UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 

Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (SEM FAPS)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik)
(Prüfungsordnungsmodul: Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik)

Modulverantwortliche/r: Jörg Franke
Lehrende: Alexander Hensel


Startsemester: WS 2022/2023Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Der Zweck des Seminars ist die selbstständige Ausarbeitung eines wissenschaftlichen Referats zu einem vorgegebenen Thema aus dem oben genannten Bereich zu erlernen.

Hierbei steht im Fokus:

  • Wissen in einem Spezialgebiet in kurzer Zeit aneignen

  • Erfahrungen sammeln im freien Vortrag und in der Diskussionsrunde

  • Schriftliche Ausarbeitung

Bewertungskriterien:

  • Wissenschaftliche Korrektheit

  • Vortragsstil (freie Rede, Formulierung, Auftreten, Qualität des unterstützenden Materials)

  • Einhaltung der Redezeit

  • Selbstständiges Arbeiten

  • Kommunikation und effiziente Kooperation mit dem Betreuer

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden sind in der Lage:

  • Sich selbstständig in ein wissenschaftliches Themengebiet einzuarbeiten

  • Wissenschaftliche Literatur effizient auszuwerten

  • Die Informationen zu sortieren, zu bewerten und zu interpretieren

  • Die gewonnenen Erkenntnisse in einem präzisen, terminierten Vortrag dem Publikum vorzustellen

  • Unterstützende Folien sauber, ansprechend, sinnvoll und nach vorgegebenen Kriterien zu erstellen

  • Die wichtigsten Erkenntnisse auf zwei Seiten schriftlich festzuhalten


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) | Studienrichtung Maschinenbau (Studienbeginn ab 01.10.2018) | Gesamtkonto | Technische Wahlmodule und Hochschulpraktikum | Technische Wahlmodule | Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik)
  2. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) | Studienrichtung Elektrotechnik (Studienbeginn ab 01.10.2018) | Gesamtkonto | Technische Wahlmodule und Hochschulpraktikum | Technische Wahlmodule | Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Maschinenbau (Bachelor of Science)", "Maschinenbau (Master of Science)", "Mechatronik (Master of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (Prüfungsnummer: 70071)

(englischer Titel: Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik)

Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Umfang Seminararbeit+Vortrag:
  • freier Vortrag (20 Minuten) und Diskussionsrunde (5-10 Minuten)

  • Schriftliche Ausarbeitung zum Vortrag in einem vorgegebenem Template (2 Seiten)

Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2022/2023, 1. Wdh.: SS 2023
1. Prüfer: Jörg Franke

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof