UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lehrveranstaltungen nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Werkstoffwissenschaften (WW) >>

Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)

 

Biomaterial Interfaces und Werkstoffoberflächen in der Medizin/Material surfaces in medicine [BioMatInterf/MatSurfMed]

Dozentinnen/Dozenten:
Aldo R. Boccaccini, Sannakaisa Virtanen
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium, Prüfungssprache Englisch und Deutsch, je nach Modul
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, H15
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MAP-K 2
WPF MWT-MA-BIOM 2
WPF MWT-MA-LKO 2
WPF NT-MA-BIOM 2
PF MT-MA-GPP 1-3

 

Biomaterials for Tissue Engineering [BioMTE]

Dozent/in:
Aldo R. Boccaccini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, war: "Biomaterials for Tissue Scaffolds"; Prüfungssprache: Deutsch (außer MAP).
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, 1.84
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-BIOM 2
PF MAP-S-BMP 2
WPF MT-MA-GPP 1-2
WPF NT-MA-BIOM 2

 

Biomaterials for Tissue Scaffolds (-> Biomaterials for Tissue Engineering) [TisScaf (-> BioMTE)]

Dozent/in:
Aldo R. Boccaccini
Angaben:
Vorlesung, see now: "Biomaterials for Tissue Engineering" (BioMTE)
Termine:
see at "Biomaterials for Tissue Engineering" (BioMTE)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MAP-S-BMP 2

 

Dentale Biomaterialien [DentBioMat]

Dozentinnen/Dozenten:
Ulrich Lohbauer, Renan Belli
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, FPO MWT 2013
Termine:
Fr, 08:15 - 09:45, H14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-BIOM 2
WPF MT-MA-GPP 1
WPF NT-MA-BIOM 2

 

Einweisung in die Geräte des Lehrstuhls Biomaterialien [Geräte_WW7]

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Frank, u.a.
Angaben:
Kurs, nur Fachstudium
Termine:
nach Vereinbarung
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-EL ab 1

 

Praktikum "Tissue Engineering" [PktTE]

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Frank, u.a.
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
ZOOM-link zur Vorbesprechung auf StudOn für angemeldete Teilnehmer
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-BIOM 2
WPF NT-MA-BIOM 2

 

Praktikum II "Basics of Biomaterials" (Zell-Toxizität) [Pkt2BioMatBas]

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Frank, u.a.
Angaben:
Praktikum, ECTS: 1,25, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, FPO MWT 2020; Teil des semesterübergreifenden M1-Praktikums MWT-MA-BIOM
Termine:
ZOOM-link zur Vorbesprechung auf StudOn für angemeldete Teilnehmer
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-BIOM 2
WPF NT-MA-BIOM 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche Zulassungsvoraussetzung zum Praktikum sind die Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung, an der Vorbesprechung sowie die Akzeptanz der COVID19-Regelungen der FAU und des ausrichtenden Lehrstuhls.

Verbindliche Teilnahmevoraussetzung für jeden Praktikumsversuch ist die erfolgreiche Erledigung des Vorprotokolls (Antestat).

Voraussetzung für das Bestehen des Praktikums ist, dass alle Versuche sowie alle Vor- und Nachprotokolle erfolgreich absolviert wurden (vollständige Testatkarte mit Nachweis für Vorprotokoll [Antestat], Versuchsdurchführung und Nachprotokoll [Abtestat] für jeden Versuch).

Der Termin der Vorbesprechung, der Sicherheitsbelehrung und Hinweise zur deren Durchführung (z.B. ZOOM link) werden rechtzeitig per Mail an die im Praktikum angemeldeten Teilnehmer bekannt gegeben und in StudOn hinterlegt.

Letzter Abgabetermin der vollständig ausgefüllten Testatkarte bzw. alle Versuche auf StudOn als vollständig bestanden eingetragen ist Freitag der ersten Vorlesungswoche des auf das Praktikum folgenden Semesters.

 

Praktikum MWT für MT-MSc [PktMWT-MT]

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Frank, u.a.
Angaben:
Praktikum, Schein, ECTS: 5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Start ausschließlich im Sommersemester
Termine:
Blockpraktikum nach Ende der Vorlesungszeit
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MT-MA-GPP ab 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnehmerkreis
Master-Studenten der Medizintechnik, insbesondere Studienrichtung Medizinische Produktionstechnik, Gerätetechnik und Prothetik
Modul M6/Medizintechnische Praxiskompetenzen, Hochschulpraktikum
Praktikum läuft über 2 Semester
  • Reihenfolge Sommersemester/Wintersemester ist festgelegt

  • Kein (Quer-)Einstieg zum WS möglich!

Blockpraktikum nach Ende der Vorlesungszeit

  • StudOn-Gruppe zur Anmeldung ist ab 17.03.2021, 0:00 Uhr freigeschaltet

  • minimal 2, maximal 18 Teilnehmer (Losverfahren)

  • geplanter Beginn/geplante Dauer: Montag nach Ende der jeweiligen Vorlesungszeit/1 Woche bzw. 5 Tage, Nachmittag

  • Beginn und Dauer stehen unter Vorbehalt der CORONA-bedingten Einschränkungen

  • Vorbesprechung nach besonderer Einladung der angemeldeten Teilnehmer

Organisation

  • Verbindliche Zulassungsvoraussetzung zum Praktikum ist die Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung.

  • Verbindliche Teilnahmevoraussetzung für jedem Praktikumsversuch ist die erfolgreiche Erledigung des Vor-Protokolls (Antestat).

  • Das Praktikum ist nur bestanden, wenn alle Versuche sowie alle Vor- und Nachprotokolle erfolgreich und fristgerecht absolviert wurden, d.h. die vollständig ausgefüllte Testatkarte mit Nachweisen für Vorprotokolle (Antestate) sowie für Versuchsdurchführungen und Nachprotokolle (Abtestate) fristgerecht beim Praktikumsleiter oder im zuständingen Sekretariat eingereicht wurde (Abgabetermin und Praktikumsleiter siehe Testatkarte).

Das Kernfachpraktikum "Werkstoffe in der Medizin" wird nicht mehr angeboten!

 

Seminar Biomaterialien für Medizintechniker [SemBioMatMT]

Dozent/in:
Aldo R. Boccaccini
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Seminarsprache: Englisch. Studiengang MT-BSc.
Termine:
Findet nach aktueller Planung in digitaler Form statt (ZOOM-Plattform). Details und eventuelle Änderungen werden an die über StudOn angemeldeten Teilnehmer kommuniziert.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MT-BA 6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Durchführung in digitaler Form ohne Präsenz als ZOOM-Veranstaltung im Sommersemester 2021.
  • Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3627252_join.html Sie müssen sich dazu bei StudOn anmelden.

 

Seminar Current Issues and Thesis Presentations in Biomaterials [CIBioMat]

Dozent/in:
Aldo R. Boccaccini
Angaben:
Seminar, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, 1.84
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Durchführung für die Zeitdauer der CORONA-bedingten Einschränkungen als ZOOM meeting, insbesondere für die Referate zu Abschlußarbeiten entsprechend der Entscheidung des Studiendekans II der TechFak vom 27.04.2020.

 

Verbundwerkstoffe und Nanomaterialien in der Medizintechnik [CompNano]

Dozentinnen/Dozenten:
Aldo R. Boccaccini, Julia Will
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Prüfungssprache: Deutsch.
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, H14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF NT-MA-BIOM 2
WPF MWT-MA-BIOM 2
WPF MT-MA-GPP 2

 

Vorbesprechung zu den Modulen M12-Wissenschaftliches Projekt und M14-Masterarbeit (FPO 2020 MWT und NT; nur WW 7) [VorbM12M14-WW7]

Dozent/in:
Aldo R. Boccaccini
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-BIOM ab 3
WF NT-MA-BIOM ab 3

 

Vorbesprechung zu den Veranstaltungen von WW 7 (NUR ONLINE) [VorbespWW7]

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Frank, Aldo R. Boccaccini, Rainer Detsch, Julia Will
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, nur Fachstudium, Die Vorbesprechung findet online als ZOOM meeting statt. Der link für den Zutritt ist in StudOn hinterlegt.
Termine:
Ort und Zeit sind vorläufig und vom Datum des Semesterstarts und den dann geltendnen CORONA-bedingten Randbedingungen abhängig.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MWT-MA-BIOM 1-14
PF NT-MA-BIOM 1-14

 

Zell-Werkstoff-Wechselwirkungen [ZWstWW]

Dozent/in:
Rainer Detsch
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, FPO MWT 2020
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, SemR-USS
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-BIOM 2
WPF NT-MA-BIOM 2
WPF MT-MA-GPP ab 1



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof