UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2015
  Config

 ---

Chirurgie


Allgemeine Chirurgie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

K-V15 Vorlesung Chirurgie [K-V15]

VORL; 5 SWS; Schein; Di, Do, 7:30 - 9:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; Mi, 8:15 - 9:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; Beginn am 21.04.2015
  Hohenberger, W.
Weyand, M.
Hennig, F.
Carbon, R.
Lang, W.
Stürzl, M.
Schlittenbauer, T.
Cesnjevar, R.

K-P8 Blockpraktikum nach AO Chirurgie SS 2015 (Chir-065) [K-P8]

PR; Schein; Blockpraktikum im 5. Klinischen Semester
  Hohenberger, W.
Hennig, F.
Schneider, I.
Weyand, M.
Horch, R.
Lang, W.
Carbon, R.
Eckstein, R.
Stürzl, M.
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
u.a.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)
    n.V. Konferenzraum Chirurgie  Schneider, I.
 ganzjährig, jeweils 2 Wochen, Treffpunkt: jeweils montags um 8.15 Uhr im Konferenzraum der Chirurgischen Klinik (Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de)

K-V37 Allgemeine und Unfallchirurgie [K-V37]

VORL; 2 SWS; Mi, 11:15 - 12:45, Rudolf Wöhrl Hörsaal; Beginn am 22.04.2015
  Schneider, I.
Richter, H.
Blum, U.

"Praktisches Jahr" [Chir-002]

PR; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Chirurg. Universitätsklinik Erlangen
  Hohenberger, W.

"Praktisches Jahr" [Chir-006]

PR; für Stud. n. Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Chirurgische Klinik, ganztägig und ganzjährig
  Schneider, I.
Hennig, F.

"Praktisches Jahr" [Chir-160]

PR; Schein; Chirurgische Klinik I, Klinikum Ansbach (Tel. 0981/4842262); Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
  Meyer, Th.

"Praktisches Jahr" [Chir-009]

PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung: ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Klinikum Fürth (Tel. 0911/75801201)
  Rupprecht, H.

"Praktisches Jahr" [Chir-014]

PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Klinikum St. Marien Amberg (Tel. 09621/38-1315) 25 Stunden ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
  Späth, G.
Bauer, R.
Rafailidis, I.

"Praktisches Jahr" [Chir-182]

PR; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Sana-Klinikum Hof GmbH, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Eppenreuther Str. 9, 95032 Hof (Tel. 09281/982660)
  Graeb, Ch.

PJ-Unterricht am Krankenbett

VORL; 1 SWS; Wöchentlicher Unterricht jeden Donnerstag 15.00 Uhr; Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, Stadenstr. 58 (Themen werden je nach Patientenkollektiv festgelegt) Anmeldung unter: helga.roth@Martha-Maria.de, Tel. 0911/9591201
  Coerper, S.

Praktikum der Chirurgie [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.

sonstige Lehrveranstaltungen

Super Crashkurs Chirurgie zur Vorbereitung auf das Examen, Herbsts 2015 [Super Crashkurs]

VORL; Interaktiver Wiederholungs- und Lernkurs zur Vorbereitung auf das Examen; ehem. Chirurgieteil des Repetitoriums;; vom 15.9.2015 bis zum 15.9.2015; Rudolph-Wörl-Hörsaal, Beginn 08:00 Uhr
  Klein, P.
Drexler, H.

Fortbildung Chirurgie

SL; 2 SWS; Interne chirurgische Fortbildung; Mi, 16:30 - 18:00, Konferenzraum Chirurgie
  Hohenberger, W.
Förtsch, Th.

Arbeitsmethoden und Organisationsstruktur in der Chirurgie und der molekularbiologischen Forschung [Chir-131]

PR; 4 SWS; Diplom. Molekularbiologen, Med. Assistenten; Blockpraktikum 2-wöchig (Mittwoch), TRC, Seminarraum 01.042, Tel. 39520
  Hohenberger, W.
Stürzl, M.

Allgemeine Chirurgie für Zahnmediziner [Chir-007]

V/UE; Schein; Di, 12:00 - 13:00, Hörsaal II; Hörsaal II Zahnklinik, Dienstag von 12.00 s.t. - 13.00 Uhr (Tel. 8533588 Sekr.) Beginn am 21.04.2015
  Göhl, J.

Chirurgisches PJ-Kolloquium [Chir-144]

KO; 1 SWS; Nur für PJ-Studenten; Mi, 15:00 - 16:00, B3-1/3-2 Besprechungsraum; vom 4.2.2015 bis zum 23.9.2015; ganzjährig
  Schneider, I.
u.a.

Allgemeine Chirurgie für Zahnmediziner Vorlesung als Auskultant

VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 11:15 - 12:45, Rudolf Wöhrl Hörsaal
  Schneider, I.
Richter, H.

Lernkurs Chirurgie - Interaktives Colloquium

KO; Interaktives Colloquium; Do, 14:00 - 16:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal
  Klein, P.

Super Crash Kurs Chirurgie [Chir-146]

KU; Examensvorbereitung; Hörsaa Pathologiel, 24.3.2015 ab 8.00 Uhr ganztägig (Repetitorium für das Examen) Für alle Semenster geeignet !
  Klein, P.
Carbon, R.
Feyrer, R.
Bach, A.
Denzel, Ch.
Küfner, M.

Dr. House Colloquium [Chir-207]

KO; Für Einsteiger !; Hörsaal Pathologie, 25.3.2015 ab 9.00 - 16.00 Uhr
  Manger, B.
Klein, P.

Dr. House Colloquium

KO; Case orientiert (für Fortgeschrittene) Vorbereitung für Examen; Hörsaal Pathologie, 27.3.2015 ab 9.00 - 16.00 Uhr
  Manger, B.
Klein, P.

Risiken und Komplikationen in der Allgemein- und Abdominalchirurgie [Chir-018]

VORL; 2 SWS; Di, 13:30 - 15:00, Konferenzraum Chirurgie; Treffpunkt jeweils Zi. 0.337 (Büro Prof. Haupt) Erdgeschoss
  Haupt, W.

Chirurgische Demonstrationen im OP [CH-147]

KU; 4 SWS; Individuelle Terminvereinbarung nach OP-Programm, nur für 6. - 12. Semester. Voraussetzung bereits abgeleistete Chirurgie-Famulatur.; Teilnahme an planmäßigen Operationen im Chirurgischen OP mit Erklärung der Operation. Vorbesprechung am 21.04.2015 um 15.30 Uhr Pforte Chirurgie oder e-mail: werner.haupt@uk-erlangen.de
  Haupt, W.
Klein, P.

Entscheidungsfindung in der kolorektalen Chirurgie [Chir-024]

VORL; 3 SWS; Termin nach Vereinbarung (Vorgespräch: 21.4.15, 8.30 Uhr Pforte Chirurgie)
  Matzel, K.
Hager, Th.

Arbeitsgemeinschaft Doktoranden: Anorektale Funktion [Chir-025]

VORL; 1 SWS; Termin nach Vereinbarung (Vorgespräch: 21.4.15, 8.30 Uhr Pforte Chirurgie)
  Matzel, K.

Differentialtherapie gastrointestinaler Erkrankungen aus chirurgischer und internistischer Sicht [Chir-026]

VORL; Termin nach Vereinbarung (Vorgespräch: 21.4.15 um 8.30 Uhr Pforte Chirurgie)
  Matzel, K.

Der Lernkurs Chirurgie - Interaktives Neben-Colloquium

KO; 1 SWS; Interaktives Colloquium; Do, 13:00 - 14:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal
  Carbon, R.
Klein, P.
Schulz-Drost, S.

Workshop Minimalinvasive Chirurgie [Chir-032]

SL; 3 SWS; ben. Schein; Phantomtraining, Gewebemanagement; Kinderklinik Vortragssaal 5. Stock, Donnerstag von 16.00 - 18.15 Uhr (Erster Termin: Donnerstag, den 23.04.2015, 17.00 Uhr, 5. Stock, Kinderklinik)
  Carbon, R.
Schulz-Drost, S.

Notfallmedizin im Rahmen der Ringvorlesung Teil Chirurgie [Chir-004]

VORL; Schein; Hörsaal Chirurgie, Do/Fr
  Carbon, R.
Schreiner, W.
Schulz-Drost, S.
Schildberg, C.

Diagnostik von Gefäßkrankheiten [Chir-033]

PR; 2 SWS; Untersuchungskurs und Praktikum; Vorbesprechung: Donnerstag , 09.04.2015, 16.30 - 18.00 Uhr, CHZ, B4-1, Seminarraum Nr. 309
  Lang, W.
Meyer, A.
Regus, S.

Gefäßkrankheiten interdisziplinär - Intensivkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen [Chir-034]

KU; 2 SWS; Vorbesprechung Donnerstag, 09.04.2015, 16.30 - 18.00 Uhr, CHZ B4-1, Seminarraum Nr. 309; Zeit und Raum n.V.
  Lang, W.
Meyer, A.
Regus, S.

Gefäßchirurgische Operationen [Chir-125]

PR; Praktikum, ab 3. klin. Semester; Sekretariat Gefäßchirurgie, nach Vereinbarung, Tel. 8532968
  Lang, W.

Praktikum spezielle Phlebologie [Chir-180]

PR; 4 SWS; Gemeinschaftspraxis für Gefäßerkrankungen, Dr. med. Thomas Noppeney, Obere Turmstr. 8, 90429 Nürnberg, jeweils Dienstag von 16.00 - 18.00 Uhr und Donnerstag von 11.00 - 13.00 Uhr (Anmeldung/Information unter 0911/270610)
  Lang, W.
Noppeney, Th.

Gefäßmedizin - von Fall zu Fall [Chir-183]

KU; 2 SWS; Besonders geeignet für Studenten ab dem 7. Fachsemester; (Anmeldung über: f.schoenleben@gmx.de)
  Schönleben, F.

Chirurgische Onkologie [Chir-142]

VORL; 2 SWS; Fr, 18:00 - 19:45, Konferenzraum Chirurgie; Vorbesprechung: 1. Freitag im Semester 17,00 Úhr, neues Bettenhaus Chirurgie, B3.314
  Croner, M.A., R.

Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie [Chir-132]

VORL; 2 SWS; Fr, 9:15 - 10:00, Konferenzraum Chirurgie; Anmeldung über LTX-Büro, Tel. 8533100 (Vorbesprechung am 24.04.2015 über LTX-Büro)
  Müller, V.

Indikation und Techniken der Leber-Pankreas-Nierentransplantation [Chir-131]

VORL; 2 SWS; Fr, 12:00 - 13:00, Konferenzraum Chirurgie; Anmeldung am 24.04.2015 über LTX-Büro, Tel. 8533100
  Müller, V.

Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie (Leber, Pankreas) [Chir-210]

VORL; 2 SWS; Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr (Anmeldung unter: aristotelis.perrakis@uk-erlangen.de) Vorbesprechung: 23.4.2015 um 17.00 im LTX-Büro alte U2.
  Perrakis, A.

Onkologische Chirurgie des Colonkarzinoms [Chir- 211]

VORL; 2 SWS; Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Donnerstag von 18.30 - 20.00 Uhr (Anmeldung unter: aristotelis.perrakis@uk-erlangen.de) Vorbesprechung: 23.4.2015 um 17.00 Uhr im LTX-Büro alte U2.
  Perrakis, A.

K-PS20 Virtuelle Klinik Chirurgie - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

VORL; 2 SWS; Wahlfach Chirurgie; Di, 17:30 - 19:00, Raum n.V.; Ort: EDV-Schulungsraum 2.272, Zeit: jeweils Dienstag von 17.30 - 19.00 Uhr (Beginn: 21.04.2015)
  Schellerer, V.
Schneider, I.

Das aktuelle Spektrum der Magenchirurgie

PR; 2 SWS; Jeweils am Mittwoch von 8.00 - 13.00 Uhr (Vorgespräch Seminarraum B3-2 am 20.4.2015 um 16.00 Uhr)
  Schildberg, C.

Tumordokumentation [Chir-029]

PR; 16 SWS; Tumorregister (UG Chirurgie), Mo. - Do. 14.00 - 17.00 Uhr. (Anmeldung unter: susanne.merkel@uk-erlangen.de)
  Merkel, S.

Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten [Chir-126]

VORL; 6 SWS; Diplomanden / Doktoranden; ganzjährig (Tel. 39520)
  Stürzl, M.
Britzen-Laurent, N.
Naschberger, E.

Journal Club: Molekulare Medizin [Chir-112]

VORL; 3 SWS; Diplomanden, Doktoranden; Seminarraum Schwabachanlage 12, Freitag von 14.00 - 15.30 Uhr, ganzjährig (Tel. 39520)
  Stürzl, M.
Britzen-Laurent, N.
Naschberger, E.

Fragestellungen und Lösungsansätze molekularer Pathogeneseforschung [Chir-162]

VORL; 3 SWS; Vorbereitungsseminar für pathologisch-chirurgisches Tumorseminar. Für Studenten ab 4. Sem.; TRC, Seminarraum 01.042, Schwabachanlage 12, Donnerstag von 9.00 - 10.00 Uhr
  Stürzl, M.
Britzen-Laurent, N.
Naschberger, E.

Hochdurchsatzanalysen von Genexpression und Genfunktion (MICROARRAY, DIGE, Zellchip) [Chir-153]

PR; 2-wöchig; Labor, Schwabachanlage 12, Termin vormittags nach Vereinbarung unter 39520
  Stürzl, M.
Naschberger, E.
Britzen-Laurent, N.

Ausgewählte Fälle aus der Notfallmedizin [Chir-110]

KLV; 2 SWS; Klinikum Fürth, Seminarraum, 5. Stock, Tel. 0911/75801201 (Termin nach Vereinbarung)
  Rupprecht, H.
Rümenapf, G.

Interdisziplinäre Lungentumorkonferenz [CH-150]

KLV; Klinikum Fürth, 1. Stock, Besprechungszimmer, jeden 2. Dienstag im Monat (nach Rücksprache unter 0911/75801201)
  Rupprecht, H.
Guttenberger, R.
Rittger, H.

Reanimation (Megacode-Training) [CH-149]

KU; Schein; Klinikum Fürth, Seminarraum, 5. Stock (Termin nach Rücksprache unter Tel. 0911/75801201)
  Rupprecht, H.
Krämer, R.

Falldemos aus der Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie [Chir-151]

KLV; 1 SWS; Chirurgische Klinik I, Klinikum Fürth, Jakob-Henle-Str. 1, 90766 Fürth. Nach Vereinbarung (Tel. 0911/75801201)
  Rupprecht, H.
Rümenapf, G.

Chirurgische Onkologie [Chir-027]

VORL; 3 SWS; Fr; Konferenzraum Chirurgische Klinik I, Klinikum Ansbach, Anmeldung über Chefsekretariat Chirurgie I (Tel. 0981/4842262)
  Meyer, Th.

Grundlagen und chirurgische Therapie erblicher Tumorerkrankungen [Chir-105]

VORL; 1 SWS; Klinik Hallerwiese, Abtlg. für Allgemein- und Viszeralchirurgie, St.-Johannes-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg, Tel. 0911/33402600, Vorbesprechung 21.04.2015 um 17.00 Uhr (Chefsekretariat Klinik Hallerwiese)
  Günther, K.

Chirurgische Koloproktologie

VORL; 1 SWS; Klinik Hallerwiese, Abtlg. für Allgemein- und Viszeralchirurgie, St.-Johannes-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg, Tel. 0911/33402600, Vorbesprechung 21.04.2015 um 17.00 Uhr (Chefsekretariat Klinik Hallerwiese)
  Günther, K.

Minimal-invasive Chirurgie des Gastrointestinaltraktes [Chir-186]

VORL; 1 SWS; Sekretariat Chirurgie Klinik Hallerwiese (Vorbesprechung: 21.04.2015 um 17.00 Uhr)
  Günther, K.

Untersuchungskurs Gefäßsystem [Chir-020]

PR; 2 SWS; ab 3. klin. Semester; Praxisklinik im Medizentrum, Allee am Röthelheimpark 5, 91052 Erlangen, telefonische Vereinbarung unter Tel. 09131/614940)
  Schmidt, O.

Arbeitsgemeinschaft Doktoranden: Minimal invasive Chirurgie, endokrine Chirurgie, Adipositaschirurgie

AWA; 1 SWS; Zeit nach Vereinbarung. Schön-Klinik Nürnberg-Fürth, Europa-Allee 1, 90763 Fürth, Tel. 0911/9714-0)
  Horbach, Th.

Chirurgische Endoskopie - Minimal invasive Chirurgie - Adipositaschirurgie

VORL; 1 SWS; Schön-Klinik Nürnberg-Fürth, Europa-Allee 1, 90763 Fürth, Tel. 0911/9714-0
  Horbach, Th.

Chirurgischer Untersuchungskurs [Chir-061]

KU; Schein; Schön-Klinik Nürnberg-Fürth, Europa-Allee 1, 91763 Fürth, Tel. 0911/9714-0
  Horbach, Th.

Untersuchungskurs Handchirurgie und Bauchchirurgie [Chir-202]

PR; 2 SWS; Medizinisches Versorgungszentrum, Schweinauerhauptstr. 12, 90441 Nürnberg. Bitte Anmeldung über: r.demir@gmx.net.
  Demir, R.

Operative Behandlung der Schilddrüse [Chir-186]

TS; 1 SWS; Theoretische Einführung und Demonstration im OP.; Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, Stadenstr. 58, Anmeldung unter Helga,Roth@Martha-Maria.de, Tel. 0911/9591201
  Coerper, S.

Interdisziplinäre Behandlung akuter Fälle

VORL; (PJ-Unterricht, Wochenteil); Krankenhaus Martha-Maria (jeden Donnerstag um 14.00 Uhr (Themen sind auf der Homepage einzusehen) Anmeldung unter: helga.roth@Martha-Maria.de, Tel. 0911/9591201
  Coerper, S.

Innovative Methoden und Techniken in der Chirurgie [Chir-053]

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 17.04.2015 von 16.00 bis 16.45 Uhr Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
  Schück, R.

Chirurgischer Untersuchungskurs [Chir-054]

KU; 8 SWS; Schein; Vorbesprechung: 17.04.2015 von 17.00 - 17.45 Uhr Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
  Schück, R.

Videoseminar Visceral-, Kinder-, Gefäß- und Herzchirurgische Operationen [Chir-079]

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung 17.04.2015 von 16.15 - 17.00 Uhr Rudolf-Wörl-Hörsaal
  Schück, R.

Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie mit Demonstrationen im Operationssaal [Chir-080]

KU; 24 SWS; Schein; Vorbesprechung: 17.04.2015 von 16.30 - 17.15 Uhr Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
  Schück, R.

Ausgewählte Themen der Visceral-, Unfall- und Gefäßchirurgie [Chir-055]

KO; 2 SWS; Klinikum St. Marien Amberg, Dienstag, von 14.30 - 15.30 Uhr (Tel. 09621/38-1315)
  Späth, G.
Götz, A.
Wagner, F.
Schoen, M.

Klinische Visite Chirurgie [Chir-056]

KLV; 2 SWS; Bedside-Teaching; Klinikum St. Marien Amberg, Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr (Tel. 09621/38-1315)
  Späth, G.
Götz, A.
Wagner, F.
Schoen, M.

Ausgewählte Kapitel aus der Gefäßchirurgie [Chir-064]

V/UE; Diakonissenkrankenhaus, 76199 Karlsruhe-Rüppurr (Tel. 0721/889 2238) Aushang, nach telefonischer Vereinbarung
  Husfeldt, K.J.

Endokrine Chirurgie [Chir-066]

VORL; 2 SWS; Zeit nach Vereinbarung, Vorbesprechung: 07.04.2015 um 18.00 Uhr, Vorraum Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
  Rümenapf, G.

Diagnostische und interventionelle Verfahren in der Gefäßchirurgie [Chir-102]

VORL; 2 SWS; Fr, 16:30 - 18:00, Konferenzraum Chirurgie; Terminvereinbarung unter 06831/161461 (Marienhaus, Klinikum St. Elisabeth, Kapuziner Str. 4, 66740 Saarlouis)
  Denzel, Ch.

Laparoskopische und thorakoskopische Chirurgie (Kompaktkurs) [Chir-030]

VORL; 1 SWS; Sa, 9:00 - 13:00, Konferenzraum Chirurgie; Vorbesprechungstermin erfragen unter Tel. 06898/552251
  Reck, Th.

Minimal-invasive Chirurgie - Indikationen, Möglichkeiten und Techniken [Chir-195]

VORL; 2 SWS; Klinik Barmherzige Brüder Regensburg, Anmeldung unter: christian.knorr@barmherzige-regensburg.de
  Knorr, Ch.

Praktischer Kurs zur Einführung in die "Laparoskopische kolorektale Chirurgie" [Chir-179]

PR; Block-Praktikum vom 16.4. - 17.4.2015; Vivantes Endoscopic Training Center am Vivantes Klinikum Spandau, Neue Bergstr. 6, 13585 Berlin (16.4.2015 von 9.00 - 18.00 Uhr und 17.4.2015 von 9.00 - 16.00 Uhr (Telefonische Anmeldung unter 030/130-132152/4 oder 01728104000) Reisekosten, Unterbringung, Verpflegung werden übernommen !
  Köckerling, F.

Aktuelle Verfahren der koloproktologischen Chirurgie [Chir-181]

VORL; 2 SWS; Ameldung unter michael@siassi.de oder 040/31973793, FAX 0941/5992-11167 (PD Dr. med. M. Siassi, Chirurg - Viszeralchirurg - Proktologie - Coloproctology [EBSQ], Laeiszstr. 15, 20357 Hamburg)
  Siassi, R.M.

Transplantationschirurgie Kompaktkurs

VORL; 2 SWS; Vorbesprechungstermin bzw. Anmeldung unter syedibela@gmail.com.
  Yedibela, S.

Herzchirurgie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Herzchirurgie im Rahmen der Hauptvorlesung Chirurgie [VORL]

VORL; 4 SWS; Schein; ganzjährig, HS Chirurgie, Di., Do. 7:30 - 9:00
  Weyand, M.
Feyrer, R.
Heim, Ch.
Dozenten

PJ-Ausbildung in der Herzchirurgie [PR]

PR; 25 SWS; Schein; ganzjährig, Chirurgie, neues Bettenhaus Station B2-1
  Weyand, M.
Feyrer, R.
Harig, F.
Tandler, R.
Kondruweit, M.
Seitz, T.
Strecker, Th.
Heim, Ch.
Alle Assistenten

sonstige Lehrveranstaltungen

Arbeitsgemeinschaft Doktoranden: Gefäßkrankheiten [Chir-132]

AWA; Zeit nach Vereinbarung. Vorbesprechung: 14.04.2015 um 18.00 Uhr, Konferenzraum Chirurgie EG
  Blum, U.

Kongenitale Vitien: Therapeutische Möglichkeiten und Erfolgsaussichten einzelner Therapieverfahren

VORL; Schein; Vorbesprechung: 14.04.2015 um 17.15 Uhr Konferenzraum Chirurgie EG
  Blum, U.

Experimentelle Herzchirurgie [SEM]

SEM; 1 SWS; Schein; Voranmeldung über das Sekretariat, Tel. 09131 / 85-39328; Di, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; Besprechungsraum des Zentrums für Herzchirurgie, Chirurgie-Bettenhaus, Station B3, Zi. 2.135
  Heim, Ch.
Strecker, Th.

Fortbildung Herzchirurgie

VORL; 1 SWS; Programmauskunft über Sekretariat; Mi, 8:10 - 9:00, B2 309
  Weyand, M.
Feyrer, R.
Harig, F.
Strecker, Th.
Heim, Ch.
Kondruweit, M.

Klinische Visite in der Herzchirurgie [VIS]

KLV; 2 SWS; ganzjährig, Di., Fr. 7:30-8:30, Chirurgie, neues Bettenhaus, Station B2-1
  Weyand, M.
Dozenten

Herzchirurgische Intensiv-Visite [VIS]

KLV; 5 SWS; jeden Tag, 16:00 - 17:00, Raum n.V.; IOI - Interdisziplinäre Operative Intensivstation, Chirurgie-Labortrakt, 4.OG
  Weyand, M.
Dozenten

Herzchirurgie mit Demo im Operationssaal [V/UE]

V/UE; 6 SWS; Anmeldung über das Sekretariat, 09131 / 85-39328; Di, Fr, 8:30 - 12:00, Raum n.V.
  Weyand, M.
Dozenten

Herzchirurgisches Seminar für Doktoranden [SEM]

SEM; 2 SWS; Anmeldung über das Sekretariat, Tel. 09131 / 85-39328; nach Vereinbarung
  Strecker, Th.
Heim, Ch.

Fallbesprechung u. Weiterbildung [VORL]

VORL; 1 SWS; Programmauskunft über das Sekretariat, Tel. 09131 / 85-39328; Mo, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; ganzjährig. Besprechungsraum der Herzchirurgischen Klinik, Chirurgie-Bettenhaus, Station B2-1, Zi.B2 309
  Weyand, M.
Dozenten

Kinderchirurgie


sonstige Lehrveranstaltungen

Allgemeine und spezielle Kinderchirurgie [Chir-083]

VORL; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, Konferenzraum Chirurgie
  Carbon, R.

Kinderchirurgische Forschung (Seminar) [Chir-084]

SEM; 2 SWS; Doktoranden; Kinderklinik Vortragsraum 5. Stock, Freitag von 16.00 - 17.30 Uhr. Erster Termin: 24.4.2015 um 16.00 Uhr)
  Carbon, R.
Schulz-Drost, S.

Brustwanddeformitäten [Chir-184]

PJS; 1 SWS; Schein; für Doktoranden CK und UC (Blockseminar); Zeit: Mo. 20.4.2015 von 7.30 - 19.30 Uhr, Station CK4 Seminarraum (5. Stock)
  Schulz-Drost, S.
Carbon, R.

Blockseminar Kinderchirurgie [Chir-114]

SEM; 2 SWS; Klinikum Nürnberg Süd, Blockseminar vom 20.4. - 24.4.2015 von 8.00 - 16.00 Uhr, (ganztägig) Vorbesprechung: von 17.4.2015 um 16.00 Uhr, Stat. CU13
  Simon, S.-I.

Stabilisierung der Brustwand [Chir-185]

PJS; 1 SWS; Schein; für Doktoranden CK und UC (Blockseminar); Zeit: Di. 21.4.2015 von 7.30 - 19.30 Uhr, Station CK4 Seminarraum (5. Stock)
  Schulz-Drost, S.
Carbon, R.

Plastische und Handchirurgie

Die Behandlung von Brandverletzten

KU; Schein; Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen statt. Anmeldung spätestens 1 Woche vorher telefonisch über Frau Goldberg (09131-85-33277) und Frau Nowak (0341-909-2555).; Einzeltermin am 21.4.2015, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Seminarraum im CHZ, 2.OG (Station B2-2)
  Dragu, MHBA, A.
Horch, R.

Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Plastische Chirurgie und Handchirurgie im Rahmen der Hauptvorlesung Chirurgie [(Chir-111)]

HVL; 25 SWS; Schein; ganzjährig, Chirurgie, nach Aushang; Zeit und Raum n.V.
  Horch, R.

sonstige Lehrveranstaltungen

Spezielle Themen in der Plastischen und Handchirurgie [(Chir-038)]

VORL; 1 SWS; Mo, 16:00 - 16:45, Konferenzraum Chirurgie; Themen nach Aushang,
  Horch, R.
Beier, J.
Arkudas, A.
Dragu, MHBA, A.
Schmitz, M.
Alle Assistenten
Bach, A.
Polykandriotis, E.

Seminar Tissue-Engineering [Chir-037]

KO; 1 SWS; Mi, 15:45 - 16:30, Konferenzraum Chirurgie
  Horch, R.
Beier, J.
Arkudas, A.
Schmitz, M.
Boos, A.M.
Assistenten

Individuelle Doktorandenbetreuung [Chir-097]

SL; 6 SWS; Anf; Nach telefonischer Vereinbarung, Tel. Sekretariat Plastische Chirurgie 8533277
  Horch, R.
Beier, J.
Arkudas, A.
Schmitz, M.
Boos, A.M.
Assistenten

Klinische Visite in der Plastischen und Handchirurgie [(Chir-036)]

PR; 2 SWS; Mi. 7.30 - 9.00 Uhr, Station B2-2 im CHZ
  Horch, R.
Beier, J.
Arkudas, A.
Schmitz, M.
Alle Assistenten

Spezialsprechstunde - Postbariatrische Plastische Chirurgie

SEM; 1 SWS; maximale Teilnehmerzahl 3; Kabine 14 - 17, Chirurgische Poliklinik, Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr
  Horch, R.
Schmitz, M.
Boos, A.M.
Taeger, Ch.

Lehrvisite und vertiefendes Seminar Plastische Chirurgie [Plastische Lehrvisite]

SEM; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Vereinbarung unter 85-33277
  Beier, J.
Arkudas, A.
Schmitz, M.

Handchirurgisches Seminar für PJ-Studenten

VORL; 1 SWS; Seminarraum im CHZ, 2.OG (Station B2-2), jeweils Mittwoch 17 ct -18 st, Anzahl der Teilnehmer 5-10, ggf. Rückfragen unter Tel.: 0911/2728264. Vorbesprechung im Seminarraum B2-2
  Schaller, P.

Mortalitäts- und Morbiditätskonferenz

SEM; 1 SWS; Mi, 7:00 - 8:00, Raum n.V.; Besprechungsraum der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik B1 - Vorab tel. Anmeldung unter 09131-8533277
  Horch, R.
Beier, J.
Arkudas, A.
Schmitz, M.

Spezialsprechstunde - Brustchirurgie

SEM; 1 SWS; Kabine 14 - 17, Chirurgische Poliklinik, Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr
  Beier, J.
Arkudas, A.

Vertiefendes Blockseminar Plastische Chirurgie zur Examensvorbereitung [SeminarPlast]

SEM; 2 SWS; Anmeldung bis 2 Monate vor Semesterende (Vorlesungszeit) unter 09131-85-33277
  Bach, A.

Unfallchirurgie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

"Praktisches Jahr" [Chir-198]

PR; Schein; Klinikum Nürnberg Süd (Frau Rütten, Tel. 0911/3982600); Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate
  Brem, M.
Biber, R.
Bail, H.J.
Landgraf, P.
Pauser, J.

"Praktisches Jahr"

PR; nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Orthopädisch-Unfallchirurgische Klinik, Rummelsberg 71, 90592 Schwarzenbruck (Tel. 09128/5043132) Anmeldung unter: martina.galster@sana.de
  Stangl, R.

"Praktisches Jahr"

PR; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung, ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Klinikum Bayreuth GmbH, Chirurg. Ambulanz, Zi. 1610, Besprechungszimmer, Chirurg. Ambulanz
  Wagner, W.
Schupfner, R.

"Praktisches Jahr" [CH-152]

PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über vier Monate; Klinikum Fürth, Chirurgische Ambulanz, Tel. 0911/75801251
  Wölfel, R.

"Praktisches Jahr in der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie" [Chir-088]

PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Sana-Klinikum Hof GmbH, Abteilung für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie (Tel. 09281/98-2236)
  Schürmann, M.

"Praktisches Jahr" [Chir-089]

PR; Schein; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Klinikum Neumarkt i.d. OPf., Lehrkrankenhaus (Tel. 09181/4203782)
  Kästel, M.

sonstige Lehrveranstaltungen

Frakturen und Luxationen [Chir-085]

VORL; 2 SWS; für Anfangssemester besonders geeignet; Dienstag 15.00 - 16.00 Uhr Sekretariat Prof. Hennig, 2. Stock
  Hennig, F.

Klinische Visite in der Unfallchirurgie [Chir-086]

KLV; 2 SWS; Fr, 13:00 - 15:00, Raum n.V.
  Hennig, F.

Wissenschaftliches Arbeiten in der Unfallchirurgie und Orthopädie [Chir-175]

SEM; 2 SWS; Blockseminar, 2 Termine nach Vereinbarung, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr Bibliothek, Anmeldung unter goetz.welsch@uk-erlangen.de
  Welsch, G.
Olk, A.
Hennig, F.

Knorpelschäden und Arthrose - Pathomechanismen und therapeutische Möglichkeiten.

VORL; 2 SWS; Termin nach Vereinbarung, Sekretariat Unfallchirurgie, 2. Stock, Krankenhausstr. 12 (kolja.gelse@uk-erlangen.de)
  Gelse, K.

Seminar Gelenkerkrankungen: Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten [Chir-205]

SEM; 2 SWS; Termin nach Vereinbarung (Vorbesprechung: 21.04.2015 um 17.00 Uhr Sekretariat Unfallchirurgie, Krankenhausstr. 12, 2. Stock
  Gelse, K.

Perioperatives Management bei kinderorthop. und -traumatologischen Eingriffen [Chir-192]

VORL; 2 SWS; Klinik Neuendettelsau, Unfallchirurgie. Telefonische Anmeldung unter 09874/85233
  Gusinde, J.

Wissenschaftliches Arbeiten in der Kindertraumatologie und Kinderorthopädie [Chir-193]

VORL; 2 SWS; Klinik Neuendettelsau, Unfallchirurgie. Telefonische Anmeldung unter 09874/85233
  Gusinde, J.

Orthopädisch-Unfallchirurgisches Kolloquium [CH-090]

V/UE; 2 SWS; Orthopädische Universitätsklinik am Waldkrankenhaus St. Marien, Termin nach Vereinbarung unter Tel. 8223232 Fr. Glaßl
  Richter, H.

Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule und des Beckens [CH-091]

VORL; 1 SWS; Orthopädische Universitätsklinik am Waldkrankenhaus St. Marien, Termin nach Vereinbarung unter Tel. 8223232 Fr. Glaßl
  Richter, H.

Schulterschmerzen - Analyse mit allen Sinnen [Chir-093]

KU; Workshop 2-tägig incl. Vorträge und Kurs; Termin nach Vereinbarung über Sekretariat: martina.galster@sana.de,
  Stangl, R.

Sporttraumatologisches Kolloquium [Chir-100]

KO; 2 SWS; Klinikum Fürth, Besprechungsraum (Telefonische Anmeldung unter 0911/75801251), Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr
  Wölfel, R.

Invasive Notfalltechniken in Theorie und Praxis [Chir-197]

SEM; 3 SWS; Seminar mit Praktikum; Termin nach Vereinbarung, Klinikum Nürnberg Süd. (Tel.-Anmeldung unter 0911/3982600 (Frau Rütten) Klinikum Nürnberg, Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie. Vorbesprechung: 7.4.2015 um 15.00 Uhr.
  Brem, M.
Kopschina, C.

Online Seminar - Orthopädie und Unfallchirurgie

SEM; 4 SWS; Telefonische Anmeldung unter 0911/3982600 Frau Rütten oder 0911/398118240.
  Brem, M.
Pauser, J.

Seminar orthopädische Sportmedizin

SEM; 3 SWS; Telefonische Anmeldung unter 0911/3982600 (Frau Rütten), Klinikum Nürnberg, Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie. Vorbesprechung: 7.4.2015 um 14.30 Uhr.
  Brem, M.
Pauser, J.

Colloquium Unfallchirurgie [Chir-094]

VORL; Akademisches Lehrkrankenhaus Bayreuth, Chirurg. Klinik II, Ebene I, Chirurg. Amb., Donnerstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr (Vorbesprechung: 22.10.2015 um 16.00 Uhr))
  Wagner, W.
Schupfner, R.

Sporttraumatol. Sprechstunde [Chir-095]

PR; Akademisches Lehrkrankenhaus Bayreuth, Chirurgische Ambulanz, Ebene I, Mo. 8.00 - 10.00 Uhr (Tel. 0921/4005302)(Vorbesprechung: 22.10.2015 um 16.00 Uhr in der Chirurgische Ambulanz, Besprechungszimmer)
  Wagner, W.
Schupfner, R.

Invasive Technik in der Luftrettung [Chir-190]

VORL; 2 SWS; Akademisches Lehrkrankenhaus Bayreuth, Chirurg. Klinik II, Ebene I, Chirurg. Amb., Mittwoch von 16.00 - 17.30 Uhr (Vorbesprechung: 22.10.2015 um 16.00 Uhr)
  Wagner, W.
Schupfner, R.

Doktorandenseminar für Unfallchirurgie [Chir-130]

SEM; 2 SWS; Für alle Doktoranden und Interessenten der Unfallchirurgie; Termin nach Vereinbarung. Bitte Voranmeldung unter: vorlesung@oskar-schmid.de.
  Schmid, O.

Klinische Biomechanik - Ganganalyse [Chir - 131]

KU; 2 SWS; Besonders geeignet für sportmedizinisch-orthopädisch-unfallchirurgisch Interessierte; Termin nach Vereinbarung. Bitte Voranmeldung unter: vorlesung@oskar-schmid.de.
  Schmid, O.

Praxisseminar Orthopädie / Unfallchirurgie [Chir-200]

SEM; Seminar mit praktischen Übungen; Ort und Zeit: 23.4., 7.5. und 21.5.15 jeweils von 17.00 - 18.30 Uhr auf Station B1 - 309, Beginn c.t. (Tel. Anmeldung unter 0911/2728466)
  Anders, J.
Krause, J.

Unfallchirurgische Techniken in Diagnostik und Therapie (inkl. Sonographie des Bewegungsapparates) [Chir-096]

KO; 2 SWS; Akademisches Lehrkrankenhaus Sana-Klinikum Hof, Abteilung für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie (Sekretariat), Montag von 16.00 - 17.30 Uhr, Anmeldung unter: Tel. 09281/982236
  Schürmann, M.

Unfallchirurgie Kompakt - zur Prüfungsvorbereitung für Studenten im II. Studienabschnitt und im PJ [Chir-124]

SEM; 1 SWS; Akademisches Lehrkrankenhaus, Sana-Klinikum Hof, Abteilung für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, Eppenreuther Str. 9, 95032 Hof, Samstag 7.3.2015, 16.5.2015, 27.6.2015 jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr inkl. Mittagessen, Anmeldung unter Tel. 09281/98-2236
  Schürmann, M.
Assistenten

Unfallchirurgisch orthopädisches Weiterbildungsseminar [Chir- 153]

VORL; 1 SWS; Sozialstiftung Bamberg, Klinikum am Bruderwald, Buger Str. 80, 96049 Bamberg (Anmeldung unter Tel. 0951/50312241) Raum Concordia, Klinikum Bamberg, Montag von 16.00 - 16.45 Uhr
  Schöffl, V.
Strecker, W.
Popp, D.
Dickschas, J.

Sporttraumatologische Sprechstunde [Chir-187]

PR; 2 SWS; Sozialstiftung Bamberg, Klinikum am Bruderwald, Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Chirurgische Ambulanz, Do. 9.00 - 15.00 Uhr, Anmeldung unter 0951/50312241
  Schöffl, V.
Popp, D.

Sportorthopädie - Sporttraumatologie - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Vorlesung + Wahlpflichtfach; Fr, 14:30 - 16:00, Konferenzraum Chirurgie
  Schöffl, V.

Arthroskopie Kurs [Chir-104]

KU; Blockkurs; Atriumklinik Holzkirchen, Zentrum für Orthopädie + Chirurgie (Termin nach telefonischer Vereinbarung, Fr. K. Magin, Tel. 08024/30331100)
  Magin, M.N.

Fusschirurgischer Kurs [Chir-103]

KU; Blockkurs; Atriumklinik Holzkirchen, Zentrum für Orthopädie + Chirurgie (Termin nach telefonischer Vereinbarung, Fr. K. Magin, Tel. 08024/30331100)
  Magin, M.N.

Unfallchirurgisches Praktikum [Chir-106]

PR; Krankenhaus Cuxhaven GmbH, Chirurgische Abteilung, Altenwalder Chaussee 10, 27474 Cuxhaven (3-Tage-Block, jeweils 4 Stunden täglich, genauen Termin bitte erfragen unter 04721/781601) Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung unter Tel.-Nr. 04721/781601 (Kost und Logis frei)
  Franck, W.

Thoraxchirurgie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Notfallmedizin im Rahmen der Ringvorlesung Teil Chirurgie [Chir-158]

VORL; Schein; Do./Fr., Zeit n.V., Hörsaal Chirurgie
  Sirbu, H.
Schreiner, W.

Thoraxchirurgie im Rahmen der Hauptvorlesung [Chir-155]

VORL; 5 SWS; Hörsaal Chirurgie, Di. u. Do. 7.30 - 9.00 Uhr, Mi. 8.15 - 9.00 Uhr
  Sirbu, H.
Schreiner, W.

"Praktisches Jahr" [Chir-156]

PR; Nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung: ganzjährig in Gruppen über 4 Monate; Chirurgische Klinik
  Sirbu, H.
Schreiner, W.

Praktikum der Chirurgie - Thoraxchirurgie [Chir-157]

PR; Schein; Blockpraktikum, nur 9./10. Studiensemester, Termin unter: www.studiendekanat.med.uni-erlangen.de; Zeit und Raum n.V.
  Sirbu, H.
Schreiner, W.
Trufa, D.
Dudek, W.

sonstige Lehrveranstaltungen

Thoraxchirurgisches Studentenseminar [Chir-203]

SEM; 1 SWS; Konferenzraum Chirurgie, Dienstag von 15.00 - 16.00 Uhr
  Sirbu, H.

Einführung Thoraxchirurgie für PJ

EK; 1 SWS; Einführung klinische Medizin; Chirurg. Besprechungsraum (Anmeldung unter 8532047)
  Sirbu, H.
Schreiner, W.
Oster, O.

Thoraxchirurgische Fortbildung [CH-163]

KU; 1 SWS; Themen: z.B. Notfälle in der Thoraxchirurgie; Stadiengerechte Behandlung des Pleuraempyems; Chirurgie des Bronchialkarzinoms - Indikationen und Grenzen; Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr Konferenzraum
  Sirbu, H.
Oster, O.

Thoraxchirurgische Kolloquium im PJ [Chir-196]

KO; Di, 15:00 - 16:00, Konferenzraum Chirurgie
  Sirbu, H.
Schreiner, W.
Oster, O.

Transfusionsmedizin und Hämostaseologie


Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

Berufsfelderkundung [TRBERUF]

SEM; 2 SWS; Termin nach Absprache, ganzjährig
  Zimmermann, R.
Ringwald, J.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Scheuerer, Ch.
Strobel, J.
Weiß, D.
Zingsem, J.
Hauck-Dlimi, B.

Transfusionsmedizin (TRWF) - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Benotetes Wahlfach nach der neuen ÄAppO
  Weisbach, V.
    n.V.    Weisbach, V.
 Nach Vereinbarung

sonstige Lehrveranstaltungen

Doktorandenkolloquium (Hämapherese) [TRAPH]

KO; 1 SWS; Schein; Vorbesprechung nach persönlicher Terminabsprache; Zeit und Raum n.V.
  Zingsem, J.

Transfusionsmedizin und Immunhämatologie [TRIM]

VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 15:15 - 17:00, Raum n.V.; Großer Hörsaal, Neues Hörsaalgebäude, Ulmenweg 18
  Eckstein, R.
Ringwald, J.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
Weiß, D.
Strobel, J.
Hauck-Dlimi, B.

Transfusionsmedizin: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten [TRAWA]

AWA; 6 SWS; Schein; Zeit n.V., Abt. Transfusionsmedizin; Zeit n. V.
  Eckstein, R.
Ringwald, J.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
Weiß, D.
Strobel, J.
Hauck-Dlimi, B.

Transfusionsmedizin: Diagnostik und Klinik der Thrombophilie [TRTHROMB]

SEM; 1 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Ringwald, J.

Transfusionsmedizin: Diagnostik und Therapie hämorrhagischer Diathesen [TRDIA]

SEM; 1 SWS; 2. Studienabschnitt, n.V. auch Blockunterricht möglich; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Transfusionsmedizin: Doktorandenkolloquium (Hämatopoese) [TRDO]

KO; 1 SWS; Schein; Vorbesprechung nach persönlicher Terminabsprache (Tel. Pforte 85-33296); Zeit und Raum n.V.
  Weisbach, V.

Transfusionsmedizin: Doktorandenkolloquium (Hochkonzentration von Thrombozyten) [TRDRY]

KO; 1 SWS; Schein; Vorbesprechung nach persönlicher Terminabsprache (Tel. 36972); Zeit und Raum n.V.
  Ringwald, J.

Transfusionsmedizin: Doktorandenkolloquium (Komponententherapie) [TRKOMP]

KO; 1 SWS; Schein; Vorbesprechung nach persönlicher Terminabsprache (Tel. 36972); Zeit und Raum n.V.
  Zimmermann, R.

Transfusionsmedizin: Doktorandenkolloquium (Monozytapherese) [TRMONO]

KO; 1 SWS; Schein; Vorbesprechung nach persönlicher Terminabsprache (Tel. 36972); Zeit und Raum n.V.
  Strasser, E.

Transfusionsmedizin: Doktorandenkolloquium (von-Willebrand-Faktor und Thrombozytenfunktion) [TRVWF]

KO; 1 SWS; Schein; nur Fachstudium, Vorbesprechung nach persönlicher Terminabsprache (Tel. 36972); Nach Vereinbarung
  Weiß, D.

Transfusionsmedizin: Grundwissen des transfundierenden Arztes [GTA]

SEM; 1 SWS; Schein; begrenzte Teilnehmerzahl; Di, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin; n.V. auch Blockunterricht möglich
  Eckstein, R.
Ringwald, J.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
Weiß, D.
Strobel, J.
Hauck-Dlimi, B.

Transfusionsmedizin: Haemorrhagische Diathesen [HD]

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin; n.V. auch Blockunterricht möglich
  Eckstein, R.
Ringwald, J.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
Weiß, D.
Strobel, J.

Transfusionsmedizin: Klinische Praxis [TRKLIN]

SEM; 1 SWS; Schein; 2. Klinischer Abschnitt; n.V. auch Blockunterricht möglich; Blutbank
  Weisbach, V.

Transfusionsmedizin: Molekulare Hämostaseologie [TRHÄMMOL]

SEM; 1 SWS; Schein; n.V. auch Blockunterricht möglich; Zeit und Raum n.V.
  Strasser, E.

Transfusionsmedizin: Molekulargenetik in der Transfusionsmedizin [TRMOL]

SEM; 1 SWS; Schein; Zeit n.V.; Ort: Plazentarestblutbank
  Zingsem, J.

Transfusionsmedizin: Praktikum der Blutgruppenserologie [PBG]

PR; 2 SWS; Schein; Do, 16:00 - 18:00, Abt. Transfusionsmedizin; n.V. auch Blockunterricht möglich
  Eckstein, R.
Ringwald, J.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
Weiß, D.
Strobel, J.
Hauck-Dlimi, B.

Transfusionsmedizin: Transfusionsmedizinische Versorgung von Problempatienten [TVP]

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin; n.V. auch Blockunterricht möglich
  Eckstein, R.
Ringwald, J.
Strasser, E.
Weisbach, V.
Zimmermann, R.
Zingsem, J.
Weiß, D.
Strobel, J.

Transfusionsmedizin: Transfusionsrecht und Qualitätsmanagement [TRRECHT]

SEM; 1 SWS; Schein; 2. Klinischer Abschnitt; n.V. auch Blockunterricht möglich; Blutbank
  Zimmermann, R.

 ---