UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Biothermofluiddynamik (LSE) (BTFD LSE)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Biothermofluiddynamics)

Modulverantwortliche/r: Antonio Delgado
Lehrende: Antonio Delgado


Startsemester: WS 2020/2021Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Fließprozesse in Natur- und Biologie und ihre Grundgleichungen
  • Spezifische Transportprozesse in der Biothermofluiddynamik

  • Fluidmechanische Belastung biologischer Systeme

  • Laminare thermische Grenzschichten in Biosystemen

1. Praktikumsversuch

  • Untersuchung von Druckverlusten und Volumenströmen innerhalb eines verzweigten Rohrsystems am Beispiel der Lunge

  • Druck- und Volumenstromverteilung bei Verschluss eines Astes

2. Praktikumsversuch

  • Charakterisierung von Dehnströmungen in einer Bioflockungsanlage

  • Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen suspendierten Strukturen (Protozoen, Bioaggregate etc.) und Strömung

  • Vergleich mit den verschiedenen Reinigungsstufen in Kläranlagen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierende

  • erproben die Kapillarmechanik und ermitteln die Hydrostatik im Absolut- und Relativsystem

  • bestimmen Fließprozesse in Natur- und Biologie und ihre Grundgleichungen

  • erkunden den konvektiven Transport in Blutgefäßen sowie in Couette-Strömungen

  • stufen die mechanische Belastung in verschiedenen biologischen Systemen ein

  • beurteilen die Wirkung strömungsmechanischer Kräfte auf partikuläre Systeme


Weitere Informationen:

Schlüsselwörter: Biothermofluiddynamik, Thermodynamik
www: https://www.lstm.uni-erlangen.de

Studien-/Prüfungsleistungen:

Biothermofluiddynamik (Prüfungsnummer: 21101)

(englischer Titel: Biothermofluiddynamics)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2], [3])

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Antonio Delgado
Termin: 25.03.2021, 08:00 Uhr, Ort: H 7 TechF

Biothermofluiddynamik (Prüfungsnummer: 21111)

(englischer Titel: Biothermofluiddynamics)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [4])

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Antonio Delgado
Termin: 25.03.2021, 08:00 Uhr, Ort: H 7 TechF
Termin: 04.10.2021, 14:00 Uhr, Ort: K 1 TechF
Termin: 07.04.2022, 14:00 Uhr, Ort: KS I, Cauerstr. 4

Praktikum Biothermofluiddynamik (Prüfungsnummer: 21102)

(englischer Titel: Practical course Biothermofluiddynamics)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2], [3])

Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Praktikumsprotokoll

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Jovan Jovanovic

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof