UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 98/99
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


A. Grundstudium

Einführung in das Chemieingenieurwesen

VORL; Einführungsveranstaltung für Erstsemester; 02.11.98; 8:15 Uhr; H7; ab 9:00 Uhr H3 (Egerlandstr. 3)
  König, A.
Steiner, R.
Emig, G.
Leipertz, A.
Vetter, G.
Durst, F.
Molerus, O.
Neeße, Th.
 


Vorlesungen und Übungen

Mathematik für Ingenieure I B:MB,CIW,WW [Mathe f. Ing. I (B:MB,CIW,WW)]

VORL; 4 SWS; Schein; Anf; DIPL; Di, Do, 16:15 - 17:45, H7
  N.N.  

Übungen zur Mathematik für Ingenieure I B:MB,CIW,WW

UE; 2 SWS; Schein; Anf; DIPL; Di, 12:15 - 13:45, 10:30 - 12:00, KS I; Do, 14:15 - 15:45, KS I, KS II; Mi, 8:15 - 9:45, KS II
  N.N.
Trukenbrod, B.
 

Mathematik für Ingenieure III B:MB,CIW,WW [Mathe f. Ing. III (B:MB,CIW,WW)]

VORL; 4 SWS; Schein; DIPL; Mi, 16:15 - 17:45, H7; Fr, 12:15 - 13:45, H8
  Mirsch, P.  

Übungen zur Mathematik für Ingenieure III B:MB,CIW,WW

UE; 2 SWS; Schein; DIPL; n.V.
  Mirsch, P.
N.N.
 

Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing.

VORL; 4 SWS; Anf; Mi, 13:00 - 15:00, HG; Fr, 10:00 - 12:00, HG
  Heinz, K.  

Übungen zur Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing.

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:45, HH
  Weinelt, M.  

Organische Chemie, Grundlagen

VORL; 3 SWS; Anf; für Studierende der Naturwissenschaften und technischen Fächer; Di, 10:15 - 11:45, Großer HS; Do, 10:15 - 11:00, Großer HS
  Saalfrank, R.W.  

Allgemeine u. Anorganische Chemie (mit Experimenten) [VORL]

VORL; 4 SWS; Anf; für Chemiker, CIW, Biol., Geol., LAFV; LAFN; Mineral., Pharmaz., Physiker, WW; Di, Do, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
  Zenneck, U.  

Physikalische Chemie II für CIW

VORL; 2 SWS; Schein; Fr, 10:30 - 12:00, H3 Egerlandstr.3; ab 6.11.1998
  Froitzheim, H.  

Einführung in die Betriebswirtschaft I für Informatiker u. Ingenieure [Einf. BWI]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1; Anf; Scheinerwerb für Ingenieure möglich.; jede 2. Woche Mi, 8:15 - 9:45, H4
  Mertens, P.
u.a.
 

Grundlagen der Elektrotechnik für Chemieingenieure I [ETech1/CIW]

VORL; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, H4; ab 5.11.1998
  Hohneker, W.  

Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Chemieingenieure I [ETech1/CIW-Ü]

UE; 1 SWS; Di, 12:15 - 13:00, H5; ab 3.11.1998; Am 03.11.98 Vorlesung statt Übung
  Göttlicher, W.  

Werkstoffkunde I für Studierende des Chemie-Ingenieurwesens

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,25; Anf; Do, 10:15 - 11:45, KS II; ab 5.11.1998; nur 1. Semesterhälfte
  Sockel, H.-G.  

Werkstoffkunde II für Studierende des Chemieingenieurwesens

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Do, 10:15 - 11:45, KS II; nur 2. Semesterhälfte
  Wendler-Kalsch, E.  

Technische Mechanik (Festigkeitslehre) [TM I/II]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; Di, 10:15 - 11:45, H9; Mi, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3; ab 3.11.1998
  Nickel, J.  

Tutorium zur Technischen Mechanik (Festigkeitslehre) [TM I/II]

TUT; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, H3 Egerlandstr.3; Vorbesprechung: 12.11.1998, 16:00 - 17:30 Uhr, H1 Egerlandstr.3
  Nickel, J.
Merkel, M.
Öchsner, A.
 

Übungen zur Technischen Mechanik (Festigkeitslehre) [TM I/II]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 16:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3; ab 5.11.1998
  Nickel, J.
Merkel, M.
Öchsner, A.
 


Seminare und Kurse

Seminar zum organisch-chemischen Praktikum für Chemieingenieure

HS; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, Hörsaal Inst. f. Biochemie,Fahrstraße 17
  Saalfrank, R.W.
Seitz, V.
Glaser, H.
 

Instrumentelle Methoden der Analytischen Chemie (CIW)

KU; 2 Tage zusammenhängend (wird durch Anschlag bekanntgegeben), Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Moll, M.
Assistenten
 

Prakt. Anleitung z. Anorgan.-analytisch-chemischen Praktikum (CIW) [SEM]

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Institut f. Anorg.Chemie, Egerlandstr.1
  Sellmann, D.
Kisch, H.
Assistenten
 

Seminar Instrumentelle Methoden der Analytischen Chemie (CIW)

SEM; 1 SWS; Zeit n.V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Moll, M.
 

Seminar z. Anorgan.-Chemischen Praktikum für CIW [SEM]

SEM; 1 SWS; Anf; Mo, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
  Kisch, H.  

Seminar zum praktischen Rechnen in Physikalischer Chemie II für CIW

HS; 1 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Froitzheim, H.
Assistenten
 

Kurs Technisches Zeichnen [TZ]

KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3,5; Anf; Die Veranstaltung im Wintersemester findet nur für Studenten statt, die sich einer Nachprüfung unterziehen müssen. Der TZ-Kurs für die Studenten der Fachrichtung Elekrotechnik wird ab diesem Semester vom Lehrstuhl Konstruktionstechnik, Prof. Meerkamm, angeboten.; Zweiwöchiger Ferienkurs, Anmeldung erforderlich (Lehrstuhl für Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Cauerstraße 4)
  Kozmiensky, R.  


Praktika

Organisch-chemisches Praktikum für Chemieingenieure

PR; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Ks 0.047; Kurspraktikum (März - April)
  Saalfrank, R.W.
Seitz, V.
Glaser, H.
 

Anorganisch-analytisch-chemischer Kurs für Anfänger (CIW)

KU; 6 SWS; Schein; Zeit n.V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr.1
  Sellmann, D.
Kisch, H.
Assistenten
 

Praktikum in Physikalischer Chemie für CIW

PR; 15 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; ab 2.11.1998; ganztägig
  Froitzheim, H.
Assistenten
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten