UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen der FAU >>

Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW)

 

(PS) Hannibal - Feldherr, Staatsmann, Legende [PS]

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; MAST; BAC; Fr, 12:15 - 13:45, 2.058
  Walter, J.  
 

(TUT) Tutorium zum Zentralklausurentraining [TUT]

TUT; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
  Sponsel, Ch.
Dreyer, B.
 
 

(UE) Zentralklausurentraining (griechische Themen) [UE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
  Dreyer, B.  
 

(VL) Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Staatenwelt 220-146 v. Chr. [VL]

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.019
  Dreyer, B.  
 

5-Euro-Business [5EB]

SEM; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Arnold, Ch.
 
 

A, DaF - HS: Erwerb und Vermittlung der Grammatik in Deutsch als Fremdsprache (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74301; Do, 10:15 - 11:45, B 301
  Breindl, E.  
 

A, Lex - HS: Die Wortarten des Deutschen (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211 (neue PO ab WS 14/15; alte Nr. ohne VL: 74201); Mo, 16:15 - 17:45, B 301; ab 19.10.2015; Die Veranstaltung am 09.11.2015 entfällt.
  Paranhos Zitterbart, J.  
 

A, Lex - HS: Die Wortarten des Deutschen (Nürnberg)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74211 (neue PO ab WS 14/15; alte Nr. ohne VL: 74201); nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO; Di, 9:45 - 11:15, U1.029; Die Veranstaltung am 13.11.2015 entfällt.
  Paranhos Zitterbart, J.  
 

A, Lex - HS: Grammatik in der Schule (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74211 (neue PO ab WS 14/15; alte Nr. ohne VL: 74201); Di, 10:15 - 11:45, B 301; Die Veranstaltung am 20.10.2015 entfällt.
  Schierholz, S.  
 

A, Lex - HS: Wortbildung und Text (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211 (neue PO ab WS 14/15; alte Nr. ohne VL: 74201); Mi, 12:15 - 13:45, KH 1.014
  Ring, U.  
 

A, Lex - HS: Wortfelder im Wandel (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74211 (neue PO ab WS 14/15; alte Nr. ohne VL: 74201); Mi, 16:15 - 17:45, C 203; Einzeltermin am 9.12.2015, 16:15 - 17:45, B 301
  Zeige, L.E.  
 

A, Lex - HS: Wortfelder im Wandel (Nürnberg)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74211 (neue PO ab WS 14/15; alte Nr. ohne VL: 74201)nur für LA GS, HS, RS sowie ausgewählte BA-Studiengänge der WISO; Fr, 11:30 - 13:00, U1.029
  Zeige, L.E.  
 

A, Lex - HS: Wortschatz und Wortgeographie (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74211 (neue PO ab WS 14/15; alte Nr. ohne VL: 74201), EMLex Basismodul B2 (25102); Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.014
  Rädle, K.  
 

Angelsachsen im Spiegel der Quellen [Angelsachsen]

PS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Basismodul 4: Europäische Mediävistik I (Proseminar); Di, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Plass, S.  
 

Angewandte Einführung in die Grundlagen der Bild- und Fotogestaltung mit Kameras, gedruckten Fotografien und Fotoband

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung in der Villa an der Schwabach, Hindenburgstrasse 46 a; Erlangen; neben PhilFak; Einzeltermine am 4.11.2015, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; 18.2.2016, 19.2.2016, 11:00 - 17:00, 00.15 PSG; 24.2.2016, 1.3.2016, 9:00 - 12:00, 00.15 PSG; Vergabe der Referate und Vorbesprechung am 4.11.15; Die Abgabe der Fotodrucke und Scheinvergabe erfolgt nach terminlicher Vereinbarung
  Krapp, B.  
 

Anleitung zur Lehre / Supervised Teaching [ALST]

SL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Blockseminar
WPF CE-BG-SS ab 1 Köstler, H.
Ammer, R.
 
 

Arabisch I [Modul OR I]

UE; 6 SWS; ben. Schein; Kredit: 10; ECTS: 10; Anf; MAST; BAC
  Fakhry, S.
Lenora, A.
 
     Di8:30 - 10:00B 702  Fakhry, S. 
     Di12:00 - 13:30B 702  Fakhry, S. 
     Do14:15 - 15:45B 702  Fakhry, S. 
 

Arabisch I Konversation

UE; 2 SWS; Anf; BAC; Do, 16:15 - 17:45, B 702
  Fakhry, S.  
 

Arabisch III [OR III]

UE; 6 SWS; Kredit: 10; ECTS: 10; MAG; BAC
  Fakhry, S.  
     Mi8:30 - 10:00B 702  Fakhry, S. 
     Mi, Fr12:00 - 13:30B 702  Fakhry, S. 
 

Arabisch III Konversation

UE; 2 SWS; ben. Schein; BAC; Fr, 8:30 - 10:00, B 702
  Fakhry, S.  
 

Arabisch: Elementarkurs I [SZAREKIa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER
  Hammami, M.  
     Mo
Einzeltermine am 20.11.2015, 11.12.2015, 15.1.2016
16:15 - 18:45
14:00 - 18:15
00.14 PSG
SP 01.013 Schlossplatz 1
  Hammami, M. 
 ab 12.10.2015, zusätzlich drei Blockseminare nach Absprache mit den Studenten
     Di
Do
16:15 - 17:45
16:15 - 17:45
SP 02.012 Schlossplatz 1
KH 2.018
  Hammami, M. 
 ab 13.10.2015
 

Arabisch: Elementarkurs III [SZARIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10), (außer Mo 12.10.2015); Mi, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; Einzeltermin am 12.10.2015, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 12.10.2015
  Zbidi, M.  
 

Arabische Schönschrift und Kalligraphie

UE; 4 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Fr, 14:00 - 18:00, B 604
  Elia, Z.  
 

Arabische Sprachwissenschaft [NOS 11]

UE; 4 SWS; ECTS: 10; MAST
  Edzard, L.  
     Mo14:15 - 15:45B 604  Edzard, L. 
     Fr12:15 - 13:45B 604  Edzard, L. 
 

Arbeitstechnik [ARB]

SL; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; ECTS-Credits für SQ: 2,5; Einzeltermine am 16.10.2015, 23.10.2015, 10:15 - 11:45, H12
PF EEI-BA 1 Thielecke, J.  
 

Archäometrisches Seminar [ARCHSEM]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Keine wiederholende Inhalte in den Semestern. Jeweils neue Themengruppen. Nähere Infos siehe www.gzn.uni-erlangen.de/studium; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Gipsabgusssammlung (Kochstr. 4)
  Göbbels, M.
Boss, M.
 
 

Ausgewählte Kapitel der Navigation und Identifikation: Roboternavigation [RoboNav-Sem]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anmeldungen jederzeit möglich beim Andreas Tollkühn (andreas.tollkuehn@fau.de) oder über Mein Campus; Blockveranstaltung 22.2.2016-4.3.2016 Mo-Do, 9:00 - 12:00, S1 LIKE; Dauer Blockpraktikum 1 Woche; Vorbesprechung: 14.10.2015, 16:15 - 17:45 Uhr, S1 LIKE
WF MT-BA 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WF IuK-BA ab 5
WF MT-MA 1-4
WF BPT-BA-E 5-6
Patino-Studencki, L.
Thielecke, J.
Tollkühn, A.
 
 

Autobiographie im Mittelalter - eine Einführung [*HS-VMod 2]

HS; 2 SWS; ECTS: 8; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, HS Lateinische Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit (Prüfungsnr. Nr. 44313) | Exportmodul für BA Germanistik, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Mi, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche am 21.10.2015
  Ferrari, M.C.  
 

BA SQ: Literaturmarketing

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Einzeltermine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
  Titel, V.  
 

BA SQ: PS Desktop Publishing (A)

PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C 701
  Titel, V.  
 

BA SQ: PS Desktop Publishing (B)

PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; jede 2. Woche Do, 12:15 - 13:45, C 701; ab 29.10.2015
  Titel, V.  
 

BA SQ: PS Eventmanagement

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, 0.014 (Harfenstraße); ab 21.10.2015
  Rühr, S.  
 

BA SQ: Was sind und zu welchem Zweck hört man Hörbücher?

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; ab 19.10.2015
  Rühr, S.  
 

Bayern im Zeitalter der Industriellen Revolution - Erlangen [VORL]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Erwerb des Leistungsnachweises/der ECTS-Credits (3 oder 4 je nach Studienziel und -leistung) durch mündliche Prüfung (anmeldepflichtig); Prüfungsbeschränkung auf 50 Studenten.; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.016
  Wüst, W.  
 

Bayern in der Weimarer Republik [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, 01.059
  Seiderer, G.  
 

Beschreiben und vergleichendes Sehen

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; BAC
   
     Do12:00 - 14:00KH 0.011  Strunck, Ch. 
     Do14:00 - 16:00KH 1.016  Stein-Kecks, H. 
 

Betriebswirtschaftslehre I [BWL I]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 8:15 - 9:45, Audimax; Mi, 16:15 - 17:45, Audimax, (außer Mi 4.11.2015); Einzeltermin am 1.2.2016, 8:15 - 10:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; ab 19.10.2015
PF WM-BA 1 Fifka, M.S.  
 

Blechbläser-Ensemble

UE; 2 SWS; ECTS: 2,0; Programm: Bläsermusik alter und neuer Meister: Gabrieli, Bruckner, Albus, Wendel; Di, 20:00 - 21:30, Orangerie - Eingang B, Hörsaal; zahlreiche Auftritte bei Festakten und Gottesdiensten:
  Wildt, E.  
 

Chinesisch I für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFI]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER
  Dozenten  
     Mo
Do
Einzeltermin am 6.11.2015
16:15 - 17:45
16:15 - 17:45
16:00 - 17:30
Übungsraum I/10
Übungsraum I/6
Übungsraum I/9
  Chang, M.-L. 
 ab 12.10.2015, Gruppe A
     Mo
Do
18:15 - 19:45
18:15 - 19:45
Übungsraum I/10
Übungsraum I/6
  Chang, M.-L. 
 ab 12.10.2015, Gruppe B
     Di, Do18:15 - 19:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Oeler, F. 
 ab 13.10.2015, Gruppe C
 

Chinesisch II für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, 18:15 - 19:45, KH 0.020; Mi, 18:15 - 19:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Wu, Y.Ch.  
 

Chinesisch III für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Mo, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 16:15 - 17:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Wu, Y.Ch.  
 

Chinesisch: Konversation für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHKON]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B 1 des GER; Di, 16:15 - 17:45, KH 2.014; ab 13.10.2015
  Oeler, F.  
 

Christliche Archäologie 1: Erstes bis viertes Jahrhundert [CA: VL]

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; AR 7 (76601), AR 11C (77201), AR 19 C (44001), AR 20 C (44101), AR 22 C (44301), AR 23 C (44401), AR 25 C (44601), AR 26 C (44701), KC 7 (36801, 36811), KC 8 (36801, 36811), Master Mittelalter und Renaissancestudien (60701, 60801, 60901), SQ (41004), Theologie/Pfarramt: Wahlbereich unbenotet ohne Klausur 2 ECTS (17202, 17502), Religion LAG: freier Bereich (59922, 59923); Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
  Sörries, R.  
 

Collegium Alexandrinum

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; Zeit und Raum n.V.
  Kötter, R.
Kiesel, J.
 
 

Collegium musicum - Symphonieorchester der Universität

UE; 2 SWS; ECTS: 3,0; Programm: Dvorak: Symphonie Nr. VI, D-Dur; Milhaud: Konzert für Marimba, Vibraphon und Orchester; Mo, 20:00 - 22:00, Raum n.V.; Die Proben finden im Saal des CVJM (I.Stock), Südliche Stadtmauerstraße 21, statt.Probenwochenende auf Burg Hoheneck: 08.01.-10.01.16 Bei Neuanmeldung bitte Instrument und Vorspielstück mitbringen. Vorspiel für Neuanmeldung: 19 Uhr (Bläser); 19.10. 19 Uhr (Streicher).
  Wildt, E.  
 

Comprensione e produzione orale I [SZITMCPO]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte bechten: Der Kurs wird nur im WS angeboten; Do, 10:15 - 11:45, C 304; ab 22.10.2015
  Ferrara, C.  
 

Comprensione e produzione orale II [SZITMCPoII]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Bitte bechten: Der Kurs wird nur im WS angeboten; Di, 14:15 - 15:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 20.10.2015
  Ferrara, C.  
 

Conversación y comunicación intercultural [SZSP3CONYCOM]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 10:15 - 11:45, 00.010; Einzeltermin am 19.12.2015, 10:00 - 14:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 12.10.2015
  Vásquez Zárate, C.L.  
 

Cultura e civiltà italiana III / italienische Kulturwissenschaft [SZITMCCIIII-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, C 304; ab 23.10.2015
  Schenetti, D.  
 

Cultura y civilización I: Civilización y culturas latinoamericanas [SZSPCultlat]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 14:15 - 15:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 13.10.2015
  Murmann, M.d.C.  
 

Côte d'Azur - interkulturell und crossmedial (Seminar und Exkursion)

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Vorbesprechung: Villa an der Schwabach; Hindenbugstrasse 46 a; http://www.bildungevangelisch.de/cms/; Einzeltermin am 14.10.2015, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; weitere Termine nach Absprache; Exkursion startet nach den Klausuren des WS vermutlich Maerz 2016
  Krapp, B.  
 

Dichtung und Kultur im Mittelalter (Metrik und Rhythmik II) [*PS-BMod 3B]

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 3B: Das Klassische Erbe, PS Das Klassische Erbe | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein | Sonderexport für BA Lateinische Philologie und LA Latein; Mi, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Die Sonderrolle Bayerns und Frankens für den Nationalsozialismus [PS]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG; ab 22.10.2015; Die ausfallenden Termine 29.10. u. 17.12.. werden als "Blocktermin" nachgeholt. Dieser wird in der ersten Sitzung am 22.10. festgelegt.
  Estel, A.  
 

digitale & analoge Postproduktion crossmedial

PRS; 2 SWS; ECTS: 3; Seminarort: Villa an der Schwabach Hindenburgstr. 46a 91054 Erlangen - spätere Termine in Absprache mit Teilnehmern; Einzeltermin am 28.10.2015, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; nach Teambildung & Projektvergabe Kontrolltermine indiviuell in Absprache mit Dozenten
  Krapp, B.  
 

Digitale Bildwissenschaft [digibild]

MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Blockseminar an 4 Terminen in der zweiten Semesterhälfte. Ort voraussichtlich: Orangerie, Mediathek. Vorbesprechung in der Mediathek, Orangerie!; Vorbesprechung: 16.10.2015, 12:15 - 13:45 Uhr
WPF INF-NF-MINF 1 Görz, G.  
 

Digitale Medien - Zukunftswerkstatt [DigMedZukunft-Sem]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 2 SWS Tutorium sind zusätzlich für die Produktion eines Radiobeitrages einzuplanen. Je nach Fach kann zwischen Hauptseminar und Schlüsselqualifikation gewählt werden.; Di, 18:00 - 19:30, Raum n.V.; Fraunhofer IIS, Am Wolfsmantel 33 in Erlangen-Tennenlohe (Veranstaltungsraum ist innerhalb des Gebäudes ausgeschildert)
  Gerhäuser, H.
Kötter, R.
Lindenmann, R.
Schulz, W.
Stahl, C.
Vieweg, K.
Tutoren
Dudek, L.
 
 

Draußen-Theater Compagnie

UE; 3 SWS; ECTS: 2; Anf; Mo, 18:00 - 21:00, Experimentiertheater
  Jebelean, A.-M.
Chudarski, J.-F.
 
 

Einführung in das Lesen und Beschreiben spätantiker und mittelalterlicher Schriftformen (Paläographie I) [*PS-BMod 2]

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), PS Schrift und Kultur | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Mi, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Einführung in das Mediensystem

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Zusätzlicher Raum für Klausur: FG 0.016 Klausurtermin: 03.02.2016
  Holtz-Bacha, Ch.  
 

Einführung in das Mittellatein und Neulatein [*PS-BMod 1]

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 1: Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, PS Einführung in das lateinische Europa | Export für BA Lateinische Philologie, MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Do, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Einführung in die Geographischen Informationssysteme für Geologen (GIS I) [GIS I]

V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; Blockveranstaltung 29.2.2016-4.3.2016 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs mit Hausaufgaben!
  Wehrl, M.  
 

Einführung in die Gestaltung wissenschaftlicher Texte mit LaTeX [SQ: Latex]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Kurs mit Übung (unbenotet, auf Wunsch nach mdl. Prüfung benotet); Mi, 14:00 - 16:00, CIP-Pool in der Physik; ab 21.10.2015; Teilnahme am ersten Termin (21.10.2015) ist verpflichtend, freie Plätze werden an die Warteliste vergeben. Im Verhinderungsfall bitte Email-Nachricht!
  Katz, U.
Betreuer
 
 

Einführung in die Kunstgeschichte - Baustein I

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" zu belegen.; Einzeltermine am 14.10.2015, 21.10.2015, 10:00 - 12:00, KH 1.016; 23.10.2015, 14:00 - 16:00, KH 1.016; 28.10.2015, 4.11.2015, 11.11.2015, 18.11.2015, 10:00 - 12:00, KH 1.016; 20.11.2015, 14:00 - 16:00, KH 1.016; 25.11.2015, 2.12.2015, 9.12.2015, 16.12.2015, 3.2.2016, 10:00 - 12:00, KH 1.016; Die Veranstaltung findet nicht wöchtentlich statt. Bitte beachten Sie die Einzeltermine.
  Wattolik, E.  
 

Einführung in die Kunstgeschichte - Baustein II: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens

SEM; 1 SWS; Schein; Anf; BAC; Die Lehrveranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein I: Einführung in die Kunstgeschichte" zu belegen.; Einzeltermine am 16.10.2015, 30.10.2015, 13.11.2015, 27.11.2015, 11.12.2015, 8.1.2016, 22.1.2016, 29.1.2016, 14:00 - 16:00, KH 1.016; Die Veranstaltung findet nicht wöchtentlich statt. Bitte beachten Sie die Einzeltermine.
  Schneikart, U.  
 

Einführung in die Quellenkunde und Kunsttheorie

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Mo, 18:00 - 20:00, KH 0.011
  Teget-Welz, M.  
 

Einführung ins Projektmanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermine am 20.11.2015, 14:00 - 18:00, C 701; 21.11.2015, 10:00 - 14:00, C 701; 11.12.2015, 14:00 - 18:00, C 701; 12.12.2015, 10:00 - 14:00, C 701; 15.1.2016, 14:00 - 18:00, C 701; 16.1.2016, 10:00 - 14:00, C 701
  Meier, J.  
 

Englisch Level 1: Introduction to Basic Academic English [SZENL1IBAE]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Erforderliches Einstufungstestergebnis: Level 1. Dieser Kurs bildet Modul I von UNIcert II
  Dozenten  
     Mo
Do
10:15 - 11:45
8:15 - 9:45
SP 01.012 Schlossplatz 1
SP 02.012 Schlossplatz 1
  Hempel, M. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEa auswählen)
     Mo
Mi
12:15 - 13:45
12:15 - 13:45
C 303
SL 102, Bismarckstr.1
  Davies, L. 
 ab 19.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEb auswählen)
     Di
Do
12:15 - 13:45
12:15 - 13:45
KH 0.015
KH 2.019
  Liersch, D. 
 ab 20.10.2015, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEc auswählen)
     Di
Mi
14:15 - 15:45
12:15 - 13:45
SP 01.012 Schlossplatz 1
C 304
  Liersch, D. 
 ab 20.10.2015, Gruppe G (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEg auswählen)
     Di
Do
14:15 - 15:45
14:15 - 15:45
00.15 PSG
KH 2.018
  Gainey, M. 
 ab 20.10.2015, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEd auswählen)
     Mi
Fr
12:15 - 13:45
10:15 - 11:45
A 602
SP 01.012 Schlossplatz 1
  Hull, T. 
 ab 21.10.2015, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEe auswählen)
     Mi
Fr
16:15 - 17:45
10:15 - 11:45
SP 02.012 Schlossplatz 1
KH 2.012
  Gainey, M. 
 ab 21.10.2015, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEf auswählen)
 

Englisch Level 2: English for Natural Scientists [SZENL2NSC]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
  Dozenten  
     Mo12:15 - 13:45KH 2.019  Hull, P. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A, (bei der Anmeldung Kurs SZENL2SCa angeben)
     Do10:15 - 11:4500.14 PSG  Hull, P. 
 ab 22.10.2015, Gruppe B, (bei der Anmeldung Kurs SZENL2SCb angeben)
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Speaking [SZENL2FAS]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
  Dozenten  
     Di14:15 - 15:45KH 0.014  Nicholson, E. 
 ab 20.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASa auswählen)
     Di16:15 - 17:45KH 0.014  Nicholson, E. 
 ab 20.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASb auswählen)
     Mi14:15 - 15:45C 201  Maul, K. 
 ab 21.10.2015, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASc auswählen)
     Do12:15 - 13:4500.15 PSG  Hull, T. 
 ab 22.10.2015, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASd auswählen)
     Do14:15 - 15:4500.5 PSG  Hull, T. 
 ab 22.10.2015, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASe auswählen)
     Fr10:15 - 11:45KH 0.015  Sarach-Craig, J. 
 ab 23.10.2015, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASf auswählen)
     Fr
Einzeltermin am 5.2.2016
12:15 - 13:45
12:15 - 13:45
KH 0.015
KH 2.012
  Sarach-Craig, J. 
 ab 23.10.2015, Gruppe G (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASg auswählen)
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Writing [SZENL2FAW]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
  Dozenten  
     Mo
Einzeltermin am 18.1.2016
8:15 - 9:45
8:15 - 9:45
KH 0.014
SP 02.012 Schlossplatz 1
  Porlein, J. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWa auswählen)
     Mo12:15 - 13:45C 102, Bismarckstr. 1  Maul, K. 
 ab 19.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWb auswählen)
     Di10:15 - 11:45KH 1.014  Liersch, D. 
 ab 20.10.2015, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWc auswählen)
     Mi16:15 - 17:45KH 0.023  Hull, T. 
 ab 21.10.2015, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWd auswählen)
     Do14:15 - 15:45KH 2.019  Liersch, D. 
 ab 22.10.2015, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWe auswählen)
     Do14:15 - 15:45KH 1.013  Sarach-Craig, J. 
 ab 22.10.2015, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWf auswählen)
 

Englisch Level 2: Grammar and Vocabulary [SZENL2GV]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
  Dozenten  
     Mo10:15 - 11:45KH 0.020  Porlein, J. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2GVa auswählen),
     Mi14:15 - 15:45KH 2.019  Hull, T. 
 ab 21.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2GVb auswählen)
     Fr8:15 - 9:45KH 2.018  Hull, T. 
 ab 23.10.2015, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL2GVc auswählen)
 

Englisch Level 3: English for Engineering and Technology [SZENL3ENGTECH]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3
  Zwicky, F.  
     Di16:15 - 17:450.031-113  Zwicky, F. 
 ab 20.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ENGTECHa auswählen)
     Di18:15 - 19:450.031-113  Zwicky, F. 
 ab 20.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ENGTECHb auswählen)
 

Englisch Level 3: English for Technology Students (MechEng) [SZENL3ETS]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
  Dozenten  
     Mo18:15 - 19:45KH 2.018  Gahman, P. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ETSa auswählen)
     Do16:15 - 17:45BR MB2  Gahman, P. 
 ab 22.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ETSb auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Speaking [SZENL3FAS]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
  Dozenten  
     Mo12:15 - 13:45KH 2.014  Porlein, J. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASa auswählen)
     Di16:15 - 17:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 ab 20.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASb auswählen)
     Mi16:15 - 17:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 ab 21.10.2015, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASc auswählen)
     Fr10:15 - 11:45SL 102, Bismarckstr.1  Liersch, D. 
 ab 23.10.2015, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASd auswählen)
     Fr12:15 - 13:4500.010  Liersch, D. 
 ab 23.10.2015, Bismarckstr. 1a Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASe auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Writing [SZENL3FAW]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
  Dozenten  
     Mo12:15 - 13:45A 602  Nowland, C. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWa auswählen)
     Di14:15 - 15:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 ab 20.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWb auswählen)
     Mi12:15 - 13:45Übungsraum I/9  Quinn, D. 
 ab 21.10.2015, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWc auswählen)
     Mi14:15 - 15:45KH 0.014  Nicholson, E. 
 ab 21.10.2015, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWd auswählen)
     Do12:15 - 13:45KH 2.012  Quinn, D. 
 ab 22.10.2015, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWe auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Reading and Vocabulary [SZENL3FRV]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
  Dozenten  
     Mo12:15 - 13:45KH 2.018  Zwicky, F. 
 ab 19.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FRVa auswählen)
     Mo16:15 - 17:45KH 2.012  Zwicky, F. 
 ab 19.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FRVb auswählen)
 

Englisch Level 3: Spoken English for Physics [SZENL3SEP]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 8:15 - 9:45, SR 00.103; ab 21.10.2015
  Hull, P.  
 

Englisch Level 3: Writing Scientific Papers for Natural Scientists, M. Sc. [SZENL3SWNS]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:15 - 11:45, 00.581; ab 20.10.2015
  Jackiw, V.  
 

Englisch Level 4: Advanced Academic Writing [SZENL4AAW]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 4
  Dozenten  
     Mi10:15 - 11:45KH 2.018  Maul, K. 
 ab 21.10.2015, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEa auswählen)
     Mi14:15 - 15:45Übungsraum I/7  Hull, P. 
 ab 21.10.2015, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEb auswählen)
     Do16:15 - 17:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Sarach-Craig, J. 
 ab 22.10.2015, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEc auswählen)
 

Englisch: Grundkurs (Grammar) [WIEN3GK]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Nur für Studierende der Wirtschaftspädagogik mit Zweitfach Englisch; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.125 (12 Plätze), (außer Mi 3.2.2016); ab 21.10.2015
  Oesterreicher, M.  
 

Esercitazioni di espressione orale [SZITHAFEEO]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/7; ab 13.10.2015
  Biasiolo, M.  
 

Español para estudiantes de Medicina I [SZSP3EM1]

UE; 3 SWS; ECTS: 4; Wahlpflichtfach für Studenten bis zum 4. Fachsemester mit Spanischkenntnissen auf dem Niveau B1 der GER (EK III, UNIcert II oder Vergleichbares). Der Kurs besteht aus 2 SWS Präsenzunterrricht und 1 SWS tutoriell begleiteten Übungen. Evaluation: Klausur (90 Minuten).; Mi, 18:15 - 19:45, U1.008; ab 14.10.2015
  Vásquez Zárate, C.L.  
 

FAUMUN

SEM; Anf; Einzeltermine am 24.10.2015, 10:00 - 17:00, 05.054; 25.10.2015, 11:00 - 17:00, 05.054; 7.11.2015, 11:00 - 18:00, 05.054; 8.11.2015, 10:00 - 17:00, 05.054; 12.11.2015, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; 13.11.2015, 17:00 - 21:00, KH 0.014; 14.11.2015, 10:00 - 18:00, 05.054; 15.11.2015, 10:00 - 17:00, 05.054; 19.11.2015, 18:00 - 21:00, 01.059; 21.11.2015, 28.11.2015, 10:00 - 18:00, 05.054; 29.11.2015, 11:00 - 17:00, 05.054; 11.12.2015, 18:00 - 21:00, KH 0.014; 12.12.2015, 12:00 - 17:00, 05.054; 18.12.2015, 18:00 - 21:00, Raum n.V.; 19.12.2015, 10:00 - 18:00, 05.054; 11.1.2016, 18:00 - 21:00, KH 0.014; 18.1.2016, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; 25.1.2016, 18:00 - 21:00, KH 0.014; 6.2.2016, 7.2.2016, 9:00 - 18:00, 05.054; 13.2.2016; 14.2.2016, 12:00 - 16:00, 05.054; 16.2.2016, 15:30 - 18:30, 05.054; 20.2.2016, 21.2.2016, 9:00 - 18:00, 05.054; 20.2.2016, 9:00 - 18:00, 05.052
  Hoeppel, A.  
 

Ferienkurs Horae Bambergenses: Latein in Europa von der Spätantike bis zur Renaissance - Importmodul/Schlüsselqualifikation für Studierende der Fächer Buchwissenschaft, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Latein, Mittelalterstudien, Mittellatein, Romanistik & Philosophie sowie für alle Interessierten [Kompaktkurs HB Bamb.]

SL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Kompakter Studienkurs in Bamberg; Blockveranstaltung 14.3.2016-18.3.2016 Mo-Fr; Bamberg, Raum wird noch bekanntgegeben
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
u.a.
 
 

Ferienkurs: Intensivkurs Italiano Elementare II vom 22.09. - 09.10.2015. *Die Anmeldefrist wird bis 13.09.2015 verlängert!* [SZITEIIF]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über Oktis. Gebühren: für Studierende der FAU € 100,--, für Gasthörer € 120,--.; Blockveranstaltung 22.9.2015-9.10.2015 Mo-Fr, 10:00 - 15:30, C 304; + Tutorium
  Ferrara, C.  
 

Ferienkurs: Intensivkurs Italiano Elementare I vom 31.08. - 18.09.2015 ACHTUNG! Die Anmeldezeit wurde bis 24.08.2015 verlängert! [SZITEIF]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; *Anmeldung über Oktis.bis 24.08.2015* Gebühren: für Studierende der FAU € 100,--, für Gasthörer € 120,--.; Blockveranstaltung 31.8.2015-18.9.2015 Mo-Fr, 10:00 - 15:30, SP 02.012 Schlossplatz 1; + Tutorium
  Casu, A.  
 

Finnisch für Fortgeschrittene I [SZFIFORT]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Do, 16:00 - 17:30, C 304, (außer Do 15.10.2015); Einzeltermin am 15.10.2015, 16:00 - 17:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 22.10.2015
  Burkhard, M.  
 

Finnisch: Elementarkurs I [SZFIEKI]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:00 - 17:30, C 202; Mi, 14:15 - 15:45, C 102, Bismarckstr. 1; Einzeltermine am 18.1.2016, 14:15 - 15:45, C 202; 25.1.2016, 18:00 - 19:30, C 102, Bismarckstr. 1; ab 14.10.2015
  Burkhard, M.  
 

Finnisch: Elementarkurs II [SZFIEKII]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 16:00 - 17:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 29.1.2016, 16:00 - 17:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 14.10.2015
  Burkhard, M.  
 

Formale Methoden der Softwareentwicklung [FMSoft]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 7,5; Di, 12:15 - 13:45, 00.152-113; Mi, 16:15 - 17:45, 00.152-113; Bitte keine fensterlosen Räume planen!
WPF INF-BA-V-THI ab 5
WPF INF-BA-V-THI ab 5
WPF INF-MA ab 1
WF M-BA ab 5
WF M-MA ab 1
WF IIS-MA ab 1
WF WINF-BA ab 5
Litak, T.
Rauch, Ch.
 
 

Französisch: Elementarkurs I (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [SZFR1EK1]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf
  Dozenten  
     Mo, Mi16:15 - 17:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Burns, I. 
 ab 12.10.2015, Elementarkurs I A
     Mo
Mi
18:00 - 19:30
18:00 - 19:30
U1.008
KH 0.014
  Desquilbet, C. 
 ab 12.10.2015, Elementarkurs I D
     Mo, Mi18:15 - 19:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Burns, I. 
 ab 12.10.2015, Elementarkurs I B
     Di, Do18:00 - 19:30U1.008  Gava, J. 
 ab 13.10.2015, Elementarkurs I E
     Fr9:00 - 12:15SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Stéphan-Nunninger, A. 
 ab 16.10.2015, Elementarkurs I C
 

Französisch: Elementarkurs II (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2a]

UE; 4 SWS; ECTS: 5
  Dozenten  
     Di, Do16:15 - 17:45U1.008  Maillet, H. 
 ab 20.10.2015, Elementarkurs II C
     Di, Do18:15 - 19:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Sareika, M. 
 ab 13.10.2015, Elementarkurs II A
     Do
Fr
8:30 - 10:00
8:30 - 10:00
00.010
U1.008
  Nguyen-Breitinger, H. 
 ab 15.10.2015, Elementarkurs II B,
 

Französisch: Elementarkurs III (Fortsetzung von EK II) [SZFR2EK3a]

UE; 4 SWS; ECTS: 5
  Dozenten  
     Di, Do12:15 - 13:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Aubry-Heck, A.-S. 
 ab 13.10.2015, Elementarkurs III B
     Di
Do
16:15 - 17:45
12:15 - 13:45
SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
  Pestana, H. 
 ab 13.10.2015, Elementarkurs III A
 

Français juridique I (nur für Studenten des Programms Deutsch-Französisches Recht) [SZFR3ÜHSR]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Kein Einstufungstest! Nur für Studenten des Deutsch-Französischen Rechts; Mo, 10:15 - 11:45, C 304; ab 19.10.2015
  Citerne-Hahlweg, G.  
 

Français médical (nur für Studenten der Medizin) [SZFR4MED]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 21.10.2015
  Roesch, J.  
 

Frühchristlicher Kirchenbau (Proseminar) [CA: PS]

PS; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; AR 7 (76602), Master Mittelalter- und Renaissancestudien (63501), SQ (41006), Theologie/Pfarramt : Wahlbereich Proseminararbeit 5 ECTS (17205, 17505); Wahlbereich unbenotet 2 ECTS (17202, 17502); Di, 18:15 - 20:00, TSG HS B (2.019); Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
  Sörries, R.  
 

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Das System Erde) [GeoLehrÜbung]

UE; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 16. Oktober 2015 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mi, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
  Regelous, A.  
 

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Das System Erde) [GeoLehr Das System Erde]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 16. Oktober 2015 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Do, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie
  Regelous, A.  
 

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Der Mensch im geologischen Umfeld) [GeoLehrMensch]

VORL; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 16. Oktober 2015 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mo, 17:15 - 18:45, Industriemineralsammlung
  Göbbels, M.
Regelous, A.
 
 

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Exkursionen) [GeoLehrExkursion]

EX; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 16. Oktober 2015 um 8:30 im GeoZentrum, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Zeit und Raum n.V.
  Göbbels, M.
Regelous, A.
 
 

Geschichte der Architektur - Baustein I: Architekturgeschichte

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Architekturterminologie" zu belegen.; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Stein-Kecks, H.  
 

Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart - Baustein I

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Vertiefung" zu belegen.; Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.016
  Keller, B.  
 

GOS-Orientierungswoche für Studienanfänger

SEM; Anf; 9:30 - 15:30, Raum n.V.
  Arend, A.
Ehret, U.
Götz-Votteler, K.
Hespers, S.
Rüttinger, R.
Winkelmann, Th.
 
 

Grammatica e stilistica [SZITMGS]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte bechten: Der Kurs wird nur im WS angeboten; Fr, 8:30 - 10:00, C 304; ab 23.10.2015
  Schenetti, D.  
 

Griechisch I

V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, KH 0.016; Di, Do, 8:15 - 10:00, KH 2.012; ab 13.10.2015; Wegen der Einführungsveranstzaltung für Erstsemester beginnt der Unterricht erst am 13.10.15
  Weber, E.  
 

Griechisch I (Ferienblockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit . Beginn: 08.02.16)

V/UE; Schein; Anf; LAFV; MAG; BAC; Mo-Do, 9:15 - 12:00, TSG HS A (2.021); vom 8.2.2016 bis zum 7.4.2016; Die Veranstaltung findet täglich von Montag bis Donnerstag dreistündig statt .
  Meyerhöfer, H.  
 

Grundlagen der BWL für Chemie und Mol.Sci.

SEM; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Je nach Nachfrage Wiederholung des Kurses 13./14.01.2016; Blockveranstaltung 14.12.2015-15.12.2015 Mo, Di, 8:15 - 17:00, OC-Seminarraum (127) - Henkestr. 42; 14.12.: 15-19 Uhr, 15.12.: 09-17 Uhr
WF C-MA ab 1 Kranz, G.
Schatz, J.
 
 

Grundlagen der Logik in der Informatik [GLoIn]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, H7
PF INF-BA-S 3
PF INF-BA 3
PF I2F-BA 3
PF WINF-BA 3
Schröder, L.  
 

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (für Juristen und als Schlüsselqualifikation)

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, 01.055
  Dees, Ph.  
 

Grundzüge der Kommunikationswissenschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Zusätzlicher Raum für Klausur: FG 0.016 Klausurtermin: 02.02.2016
  Zeh, R.  
 

Historisches Seminar [Modul Geschichte der islamischen Welt ]

PS; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 18:15 - 19:45, B 702
  Linke, T.  
 

Informatik 1 für Nebenfachstudierende - Grundmodul [Inf1NF]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Scheinerwerb durch Kolloquium; Mi, 12:15 - 15:00, K2-119; Die Anmeldung erfolgt bei den ersten beiden Vorlesungen!
  Klehmet, U.  
 

Innovation Leadership

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermin am 16.10.2015, 14:00 - 16:00, Hörsaal ZMPT
  Haider, S.  
 

Innovation Management

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermin am 16.10.2015, 14:00 - 16:00, Hörsaal ZMPT
  Haider, S.  
 

Interdisziplinäres Kolloquium: Wanderer zwischen den Welten - der Schriftsteller und Jurist Heinrich Heine [KoHeine]

KO; ECTS: 2; Einzeltermin am 9.1.2016, 9:30 - 18:00, JDC R 1.281; Vorbesprechung: 23.11.2015, 16:00 - 18:00 Uhr, KH 2.019
  Herber, F.-R.  
 

Interkulturelle Hybrid Genres im unterhaltsamen Fernseh(regional)journalismus

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar findet in der Villa an der Schwabach Villa an der Schwabach Hindenburgstr. 46a 91054 Erlangen; jede 2. Woche Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Seminarstart: 21.10.2015
  Krapp, B.  
 

Italienisch Elementarkurs 1A [WIIT1EK1A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Montag, den 19. Oktober; Mo, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
  Minchella, F.  
 

Italienisch Elementarkurs 1B/ Italia Net A1 [WIIT1Ek1B]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015; Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.155 (24 Plätze)
  Marani, T.  
 

Italienisch Elementarkurs 2A [WIIT2EK2A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46302 Der Kurs beginnt am Montag, den 19. Oktober 2015; Mo, 9:45 - 11:15, LG 2.431; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Casu, A.  
 

Italienisch Elementarkurs 2B [WIIT2EK2B]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anmeldung unter http://www.studon.uni-erlangen.de mc-Nr. 46302 Der Kurs beginnt erst ab Mittwoch, den 21. Oktober 2015; Mi, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, LG 3.155 (24 Plätze)
  Cavallaro, E.  
 

Italienisch: Elementarkurs 4 [WIIT2EK4]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46304; Do, 15:00 - 16:30, LG 2.431; Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.125 (12 Plätze)
  Pinna, C.  
 

Italienisch: Elementarkurs 1D Italia Net (Blended Learning Kurs) [WIIT2EK1D]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze), (außer Mi 13.1.2016, Mi 20.1.2016, Mi 27.1.2016); Einzeltermine am 13.1.2016, 20.1.2016, 27.1.2016, 9:45 - 11:15, LG 5.155 (32 Plätze)
  Marani, T.  
 

Italienisch: Elementarkurs I A (alle EK I sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1a]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.014; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.019; ab 12.10.2015
  Potente Schwägerl, M.  
 

Italienisch: Elementarkurs I B (alle EK I sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1b]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/9; ab 12.10.2015; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Bianchi, A.  
 

Italienisch: Elementarkurs I C (alle EK I sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1c]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, KH 1.014; Fr, 8:30 - 10:00, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 14.10.2015
  Tosato-Waidhas, F.  
 

Italienisch: Elementarkurs I E (alle EK I sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1e]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.014; Do, 16:15 - 17:45, A 602; ab 12.10.2015
  Curci, C.  
 

Italienisch: Elementarkurs II A (alle EK II sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK2a]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 18:00 - 19:30, SR 2; Mi, 18:15 - 19:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 13.10.2015; SR 2: Stintzingstr. 12
  Biasiolo, M.  
 

Italienisch: Elementarkurs II B (alle EK II sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK2b]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, U1.008; Fr, 10:15 - 11:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 14.10.2015
  Tosato-Waidhas, F.  
 

Italienisch: Elementarkurs III [SZIT2EK3]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, A 602; Do, 14:15 - 15:45, A 602; ab 13.10.2015
  Ferrara, C.  
 

Italienisch: Elementarkurs IV [SZIT2EK4]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, Übungsraum III/2; Mi, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/8; ab 13.10.2015
  Biasiolo, M.  
 

Italienisch:Esercitazioni di comprensione e produzione orale [WIIT3Kon]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. 45205 und 45206 Bitte beachten: Der Kurs hat 2 SWS (davon 1 SWS autonomes Lernen) Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015; Mi, 8:45 - 9:30, LG 3.125 (12 Plätze)
  Casu, A.  
 

Japanisch I für Hörer aller Fachrichtungen [SZJAPI]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER
  Dozenten  
     Mo
Mi
16:15 - 17:45
16:15 - 17:45
A 602
C 201
  Tsukada-Winkler, A. 
 ab 12.10.2015
     Mo
Mi
18:15 - 19:45
18:15 - 19:45
B 301
KH 2.014
  Tsukada-Winkler, A. 
 ab 12.10.2015
     Di, Do14:15 - 15:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Mitsch, M. 
 ab 13.10.2015
 

Japanisch III für Hörer aller Fachrichtungen [SZJAPIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Mo, 14:15 - 15:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.015; ab 12.10.2015
  Mitsch, M.  
 

Jenseitsvisionen im Mittelalter [*UE-VMod2]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, Eigenstudium & Lektüreübung | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mo, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Katastrophen - Begegnungen mit dem Ungeheuerlichen [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST
  Paulus, Ch.  
     Einzeltermine am 25.10.2015
14.11.2015, 12.12.2015, 9.1.2016
10:00 - 16:00
10:00 - 17:00
00.3 PSG
00.3 PSG
  Paulus, Ch. 
 4 Blockveranstaltungen am Sonntag, 25.10. , 10-16 Uhr, Samstag, 14.11., Samstag, 12.12., Samstag, 9.1. jeweils 10-17 Uhr (mit Exkursion)
 

Kommunikation im Unternehmen

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 21.3.2016, 22.3.2016, 23.3.2016, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; vom 21.3.2016 bis zum 23.3.2016
  Karl-Kraus, K.  
 

Kommunikation in Technik-Wissenschaften [KTW]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf; Nicht-technisches Wahlfach für alle Studiengänge der TechFak.; Do, 10:15 - 11:45, H5
WF CBI-MA ab 1
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 3
WF CE-MA-OS ab 1
WF MB-MA ab 1
WF MB-BA ab 3
WF ME-MA ab 1
WF ME-BA ab 3
WF WING-MA ab 1
WF WING-BA ab 3
WPF MT-BA 5
WF ET-MA-EET ab 1
WF ET-BA ab 3
WF MWT-MA-EL ab 1
WF MWT-BA ab 3
WF CE-BA-SQ ab 3
Helmreich, K.  
 

Kompaktkurs für blinde und sehbehinderte Studierende

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Zeit und Raum n.V.
  Krebs, W.  
 

Konzeption von Websites

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 20.11.2015, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10; 21.11.2015, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/10
  Stahl, C.  
 

Konzeptionelle Modellierung [KonzMod]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 8:15 - 9:45, H11
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF 1-4
PF WINF-BA 1
WPF IIS-MA 1
PF INF-BA 1
PF I2F-BA 1
PF INF-LAG 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAG-P 2
PF INF-LAG-E 2
PF INF-LAG-W 2
PF INF-LAR 2
PF INF-LAR-M 2
PF INF-LAR-P 2
PF INF-LAR-E 2
PF INF-LAR-W 2
PF INF-LAH 2
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF BPT-BA-Inf 1
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WPF IuK-MA-ES-INF 1-4
Lenz, R.  
 

Kroatisch Elementarkurs I [SZSKEKI]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Di, 12:15 - 13:45, C 203; Do, 16:00 - 17:30, C 201; ab 13.10.2015; Terminänderung nach Absprache möglich!
  Herrmann, A.  
 

Kroatisch für Fortgeschrittene I [SZSK2FORT1]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Mi, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 14.10.2015; Terminänderung nach Absprache möglich!
  Herrmann, A.  
 

MA Introduction into Communication and Interaction

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; MAST; Mi, 15:15 - 16:45, SemR 2 Sport
  Gelius, P.  
 

Marketing Fallstudien [MaFa]

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Übung nach Vereinbarung; Mo, 14:15 - 15:45, 02.133-113
WF INF-NF-BWL ab 3 Götz, Ch.  
 

Medien- und kommunikationstechnische Innovationen

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über StudOn; weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite.; Do, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
  Kettschau, A.  
 

Meine Rollen in alltäglichen und besonderen Situationen [Aufbaukurs Sprechen und Auftreten]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Methoden und Instrumente wissenschaftlichen Recherchierens

SEM; 1 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 19.10.2015, 2.11.2015, 16.11.2015, 30.11.2015, 14.12.2015, 11.1.2016, 25.1.2016, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Schulungsraum der Hauptbibliothek im Bibliotheks-Altbau (Erdgeschoss, R. 0.029b)
  Jensen, Ch.  
 

Methodische Grundlagen der Zukunftsforschung und aktuelle Forschungsbeispiele II

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Flessner, B.  
 

Methodische Grundlagen der Zukunftsforschung und aktuelle Forschungsbeispiele I

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.014
  Flessner, B.  
 

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften in der UB Erlangen-Nürnberg [*BA-FSQ Handschriften]

UE; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Mo, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Moderne arabische Literatur [NOS 14]

UE; 4 SWS; ECTS: 10; MAG; MAST
  Tamer, G.  
     Mo12:15 - 13:45B 604  Tamer, G. 
     Fr8:30 - 10:00B 604  Lenora, A. 
 

Moderne Türkische Literatur II

KU; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, B 604
  Cebeci, M.  
 

Modernes Hebräisch I [Modul Zweite orientalische Sprache] [OR VII]

KU; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; MAG; MAST; BAC; Anmeldung per E-Mail an: Hadil.Lababidi@fau.de
  Garderman, E.
Edzard, L.
 
     Mo18:15 - 19:45B 604  Garderman, E. 
     Do16:15 - 17:45B 604  Garderman, E. 
 

Module für Sehbehinderte

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Zeit und Raum n.V.
  Krebs, W.  
 

Nailing your Thesis [OSS-NYT]

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:00 - 17:00, RZ 2.037
WPF INF-MA 1
WPF INF-BA 5
WPF IIS-MA 1
WPF CE-MA-INF 1
Riehle, D.  
 

Neugriechisch für die archäologischen Wissenschaften (1) [SZNGAW]

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung; ab 19.10.2015; Kochstr. 4; Vorbesprechung: 12.10.2015, 12:15 Uhr
  Mavropoulou–Michalowski, M.  
 

Neugriechisch: Elementarkurs I [SZNGEKI]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Di, Do, 16:30 - 18:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 13.10.2015
  Mavropoulou–Michalowski, M.  
 

Neugriechisch: Elementarkurs III [SZNGEKIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Di, Do, 18:15 - 19:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 13.10.2015
  Mavropoulou–Michalowski, M.  
 

Niederländisch EK I für Anfänger ohne Vorkenntnisse [SZNLEKIa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 8:15 - 9:45, 00.4 PSG; Fr, 8:15 - 9:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 13.10.2015
  Hornstra Moedt, G.  
 

Nonclassical Logics in Computer Science [NoCL]

VORL; 4 SWS; ECTS: 7,5; Mo, 14:15 - 15:45, 01.255-128; Di, 16:15 - 17:45, 01.255-128
WF SIM-DH ab 5
WF Ph-BA ab 5
WF M-BA ab 3
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-BA-V-THI ab 5
WF M-MA ab 1
WF Ph-MA ab 1
WF WINF-BA ab 5
WF IIS-MA ab 1
WF SIM-MA ab 1
WF MT-MA ab 1
Litak, T.
Schröder, L.
 
 

Norwegisch: Elementarkurs II [SZNOEK2-A]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Abschlussklausur 03.02.2016; Mo, 18:15 - 19:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 18:15 - 19:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Stokland, K.  
 

Norwegisch: SK I (Phil.) [SZNOSKI]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur 05.02.2016; Di, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Fr, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 13.10.2015
  Stokland, K.  
 

Norwegisch: SK III [SZNOSKIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; *Abschlussklausur 03.02.2016*; Mo, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Mi, 14:15 - 15:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Stokland, K.  
 

Ökumenische Einführung in die orthodoxe Theologie und Spiritualität [virtueller Kurs] [CO: Konfessionskunde]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Einzelheiten zum Ablauf des Online-Kurses in Kooperation mit der Virtuellen Hochschule Bayern werden auf der konstituierenden Sitzung bekanntgegeben.; Vorbesprechung: 16.10.2015, 10:00 - 12:00 Uhr, TSG R. 1.022
  Gazer, H.R.  
 

Palästina und Palästinenser - Geschichte Palästinas und Formierung einer palästinensischen Identität

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; BAC; Anmeldung per E-Mail an: Hadil.Lababidi@fau.de; Do, 10:15 - 11:45, B 604
  Lababidi, H.  
 

Patentrecht für Chemiker

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Blockveranstaltung 1.10.2015-2.10.2015 Mo-Fr, Sa, So, 8:15 - 17:00, Raum n.V.; KLeiner HS, Henkestraße 42
WF C-MA ab 1 Promies, H.
Schatz, J.
 
 

Pattern Recognition [PR]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 9:00 - 9:45, H2 Egerlandstr.3; Fr, 10:15 - 11:45, H15; ab 16.10.2015
WPF MT-MA-BDV ab 1
PF IuK-MA-MMS-INF ab 1
WPF CE-MA-TA-IT ab 1
WPF INF-MA ab 1
WPF CME-MA ab 1
Nöth, E.  
 

Peer-Mentoring des GOS

SEM; ECTS: 4; Für BA und Lehramt; Einzeltermin am 31.10.2015, 10:00 - 15:00, Raum n.V.
  Götz-Votteler, K.
Arend, A.
Hespers, S.
Winkelmann, Th.
 
 

Persisch I [SZPERI]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:30 - 18:00, SP 02.011 Schlossplatz 1; Mi, 18:00 - 19:30, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Sayyadian, E.  
 

Persisch III [SZPERIII]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; BAC; Mo, 18:00 - 19:30, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Sayyadian, E.  
 

Persische Lektüre

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, C7A1
  Matani, N.  
 

Philosophie im Alltag

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Fr, 12:15 - 13:45, KH 1.021
  Körner, J.  
 

Physik in der Medizin [PS PhysMed]

HS; 2 SWS; ECTS: 5; Terminabsprache erfolgt in einer Vorbesprechnung, zu der rechtzeitig per E-Mail eingeladen wird.
WPF Ph-BA ab 5
WPF Ph-MA ab 1
Fabry, B.
Hensel, B.
Bert, Ch.
 
 

Polnisch: EK I [SZPL1EK1]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 12:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Do, 12:15 - 13:45, C 304; ab 13.10.2015
  Jurkiewicz, R.  
 

Polnisch: EK III [SZPL2EKIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 10:15 - 11:45, C 304; Do, 14:15 - 15:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 13.10.2015
  Jurkiewicz, R.  
 

Praktikum Elektromaschinenbau [EMB-P]

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Das Praktikum wird initial mit einer Begrenzten TN-Zahl von 48 Plätzen angeboten; Anmeldung über StudON, Zeitplan: Tbd; Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum wird im Raum Stator am FAPS in Nürnberg (Raum R01.053-2 - Lehrstuhl FAPS, Fürther Straße 246b, 90429 ErlangenNürnberg) stattfinden.
WPF WING-BA ab 3
WPF WING-MA ab 1
WPF MB-BA ab 3
WPF MB-MA ab 1
WPF ME-BA ab 3
WPF ME-MA ab 1
WPF IP-BA ab 3
Assistenten  
 

Präsentations- und Kommunikationstechniken

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 15.1.2016, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10; 16.1.2016, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/10; 22.1.2016, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/10
  Stahl, C.  
 

Praxisseminar "Praxis des Körpertheaters I – Körpertheater und seine Ausdrucksformen im Alltag und auf der Bühne"

PRS; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; Di, 9:00 - 11:00, Experimentiertheater; ab 20.10.2015
  Müller, W.  
 

Produzione testuale [SZITOGS2]

UE; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte bechten: Der Kurs wird nur im WS angeboten; Mi, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 21.10.2015
  Schenetti, D.  
 

Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung [QM I]

V/UE; 2 SWS; ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5; Do, 16:15 - 17:45, H9; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung am 15.10.2015
WPF INF-NF-MB ab 3
WPF MB-MA-FG6 1-3
WPF MB-BA-FG6 3-6
WPF ME-BA-MG11 3-6
WPF ME-MA-MG11 1-3
PF MT-BA 5
WPF WING-BA-MB-ING-MG6 3-6
WPF WING-MA 1-3
WPF MWT-MA-TS ab 1
WPF WW-DH ab 5
WPF BPT-MA-M 1-4
PF IP-BA 3
Otten, H.  
 

Rechnerübung zu Grundlagen der Informatik [RÜGdI]

UE; 1 SWS; Anf
PF EEI-BA 1
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
PF IP-BA 1
PF BPT-BA-E 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF ET-BA 1
PF ME-BA 1
Bauer, F.  
     Mo12:00 - 14:0002.151a-113, 02.151b-113  Niebisch, M.
Eichner, K.
Wang, B.
 
     Mo12:00 - 14:000.157-115  Siegl, Ch.
Lang, M.
 
     Mo16:00 - 18:000.157-115  Wagner, P.
Grunenberg, L.
Walzer, F.
 
     Di8:15 - 9:4502.151a-113, 02.151b-113  Welzenbach, P.
Walzer, F.
 
     Di10:00 - 12:0002.151a-113, 02.151b-113  Höcker, L.
Raffalt, S.
Mittelstädt, G.
 
     Di12:00 - 14:0002.151a-113, 02.151b-113  Schmidt, L.; Mittelstädt, G.; Kay, D.; Naumann, J.; Eichner, K. 
     Di14:00 - 16:0002.151a-113, 02.151b-113  Lang, M.
Naumann, J.
Feiler, A.
Grunenberg, L.
 
     Di14:00 - 16:000.157-115  N.N. 
     Mi10:00 - 12:0001.155-113  Kay, D.
Prus, M.
 
     Do10:00 - 12:0002.151a-113, 02.151b-113  Welzenbach, P.
Wagner, H.
Wieder, A.
 
     Do12:00 - 14:0002.151a-113, 02.151b-113  Schütz, K.
Wieder, A.
Wagner, H.
Newman, Ch.
 
     Do16:00 - 18:0002.151a-113, 02.151b-113  Raffalt, S.
Naumann, J.
Schütz, K.
 
     Fr12:00 - 14:0000.153-113  Lang, M.; Wagner, H.; Newman, Ch.; Wagner, P.; Schütz, K. 
 

Recht und Literatur - Literatur und Recht. Interdisziplinäre Veranstaltung zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen (RLLR)

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.022
  Herber, F.-R.  
 

Rede- Verhandlungstraining / Teilnahme an bayernMUN

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 20.2.2016, 21.2.2016, 10:00 - 18:00, Übungsraum II/11
  Hoeppel, A.  
 

Rhetorik für Lehramtsstudierende

SEM; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 14.3.2016, 15.3.2016, 16.3.2016, 9:00 - 17:00, PSG A 301
  Häringer, T.  
 

Russisch A1 Blended Learning [SZRU1ONLa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Mi, 18:15 - 19:45, 00.010; ab 14.10.2015; Abschlussklausur am 06.02.2016
  Kolbina, V.  
 

Russisch A1: Elementarkurs I [SZRU1EK1]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER
  Dozenten  
     Mo
Do
16:15 - 17:45
16:15 - 17:45
KH 2.013
KH 2.014
  Meier, V. 
 ab 12.10.2015, Gruppe C Abschlussklausur am 06.02.2016
     Mo
Mi
18:15 - 19:45
18:15 - 19:45
KH 1.014
SP 02.012 Schlossplatz 1
  Prokopchuk, K. 
 ab 12.10.2015, Gruppe A Abschlussklausur am 06.02.2016
     Di
Do
18:15 - 19:45
18:15 - 19:45
SP 01.013 Schlossplatz 1
KH 2.018
  Bondar, Y. 
 ab 13.10.2015, Gruppe B Abschlussklausur am 06.02.2016
 

Russisch A2: Elementarkurs II [SZRU1EK2]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.015; Do, 16:15 - 17:45, KH 2.019; ab 12.10.2015; Abschlussklausur am 06.02.2016
  Kolbina, V.  
 

Russisch B1: Elementarkurs III [SZRU1EK3]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Mo, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Do, 18:15 - 19:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Meier, V.  
 

Russisch B1: Elementarkurs IV ENTFÄLLT! [SZRU2EK4]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; ab 12.10.2015
  Bondar, Y.  
 

Russisch B2: Leseverstehen und Konversation [SZRU2HV]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B 2 des GER.; Di, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 13.10.2015
  Prokopchuk, K.  
 

Russisch C1: Schriftlicher Ausdruck II [SZRUASA]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe C 1 des GER; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 14.10.2015
  Prokopchuk, K.  
 

Russisch online A1 [SZRU1ONLA1]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Einzeltermin am 6.2.2016, 10:00 - 14:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10), SZ 00.216 (Bismarckstr. 10), SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
  Kolbina, V.  
 

Russisch online A2 [SZRU1ONLA2]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Abschlussklausur am 06.02.2016
  Kolbina, V.  
 

Russisch online Grammatik A2 (Grundstufe 2)

UE; 2 SWS; ECTS: 2; E-Learning Kurs der Uni Passau; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  
 

Russisch: juristische Fachsprache 1 [SZRUJUR1]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; (der Kurs Juristische Fachsprache I wird nur im WS angeboten) Abschlussklausur am 08.02.2016; Mo, 18:15 - 19:45, SP 01.011 Schloßplatz 1; Vorbesprechung: 3.11.2015, 18:00 - 19:00 Uhr, SP 01.011 Schloßplatz 1
  Kuvshinova, N.  
 

Schlüsselqualifikation: Einführung in die Medizingeschichte (Methoden)

KU; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, großer SR IGdM; ERSTER TERMIN: 19.10.2015! Die Veranstaltung findet im Seminarraum (2.OG) in der Glückstraße 10 statt.
  Leven, K.-H.
Dross, F.
 
 

Schlüsselqualifikation: Frauen in der Medizin des 19. Jahrhunderts. Patientinnen, Studentinnen, Ärztinnen

KU; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 18:15 - 19:45, großer SR IGdM; vom 27.10.2015 bis zum 23.1.2016; Das Seminar findet am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Glückstraße 10, im Seminarraum im 2. OG statt. Es finden 9 Sitzungen statt plus ein Blocktermin am Samstag, 23. Januar 2016. WICHTIG: DAS SEMINAR BEGINNT ERST AM 27.10.2015!!!!!
  Dross, F.
Metzger, N.
 
 

Schlüsselqualifikation: Kommunikationstraining

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Bewerbung nur über STUDON/Qualitätsforum möglich+++ weitere Infos zur Anmeldung siehe unter: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=cat_241117; Blockveranstaltung 11.12.2015-13.12.2015 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze)
  Lessinger, E.-M.  
 

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-KandidatenInnen

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ++Anmeldung über STUDON Qualitätsforum erforderlich; Mo, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze); ab 19.10.2015
  Pfaffenberger, F.  
 

Schreiben für die Medien I

PS; ECTS: 3; Anf; Mo, 12:15 - 13:45, C 702
  Flessner, B.  
 

Schreiben für die Medien II

PS; ECTS: 3; Anf; Di, 12:15 - 13:45, A 401
  Flessner, B.  
 

Schwedisch EK III Blended Learning [SZSWEKIIIBL]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 18:15 - 19:45, SL 104, Bismarckstr. 1, (außer Di 13.10.2015); Einzeltermine am 13.10.2015, 18:15 - 19:45, C 701; 2.11.2015, 23.11.2015, 11.1.2016, 1.2.2016, 18:15 - 19:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 13.10.2015; Bemerkung zu Zeit und Ort: 4 zusätzliche Präsenztermine, die in der ersten Sitzung vereinbart werden.
  Schlosser, M.  
 

Schwedisch: EK I [SZSW1EKIa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER, Parallelkurs zu I b und I c
  Dozenten  
     Mo, Mi16:15 - 17:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Schlosser, M. 
 ab 12.10.2015
     Mo
Mi
18:15 - 19:45
18:15 - 19:45
SP 01.012 Schlossplatz 1
A 602
  Herrler, Ch.
Schneider, Th.
 
 ab 12.10.2015
     Di, Do12:15 - 13:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Hetzel-Friedrich, I. 
 ab 13.10.2015
 

Schwedisch: EK I - Blended Learning [SZSW1EKIo]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Di, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1, (außer Di 13.10.2015); Einzeltermin am 13.10.2015, 18:15 - 19:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 13.10.2015
  Herrler, Ch.  
 

Schwedisch: EK II [SZSW1EKII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER
  Dozenten  
     Mo, Do18:15 - 19:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Schneider, Th. 
 ab 12.10.2015
     Di
Do
10:15 - 11:45
10:15 - 11:45
C 102, Bismarckstr. 1
SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
  Jurasova, Z. 
 ab 13.10.2015
 

Schwedisch: EK IV Blended Learning: [SZSWONLEKIV]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 16:15 - 17:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 13.10.2015; Bemerkung zu Zeit und Ort: 4 zusätzliche Präsenztermine, die in der ersten Sitzung vereinbart werden.
  Schlosser, M.  
 

Schwedisch: Multimedialer Online-Kurs bayernweit: Klara, färdiga, gå! - Hörverstehen für Anfänger A1/A2 [SZSW1MELIA]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; kostenfrei für FAU-Studierende, Gasthörer € 60,--, Abschlußklausur am Samstag, den 20.02.2016, 15:15 - 17:45 Uhr; Einzeltermin am 20.2.2016, 15:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1
  Manz, N.
Jurasova, Z.
 
 

Science Slam Workshop: Wissenschafts verständlich und unterhaltsam präsentieren

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 23.10.2015, 16:00 - 17:00, Raum n.V.
  Schrögel, Ph.  
 

Scientific Writing [SciWri]

HS; ECTS: 2; Zeit und Ort nach Vereinbarung
WF CE-BG-SS ab 1 Bogner, S.  
 

Seminar "Excel für Insurance and Finance"

SEM; 4 SWS; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
  Bohnert, A.  
 

Spanisch 1a (Niveau A1) [WISP1EK1a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301; Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze), (außer Fr 6.11.2015, Fr 20.11.2015); Fr, 11:30 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze); Einzeltermine am 6.11.2015, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze); 20.11.2015, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Grünsteidel, J.  
 

Spanisch 1b (Niveau A1) [WISP1EK1b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301; Di, Do, 13:15 - 14:45, LG 2.431
  Patiño Carmona, F.J.  
 

Spanisch 1c online (Niveau A1) [WISP1EK1c online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015; Mi, 11:30 - 13:00, LG 2.431
  Giráldez Sánchez, O.
León González, J.
 
 

Spanisch 1d (Niveau A1) [WiSPEK1d]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301; Di, 9:45 - 11:15, LG 5.153 (24 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Patiño Carmona, F.J.  
 

Spanisch 1e (Niveau A1) [WiSP1EK1e]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Dienstag, den 20. Oktober 2015; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze), (außer Di 2.2.2016); Di, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze)
  Gómez Doménech, M.D.  
 

Spanisch 1f online (Niveau A1) [WISP1EK1f online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015; Mi, 13:15 - 14:45, LG 2.431
  Gómez Doménech, M.D.  
 

Spanisch 1g (Niveau A1) [WISP1EK1g]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Montag, den 19. Oktober 2015; Mo, 9:45 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze)
  Baudisch Bartolomé, B.  
 

Spanisch 1h (Niveau A1) [WISP1EK1h]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Der Kurs beginnt am Freitag, den 16. Oktober 2015; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  León González, J.  
 

Spanisch 1i (Niveau A1) [WISP1EK1i]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301; Do, 16:45 - 20:00, LG 5.152 (24 Plätze)
  Muntaner, M.  
 

Spanisch 1j (Niveau A1) [WISP1EK1j]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze), (außer Do 15.10.2015); Fr, 15:00 - 16:30, LG 2.431; Einzeltermin am 15.10.2015, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
  Muntaner, M.  
 

Spanisch 2b (Niveau A2) [WISP1EK2b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46302; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.154 (26 Plätze), (außer Di 20.10.2015); Di, 11:30 - 13:00, LG 2.431, (außer Di 10.11.2015); Einzeltermin am 10.11.2015, 9:45 - 11:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch 2c online (Niveau A2) [WISP1EK2c online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46302; Mi, 16:45 - 18:15, LG 2.431
  Giráldez Sánchez, O.  
 

Spanisch 2d (Niveau A2) [WISP1EK2d]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46302; Do, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch 2e (Niveau A2) [WISP1EK2e]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46302 Der Kurs beginnt ab Donnerstag, den 15. Oktober 2015; Mi, Do, 11:30 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
  Cueto, C.  
 

Spanisch 2f [WISPEK2f]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46302 Der Kurs beginnt ab Donnerstag, den 15. Oktober 2015; Mi, Do, 13:15 - 14:45, LG 3.155 (24 Plätze), (außer Do 15.10.2015); Einzeltermin am 15.10.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
  Cueto, C.  
 

Spanisch 3a (Niveau B1) [WISP1EK3a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46303 Der Kurs beginnt erst am Montag, den 19. Oktober 2015; Mo, 9:45 - 13:00, LG 5.152 (24 Plätze), (außer Mo 30.11.2015, Mo 14.12.2015); Einzeltermine am 30.11.2015, 14.12.2015, 9:45 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze)
  Morales Martínez, M.  
 

Spanisch 3b (Niveau B1) [WISP1EK3b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46303 Der Kurs beginnt erst am Donnerstag, den 15. Oktober 2015; Di, 15:00 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Gonzalo Sanz, A.  
 

Spanisch 4a (Niveau B2) [WISP2EK4a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46304 Der Kurs beginnt erst am Mittwoch, den 21. Oktober 2015; Mi, 9:45 - 11:15, FG 3.023 (15 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
  Franco, A.  
 

Spanisch 4b (Niveau B2) [WISP2EK4b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; mc-Nr. 46304; Do, 15:00 - 18:15, LG 3.154 (26 Plätze), (außer Do 15.10.2015)
  Gonzalo Sanz, A.  
 

Spanisch Cultura y civilización de Latinoamérica [WISP3CCLat]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-Nr. 45515; Fr, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze), (außer Fr 27.11.2015, Fr 29.1.2016); Einzeltermine am 27.11.2015, 9:45 - 11:15, FG 0.042; 29.1.2016, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Franco, A.  
 

Spanisch Curso de preparación del Certificado de Español de los Negocios [WISP3PCEN]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Für Gasthörer gegen eine Gebühr von 25,- pro SWS (50,-) besuchbar. Dieser Kurs findet als Blockveranstaltung statt. Die weiteren Termine werden gemeinsam bei Kursbeginn festgelegt.; Einzeltermine am 21.11.2015, 11:30 - 14:45, LG 2.431; 20.1.2016, 15:00 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch Introducción al español del mundo laboral [WISP3IntML]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch: Elementarkurs I A [SZSP1EKIa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu EK I B, EK I C, usw.); Mo, Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.014; Einzeltermin am 18.1.2016, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 12.10.2015
  Fontaine, R.E.  
 

Spanisch: Elementarkurs I D [SZSP1EKId]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:00 - 17:30, KH 0.014; Mi, 16:00 - 17:30, KH 2.019; Einzeltermin am 13.1.2016, 16:00 - 17:30, KH 0.016; ab 12.10.2015
  Kemenater, R.  
 

Spanisch: Elementarkurs I E [SZSP1EKIe]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Di, 8:15 - 9:45, KH 2.018; Do, 8:15 - 9:45, KH 0.014; ab 13.10.2015
  Kemenater, R.  
 

Spanisch: Elementarkurs I F (online) [SZSP1EKIf]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; alle EK I-Kurse sind Parallelkurse!; Di, 10:15 - 11:45, C 701; ab 13.10.2015
  Alabarce, E.  
 

Spanisch: Elementarkurs I G [SZSP1EKIg]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Di, Do, 12:15 - 13:45, KH 1.014; ab 13.10.2015
  Murmann, M.d.C.  
 

Spanisch: Elementarkurs I H [SZSP1EKIh]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.013, (außer Di 3.11.2015); Do, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1, (außer Do 5.11.2015); Einzeltermin am 6.11.2015, 16:00 - 19:15, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 13.10.2015
  Estefania Aguirre, M.A.  
 

Spanisch: Elementarkurs I J [SZSP1EKIj]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 8:15 - 9:45, Übungsraum I/7; Mi, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/7; ab 12.10.2015
  Calvo González, M.D.  
 

Spanisch: Elementarkurs I K [SZSP1EKIk]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; Fr, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 14.10.2015
  Reyes Acuña, M.C.  
 

Spanisch: Elementarkurs I L [SZSP1EKIl]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 18:15 - 19:45, KH 2.012; Fr, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 12.10.2015
  Ventayol García, L.  
 

Spanisch: Elementarkurs I M [SZSP1EKIm]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.013; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 13.10.2015
  Pérez Chillón, M.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs I N (online) [SZSP2EKIn]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK I-Kurse sind Parallelkurse!; Mo, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 19.10.2015
  Calero Medina, P.  
 

Spanisch: Elementarkurs II A [SZSP1EKIIa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II B, EK II C und EK II D); Mo, 18:15 - 19:45, SR 1; Mi, 18:15 - 19:45, SR 2; ab 12.10.2015; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Rodríguez Mampaso, M.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs II C [SZSPEKIIc]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, C 102, Bismarckstr. 1; Mi, 12:15 - 13:45, C 202; ab 12.10.2015
  De la Peña de Petermann, C.  
 

Spanisch: Elementarkurs II D [SZSP1EKIId]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II C); Mo, Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/7; ab 12.10.2015
  Calvo González, M.D.  
 

Spanisch: Elementarkurs II E [SZSP1EKIIe]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, SP 02.012 Schlossplatz 1, (außer Di 3.11.2015); Do, 12:15 - 13:45, KH 1.012, (außer Do 5.11.2015); Einzeltermin am 7.11.2015, 10:00 - 13:15, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 13.10.2015
  Estefania Aguirre, M.A.  
 

Spanisch: Elementarkurs II F [SZSP1EKIIf]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 10:00 - 11:30, KH 1.022; Do, 10:00 - 11:30, Übungsraum II/11; ab 13.10.2015
  García Virgili, G.  
 

Spanisch: Elementarkurs II G [SZSPEKIIg]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.018; Fr, 10:15 - 11:45, U1.008; ab 12.10.2015
  Ventayol García, L.  
 

Spanisch: Elementarkurs II H [SZSP1EKIlh]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Do, 12:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10), (außer Do 15.10.2015); ab 19.10.2015
  Jorge de Sande, M.d.M.  
 

Spanisch: Elementarkurs III A [SZSP2EKIIIa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK III-Kurse sind Parallelkurse!; Di, 8:30 - 10:00, U1.008; Do, 8:30 - 10:00, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 13.10.2015
  Alabarce, E.  
 

Spanisch: Elementarkurs III B [SZSP2EKIIIb]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK III-Kurse sind Parallelkurse!; Mo, 12:15 - 13:45, C 202; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.012; ab 12.10.2015
  Calero Medina, P.  
 

Spanisch: Elementarkurs III D [SZSP2EKIIId]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; alle EK III-Kurse sind Parallelkurse!; Di, 14:15 - 15:45, A 602; Do, 14:15 - 15:45, C 202; ab 13.10.2015
  Martínez García, P.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs IV A [SZSP2EKIVa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK IV B); Di, Fr, 14:15 - 15:45, 00.010; ab 13.10.2015
  Ventura Usó, J.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs IV B [SZSP2EKIV]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK IV A); Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.018; Mi, 10:15 - 11:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 12.10.2015
  Navarro González, J.  
 

Stadt und städtisches Leben im hohen Mittelalter [VL Stadt]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der jeweils geltenden Prüfungsordnung; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.016
  Hartmann, F.  
 

Stilübungen zum wissenschaftlichen Arbeiten

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 23.2.2016, 24.2.2016, 25.2.2016, 9:00 - 16:00, KH 0.015
  Krebs, W.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Bk)

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), fürTheologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Anmeldung: Mo 19.10, 11 Uhr
  Belakova, E.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Co)

UE; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Anmeldung: Do 10 Uhr
  Comité, T.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Le-Be)

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 120 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Mi, Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Anmeldung: 10 Uhr
  Lehner-Belkaied, Ch.  
 

Stimme und Artikulation [Aufbaukurs Sprechen und Auftreten]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 8:15 - 9:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Studentenradio unimax

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; MAST; BAC; Di, 19:00 - 21:00, 00.3 PSG
  N.N.  
 

Swahili für Fortgeschrittene I [SZSUFSI]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 18:00 - 19:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2015
  Krämer, E.  
 

Swahili I [SZSUI]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Fr, 13:00 - 14:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Einzeltermine am 7.12.2015, 14.12.2015, 20:00 - 22:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); 19.12.2015, 9:00 - 11:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2015
  Krämer, E.  
 

Swahili II [SZSUII]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Fr, 15:30 - 17:00, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Einzeltermine am 14.12.2015, 16:00 - 18:30, Jordanweg 2; 19.12.2015, 11:00 - 13:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2015
  Krämer, E.  
 

Tafelübung zu Grundlagen der Informatik [TÜGdI]

UE; 2 SWS; Schein; Anf
PF ME-BA 1
WF Ph-BA ab 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF IP-BA 1
WF Ph-MA ab 1
PF BPT-BA-E 1
PF EEI-BA 1
PF ET-BA 1
Bauer, F.  
     Mo8:15 - 9:450.151-115  Walzer, F. 
     Mo8:15 - 9:4501.150-128  Welzenbach, P. 
     Mo8:15 - 9:45K2-119  Newman, Ch. 
     Mo8:15 - 9:4502.134-113  Sieh, V. 
     Mo12:15 - 13:45H12  Feiler, A. 
     Mo16:15 - 17:4502.134-113  Feiler, A. 
     Mo16:15 - 17:4502.133-113  Schmidt, L. 
     Di8:15 - 9:45K1-119  Sieh, V. 
     Di8:15 - 9:4502.133-113  Wang, B. 
     Di10:15 - 11:4502.133-113  Niebisch, M. 
     Di14:15 - 15:45K1-119  Niebisch, M. 
     Di14:15 - 15:45K2-119  Wang, B. 
     Mi10:15 - 11:4502.134-113  Grunenberg, L. 
     Mi12:15 - 13:45K1-119  Wagner, P. 
     Mi12:15 - 13:4502.134-113  Obermeier, R. 
     Do12:15 - 13:4501.150-128  Schmidt, L. 
     Do16:15 - 17:45H6  Mittelstädt, G. 
     Fr12:15 - 13:4502.134-113  Höcker, L. 
     Fr12:15 - 13:4501.150-128  Eichner, K. 
     Fr12:15 - 13:450.154-115  Wieder, A. 
 

Text als Bild, Bild aus Text - Figurengedichte von der Spätantike bis zur Renaissance [*HS-Lit&Spra I]

HS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, HS Lateinische Literatur und Sprache I (Prüfungsnr. 32011) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Mo, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

Traduzione italiano - tedesco (Oberstufe) [SZITUEBID]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:15 - 13:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 15.10.2015
  Gold, M.  
 

Traduzione tedesco - italiano [SZITADIA]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte bechten: Der Kurs wird nur im WS angeboten; Mi, 10:15 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 21.10.2015
  Schenetti, D.  
 

Tschechisch: Elementarkurs I [SZTS1EK1]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mo, 18:15 - 19:45, C 201; ab 12.10.2015
  Fakherova, L.  
 

Tschechisch: Elementarkurs II [SZTS1EKII]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A 1 des GER, Abschlussklausur am 28.01.2016; Do, 18:15 - 19:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 13.10.2015
  Fakherova, L.  
 

Tschechisch: Elementarkurs III [SZTS1EKIII]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Do, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 15.10.2015
  Fakherova, L.  
 

Tschechisch: Elementarkurs IV ENTFÄLLT! [SZTS1EK4]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; ab 15.10.2015
  Fakherova, L.  
 

Türkisch III [SZTÜRIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; BAC, Abschlussklausur in der letzten Kursstunde der Vorlesungszeit.; Mo, 18:15 - 19:45, C 304; Mi, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 12.10.2015
  Güzel, E.  
 

Türkisch III Konversation (OR VII) [SZTÜRIIIKON]

UE; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mi, 19:45 - 20:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 14.10.2015; Nach Absprache auch Kurszeitänderung möglich (hierzu bitte zur ersten Sitzung in der Vorlesungszeit kommen oder eine E-Mail schreiben.)!
  Güzel, E.  
 

Türkisch-Islamische Organisationen in Deutschland

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, B 604
  Cebeci, M.  
 

Türkisch: Elementarkurs I a [SZTUERIa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC, Abschlussklausur in der letzten Kursstunde der Vorlesungszeit.; Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.012; Mi, 16:15 - 17:45, C 304; ab 12.10.2015
  Güzel, E.  
 

Überzeugend sprechen und sicher auftreten - Di 08-10 [Grundlagenkurs Sprechen und Auftreten]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 8:15 - 9:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Überzeugend sprechen und sicher auftreten - Di 10-12 [Grundlagenkurs Sprechen und Auftreten]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 10:15 - 11:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Überzeugend sprechen und sicher auftreten - Di 12-14 [Grundlagenkurs Sprechen und Auftreten]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 12:15 - 13:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Übung zur Systematik und Rechtssprache der Bayerischen Verfassung

UE; ECTS: 2; Einzeltermin am 14.11.2015, 10:00 - 18:00, JDC R 2.281; Anmeldeschluss: Mo 2.11.2015
  Herber, F.-R.  
 

Übungen zu Informatik 1 für Nebenfachstudierende - Grundmodul [ÜInf1NF]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
   
     Mi10:00 - 12:0000.153-113  N.N. 
     Fr8:00 - 10:0000.153-113  N.N. 
     Fr10:00 - 12:0000.153-113  N.N. 
 

Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck [SZFR3ÜSMAU]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 22.10.2015
  Citerne-Hahlweg, G.  
 

Übungen zum Verständnis schriftlicher Texte [SZFR3VST]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 22.10.2015
  Citerne-Hahlweg, G.  
 

Ungarisch für Anfänger [SZUNA]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; jede 2. Woche Fr, 8:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 16.10.2015
  Böhm, M.  
 

Ungarisch für Fortgeschrittene I ENTFÄLLT! [SZUNFI]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A1 des GER; ab 16.10.2015
  Böhm, M.  
 

Uni-Big Band (Nürnberg) [BigBandNü]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFN; LADIDG; LADIDH; Aushang beachten!; Do, 19:00 - 20:30, 0.139
  Prucker, H.  
 

Uni-iPad-Ensemble [UniPadEns]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFN; Do, 17:30 - 19:00, 0.139
  Köhler, A.  
 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften [UMV (R)]

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze); Mi, Di
  Riphahn, R.T.
Merkl, Ch.
Rincke, J.
 
 

Videoproduktion in Lehre und Wissenschaft

SEM; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 28.9.2015, 9:00 - 18:00, 01.059; 29.9.2015, 18:00 - 20:00, 01.059; 30.9.2015, 9:00 - 18:00, 01.059; 2.10.2015, 18:00 - 20:00, 01.059; 5.10.2015, 6.10.2015, 9:00 - 18:00, 01.059; 9.10.2015, 17:00 - 19:00, 01.059
  Tischner, M.  
 

Vorlesen - Vortragen - Erzählen [Aufbaukurs Sprechen und Auftreten]

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Waltharius - ein germanisches Heldenepos in lateinischen Versen mit Personen aus dem Nibelungenlied [*UE-Lit&Spra I]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übersetzung ausgewählter Texte | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Di, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Was ist Krankheit? Was ist Gesundheit?

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 9.12.2015, 16.12.2015, 17:00 - 18:30, Raum n.V.; 16.2.2016, 17.2.2016, 18.2.2016, 9:00 - 16:00, Raum n.V.
  Kiesel, J.  
 

Webdesign für Sehbehinderte (Fortgeschrittene)

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Zeit und Raum n.V.
  Krebs, W.  
 

Werkstattgespräche des GOS

AWA; Blockveranstaltung 20.10.2015-21.10.2015 Di, Mi, 18:00 - 20:00, B 302; weitere Termine: 29.10., 18.11., 23.11., 1.12., 9.12 und n.V.
  Arend, A.
Hespers, S.
Götz-Votteler, K.
Rüttinger, R.
Winkelmann, Th.
 
 

Wirtschaftsrecht in der Prüfungspraxis - Von der Jahresabschlussprüfung bis zum Squeeze-Out: Die Rolle des Wirtschaftsprüfers im Aktienrecht

SL; SQ-Modul FACT Master; Anmeldung bis 18.12.2015 bei nadine.hopp@fau.de; Einzeltermine am 15.1.2016, 13:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze); 16.1.2016, 9:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze)
  Rau, Th.
Albrecht, B.
 
 

Wissenschaftliche Dokumente mit Word I

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 23.10.2015, 30.10.2015, 13.11.2015, 14:00 - 18:00, Übungsraum I/9; 20.11.2015, 14:00 - 17:00, Übungsraum I/9
  Kloiber, B.  
 

Wissenschaftliche Dokumente mit Word II

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 15.1.2016, 22.1.2016, 29.1.2016, 14:00 - 18:00, Übungsraum I/9; 5.2.2016, 14:00 - 17:00, Übungsraum I/9
  Kloiber, B.  
 

Wissenschaftssprache Deutsch - Stärkung der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten im Kontext von Mehrsprachigkeit.

SEM; ECTS: 2; Anf; Einzeltermin am 22.1.2016, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 22.2.2016-23.2.2016 Mo, Di, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Alle drei Termine finden im Raum 5.012/ 5.Stock, Institut für Soziologie,Kochstr. 4, in Erlangen statt
  Tepecik, E.  
 

Zweite semitische Sprache [NOS12]

UE; 4 SWS; ECTS: 10; Anf; MAST
  Edzard, L.  
     Mi10:15 - 11:45B 604  Edzard, L. 
     Mi12:15 - 13:45B 604  Edzard, L. 
 

Zwischen Labortisch, Stammtisch und Kabinettstisch: Grundlagen der Wissenschaftskommunikation und wissenschaftlichen Politikberatung

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermin am 23.10.2015, 15:00 - 16:00, Raum n.V.
  Schrögel, Ph.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof