UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Einführung in die Pharmazeutische Technologie (EPT VO)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Delgado

Angaben
Vorlesung
1 SWS, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Fr 12:15 - 13:45, KS I

Studienfächer / Studienrichtungen
PF LSE-BA 1 (ECTS-Credits: 2,5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bei dem Modul "Einführung in die Pharmazeutische Technologie" handelt es sich um eine Ringvorlesung, die durch verschiedene Dozenten gestaltet wird.
Die Bewertung erfolgt über eine unbenotete Scheinklausur (bestanden / nicht bestanden). Eine Anmeldung zur Prüfung ist nicht obligatorisch, erleichtert aber die Organisation und Bearbeitung wesentlich.
Bei Teilnahme an der Prüfung im WS 2013/2014 bitte über www.studon.uni-erlangen.de dem Kurs beitreten. Prüfungstermin wird noch bekanntgegeben.

Inhalt
Einführung in folgende Themenbereiche:

Biokompatible Materialien (Prof. Boccaccini), Biomechanik (Prof. Fabry, Prof. Goldmann), Herzkreislaufsystem (Prof. Delgado, Prof. Friedrich),
molekulare Nachweisverfahren in der Biomedizin (Prof. Stamminger), medizinische Zellkulturtechnik (Prof. Buchholz), Rechtslehre (RA Bruggmann) und Stoffaustausch (Prof. Wensing)

Empfohlene Literatur
Ergänzende und empfohlene Literatur wird in der Vorlesung bearbeitet und angesprochen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 93

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Einführung in die Pharmazeutische Technologie - Übung
Dozent/in: Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Delgado
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, KS I

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2013/2014:
Einführung in die Pharmazeutische Technologie (EPT)

Institution: Lehrstuhl für Strömungsmechanik (LSTM)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof