UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Datenstromsysteme und Knowledge Discovery in Databases (DSSKDD)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Datastream Systems and Knowledge Discovery in Databases)

Modulverantwortliche/r: Klaus Meyer-Wegener
Lehrende: Klaus Meyer-Wegener


Startsemester: SS 2018Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch und Englisch

Lehrveranstaltungen:

  • Ausschlussbedingung: Dieses Modul darf nur abgelegt werden, wenn keine der im Modul enthaltenen Lehrveranstaltungen auch noch in einem anderen Modul enthalten ist, das bereits abgelegt wurde.

    • Knowledge Discovery in Databases
      (Vorlesung, 2 SWS, Klaus Meyer-Wegener, Mo, 16:00 - 17:30, K2-119)
    • Datenstromsysteme
      (Vorlesung, 2 SWS, Klaus Meyer-Wegener, Di, 16:00 - 17:30, 01.150-128)

Inhalt:

siehe Lehrveranstaltungen

Lernziele und Kompetenzen:

siehe Lehrveranstaltungen

Literatur:

siehe Lehrveranstaltungen


Studien-/Prüfungsleistungen:

Datenstromsysteme und Knowledge Discovery in Databases (Prüfungsnummer: 893388)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2])

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2018, 1. Wdh.: WS 2018/2019
1. Prüfer: Klaus Meyer-Wegener

Datenstromsysteme und Knowledge Discovery in Databases (Prüfungsnummer: 257264)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [3], [4])

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2018, 1. Wdh.: WS 2018/2019
1. Prüfer: Klaus Meyer-Wegener

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof