UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Image Guidance für endovaskuläre Aortenreparaturen (EVAR)

Abdominale Aortenaneurysmen sind pathologische Erweiterungen der Aorta und stellen die häufigste strukturelle Erkrankung der Aorta dar. Die Hauptkomplikation ist eine Ruptur des Aneurysmas, die aufgrund starker innerer Blutung mit einer hohen Sterblichkeit verbunden ist.

Um eine Ruptur zu verhindern, wird für Hochrisikopatienten eine elektive Reparatur des Aneurysmas durchgeführt. Dies kann durch eine offene Operation oder durch einen endovaskulären Eingriff geschehen. Bei einer endovaskulären Reparatur (EVAR) wird ein Stentgraft in die Aorta eingebracht, der den Aneurysmasack vom Blutfluss ausschließen und weiteres Wachstum und eine Ruptur verhindern soll. Dieser Eingriff wird gestützt durch 2D-Fluoroskopie und digitale Subtraktionsangiographie (DSA).

Da meist eine präoperative CT-Aufnahme vorliegt, können durch Fusion des CTs mit dem intraoperativen Fluoroskopiebild zusätzliche 3D-Informationen über den Verlauf der Aorta bereitgestellt und so der Einsatz von Kontrastmittel reduziert werden. Durch Patientenbewegung und Verformungen der Aorta aufgrund der eingebrachten Führungsdrähte und Stents kann es jedoch zu Ungenauigkeiten im Overlay kommen.

Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt darin, automatisch relevante Strukturen, die die Verformung der Aorta beeinflussen, in den Fluoroskopiebildern zu erkennen und diesen Einfluss durch eine Verformung des 3D-Overlay entsprechend zu berücksichtigen.

Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Maier, PD Dr. Markus Kowarschik, Dr. rer. nat. Marcus Pfister

Beteiligte:
Katharina Breininger, M. Sc.

Stichwörter:
Image Fusion; bildgestützte Interventionen; endovaskulär; EVAR; Aortenaneurysmen; Registrierung

Laufzeit: 1.11.2015 - 31.10.2018

Förderer:
Siemens Healthcare GmbH, Forchheim

Kontakt:
Breininger, Katharina
Telefon +49 9131 85 28977, Fax +49 9131 85 27270, E-Mail: katharina.breininger@fau.de

Institution: Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof