UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Vorklinischer Teil


Anatomie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Anatomie am Lebenden f. Humanmed. ab 2. Sem.

UE; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:00, kl H; ab 9.5.2000
  Neuhuber, W.
Brehmer, A.
Assistenten
 

Klinische Anatomie

V/UE; 2 SWS; Fr, 8:15 - 10:00, Bibliothek; ab 5.5.2000
  Neuhuber, W.  

Makroskop. u. Topogr. Anatomie m. klinischen Bezügen f. 2. Sem.Humanm.

VORL; 4 SWS; Mo-Do, 9:15 - 10:00, H Anatomie; ab 2.5.2000
  Neuhuber, W.
Brehmer, A.
Bautz, W.
Hohenberger, W.
Neukam, F.W.
Assistenten
 

Makroskopische Anatomie f. 2. Sem. Humanmed., Kurs A

UE; 10 SWS; Schein; Mo, Mi, 14:15 - 18:00, Ks Anatomie I; ab 3.5.2000
  Neuhuber, W.
Brehmer, A.
Assistenten
 

Makroskopische Anatomie f. 2. Sem. Humanmed., Kurs B

UE; 10 SWS; Schein; Di, Do, 14:15 - 18:00, Ks Anatomie I; ab 2.5.2000
  Neuhuber, W.
Brehmer, A.
Assistenten
 

Funktionelle Anatomie des Menschen - Vorlesung mit medizinhistorischen Bezügen

VORL; 4 SWS; Anf; für 1. Sem. Humanmedizin und 2. Sem. Zahnmedizin; Mo, Di, Do, 8:15 - 9:00, H Anatomie; Mi, 12:15 - 13:00, H Anatomie; ab 4.5.2000
  Eichhorn, M.
Lütjen-Drecoll, E.
Schnalke, Th.
 

Kurs der mikroskopischen Anatomie f. 4. Sem. Humanmedizin und für 4. u. 5. Sem. Zahnmedizin, Kurs A [Histokurs]

KU; Schein; Blockkurs mit 60 Gesamtstunden vom 27.03.2000 bis 28.04.2000; Mo-Fr, 10:30 - 12:45, Histosaal; ab 27.3.2000; Kurseinteilung am ersten Kurstag
  Lütjen-Drecoll, E.
Eichhorn, M.
Flügel-Koch, C.
Assistenten
 

Kurs der mikroskopischen Anatomie f. 4. Sem. Humanmedizin und für 4. u. 5. Sem. Zahnmedizin, Kurs B [Histokurs]

KU; Schein; Blockkurs mit 60 Gesamtstunden vom 27.03.2000 bis 28.04.2000; Mo-Fr, 13:00 - 15:15, Histosaal; ab 27.3.2000; Kurseinteilung am ersten Kurstag.
  Lütjen-Drecoll, E.
Eichhorn, M.
Flügel-Koch, C.
Assistenten
 

Neuroanatomisches Seminar für 3. Sem. Humanmedizin

SEM; 6 SWS; Schein; Di, Do, 10:15 - 11:45, Ks Anatomie II; Mi, 14:15 - 15:45, Ks Anatomie II; ab 3.5.2000
  Tamm, E.R.
Lütjen-Drecoll, E.
Assistenten
 

Vorlesung der mikroskopischen Anatomie f. 4. Sem. Humanmedizin und 4.u.5. Sem. Zahnmedizin

VORL; Schein; 60 Gesamtstunden vom 27.03.2000 bis 28.04.2000; Mo-Fr, 8:15 - 10:00, H Anatomie; ab 27.3.2000
  Lütjen-Drecoll, E.
Eichhorn, M.
Flügel-Koch, C.
Assistenten
 


Lehrveranstaltungen nach der ZAppO

Makroskopische Anatomie f. 3. Sem. Zahnmedizin

KU; 4 SWS; Schein; Di, Do, 10:15 - 12:30, Ks Anatomie I; nach Ankündigung , 10:15 bis 12:30, Raum KS Anatomie I
  Neuhuber, W.
Assistenten
 

Makroskopische Anatomie f. 3. Sem. Zahnmedizin

VORL; 4 SWS; Mo-Do, 9:15 - 10:00, kl H; nach Ankündigung, von 9:15 bis 10:00 in Raum Kl H
  Neuhuber, W.
Assistenten
 

Neuroanatomie für Zahnmediziner 4. Semester

V/UE; 6 SWS; Schein; Vorb.: nach Ankündigung
  Neuhuber, W.
Assistenten
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Anatomie für Künstler

VORL; 2 SWS; Do, 13:30 - 15:00, anatom. Sammlung; ab 4.5.2000
  Neuhuber, W.
König, P.
 

Begegnungen mit dem Tod. Begleitendes Seminar zum anatomischen Präparierkurs.

KO; 2 SWS; Für 1. bis 3. Semester; ab 4.5.2000; nach Vorankündigung
  Neuhuber, W.
Schnalke, Th.
Wittern-Sterzel, R.
 

Einführung in die makroskopische Präparationstechnik [Blockkurs]

UE; 2 SWS; Schein; nach Ankündigung
  Neuhuber, W.
Assistenten
 

Demonstrationen zur funktionellen Anatomie des Menschen, Kurs A

UE; 4 SWS; Anf; für 1. Sem Humanmedizin und 2. Sem. Zahnmedizin; Di, 14:15 - 15:45, Ks Anatomie II; Do, 16:00 - 17:30, Ks Anatomie II; Vorbesprechung: 4.5.2000, 16:00 - 17:00 Uhr, Ks Anatomie II
  Lütjen-Drecoll, E.
Eichhorn, M.
Assistenten
 

Demonstrationen zur funktionellen Anatomie des Menschen, Kurs B

UE; 4 SWS; für 1. Sem. Humanmedizin und 2. Sem. Zahnmedizin; Di, 16:00 - 17:30, Ks Anatomie II; Do, 14:15 - 15:45, Ks Anatomie II; ab 4.5.2000
  Eichhorn, M.
Lütjen-Drecoll, E.
Assistenten
 

Vorlesung der menschlichen Embryologie und allgemeinen Histologie für 2. Sem. Humanmedizin u. 2. Sem. Zahnmedizin

VORL; 3 SWS; Mo, 10:15 - 11:00, H Anatomie; Mi, 10:15 - 12:00, H Anatomie; ab 3.5.2000
  Eichhorn, M.
Lütjen-Drecoll, E.
 


Biochemie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Biochemie I

HVL; 5 SWS; Mo, Mi, 10:15 - 12:00, Großer HS; Fr, 10:15 - 11:00, Großer HS; ab 16.10.2000
  Becker, C.-M.
Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Wegner, M.
 

Biochemische Propädeutik

VORL; 1 SWS; für 2. Sem. Humanmedizin, 3. Sem. Zahnmedizin, Grundstudium Molekulare Medizin; Do, 10:15 - 11:00, H Biochemie Med Fak; ab 19.10.2000
  Becker, C.-M.
Wegner, M.
 

Seminar Biochemie I

SEM; 1 SWS; Schein; Parallelveranstaltung; SIEHE SONDERAUSHANG; Do, 11:15 - 12:00, In. f. Biochemie Med. Fak.; ab 19.10.2000
  Becker, C.-M.
Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Wegner, M.
Assistenten
 

Seminar Biochemie II

SEM; 1 SWS; Schein; Parallelveranstaltung; SIEHE SONDERAUSHANG; jede 2. Woche Fr, 11:15 - 12:45, In. f. Biochemie Med. Fak.; Vorbesprechung: 20.10.2000, In. f. Biochemie Med. Fak.
  Becker, C.-M.
Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Wegner, M.
Assistenten
 

Einführung in das Biochemische Praktikum

VORL; 3 SWS; Fr, 13:30 - 16:00, H Biochemie Med Fak; ab 20.10.2000
  Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Assistenten
 

Biochemisches Praktikum

UE; 4 SWS; Schein; Parallelkurs in Gruppen; SIEHE SONDERAUSHANG; jede 2. Woche Di, 13:15 - 18:30, Ks Biochemie Med Fak; ab 17.10.2000
  Hannappel, E.
Assistenten
 

Biochemisches Praktikum

UE; 4 SWS; Schein; Parallelkurs in Gruppen; SIEHE SONDERAUSHANG; jede 2. Woche Do, 13:15 - 18:30, Ks Biochemie Med Fak; ab 19.10.2000
  Ogilvie, A.
Assistenten
 


Lehrveranstaltungen nach der ZAppO

Biochemie I

HVL; 5 SWS; Mo, Mi, 10:15 - 12:00, Großer HS; Fr, 10:15 - 11:00, Großer HS; ab 16.10.2000
  Becker, C.-M.
Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Wegner, M.
 

Biochemische Propädeutik

VORL; 1 SWS; für 2. Sem. Humanmedizin, 3. Sem. Zahnmedizin, Grundstudium Molekulare Medizin; Do, 10:15 - 11:00, H Biochemie Med Fak; ab 19.10.2000
  Becker, C.-M.
Wegner, M.
 

Einführung in das Biochemische Praktikum

VORL; 3 SWS; Fr, 13:30 - 16:00, H Biochemie Med Fak; ab 20.10.2000
  Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Assistenten
 

Biochemisches Praktikum

UE; 4 SWS; Schein; Parallelkurs in Gruppen; SIEHE SONDERAUSHANG; jede 2. Woche Mi, 13:15 - 18:30, Ks Biochemie Med Fak; ab 18.10.2000
  Wegner, M.
Assistenten
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Tutorium zur Vorlesung Biochemische Propädeutik

TUT; 2 SWS; für 2. Sem. Humanmedizin, 3. Sem. Zahnmedizin; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.; Vorbesprechung: 19.10.2000, 10:15 - 11:00 Uhr, H Biochemie Med Fak
  N.N.  

Biochemisches Kolloquium

KO; 3 SWS; mit Gastsprechern; Mo, 17:15 - 19:30, SR Biochemie Med Fak; separate Ankündigung beachten!
  Becker, C.-M.
Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Wegner, M.
 

Molekulare Neurobiologie

VORL; 2 SWS; f. Mediziner n.d. 1. Examen u. Naturwiss. im Hauptstudium; Mi, 14:15 - 15:45, HC; Vorbesprechung: 18.10.2000, 14:15 - 15:45 Uhr
  Becker, C.-M.
Becker, K.
Gmeiner, P.
Ogilvie, A.
Schiebel, K.
 

Molekularbiologie neurologischer Krankheiten

HS; 3 SWS; ganzjährig f. Mediziner n.d. 1. Examen und Naturwiss. im Hauptstudium; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
  Becker, C.-M.  

Biochemie-Ressourcen im Internet: Biochemie in silico

SL; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
  Becker, C.-M.
Bonk, Th.
Hannappel, E.
 

Zellspezifische Regulation der Genexpression

HS; 3 SWS; ganzjährig f. Mediziner n.d. 1. Examen und Naturwiss. im Hauptstudium; Mi, Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
  Wegner, M.  

Molekulare Grundlagen der Gliazelldifferenzierung

SEM; 2 SWS; Literaturseminar in englischer Sprache für Mediziner und Naturwissenschaftler; Di, Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
  Wegner, M.
Assistenten
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

SL; Zeit n.V., In. f. Biochemie Med. Fak.
  Becker, C.-M.
Hannappel, E.
Ogilvie, A.
Wegner, M.
 

Einführung i. d. Praktikum Biochem. Untersuchungsmethoden Teil A

VORL; 1 SWS; für Pharmazeuten; SIEHE SONDERAUSHANG; jede 2. Woche Mi, 12:00 - 13:30, H Biochemie Med Fak; ab 18.10.2000
  Netzker, R.  

Praktikum Biochem. Untersuchungsmethoden Teil A

VORL; 4 SWS; Schein; für Pharmazeuten; SIEHE SONDERAUSHANG; jede 2. Woche Mi, 13:15 - 18:30, Ks Biochemie Med Fak; ab 18.10.2000
  Wegner, M.
Netzker, R.
 


Medizinische Psychologie und Soziologie


Medizinische Psychologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Aufbauvorlesung Med. Psychol.

RE; 1 SWS; Schein; für 4. vorkl. Semester; Mi, 16:15 - 17:00, H1 Kopfklinikum; ab 3.5.2000
  Gräßel, E.
Lehrl, S.
 

Basisvorlesung Med. Psychol.

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; Anmeldung: 17.04 - 20.04.2000; Di, 12:15 - 13:00, H1 Kopfklinikum; ab 9.5.2000
  Gräßel, E.
Lehrl, S.
 

Seminar Med. Psychologie

SEM; 1 SWS; Schein; Anmeldung ab 10.04. - 14.04.2000; Mo, 16:15 - 17:00, H2 Kopfklinikum, KH 0.015; Mo, 17:15 - 18:00, 14:00 - 14:45, HS alte Nervenklinik; Mi, 13:15 - 14:00, HS alte Nervenklinik; Do, 12:15 - 13:00, HS alte Nervenklinik; ab 3.5.2000
  Gräßel, E.
Lehrl, S.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Das Rorschachverfahren für Anfänger

SEM; Anf; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum; ab 4.5.2000; Zeit nach Vereinbarung
  Hartung, H.G.  

Forschungseffizienz aus med.-psychologischer Sicht

VORL; 1 SWS; für alle Semester; Do, 14:15 - 15:00, HS alte Nervenklinik; Vorbesprechung: 4.5.2000, 14:15 - 15:00 Uhr, HS alte Nervenklinik
  Lehrl, S.  

Im Studium schneller lernen: Möglichkeiten und Grenzen

VORL; 1 SWS; Anf; für alle Semester geeignet; Do, 15:15 - 16:00, HS alte Nervenklinik; ab 4.5.2000
  Lehrl, S.  

Pflegeforschung unter medizinpsychol. Gesichtspunkten

VORL; 1 SWS; für alle Fachsemester geeignet; Do, 17:15 - 18:00, HS alte Nervenklinik; Vorbesprechung: 2.5.2000, 12:15 Uhr, HS alte Nervenklinik
  Gräßel, E.  


Medizinische Soziologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Basisvorlesung Med. Soziologie

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 12:15 - 13:00, H1 Kopfklinikum; ab 4.5.2000
  Stosberg, K.
Witkowski, R.
 

Praktikum der Berufsfelderkundung

PR; 2 SWS; Schein; ab 10.5.2000
  Handwerker, H.O.
Stosberg, K.
u.a.
 

Seminar der Med. Soziologie

SEM; 1 SWS; Schein; Nur für 3. vorkl. Semester; Mo, Do, 13:15 - 14:00, 0.842; Mo, 15:15 - 16:00, 16:15 - 17:00, 0.842; Mi, 12:15 - 13:00, 0.842
  Stosberg, K.
Witkowski, R.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Aufbauvorlesung Med. Soziologie

RE; 1 SWS; Schein; nur für 4. vorkl. Semester; Mi, 17:15 - 18:00, H1 Kopfklinikum; ab 10.5.2000
  Stosberg, K.  

Drogenverhalten und Drogenszene

VORL; 1 SWS; Schein; Für alle Semester; Di, 13:15 - 14:00, H2 Kopfklinikum; ab 9.5.2000
  Stosberg, K.  

Medizinsoziologie: Soziologie des Gesundheitswesens II

V/UE; 2 SWS; Schein; Do, 8:00 - 9:45, LG 5.154; ab 4.5.2000
  Stosberg, M.
Stosberg, K.
 


Physiologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Physiologie II: Neuronale und hormonelle Prozesse und Regelungen

HVL; 5 SWS; Vorzugsweise für Studenten der Medizin im 4. und der Zahnmedizin im 5. Fachsemester; Mo-Fr, 9:15 - 10:00, Hörsaal Physiologie 1
  Handwerker, H.O.
u.a.
 

Seminar Physiologie für Mediziner

SEM; 2 SWS; Schein; Für Studenten der Medizin im 4. Fachsemester; Mo, Fr, 8:15 - 9:00, Hörsaal Physiologie 1, KH 2.013, KH 0.020, KH 0.015
  Handwerker, H.O.
u.a.
 

Einführung in das Praktikum für Mediziner

VORL; 1 SWS; Mi, 8:15 - 9:00, In. f. Physiologie I, KH 2.013
  Handwerker, H.O.
u.a.
 

Praktikum der Physiologie für Mediziner, II. Teil [Prak Phys-2 Med]

PR; 5 SWS; Schein; Mo, Do, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
  Handwerker, H.O.
Forster, C.
Meßlinger, K.
Spreng, M.
Finkenzeller, P.
Reeh, P.W.
 

Praktikum der Physiologie - Theoretischer Teil für Zahnmediziner

SEM; 1 SWS; Schein; Mi, 8:15 - 9:00, KH 2.014
  Handwerker, H.O.
u.a.
 

Praktikum der Physiologie für Zahnmediziner, II. Teil, 5. Fachsemester [Prak Phys-2 ZM]

PR; 5 SWS; Schein; Di, 14:00 - 18:00, Hörsaal Physiologie 1; nach Vereinbarung
  Handwerker, H.O.
Meßlinger, K.
Finkenzeller, P.
Forster, C.
Spreng, M.
Reeh, P.W.
 

Hauptvorlesung Vegetative Physiologie

HVL; 5 SWS; Mo-Fr, 9:15 - 10:00, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6; ab 2.5.2000
  Kessler, M.  

Physiologieseminar für 3. Semester

SEM; 1 SWS; Schein; Mo, Do, 8:15 - 9:00, Ksr; ab 8.5.2000
  Kessler, M.
Bauer, R.D.
Böhnert, M.
Mahlke, Ch.
Mück-Weymann, M.
Rauh, R.
 

Praktikum der Physiologie (Teil 1) für Mediziner, 3. Sem.

PR; 4 SWS; Schein; Di, Mi, 15:00 - 18:45, Ksr; Vorbesprechung: 2.5.2000, 15:00 - 18:45 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Kessler, M.
Bauer, R.D.
Böhnert, M.
Mahlke, Ch.
Mück-Weymann, M.
Rauh, R.
 

Praktikum der Physiologie (Teil 1) für Zahnmediziner 4. Sem

PR; 4 SWS; Schein; Di, Do, 15:00 - 18:45, Ksr; Vorbesprechung: 2.5.2000, 15:00 - 18:45 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Kessler, M.
Bauer, R.D.
Böhnert, M.
Mahlke, Ch.
Mück-Weymann, M.
Rauh, R.
 


sonstige Lehrveranstaltungen

Interdiszipl. Koll. des SFB 353 über Schmerzforschung und Schmerztherapie

KO; 2 SWS; Mo, 19:15 - 20:15, SR 1, Physio 1
  Brune, K.
Reeh, P.W.
 

Rehabilitationsmedizin

VORL; 2 SWS; Ringvorlesung; nach Vereinbarung
  Beyer, W.F.
u.a.
 

Einführung in die Sportmedizin

VORL; Ringvorlesung für Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt (zwei-semestrig); Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.  

Physiologie für Sportphilologen I

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 11:15 - 12:00, Hörsaal Physiologie 1
  Finkenzeller, P.  

Einführung in die Physiologie für Psychologen I, Vorl./Ue

VORL; 4 SWS; Mo, 11:15 - 13:00, Hörsaal Physiologie 1; Di, 13:15 - 15:00, Hörsaal Physiologie 1
  Meßlinger, K.
u.a.
 

Seminar mit psychophysiologischen Übungen für Psychologen, Seminar/Ue

SEM; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., In. f. Physiologie I; nach Vereinbarung
  Meßlinger, K.
Plattig, K.-H.
u.a.
 

Physiologie für Informatiker, Naturwiss. und Ing. (Regelung der Funktion innerer Organe)

VORL; 3 SWS; Di, 10:15 - 11:45, In. f. Physiologie I
  Spreng, M.
Finkenzeller, P.
Kohllöffel, L.
Forster, C.
 

Einführung in med. Expertensysteme (mit Übungen)

VORL; 1 SWS; Schein; nach Vereinbarung
  Spreng, M.  

Biokybernetik und Datenverarbeitung in Organismen (Einführung mit Übungen und Demonstrationen)

VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 12:15 - 13:30, In. f. Physiologie I
  Spreng, M.  

Übungen und Anleitungen zur physiologischen Labortätigkeit in kleinen Hospitantengruppen für Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler

VORL; 7 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Handwerker, H.O.
Spreng, M.
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

UE; ganztägig, nach Vereinbarung
  Handwerker, H.O.
Finkenzeller, P.
Meßlinger, K.
Spreng, M.
 

Praktikum der Physiologie und Pathophysiologie der Gewebeversorgung für Fortgeschrittene

PR; 2 SWS; theoretischer Teil; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, M.  

Repetitorium der Physiologie

VORL; 2 SWS; Di u. Do 13:15-14:45; ab 9.5.2000
  Bauer, R.D.  

Vorbereitung von Studenten und Doktoranden für ein klinisches Patientenmonitoring mit innovativen Gewebesensoren

PR; 2 SWS; theoretischer Teil; Zeit und Raum n.V.
  Kessler, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten