UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Photoemission mit Laserquellen (Fauster)

Die zeitaufgelöste Photoelektronenspektroskopie mit Laserquellen soll zur Untersuchung der Elektronendynamik an Festkörperoberflächen eingesetzt werden. Die primäre Anregung erfolgt durch einen vom Infrarot bis in den sichtbaren Bereich durchstimmbaren Laserpuls. Die angeregten Elektronen werden durch einen zweiten, zeitversetzten Laserpuls emittiert. Dessen höhere Photonenenergien werden durch Fokussierung der fundamentalen Laserwellenlänge von 800~nm in einer Gaszelle erzeugt. Die Energie der emittierten Elektronen soll mit einem Flugzeitspektrometer bestimmt werden. Untersucht werden soll insbesondere die Dynamik der Intra- und Interbandstreuprozesse an den Oberflächenzuständen von Si(100). Diese grundlegenden Informationen tragen zum Verständnis von Halbleiterbauelementen bei, für die ballistischer Transport oder Oberflächenrekombinationsgeschwindigkeit wichtig sind.
Beteiligte:
Dr. Jinxiong Wang, Prof. Dr. Martin Weinelt, Dipl.-Phys. Andrea Melzer, Dipl.-Phys. Daniel Kampa

Laufzeit: 1.4.2001 - 31.3.2005

Förderer:
Deutsche Forschungsgemeinschaft


Institution: Lehrstuhl für Festkörperphysik (Prof. Dr. Fausti)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof