UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [AnWiAr]

Dozent/in:
Lothar Frey
Angaben:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 4 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Ausgewählte Kapitel der Silicium-Halbleitertechnologie [SEM TeSi]

Dozent/in:
Marina Scharin
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, 0.111
Einzeltermine am 25.6.2014, 2.7.2014, 9.7.2014, 10:15 - 11:45, 0.111
Zeit und Ort flexibel in Absprache mit den Studenten möglich
Vorbesprechung: Mittwoch, 16.4.2014, 10:15 - 11:00 Uhr, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-DH-SEM ab 6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-BA-SEM 3-6

Automobilelektronik [KfZ-EL]

Dozent/in:
Martin März
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Der wöchentliche Termin wird in Abstimmung mit den Studenten in der Vorbesprechung am 09.04. festgelegt.
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Bitte Vorbesprechungstermin beachten. Verlegung der VL ggf. in Absprache mit Studierenden möglich
Vorbesprechung: Mittwoch, 9.4.2014, 18:00 - 19:00 Uhr, Hans-Georg-Waeber-Saal
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ME-BA 5-6
WF ME-MA 1-4
WPF ME-BA-MG3 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF ME-MA-MG3 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung ist Teil des Moduls "Elektromobilität – Architekturen und Komponenten", kann aber als Wahlfach auch einzeln belegt werden. Die Prüfung erfolgt schriftlich jeweils im Anschluss an das Sommersemester. Innerhalb der angegebenen 2 SWS sind Übungseinheiten zur Vertiefung und Festigung des Vorlesungsstoffes vorgesehen.

Forschungspraktikum am LEB [Prak FOR-LEB]

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, Schein, ECTS: 5, Nur für EEI Master; Weitere Informationen über StudOn unter: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs573783.html
Termine:
Nach Vereinbarung; Nur für EEI Master; Weitere Informationen über StudOn unter: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs573783.html

Halbleiter- und Bauelementemesstechnik [HBMT-V]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Hürner, Sebastian Polster
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 8:15 - 11:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WW-DH-MIC ab 6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-DH-VF11 ab 6
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF MWT-MA-MIC ab 1
WF MWT-BA 5-6
WPF NT-MA ab 1
Schlagwörter:
Halbleiterbauelemente, Messtechnik

Übung zu Halbleiter- und Bauelementemesstechnik [HBMT-Ü]

Dozentinnen/Dozenten:
Sebastian Polster, Andreas Hürner
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Fr, 16:15 - 17:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Termin der Übung ist vorläufig und wird in der ersten Semesterwoche in Absprache mit den Studenten festgelegt.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WW-DH-MIC ab 5
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF ME-DH-VF11 ab 8
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF MWT-MA-MIC ab 1
WF MWT-BA ab 5
WPF NT-MA ab 1

Halbleiterbauelemente [HBEL-V]

Dozent/in:
Lothar Frey
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, H5
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MS-MA ab 1
PF ME-BA 4
PF MT-MA-MEL 1-2
WF C-MA ab 1
WF MWT-MA-TS ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Unterlagen zur Vorlesung über StudOn erhältlich

Tutorium Halbleiterbauelemente [HBEL-Tut]

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, H6
1. Termin nach Absprache ab Mitte des Semesters
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ME-BA 4
PF MT-MA-MEL 1-2

Übungen zu Halbleiterbauelemente [HBEL-Ü]

Dozent/in:
Matthäus Albrecht
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, H6
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ME-BA 4
PF MT-MA-MEL 1-2
WF MS-MA ab 1
WF C-MA ab 1
WF MWT-MA-TS ab 1

Integrierte Schaltungen, Leistungsbauelemente und deren Anwendungen [SEM_POWER]

Dozentinnen/Dozenten:
Bernd Wunder, u.a.
Angaben:
Seminar, benoteter Schein, ECTS: 2,5
Termine:
Fr, 13:15 - 14:45, 0.111
Vorbesprechung: Mittwoch, 16.4.2014, 10:15 - 11:00 Uhr, 0.111
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-BA-S ab 5
WF ME-BA-SEM 6
WF ME-MA-SEM 3

Kolloquium zur Halbleitertechnologie und Messtechnik [KO HLMT]

Dozent/in:
Anton Bauer
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 17:15 - 18:00, Hans-Georg-Waeber-Saal

Nano IV: Halbleiter [Nano IV]

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Veranstaltung für Studiengang Nanotechnologie
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, H5
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF NT-BA 4
PF NT-BA-S 3

Nanoelektronik [NANOEL]

Dozentinnen/Dozenten:
Lothar Frey, Michael Jank
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
am 16.04. im Seminarsaal II (neben Hans-Georg-Waeber-Saal)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF NT-MA 2
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4

Praktikum Halbleiter- und Bauelementemesstechnik [Prak HLMT]

Dozent/in:
Florian Krach
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Weitere Informationen im StudOn-Bereich: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs931952.html
Termine:
Zeit n.V., BR 1.161
Durchführung ggf. als Blockpraktikum in den Semesterferien
Vorbesprechung: Freitag, 11.4.2014, 15:00 - 15:30 Uhr, BR 1.161
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-MA-P 2-3

Praktikum Mechatronische Systeme [MechSysPrak]

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Praktikum, 6 SWS, Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ME-BA 4
PF ME-BA-S 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über StudON. Anmeldung ist nötig! Die Anmeldung zu den Praktikumsgruppen ist zwischen dem 20.03.2014, 10:00 Uhr und 31.03.2014, 23:59 Uhr möglich Link zur StudOn-Seite: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat5446.html
Schlagwörter:
Mechatronik, Praktikum Mechatronische Systeme

 
Einzeltermin am 7.4.201410:15 - 12:45Hans-Georg-Waeber-Saal  Dirnecker, T.
 
Einzeltermin am 2.7.201415:00 - 18:00Hans-Georg-Waeber-Saal  Dirnecker, T.

Praktikum Mikroelektronik [PrakMikro]

Dozent/in:
Florian Krach
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5
Termine:
Vorbesprechung: Freitag, 11.4.2014, 14:00 - 15:00 Uhr, BR 1.161
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF EEI-BA-MIK 5-6

 
n.V.    Frickel, J.
P1 LIKE-Praktikumsraum
 
n.V.    Krach, F.
 
n.V.    N.N.
 
Do13:00 - 18:00EL 4.13  Rascher, J.
Schröter, S.

Praktikum Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [Prak TeSi]

Dozent/in:
Tobias Dirnecker
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, !Auchtung: Das Praktikum wird im Sommersemester 2014 nicht angeboten!
Termine:
Mi, 8:15 - 11:45, 0.111
!Auchtung: Das Praktikum wird im Sommersemester 2014 nicht angeboten!
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-DH-PEEI ab 5
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-S 5-6
WPF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-MA-LE 1-4
WPF ME-MA ab 1

Prozess- und Bauelemente-Simulation [SimP&B-V]

Dozent/in:
Jürgen Lorenz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Zur Lehrveranstaltung werden freiwillige Übungen angeboten
Termine:
Mi, 16:00 - 17:30, Raum n.V.
Vorlesung: Mi., 16:00-17:30 Uhr im Seminarraum 1 des IISB (Schottkystr.10); (Kontakt: juergen.lorenz@iisb.fraunhofer.de)
ab 16.4.2014
Vorbesprechung: Donnerstag, 10.4.2014, 9:15 - 10:15 Uhr
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA-MIK ab 1
Schlagwörter:
Halbleitertechnologie Bauelemente Simulation

Übungen zu Prozess- und Bauelemente-Simulation [SimP&B-Ü]

Dozent/in:
Jürgen Lorenz
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, Die Übung stellt ein freiwilliges Zusatzangebot dar.
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
Übung und Vorbesprechung finden im Seminarraum 1 des IISB (Schottkystr.10), terminliche Verlegung der Vorlesung nach Absprache möglich (Kontakt: juergen.lorenz@iisb.fraunhofer.de)
ab 15.4.2014
Vorbesprechung: Donnerstag, 10.4.2014, 9:15 - 10:15 Uhr
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA-MIK ab 1

Prozessintegration und Bauelementearchitekturen [PiBa-V]

Dozent/in:
Lothar Frey
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-BA-MG4 5-6
PF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF NT-MA ab 1
Schlagwörter:
Halbleitertechnologie

Exkursion Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [TeSi-EX]

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Exkursion, 1 SWS, Schein
Termine:
Wird in den Veranstaltungen des Lehrstuhls bekannt gegeben

Übungen zu Prozessintegration und Bauelementearchitekturen [PiBa-Ü]

Dozent/in:
Sebastian Weis
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, H6
ab 14.4.2014
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ME-BA-MG4 5-6
PF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF NT-MA ab 1

Seminar über Studentische Arbeiten [SEM StudA]

Dozent/in:
Bernd Wunder
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 10:30 - 13:00, 0.111
In Kooperation mit FhG IISB.
bis zum 30.9.2014

Virtuelle Übung zu Produktion in der Siliciumtechnologie [PRIDE-vÜ]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, nur Fachstudium, Freiwilliges Zusatzangebot
Termine:
Anmeldung über die Internetseite des Lehrstuhls für Elektronische Bauelemente; zur Verbesserung der Prüfungsvorbereitung LEB-Teil

Virtuelle vhb-Vorlesung Halbleiterbauelemente [vhb-HBEL]

Dozentinnen/Dozenten:
Heiner Ryssel, u.a.
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, enthält 2 SWS Übung
Termine:
in Kooperation mit Prof. Schmidt-Landsiedel (TU München), Anmeldung bei der virtuellen Hochschule Bayern (vhb)

Virtuelle vhb-Vorlesung Technologie und Architektur mikroelektronischer Schaltungen [vhb-TAmS]

Dozent/in:
Heiner Ryssel
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, enthält 2 SWS Übung
Termine:
Anmeldung bei der virtuellen Hochschule Bayern (vhb)

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof