017, 8.7.2017, 9:00 - 17:00, Jordanweg 2
|
|
Gilbert, A.
Ort, V.F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Nur für Studierende nach reformierter FPO (Studienbeginn ab WS 2011/12); Di, 16:15 - 17:45, C 202
|
|
Sponsel, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG.
|
|
Florin, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016, (außer Mi 26.7.2017); Einzeltermin am 26.7.2017, 10:00 - 12:00, KH 0.011
|
|
Keller, B.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; BAC; Do, 10:15 - 11:45, PSG A 301
|
|
Jungert, M.
|
|
|
PS; ECTS: 5; Anf; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; In Raum 2.058
|
|
Mischka, D.
Dreyer, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 16:00 - 18:00, KH 1.022
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; Anf; MAST; BAC; Do, 14:00 - 16:00, KH 1.016; ab 4.5.2017
|
|
Stein-Kecks, H.
|
|
|
KU; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; vom 8.5.2017 bis zum 24.7.2017; Das Seminar findet am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Unistraße 40, im Seminarraum im DG statt.
|
|
Metzger, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Prüfungsleistung: Objektarbeit; vom 8.5.2017 bis zum 24.7.2017; Das Seminar findet montags von 18:15-19:45 Uhr in der Medizinischen Sammlung, Hartmannstr. 14 (Kußmaul Campus, ehemalige Hautklinik), statt.
|
|
Dross, F.
Andraschke, U.
|
|
|
KU; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, großer SR IGdM; vom 8.5.2017 bis zum 24.7.2017; Die Veranstaltung findet im Seminarraum (2.OG) in der Glückstraße 10 statt.
|
|
Leven, K.-H.
Ude-Koeller, S.
|
|
|
PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Seminarraum der Villa an der Schwabach statt (Hindenburgstr. 46a, 1. Stock).
|
|
Schuol, S.
|
|
|
OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Anf; MAST; BAC; Das Seminar findet als Blockveranstaltung in Wien statt. Termin: 5.6.-10.6.2017; Vorbesprechung: 8.5.2017, 16:00 - 17:00 Uhr, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
|
|
Metzger, Ch.
Teget-Welz, M.
|
|
|
OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Anf; MAST; BAC; Voraussetzung für die Teilnahme ist der regelmäßige Besuch der vorbereitenden Vortragsreihe (Mo, 18-20h, nicht wöchentlich; Termine werden noch bekanntgegeben; Anrechnung als Schlüsselqualifikation über Laufzettel möglich); Die Exkursion verteilt sich auf zwei Termine: 3.8.-4.8. (Ingolstadt, Neuburg an der Donau, München) und 7.8.-10.8. (Prag).; Vorbesprechung: 10.5.2017, 18:15 - 20:15 Uhr, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
|
|
Strunck, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, 00.5 PSG
|
|
Pohl, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), Übung (Prüfungsnr. 44114) | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Mi, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Anf; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
|
Mischka, D.
Dreyer, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 26.4.2017, 9:30 - 11:00, Übungsraum I/10; 3.5.2017, 17.5.2017, 31.5.2017, 21.6.2017, 5.7.2017, 19.7.2017, 9:30 - 12:00, Übungsraum I/10
|
|
Götz-Votteler, K.
Hespers, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, PSG A 301, (außer Mi 14.6.2017); Einzeltermin am 20.6.2017, 8:30 - 10:00, PSG A 301
|
|
Ernst, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; BAC; der erste Termin am 25.04.2017 findet im Raum KH 1.019 statt - Die Ringvorlesung wird gemeinsam vom Institut für Philosophie, dem neuen "Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen" (ZiWiS) und der Professur für Ethik in der Medizin organisiert.; Di, 18:15 - 19:45, KH 1.011, (außer Di 25.4.2017); Einzeltermin am 25.4.2017, 18:15 - 19:45, KH 1.019
|
|
Mayr, E.
Frewer, A.
Jungert, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; mündliche Prüfung nach Anmeldung; Do, 8:00 - 9:30, U1.038
|
|
Wüst, W.
|
|
|
AS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar findet in Nürnberg im Neuen Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg statt.; Di, 16:00 - 18:00, Neues Museum Nürnberg
|
|
Heyden, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, HS Lateinische Literatur und Sprache I (Prüfungsnr. 32011) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Mi, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
|
|
Weber, S.
|
|
Wirtschaft und Recht
|
|
SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 5.5.2017, 12.5.2017, 15:00 - 19:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); 3.7.2017, 17:00 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze); Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.wiwiq.rw.fau.de/wiwipro/prozessportal/kernprozesse/pro_sq_modul.shtml
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, Audimax, (außer Mo 24.7.2017); Mi, 16:15 - 17:45, Audimax, (außer Mi 26.7.2017); ab 3.5.2017
|
|
Fifka, M.S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAST; BAC; geeignet als Freier Bereich.; Mi, 12:15 - 13:45, 00.5 PSG
|
|
Schliack, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Zeit und Raum n.V.
|
WF WING-DH 6-8
WF MB-DH 6-8
WF MB-BA 4-6
WF MB-MA 7-9
WF ME-DH 6-8
WF WING-BA 2-6
WF WING-MA 1-2
|
Wartzack, S.
Marian, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze)
|
WPF WING-BA-IKS-WIWI-WBWL5 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-WBWL5 4-6
|
Cygan-Rehm, K.
|
|
|
UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 20.5.2017, 10:00 - 18:00, JDC R 1.282
|
|
Herber, F.-R.
|
|
|
V/UE; ECTS: 2,5; SQ-Modul (2,5 von 5,0 ECTS); Einzeltermine am 7.7.2017, 13:00 - 18:00, 18:00 - 20:00, LG 0.225 (44 Plätze); 14.7.2017, 10:00 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze); 14.7.2017, 10:00 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); 14.7.2017, 13:00 - 18:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet statt am 14.7.2017 von 10:00-18:00 Uhr in LG 0.225. Bei defektem Beamer besteht die Möglichkeit auf LG H3 (10-13:00 Uhr) und LG 3.152/3 (13-18:00 Uhr) auszuweichen.
|
|
Leißner, J.
Reinhoffer, T.
|
|
Natur, Technik und Medizin
|
|
SEM; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:30 - 10:00, 04.150; Vorbesprechung: 7.2.2017, 18:00 - 19:30 Uhr, 04.150
|
WPF INF-BA-SEM 2-6
WPF INF-MA ab 1
WPF IuK-BA 4-6
WF M-MA ab 1
WPF CE-BA-SEM ab 2
WPF MT-BA 6
WPF MT-MA ab 1
|
Novac, D.
Baer, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
|
|
Dreyer, B.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 7,5; Mo, 10:15 - 11:45, 01.150-128; Fr, 12:15 - 13:45, K1-119; ab 28.4.2017
|
WPF INF-MA ab 2
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WF M-BA ab 4
WF M-MA ab 2
|
Schröder, L.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anmeldungen über Mein Campus; Mo, 17:15 - 18:45, S1 LIKE; Am Wolfsmantel 33 / 3.OG;
|
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF IuK-BA 5-6
WF BPT-BA-E 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
|
Robert, J.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; Blockveranstaltung 18.9.2017-22.9.2017 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs mit Hausaufgaben!
|
|
Wehrl, M.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung am 28. April 2017 um 8:30 im GeoZentrum, Übungsraum Mineralogie; Fr, 8:30 - 10:00, ÜR Mineralogie
|
|
Regelous, A.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 14:30, 04.137
|
|
Djanatliev, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 12:15 - 13:45, 04.158; Do, 14:00 - 15:30, 0.01-142
|
|
Djanatliev, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Fr, 12:00 - 14:00, KH 0.016
|
|
Fahsel, J.
Scholz, M.
Szabo, L.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Fr, 10:00 - 12:00, KH 0.016
|
|
Hagenhoff, S.
Evert, S.
Glasze, G.
Meyer-Wegener, K.
Görz, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Nur als Schlüsselqualifikation geeignet sofern die LV nicht als Pflicht- oder Wahlpflichtveranstaltung vorgesehen ist.; Mo, 8:15 - 9:45, H4; Einzeltermin am 26.4.2017, 16:15 - 17:45, H9
|
WPF WING-DH-FG6 8
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF INF-LAG 1-2
PF INF-LAR 1-2
PF INF-LAH 1-2
WPF IuK-MA-ES-INF ab 2
WPF IuK-MA-KN-INF ab 2
WPF IuK-MA-MMS-INF ab 2
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF ab 2
WPF IuK-MA-ES 1-4
WPF IuK-MA-MMS 1-4
WPF IuK-MA-KOMÜ 1-4
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WPF MB-DH-FG10 8
WPF WING-MA 1-3
WF CE-MA-INF ab 1
WPF MT-MA-BDV 1-2
|
Lenz, R.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Interessenten bitte per E-mail (michaela.bernecker@fau.de) anmelden.; Block-Kurs am Ende des Sommer-Semesters
|
|
Bernecker, M.
|
|
|
PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Blockpraktikum; Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum wird (tbd) von (tbd) Uhr im Raum Stator am FAPS in Nürnberg (Raum R01.053-2 - Lehrstuhl FAPS, Fürther Straße 246b, 90429 ErlangenNürnberg) stattfinden.
|
WF IP-BA ab 6
WF IP-BA-S ab 5
WF MB-BA ab 6
WF MB-MA ab 1
WF MB-BA-S ab 5
WF ME-MA ab 1
WF ME-BA ab 6
WF ME-BA-S ab 5
WF WING-MA ab 1
WF WING-BA ab 6
|
Kausler, B.
Bakakeu Ngassam, J.
|
|
|
PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Das Praktikum wird initial mit einer Begrenzten TN-Zahl von 48 Plätzen angeboten; Anmeldung über StudON, Zeitplan: tbd; Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum wird im Raum Stator am FAPS in Nürnberg (Raum "Stator" R01.053-2 - Lehrstuhl FAPS, Fürther Straße 246b, 90429 Nürnberg) stattfinden. Datum und Uhrzeit werden über Studon zeitnah bekannt gegeben.
|
WPF WING-BA-MB-ING-P 4-6
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-BA-P 4-6
WPF MB-MA-P 1-3
WPF ME-MA-P-MB 1-3
WPF IP-BA 4
|
Franke, J.
Riedel, A.
Assistenten
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf
|
WF Ph-BA 1-6
WF Ph-MA 1-4
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
|
Bauer, F.
|
|
| | Di | 12:00 - 14:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Corona, M. Amler, A. | |
| | Do | 8:00 - 10:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Lawniczak, L. Amler, A. | |
| | Do | 10:00 - 12:00 | 02.151a-113, 02.151b-113 | |
Mittelstädt, G. Lawniczak, L. Corona, M. | |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | 01.155-113 | |
Eichner, K. Hofmeier, H. Mittelstädt, G. | |
|
PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anmeldungen über Mein Campus; Fr, 9:00 - 13:00, P1 LIKE; 10 Versuche semesterbegleitend wöchentlich im Praktikumsraum P1.; Vorbesprechung: 21.4.2017, 14:00 - 15:00 Uhr, S1 LIKE
|
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF EEI-MA-AUT ab 1
WPF EEI-BA-AUT ab 5
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WPF MT-MA ab 3
WPF WING-MA 1-3
WPF ME-MA-P-EEI 1-3
|
Particke, F.
Patino-Studencki, L.
Thielecke, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; Anf
|
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
|
Bauer, F.
|
|
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 0.154-115 | |
N.N. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | Übung 3 / 01.252-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | 01.150-128 | |
Lange, V. | |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | 0.85 | |
Welzenbach, P. | |
| | Mi | 16:15 - 17:45 | K1-119 | |
Welzenbach, P. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | 00.151-113 | |
N.N. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | K2-119 | |
Eichner, K. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | 01.151-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | H12 | |
N.N. | |
| | Fr | 8:15 - 9:45 | 00.151-113 | |
Hofmeier, H. | |
|
VORL; 4 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, C1 - Chemikum; Do, 16:15 - 17:45, H9
|
PF INF-BA 4
PF INF-BA-S 5
WPF M-BA 4
|
Schröder, L.
|
|
Musische Ausbildung
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3,0; Anf; MAST; BAC; Barockes zur Reformation; Mi, 19:30 - 22:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; bis zum 5.7.2017; Die Proben finden in der Regel im Wassersaal der Orangerie statt. Wichtig: Probenwochenende 30.Juni - 2. Juli Wirsberg, Generalprobe Do 06.07. abends, Konzert 07.07. abends mit Probe ab 18 Uhr -18 Uhr/ 20 Uhr.
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Erarbeitung von Jazz-Repertoire versch. Stilrichtungen; Di, 19:15 - 21:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; Ensembleleitung derzeit vakant, daher keine Proben
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Werke von Bach, Reiche, Genzmer, Crespo, Mohr, Wendel, Woods; Di, 20:00 - 21:30, Orangerie - Eingang B, Hörsaal; Nach den Proben von 21:30 bis 22:15 Posaunenensemble (Tiefchor), Auftritte bei Festakten und Gottesdiensten; Konzertnacht 13.07.2017; Im Rahmen der Reformationsfeierlichkeiten: Samstag 08.07.2017, Altstädter Dreifaltigkeitskirche Erlangen 20:00 Uhr, Orgel plus Blechbläser.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,0; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St.; Wegen Erkrankung des Dozenten kann die Lehrveranstaltung vorerst nicht starten.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3,0; Programm: Beethoven: Egmont-Ouvertüre op.84; Haydn: Symphonie Nr. 104 D-Dur; Peter Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur op.35 mit Vladislav Popyalkovsky, Violine, Mitglied der Bamberger Symphoniker.; Mo, 20:00 - 22:00, Raum n.V.; Probenbeginn: 24.04.2017 - Probenort: Studentenhaus am Langemarckplatz (Stadtmensa), Großer Saal, 2. Stock.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,0; MAST; BAC; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR
|
|
Klek, K.
Nehls, U.
|
|
| | n.V. | | Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St. | |
Klek, K. | |
| Hinweis: In diesem Semester kann nur sehr eingeschränkt Unterricht stattfinden. |
|
VORL; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Offen für Hörer aller Studiengänge; Mo, 16:00 - 18:00, Orangerie - Eingang B, Hörsaal; außer an den Feiertagen 1. Mai und 5. Juni entfällt die Vorlesung am 29.5.
|
|
Klek, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,0
|
| | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St. | |
Nehls, U. | |
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum; Vorsingen zur Neuaufnahme am Mittwoch, 26.04.2017, 17:00 Uhr. Unterricht Mi Mittag bis Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Bimüller, K.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), fürTheologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Montag, 24.04.2017, 11:00 Uhr, Unterricht Montag Vormittag nach individueller Vereinbarung
|
|
Belakova, E.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum; Im SS 2017 keine freien Plätze verfügbar. Unterricht Dienstag und Mittwoch Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Baxter, L.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Donnerstag, 27.04.2017, 10:00 Uhr. Unterricht Donnerstag Vormittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Comité, T.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Im SS 2017 keine freien Plätze verfügbar. Unterricht Freitag Vor- und Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
van Eldik, M.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Vorsingen zur Neuaufnahme Donnerstag, 27.04.2017, 15:00 Uhr. Unterricht Dienstag Vormittag und Donnerstag Nachmittag nach individueller Vereinbarung.
|
|
Helbig, E.-M.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Mi, Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Im SS 2017 keine freien Plätze verfügbar. Gesangsstunden finden Mi. 9:00-12:00 in Erlangen und 1h Do. in Nürnberg statt.
|
|
Lehner-Belkaied, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 19:00 - 21:00, 0.139
|
|
Prucker, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFN; Do, 17:30 - 19:00, 0.139
|
|
Köhler, A.
|
|
|
UE; Schein; ECTS: 1,0; Anf; a cappella-Werke Werke für gemischten Chor; Mi, 19:30 - 22:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; vom 12.7.2017 bis zum 26.7.2017
|
|
Klek, K.
|
|
Gender & Diversity
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (ab 2. Fachsemester); Blockveranstaltung, Einzeltermine: Fr., 28.04.17, 16:15-17:45 Uhr (Einführungsveranstaltung; KH 0.014); Fr., 12.05.17, 09:00-14:30 Uhr (KH 1.012); Fr., 02.06.17, 09:00-16:15 Uhr (KH 0.020); Fr., 14.07.17, 10:00-17:15 Uhr (KH 2.012); Fr., 21.07.17, ca. 10:00-16:00 Uhr (Exkursion)
|
|
Holland, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 16.5.2017, 30.5.2017, 13.6.2017, 27.6.2017, 4.7.2017, 11.7.2017, 18.7.2017, 18:00 - 19:30, KH 1.020; Der Termin am 30.5.2017 findet in der TechFak, Kurssaal 1, Raum 1.421, Cauerstraße 4, 91058 Erlangen, statt.
|
|
Keilhauer, A.
Feldmann, D.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|