UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Magister- und LAEW-Studium (alte LPO)


Vorlesungen

Schulpädagogik 1, PN 94801

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; keine Voranmeldung erforderlich; in dieser Veranstaltung können keine ECTS für Schlüsselqualifikationen erworben werden!; Mo, 14:15 - 15:45, Großer HS, Henkestr.42; ab 26.4.2010
  Hopf, C.

Schulpädagogik 2, PN 94802

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; keine Voranmeldung erforderlich; in dieser Veranstaltung können keine ECTS für Schlüsselqualifikationen erworben werden!; Mi, 16:15 - 17:45, Audimax
  Hopf, C.

Pädagogische Anthropologie und Sozialisationstheorien

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; keine Voranmeldung erforderlich; Di, 16:15 - 17:45, Großer HS, Henkestr.42, KH 2.020
  Klepacki, L.

Theorien der Erziehung, Werteerziehung, Medienerziehung, Bildungstheorien

VORL; 2 SWS; LAEW; keine Voranmeldung erforderlich; Mi, 14:15 - 15:45, Audimax
  Zirfas, J.

Seminare

Anthropologie: ausgewählte Schwerpunkte

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 12:15 - 13:45, C 201
  Leonhard, H.-W.

Beratung in der Schule

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Di, 10:15 - 11:45, TSG HS B
  Zirkler, S.

Bildung und Erziehung in der Schule, PN 94901

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; in dieser Veranstaltung können keine ECTS für Schlüsselqualifikationen erworben werden!; Di, 14:15 - 15:45, B 702
  Hopf, C.

Bildungspolitik aktuell, PN 94901

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; in dieser Veranstaltung können keine ECTS für Schlüsselqualifikationen erworben werden!; Di, 8:15 - 9:45, B 702
  Hopf, C.

Erziehung und Tod

SEM; 2 SWS; LAEW; MAG; BAC; Di, 10:15 - 11:45, C 203
  Brinkmann, K.

Grundlagen der Sexualpädagogik

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Einzeltermine am 22.4.2010, 29.4.2010, 6.5.2010, 20.5.2010, 27.5.2010, 10.6.2010, 11.6.2010, 16:15 - 17:45, C 201; 12.6.2010, 9:30 - 18:00, C 201
  Leonhard, H.-W.

Jugend: Substanzmißbrauch, Abhängigkeit und Sucht

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Mo, 10:15 - 11:45, C 201
  Leonhard, H.-W.

Lehrerprofessionalität, PN 94901

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; in dieser Veranstaltung können keine ECTS für Schlüsselqualifikationen erworben werden!; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.014
  Hopf, C.

Pädagogisches Lehrerhandeln, PN 94901

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; in dieser Veranstaltung können keine ECTS für Schlüsselqualifikationen erworben werden!; Mi, 12:15 - 13:45, KH 0.023
  Hopf, C.

Schule und Gesellschaft, PN 94901

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; in dieser Veranstaltung können keine ECTS für Schlüsselqualifikationen erworben werden!; Di, 10:15 - 11:45, C 201
  Hopf, C.

Seminar zur Betreuung von Magisterarbeiten

SEM; 2 SWS; MAG; jede 2. Woche Mo, 18:15 - 19:45, C 203; ab 26.4.2010
  Göhlich, M.

Theorie des Unterrichts

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Di, 8:15 - 9:45, TSG HS B
  Zeinz, H.

Zwischen Teilnehmern, Staat und Ökonomie: Die Rolle der Weiterbildung von der Aufklärung bis zur Gegenwart

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; BAC; Einzeltermine am 19.4.2010, 18:00 - 19:00, C 201; 15.5.2010, 26.6.2010, 9:30 - 17:30, C 201
  Schöpf, N.

Einführung in das Darstellende Spiel

SEM; 2 SWS; LAEW; BAC; Einzeltermine am 30.4.2010, 21.5.2010, 14:00 - 19:00, C 203; 18.6.2010, 14:00 - 18:30, R 1.059; 2.7.2010, 23.7.2010, 14:00 - 19:00, C 203
  Klepacki, L.
Studt, A.

Integrative Pädagogik. Kulturalität als pädagogische Herausforderung

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Mi, 16:15 - 17:45, B 702; ab 28.4.2010
  Malygin, E.

Neue Unterrichtskultur, PN 94901

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; LAEW; für Studierende nach der alten LPO ist keine Anmeldung erforderlich!; Do, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; Studienzentrum Stintzingstraße 12
  Rahnhöfer, L.

Pädagogische Klassiker

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Mi, 10:15 - 11:45, C 201
  Malygin, E.

Projektseminar: Europäisches Glossar zur kulturellen Bildung

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; MAG; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, C 201; Einzeltermin am 16.6.2010, 16:00 - 19:00, C 201
  Wagner, E.
Weig, M.

Projektseminar: Schultheater der Länder

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; MAG; BAC; Studiengang Darstellendes Spiel; Einzeltermin am 20.5.2010, 18:00 - 20:00, C 201; Blockseminar Anfang September 2010, Siemensstraße 42, Nürnberg (Rückgebäude): 12.09. 16-20 Uhr; 13.-15.09. 17-21 Uhr; 16.09. 9-15 Uhr; 17.09. 17-21 Uhr; 18.-19.09. 9-20 Uhr
  Linck, D.
Weig, M.

Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart, PN 94901

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; LAEW; für Studierende nach der alten LPO ist keine Anmeldung erforderlich!; Mo, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9; Studienzentrum Stintzingstraße 12
  Rahnhöfer, L.

Schule und Körper

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 10:15 - 11:45, C 201
  Weig, M.

Seminar zur Betreuung laufender Magisterarbeiten

SEM; 2 SWS; MAG; Einzeltermine am 4.5.2010, 14:00 - 18:30, Päd. Werkstatt, Raum 1.008; 8.6.2010, 14:00 - 19:00, Päd. Werkstatt, Raum 1.008; Bismarckstraße 6
  Liebau, E.

Seminar zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen in Schulpädagogik

SEM; 2 SWS; LAEW; alt und neu; für Studierende nach der alten LPO ist keine Anmeldung erforderlich!; Do, 8:15 - 9:45, Übungsraum II/11; Studienzentrum Stintzingstraße 12
  Rahnhöfer, L.

Seminar zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen in Schulpädagogik

SEM; 2 SWS; LAEW; alt und neu; für Studierende nach der alten LPO ist keine Anmeldung erforderlich!; Fr, 8:15 - 9:45, C 201; Einzeltermin am 18.6.2010, 8:15 - 9:45, C 203
  Rahnhöfer, L.

Theatrale Bildung in der Lehrer-Bildung, PN 94901

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; LAEW; für Studierende nach der alten LPO ist keine Anmeldung erforderlich!; Mi, 8:15 - 9:45, Übungsraum I/9; Studienzentrum Stintzingstraße 12
  Rahnhöfer, L.

Unterricht und Didaktik, PN 94901

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; LAEW; für Studierende nach der alten LPO ist keine Anmeldung erforderlich!; Mo, 8:15 - 9:45, Übungsraum II/11; Studienzentrum Stintzingstraße 12
  Rahnhöfer, L.

Hauptseminare

Erwachsenenbildung

HS; 2 SWS; MAG; Di, 14:15 - 15:45, C 201
  Göhlich, M.

Global Education

HS; 2 SWS; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C 201; ab 26.4.2010
  Göhlich, M.

"Audioguides" und Radioprojekte - zwischen Kultur- und Medienpädagogik, Akustischen Informationssystemen und Hörsensibilisierung

HS; 2 SWS; LAEW; MAG; Einzeltermine am 20.4.2010, 16:15 - 17:45, C 203; 28.5.2010, 4.6.2010, 11.6.2010, 9.7.2010, 14:15 - 18:45, Übungsraum I/7; Studienzentrum Stintzingstraße 12. Der Termin am 28.05. muß leider entfallen!
  Ackermann, M.

Geschichte der Ästhetischen Bildung

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Di, 14:15 - 15:45, C 203; ab 27.4.2010
  Zirfas, J.
Klepacki, L.

Projektseminar: Europäisches Glossar zur kulturellen Bildung

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; MAG; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, C 201; Einzeltermin am 16.6.2010, 16:00 - 19:00, C 201
  Wagner, E.
Weig, M.

Kolloquien

Doktorandenkolloquium

KO; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Göhlich, M.

Organisationspädagogisches Kolloquium

KO; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 18:15 - 19:45, C 201; ab 3.5.2010
  Göhlich, M.

Doktorandenkolloquium

KO; 1 SWS; Einzeltermin am 21.6.2010, 9:00 - 17:00, Päd. Werkstatt, Raum 1.008
  Liebau, E.

Magisterkolloquium

KO; 2 SWS; MAG; Di, 18:15 - 19:45, C 203
  Zirfas, J.

 ---