UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Außereuropäische Sprachen und Kulturen


Orientalische Philologie

Am Montag, d. 16.4.2007, 15.00 s.t. bis 16.00, Raum B 604, findet die Vorbesprechung für die Veranstaltungen des Sommersemesters statt.
Unterrichtsbeginn (soweit nicht anders angegeben): ab 17.4.2007

Islamwissenschaft


Vorlesungen

Abendländische Vorstellungen vom Propheten Muhammad

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Do, 16:15 - 17:00, KH 0.011
  Bobzin, H.

Seminare

Ibn Khaldun

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; Di, 10:00 - 12:00, B 604
  Bobzin, H.

Einblicke in die moderne arabische Literatur

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Di, 14:00 - 16:00, B 604
  Prätor, S.

Lektüre und Interpretation ausgewählter Abschnitte des Korans

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Mo, 16:00 - 18:00, B 604
  Bobzin, H.

Reformer, Pietisten und Sufis: Revivalistische Bewegungen des Islam in Südasien (18.-20.Jh.)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; Hauptseminarschein möglich aufgrund von Referat und Hausarbeit; Blockveranstaltung: Freitag, 15.6.07, 13.00 c.t-18.00; Samstag, 16.6.07, 09.30-17.00; Ort : Lehrstuhl Japanologie, Bismarckstr. 12
  Frembgen, J.W.

Übungen

Interkulurelle Kommunikation: Arabisch-Deutsche Zusammenarbeit

UE; 1,5 SWS; MAG; Blockveranstaltung, Termin wird noch bekanntgegeben
  Hammami, M.

Lektüre arabischer Historiker

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 9:00 - 10:30, B 604; 14-tägig
  Bobzin, H.

Musik und Gesellschaft: Beispiele musiksoziologischer Forschung zum islamischen Kulturraum

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 14:00 - 16:00, B 604; 14-tägig
  Prätor, S.

Kurse

Türkisch für Anfänger

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.

Türkisch für Fortgeschrittene

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.

Persisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Mi, 18:00 - 19:30, B 604
  Hoevels, N.

Kolloquium

Doktoranden-Kolloquium

KO; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, 9:00 - 10:30, B 604; 14-tägig
  Bobzin, H.

Semitische Philologie


Seminare

Barhebräus : Die historischen Werke

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; Teilnahmevoraussetzung: fortgeschrittene Syrisch- und Arabischkenntnisse; Mi, 10:00 - 12:00, B 603
  Talay, S.

Einführung in die semitischen Sprachen und Kulturen

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.019
  Talay, S.

Mesopotamisches Arabisch

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, B 603
  Talay, S.

Übungen

Arabisch IV: Lektüre klassisch-arabischer Texte

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Mi, 12:30 - 14:00, B 604
  Prätor, S.

Arabische Konversation II

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.011
  Fakhry, S.

Arabische Konversation IV

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mi, 10:30 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.

Arabische Landeskunde (auf Arabisch)

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Di, 12:00 - 14:00, PSG A 301
  Fakhry, S.

Deutsch-arabische Übersetzungsübungen (Kontrastive Grammatik)

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 18:00 - 20:00, A 602
  Fakhry, S.

Sprache und Kultur der Mandäer

UE; 2 SWS; MAG; Do, 16:00 - 18:00, B 604
  Alsohairy, S.

Kurse

Arabisch II

KU; 8 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, Di, Do, 8:30 - 10:00, PSG A 301; Mi, 8:30 - 10:00, KH 0.020
  Fakhry, S.
Bobzin, H.

Arabisch IV

KU; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, 10:30 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.

Neuhebräisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 16:00 - 18:00, B 604
  Kittan, T.

Neuhebräisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 18:00 - 20:00, B 604
  Kittan, T.

Neuhebräisch für Fortgeschrittene

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 20:00 - 21:30, B 604
  Kittan, T.

Assyriologie


Seminare

Die Achämeniden

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.

Übungen

Einführung ins Sumerische

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 10:00 - 12:00, B 604
  Kessler, K.

Einführung ins Akkadische

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.

Akkadische Lektüre

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, K.

Altorientalische Siegel II

UE; 2 SWS; ECTS: 6; 14-tägig
  N.N.

Sinologie


Vorlesungen

China aktuell: Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven

VORL; Anf; MAG; Einzeltermine am 11.5.2007, 1.6.2007, 15.6.2007, 29.6.2007, 12:15 - 15:00, 00.112
  Klaschka, S.

Grammatik des modernen Chinesisch

VORL; MAG; Do, 12:15 - 13:45, 00.112
  Lippert, W.

Seminare

Chinesische Gegenwartsliteratur

SEM; MAG; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 28.4.2007, 10:00 - 14:00, 00.111; Blockveranstaltung 16.6.2007-17.6.2007 Sa, So, Blockveranstaltung 30.6.2007-1.7.2007 Sa, So, 10:00 - 14:00, 00.111
  Motsch, M.

Die Bildlichkeit in konfuzianischen- und daoistischen Werken der Vor-Qin-Zeit und frühen Han-Zeit

SEM; MAG; jede 2. Woche Fr, 9:15 - 12:30, 00.111; ab 27.4.2007; In den Sitzungen ist eine Pause vorgesehen.
  Jäger, H.

Ein Kommentator, verschiedene Kommentare? Der Zusammenhang von Edition und Kommentierung am Beispiel der Lieder von Chu (Chuci)

SEM; 2 SWS; ben. Schein; MAG; MAST; Mi, 14:15 - 15:45, 01.115
  Schimmelpfennig, M.

Herrschaftsvorstellungen in China I

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; MAST; Das Hauptseminar ist auf zwei Semester angelegt, es können aber auch nur der erste oder der zweite Teil besucht werden.; Mo, 16:15 - 17:45, 00.112; ab 23.4.2007
  Fröhlich, Th.
Schimmelpfennig, M.

Übungen

Chinesisch II

UE; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, 00.112
  Zhang, X.

Chinesisch II für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFII-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 16:00 - 17:30, A 602; Fr, 10:15 - 11:45, A 603; Einzeltermine am 6.7.2007, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; 13.7.2007, 10:00 - 12:00, 16:00 - 17:30, SL 102, Bismarckstr.1; ab 19.4.2007
  Chen, Y.

Chinesisch III für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFIII-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Do, 18:00 - 19:30, KH 0.014; Fr, 16:00 - 17:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Einzeltermin am 6.7.2007, 16:00 - 17:30, SL 102, Bismarckstr.1; ab 19.4.2007
  Chen, Y.

Der Aufstieg der Großmächte

UE; 2 SWS; MAG; MAST; Studenten mit guten Kenntnissen im modernen Chinesisch; Mi, 16:15 - 17:45, 00.111; ab 23.4.2007
  Wang, L.

Die boomende Wirtschaft in China – Leistungen und Probleme

UE; 2 SWS; MAG; Studenten im Hauptstudium; Do, 10:15 - 11:45, 00.111
  Fan, Ch.

Die schweigende Mehrheit – Wang Xiaobos Essays

UE; 2 SWS; MAG; Di, 14:15 - 15:45, 01.115
  Wang, L.

Einführung in die klassische Chinesische Schriftsprache II

KU; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; MAG; Di, 14:15 - 15:45, 00.112
  Schimmelpfennig, M.

Konfuzianismus

PS; 2 SWS; Anf; MAG; Do, 14:15 - 15:45, 00.112
  Fröhlich, Th.

Schreibwerkstatt IV

UE; 2 SWS; MAG
  
    Mo8:15 - 9:4500.111  N.N.

„’Westliche Kultur’ in China: Lektüre ausgewählter Texte von Hu Shi (1891-1962)“

UE; 1 SWS; MAG; Die Veranstaltung findet zweiwöchentlich statt
  
    Mo12:15 - 13:4500.112  Fröhlich, Th.
 ab 24.4.2007, Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen statt

Kurse

Chinesisch II

KU; 8 SWS; ECTS: 3; MAG; Erwerbung des Sprachscheins nach Abschlußprüfung Ende 3. Semester; Mo, 8:15 - 9:45, 00.112; Do, 10:15 - 11:45, 00.112
  Liu, D.

Chinesisch II

KU; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, 00.112; ab 24.4.2007
  Wang, L.

Chinesisch IV

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; ab 3. Semester; Mo, 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45, 00.111; ab 19.4.2007
  Liu, D.

Einführung in die Sinologie und Kulturgeographie II

KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; Mi, 9:15 - 11:45, 00.112
  Fröhlich, Th.

Einführungsveranstaltung Sinologie Sommersemester 2007

VORL; Einzeltermin am 17.4.2007, 14:15 - 15:00, 00.112
  Fröhlich, Th.
Schimmelpfennig, M.
Liu, D.

Hören und Sprechen II

KU; Anf; MAG
  
    Do8:15 - 9:4500.112  Zhang, X.

Konversation für Fortgeschrittene IV

KU; 4 SWS; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, 00.111
  N.N.

Lesen und Verstehen IV

KU; MAG; Di, 12:15 - 13:45, 00.112
  Wang, L.

Kolloquien

Sinologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Anf; MAG; Mo, 18:15 - 19:45, 00.112
  Fröhlich, Th.
Schimmelpfennig, M.

Japanologie


Vorlesungen

Japanische Geschichte

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; Mo, 17:45 - 19:15, KH 0.016
  Ackermann, P.D.

Vortrag Japanologie

VORL; MAG; Einzeltermin am 4.7.2007, 18:15 - 20:00, KH 2.013
  Ackermann, P.D.

Seminare

Hauptseminar

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Fr, 9:00 - 11:00, 2.315
  Ackermann, P.D.

Landeskunde

PS; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mi, 8:45 - 10:15, 2.313
  Takebayashi, T.

Projekt-Seminar Multimediales Fremdsprachenlernen im Web 2.0 mit Anwendungen im Englischen und Japanischen [PSJP]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Blockveranstaltung 25.7.2007-25.7.2007 Mi, 10:00 - 17:00, 09.150; Vorbesprechung: 26.4.2007, 17:00 - 19:00 Uhr
  Ackermann, P.D.
Nöth, E.
Maier, A.

Übungen

Japanische Schrift II

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Di, 10:30 - 12:00, 2.313
  Yamanaka, N.

Japanische Schrift IV

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 11:30 - 13:00, 2.313
  Yamanaka, N.

Tandemunterricht

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 16:00 - 18:00, 2.313
  Yamanaka, N.

Aufbaukurs Japanisch: Grammatik und Wortschatz

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 16:00 - 18:00, 2.315
  Kurahara, S.

Deutsch-japanische Übersetzungsübungen (Tandemveranstaltung für Mittelstufe, verpflichtend für Zwischenprüfungskandidaten)

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, 2.313
  Ackermann, P.D.

Komyunikeeshon nouryoku to wa nani ka

UE; 1 SWS; ECTS: 6; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Ackermann, P.D.

Kurse

Klassische japanische Schriftsprache

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 14:00 - 16:00, 2.313
  Ackermann, P.D.

Japanisch II

KU; 4 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, Do, 8:30 - 10:00, 2.313
  Yamanaka, N.

Sprachaktivierung II

KU; 3 SWS; ECTS: 3; MAG; Do, 10:30 - 13:00, 2.313
  Yamanaka, N.

Japanisch IV

KU; 5 SWS; ECTS: 3; MAG; Mo, 8:30 - 11:00, 2.313; Mi, 10:30 - 12:00, 2.313
  Yamanaka, N.

Sprachaktivierung IV

KU; 3 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 13:00 - 15:30, 2.313
  Mitsch, M.

Japanisch I für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Anf; Kursgebühr: 65,00 EUR (bei 12 Teiln.); Anmeldung schriftlich an: Japanologie, z.Hd. Fr. Hafenrichter (hahafenr@phil.uni-erlangen.de); Mi, 18:15 - 19:45, KH 2.019
  Mitsch, M.

Japanisch II für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Anf; Kursgebühr: 65,00 EUR (bei 12 Teiln.); verbindliche Anmeldung schriftlich an: Japanologie, z.Hd. Fr. Hafenrichter (hahafenr@phil.uni-erlangen.de); Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225; Lange Gasse 20, Nürnberg
  Mitsch, M.

Japanisch IV für Hörer aller Fakultäten

KU; 2 SWS; Kursgebühr: 65,00 EUR (ab 12 Teilnehmern); verbindliche Anmeldung schriftl. an: Japanologie, z.Hd. Fr. Hafenrichter (hahafenr@phil.uni-erlangen.de).; Mi, 16:15 - 17:45, 2.315; ab 25.4.2007
  Mitsch, M.

Klausur Japanisch

KU; 9:00 - 12:00, KH 0.014; ab 20.4.2007
  Yamanaka, N.

 ---