UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2023/2024
  Config

 ---

Fachbereich Rechtswissenschaft


Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Methodenlehre

Juristische Methodenlehre im Steuerrecht

VORL; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Meßerschmidt, K.

Examenskurse

Ausführliche Informationen und Materialien zum erlanger examenskurs erhalten Sie unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/examensvorbereitung/

Examensklausurenkurs

KK; Fr, 14:00 - 18:00, JDC R 2.282; Bitte beachten Sie den detaillierten Terminplan im Internet.
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
Zwickel, M.
Dozenten

Seminare

Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium im Studienführer unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/rechtswissenschaft/schwerpunktbereich.shtml

Seminar "Medizinstrafrecht"

SEM; Präsenz; ben. Schein; Seminarvorträge: 15.07. und 22.07.2022 jeweils von 09.00 bis 16.00Uhr!
WPF JUR-SP6-KRIMW 6-7 Jäger, Ch.

Proseminare

Die Anmeldung zu den Proseminaren erfolgt zentral auf StudOn. Weitere Informationen zu den Proseminaren und zur Anmeldung erhalten Sie unter https://www.studon.fau.de/cat438463.html

Recht für Wirtschaftswissenschaftler

VL European and International Law

VORL; Präsenz; ECTS: 5; Di, 13:15 - 14:45, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze)
  Meßerschmidt, K.

Deutsches und Internationales Steuerrecht

Übung Abgabenordnung

UE; Bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze); Übungsplan beachten
  N.N.

UE Einkommensteuerrecht

UE; Online; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
  Schwarz, M.

UE Internationales Steuerrecht

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Bitte Terminplan beachten!; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

UE Unternehmenssteuerrecht

UE; 2 SWS; Kredit: 1; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

VL Abgabenordnung

VORL; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze)
  Ismer, R.

VL Internationales Steuerrecht

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

VL Unternehmenssteuerrecht

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Fr, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
WPF WING-MA ab 1 Ismer, R.

Öffentliches Recht

Deutsches, europäisches und internationales Wettbewerbsrecht

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IBWL und Masterstudiengang IBWL; Zeit und Raum n.V.
  Jungheim-Hertwig, S.

Übung Europarecht II (Fallkolloquium zum Europäischen Wirtschaftsrecht)

UE; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL und Masterprogramm; Di, 18:30 - 20:00, LG 0.142 (98 Plätze)
  Meßerschmidt, K.

Übung zum Europäischen Wirtschaftsrecht/Fallkolloquium

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Meßerschmidt, K.

VL Einführung in das Deutsche Verfassungs- und Verwaltungsrecht

KO; 2 SWS; Kredit: 2; Anf; Kreditpunkte können nur von Studenten des Masterstudienganges IBWL erworben werden; Die Veranstaltung findet mittwochs ODER donnerstags statt. Ankündigung jeweils in der Veranstaltung.
  N.N.

VL Europäisches Verfassungsrecht (Europarecht I)

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL, IVWL und Masterprogramm; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (30 Plätze)
  Meßerschmidt, K.

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (E II)

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
  Meßerschmidt, K.

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (Europarecht II)

VORL; Kredit: 2; Zeit und Raum n.V.
  Meßerschmidt, K.

VL Wirtschaftsvölkerrecht

VORL; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Fachsprachausbildung

Für alle hier aufgeführten Kurse ist eine Anmeldung obligatorisch. Die Anmeldefristen finden Sie unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de

Für die fachspezifischen Englischkurse erfolgt die Anmeldung über StudOn https://www.studon.fau.de/cat171823.html

Falls nicht anders angegeben erfolgt die Anmeldung zu allen anderen Kursen über Oktis https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de

Informationen zur fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen (Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht), insbesondere zum Aufbau der Pflicht- und erweiterten Fachsprachausbildung finden Sie unter https://www.jura.rw.fau.de/studium/im-studium/studiengaenge/studiengang-rechtswissenschaft/fremdsprachenausbildung/

Kontakt:

  • Inhaltliche Fragen zu den einzelnen Kursen richten Sie bitte an die entsprechenden Lehrkräfte

  • Bei Fragen zur Kurswahl, Kursanmeldung, Ihrem Einstufungstestergebnis, zu Prüfungsergebnissen und Bescheinigungen, oder zur Anrechnung bisheriger Leistungen: rechtswissenschaft@jurasprachen.de (mailto:rechtswissenschaft@jurasprachen.de)

  • Bei technischen Problemen mit Oktis, bzw. mit Ihrem Oktis-Zugang ist ausschließlich der Oktis-Support zuständig: sz-oktis@fau.de

  • Darüber hinaus ist der online Helpdesk während der Einstufungstests (https://sz.fau.de/pruefungen/zulassung_einstufung/) erreichbar. Um mit unserem online Helpdesk-Team eine Zoom-Konferenz zu starten, klicken Sie auf den grünen Knopf. Wenn der Knopf nicht erscheint, ist der online Helpdesk nicht besetzt.

virtueller Helpdesk (https://fau.zoom.us/j/116464474#success)

Denken Sie bitte daran, in Ihrer Email stets einen aussagekräftigen Betreff sowie Ihre Matrikelnummer anzugeben!

_


Schlüsselqualifikationen; Rechtspraxis

Weitere Informationen: https://www.arap.rw.fau.de/

 ---