UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Lehrveranstaltungen und Hinweise für Lehramtskandidaten, Biologen, Techniker, Mediziner und sonstige Naturwissenschaftler

Anorganisch-chemisches Praktikum für Nebenfächler

PR; Schein; für Studierende der Biol., Geol., Geograph., Mineral., Physik, WW, Inf., Molekularen Medizin; (Aufnahmetest erforderlich); 4-wöchentl. Kurs im September 2000(beachten!), Institut für Anschlag Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  van Eldik, R.
Liehr, G.
Limmer, J.
Merbach, P.
Moll, M.
Sellmann, D.
Zenneck, U.
 

Seminar z. Anorganisch-chemischen Praktikum für Nebenfächler

SEM; für Studierende der Biol., Geol., Geograph., Mineral., Physik, WW, Inf., Molekularen Medizin;; 4-wöchentl. im September 2000 (Anschlag beachten!), H1 Egerlandstr. 3
  van Eldik, R.
Sellmann, D.
Merbach, P.
Limmer, J.
 

Anorg. u. analyt. Praktikum

PR; 30 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; (für Lehramtskandidaten); Zeit n.V., In.f.Anorg.Chemie, A 0.7, A0.32; ab 2.5.2000; Di - Do
  van Eldik, R.
Dahlenburg, L.
Limmer, J.
 

Seminar für Teilnehmer am anorg. analyt. Praktikum

SEM; 1 SWS; LAFV; LAFN; (für Lehramtskandidaten); Mi, 8:30 - 10:00, A00.14; ab 3.5.2000
  van Eldik, R.
Dahlenburg, L.
Limmer, J.
 

Einführungskurs Anorganische und Allgemeine Chemie

KU; 3 SWS; LAFV; LAFN; (für Lehramtskandidaten - Anfänger); Zeit n.V., In.f.Anorg.Chemie; ab 10.4.2000; 2 Wochen zusammenhängender Kurs in der vorlesungsfreien Zeit
  van Eldik, R.
Dahlenburg, L.
Limmer, J.
 

Übungen im Vortragen und Experimentieren in Anorganischer Chemie

UE; 4 SWS; Schein; LAFV; (für Lehramtskandidaten nach der Zwischenprüfung); Di, 14:00 - 18:00, A00.14; Vorbesprechung: 2.5.2000, 14:15 Uhr
  Alsfasser, R.  

Seminar und Übungen für Lehramtskandidaten vor dem Staatsexamen

OS; 2 SWS; LAFV; Zeit n.V., In.f.Anorg.Chemie; 2 Std. als zusammenhängender Kurs in der vorlesungsfreien Zeit
  Dahlenburg, L.
Assistenten
 

Seminar für Lehramtskandidaten im Hauptstudium

OS; 1 SWS; LAFV; LAFN; Di, 13:00 - 14:00, A00.14; ab 2.5.2000
  Dahlenburg, L.  

Seminar für Teilnehmer am Fortgeschrittenenpraktikum für LAFV

OS; 2 SWS; Schein; nach der Zwischenprüfung; Do, 14:00 - 16:00, A00.14; ab 4.5.2000
  Dahlenburg, L.  

Instrumentelle Methoden der Analytischen Chemie (CIW)

KU; 2 Tage zusammenhängend (wird durch Anschlag bekanntgegeben), Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Moll, M.
Assistenten
 

Seminar Instrumentelle Methoden der Analytischen Chemie (CIW)

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Moll, M.
 

Anorganisch-analytisch-chemischer Kurs für Anfänger (CIW)

KU; 15 SWS; Schein; Zeit n. V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Kisch, H.
Assistenten
 

Kolloquium f. Assistenten des Kurses Anorganisch-analytische Chemie (CIW)

KO; 1 SWS; (CIW); Zeit n.V.; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Kisch, H.
 

Anorganisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene im Nebenfach (Molekül und Komplexchemie)

PR; DIPL; Blockpraktikum, 6-Wochen ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit)Institut für Anorganische Chemie, Egerlandst. 1; Zeit und Raum n.V.
  Sellmann, D.
Kisch, H.
Moll, M.
Zenneck, U.
Assistenten
 

Seminar z. Anorganisch-chemischen Praktikum für Fortgeschrittene im Nebenfach (Molekül- u. Komplexchemie)

SEM; 3 SWS; Schein; DIPL; Mo, 15:00 - 18:00, A 1.42 Egerlandstr.1
  Sellmann, D.
Kisch, H.
Moll, M.
Zenneck, U.
 

Organische Chemie, Grundlagen I

VORL; 3 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften und der Molekularen Medizin; Di, 8:15 - 9:00, Hörsaal Biochemie Fahrstraße 17; Do, 8:15 - 9:45, Hörsaal Biochemie Fahrstraße 17; ab 2.5.2000
  Clark, T.R.  

Organische Chemie, Grundlagen I

VORL; 4 SWS; für Studierende der technischen Fächer; Di, Do, 8:15 - 9:45, Großer HS
  Saalfrank, R.W.  

Unterstützungsseminar zur Vorlesung: Organische Chemie, Grundlagen I

HS; 1 SWS; Di, 9:15 - 10:00, Hörsaal Biochemie Fahrstraße 17; ab 2.5.2000
  Clark, T.R.  

Organische Chemie, Grundlagen II

VORL; 3 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften und techn. Fächer; Vorbesprechung: 3.5.2000, 8:15 Uhr
  Clark, T.R.  

Seminar: Chemie der Naturstoffe

HS; 2 SWS; für Chemiker und Biologen; Di, 13:15 - 14:45, kleiner HS, Henkestraße 42
  Vostrowsky, O.
Hirsch, A.
 

Organisch-chemisches Seminar für Biologen

SEM; 2 SWS; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, kleiner HS, Henkestraße 42
  Joachim, G.
Hirsch, A.
 

Organisch-chemisches Seminar für Studierende der Molekularen Medizin

HS; 1 SWS; Mo, 12:00 - 12:45, kleiner HS, Henkestraße 42
  Joachim, G.
Hirsch, A.
 

Organisch-chemisches Praktikum für Studierende der Biologie und der Molekularen Medizin

PR; 7 SWS; Schein; Anf; als Kurs in der vorlesungsfreien Zeit; Zeit n.V., Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42; Vorbesprechung: 8.5.2000, 10:15 Uhr, kleiner HS, Henkestraße 42
  Joachim, G.
Hirsch, A.
Zimmermann, R.
 

Übungen im Vortragen und Experimentieren (LA Gym.)

UE; 3 SWS; Schein; LAFV; Zeit n.V., kleiner HS, Henkestraße 42; Zeit siehe Aushang
  Weiss, R.
Assistenten
 

Übungen im Vortragen und Experimentieren (LA Realsch.)

UE; 1 SWS; Schein; LAFN; Zeit n.V., kleiner HS, Henkestraße 42; Zeit siehe Aushang
  Weiss, R.
Assistenten
 

Organisch-chemisches Seminar für Lehramtskandidaten I

HS; 2 SWS; Anf; LAFV; Mo, 10:15 - 11:45, Ko. Raum; ab 8.5.2000
  Zimmermann, R.
Hirsch, A.
Joachim, G.
 

Organisch-chemisches Praktikum für Lehramtskandidaten II

PR; 5 SWS; Schein; LAFV; Di, 13:00 - 18:00, Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42; Vorbesprechung: 2.5.2000, 14:00 Uhr, Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42
  Joachim, G.
Hirsch, A.
Zimmermann, R.
 

Seminar für Staatsexamenskandidaten

HS; 2 SWS; LAFV; Zeit und Raum n.V.
  Saalfrank, R.W.  

Organische Chemie I

VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Mi, 8:00 - 9:30, In.Anorg.Chem.; Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Seminar zum organisch-chemischen Praktikum I

HS; 1 SWS; Anf; LAFN; Zeit und Raum n.V.
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Allgemeine und Anorganische Chemie II

VORL; 3 SWS; Anf; Fr, 8:00 - 10:30, Kurssaal 2.031 Nürnberg
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Organisch-chemisches Praktikum II mit Seminar

PR; 4 SWS; Schein; LAFN; Do, 13:00 - 18:00, Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Spezielle Themen der Organischen Chemie

HS; 3 SWS; Vorbereitung zum Staatsexamen, ab 5. Semester; Mo, 17:00 - 19:15, Kurssaal 2.031 Nürnberg
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Grundlagen der organisch-chemischen Laborpraxis

PR; 5 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; Zeit und Raum n.V.
  Röder, Th.
Hirsch, A.
Pfeifer, P.
 

Didaktische Analyse zu Themen des Chemieunterrichts / U-Planung

MS; 2 SWS; Schein; LAFV; Begleitveranstaltung zum Schulpraktikum; Do; Veranstaltungszeit und Ort siehe Aushang
  Pfeifer, P.  

Schulpraktikum zum Chemieunterricht an Gymnasien

PR; 4 SWS; Schein; LAFV; studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum; Do, 8:00 - 13:00, Praktikumsschule; (siehe Aushang); Vorbesprechung: 2.5.2000, Kursraum A 00.14 Anorg. Chem.
  Pfeifer, P.
Steiner, D.
 

Organisch-chemisches Praktikum für Chemieingenieure

PR; 40 SWS; Schein; Kurspraktikum in der vorlesungsfreien Zeit. Aushang beachten; Zeit n.V., Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42
  Saalfrank, R.W.
Glaser, H.
 

Seminar zum Organisch-chemischen Praktikum für Chemieingenieure

HS; 2 SWS; Schein; Sonderanschlag beachten
  Saalfrank, R.W.
Seitz, V.
 

Allgemeine Chemie für Mediziner

VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Mi, Fr, 8:00 - 10:00, Großer HS; ab 5.5.2000; Institut für Organische Chemie, Henkestraße42
  Gasteiger, J.  

Chemisches Praktikum für Mediziner

PR; 3 SWS; Schein; Di, Mi, Zeit n.V., Institut für Biochemie, Fahrstraße 17, Kursraum; Einschreibung 08.05.2000, Großer HS, Inst. Org. Chem. Henkestr.42
  Gasteiger, J.
N.N.
 

Einführung zum chemischen Praktikum für Mediziner

VORL; Mo, 12:00 - 14:00, Großer HS; ab 8.5.2000; Sonderanschlag beachten
  Gasteiger, J.
N.N.
 

Physikalische Chemie II (Aufbau der Materie und Kinetik) für Lehramtskandidaten (LAFV) und Mineralogen

VORL; 2 SWS; Fr, 11:15 - 12:45, H1 Egerlandstr.3; ab 5.5.2000
  Nickel, U.  

Seminar zum praktischen Rechnen in physikalischer Chemie (LAFV)

UE; 1 SWS; Schein; LAFV; Do, 12:15 - 13:00, P 3.88; ab 11.5.2000
  Nickel, U.
Assistenten
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Studenten der Molekularmedizin

KU; Schein; Anf; Mo, Di, 13:00 - 17:00, P 0.72, P 0.101; Kurstermine werden bei der Vorbesprechung festgelegt; Vorbesprechung: 2.5.2000, 13:30 - 14:30 Uhr, P 3.88
  Brehm, G.
Borgmann, D.
Assistenten
 

Physikalische Chemie Übung für Studenten der Molekularmedizin

TUT; 1 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 2.5.2000, 13:00 - 14:00 Uhr, P 3.88
  Brehm, G.  

Wahlpflicht-Praktikum in Physikalischer Chemie für Lehramtskandidaten (LAFV)

PR; 8 SWS; Schein; LAFV; Anmeldung im Raum P 3.55 Egerlandstraße 3; Zeit nach Vereinbarung
  Brehm, G.  

Anfängerpraktikum in Physikalischer Chemie für Lehramtskandidaten (LAFV)

KU; 6 SWS; Schein; LAFV; Mi, 10:00 - 18:00, P 0.101; Vorbesprechung: 3.5.2000, 8:30 - 9:15 Uhr, P 3.88
  Borgmann, D.
Assistenten
 

Seminar zum physikalisch-chemischen Anfängerpraktikum für Lehramtskandidaten (LAFV)

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; Mi, 8:30 - 10:00, P 3.88; ab 3.5.2000
  Borgmann, D.  

Fortgeschrittenenpraktikum in Physikalischer Chemie für Lehramtskandidaten (LAFV)

PR; 4 SWS; Schein; LAFV; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; ab 2.5.2000; ganztägig
  Borgmann, D.
Nickel, U.
Assistenten
 

Übungen im Vortragen und Experimentieren in Physikalischer Chemie für Lehramtskandidaten (LAFV)

UE; 2 SWS; Schein; LAFV; Di, 10:15 - 11:45, P 3.88; ab 2.5.2000
  Borgmann, D.  

Wahlpflicht-Praktikum in Physikalischer Chemie für Lehramtskandidaten (LAFV)

PR; 8 SWS; Schein; LAFV; Anmeldung im Raum P 0.57, Egerlandstr. 3; Zeit und Raum n.V.
  Borgmann, D.
Assistenten
 

Physikalische Chemie II (Aufbau der Materie und Kinetik) für Lehramtskandidaten (LAFN)

VORL; Do, 10:15 - 11:45, P 3.70; ab 4.5.2000
  Nickel, U.  

Praktikum in Physikalischer Chemie für Lehramtskandidaten (LAFN)

PR; 4 SWS; Schein; Anf; LAFN; Zeit n.V., P 0.57
  Borgmann, D.
Nickel, U.
Assistenten
 

Physikalische Chemie II (CIW)

VORL; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, H1 Egerlandstr.3; ab 8.5.2001
  Froitzheim, H.  

Seminar zur Übung in Physikalischer Chemie II für CIW

HS; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Froitzheim, H.
Assistenten
 

Praktikum in Physikalischer Chemie für CIW

PR; 15 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; ab 2.5.2000; ganztägig
  Froitzheim, H.
Assistenten
 

Physikalische Chemie I (WW)

VORL; 2 SWS; Mo, 15:15 - 16:45, H2 Egerlandstr.3; ab 8.5.2000
  Wißmann, P.  

Seminar zum praktischen Rechnen in Physikalischer Chemie I für WW

HS; 1 SWS; Schein; Do, 14:15 - 15:15, H2 Egerlandstr.3
  Wißmann, P.
Assistenten
 

Praktikum in Physikalischer Chemie für Werkstoffwissenschaftler (Anfänger)

PR; 15 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.57; ab 2.5.2000; ganztägig
  Wißmann, P.
Assistenten
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Werkstoffwissenschaftler (Fortgeschrittene)

PR; 9 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.72; ab 2.5.2000
  Nickel, U.
Schneider, S.
Assistenten
 

Physikalische Chemie für Pharmazeuten

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; Fr, 8:15 - 10:00, H Inst. Pharm. u. LmCh; ab 5.5.2000
  Brehm, G.
Schneider, S.
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Pharmazeuten

KU; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.101, P 0.72; Vorbesprechung: 5.5.2000, 8:15 Uhr, H Inst. Pharm. u. LmCh
  Brehm, G.
Borgmann, D.
Assistenten
 

Physikalische Chemie II (Aufbau der Materie und Kinetik) für Biologen und Lebensmittelchemiker

VORL; 2 SWS; Fr, 11:15 - 12:45, H1 Egerlandstr.3; ab 5.5.2000
  Nickel, U.  

Physikalisch-chemisches Praktikum für Biologen (Anfänger)

PR; 8 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.57; ab 2.5.2000; ganztägig
  Steinrück, H.-P.
Assistenten
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Biologen (Fortgeschrittene)

PR; 8 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.72; ab 2.5.2000
  Nickel, U.
Schneider, S.
Assistenten
 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Mineralogen und Lebensmittelchemiker

PR; 10 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; ab 2.5.2000; ganztägig
  Steinrück, H.-P.
Nickel, U.
Assistenten
 

Praktikum in Physikalischer Chemie für Lehramtskandidaten (LAFN)

PR; 4 SWS; Schein; Anf; LAFN; Zeit n.V., P 0.57
  Borgmann, D.
Nickel, U.
Assistenten
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten