UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Schülerlabor (DIDCHEM NESSI)2 ECTS
(englische Bezeichnung: Pupils Lab)
(Prüfungsordnungsmodul: Schülerlabor (DIDCHEM NESSI))

Modulverantwortliche/r: Rita Tandetzke
Lehrende: Andreas Ostrowski


Start semester: SS 2020Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 30 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Übungen im Schülerlabor NESSI-Lab
      (Übung, 2 SWS, Andreas Ostrowski, Thu, 8:00 - 13:00, 2.047; Thu, 8:00 - 13:30, 2.038; Zwei Einführungstermine (Anwesenheitspflicht) am 23. und 30.4.2020, jeweils von 8.00 - 12.00 Uhr im Raum 2.038 (Chemielabor). Weitere Termine mit Schulklassen je nach Einteilung. Für alle Termine ist laborgerechte Kleidung vorgeschrieben.)

Empfohlene Voraussetzungen:

keine (übernommen aus dem Prüfungsordnungsmodul Schülerlabor (DIDCHEM NESSI))

Inhalt:

  • Erste Erfahrungen mit Schülern und Schülerinnen beim naturwissenschaftlichen Arbeiten
  • Erlernen der Experimente des NESSI-Lab

  • Betreuung von Schulkindern im chemischen Labor

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • sammeln Erfahrungen im Umgang mit Schulkindern in einem chemischen Labor sammeln und können diese als Ausgangspunkt für späteres eigenes Unterrichten nutzen.

  • sind in der Lage fachwissenschaftliche Inhalte der Chemie auf schülergerechtes Niveau zu reduzieren.

Die zu erwerbenden fachlichen Kompetenzen der Studierenden sind für Grund-, Mittel- und Realschulen geeignet.

Bemerkung:

Teilnahme ab dem 2. Semester empfohlen,
parallel sollte mindestens das Modul DIDCHEM LARS ("Grundlagen der Chemiedidaktik") besucht werden!

Organisatorisches:

Die Anmeldung zur Prüfungsleistung (Prüfungsnr. 22902) ist auf MeinCampus zum Sommer- oder Wintersemester möglich!
Bitte beachten:
Für die Übung ist eine Voranmeldung auf StudOn erforderlich - bitte die Anmeldefrist beachten!


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen): 2-7. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen) | Module Fachdidaktik Chemie | Schülerlabor (DIDCHEM NESSI))
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "032#72#H", "Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen)", "Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Demonstration eines Experiments zu Schülerlabor (DIDCHEM NESSI) (Prüfungsnummer: 22902)

(englischer Titel: Demonstration of an Experiment for Student Lab (DIDCHEM NESSI))

Prüfungsleistung, Übungsleistung, Dauer (in Minuten): 5-10, benotet, 2 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Demonstration mit Erklärung fachlicher Inhalte eines Experiments: 5 - 10 Minuten
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2020, 1. Wdh.: WS 2020/2021
1. Prüfer: Dominik Müller

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof