UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Kommentar zur Apostelgeschichte

Die Apostelgeschichte - der zweite Teil des lukanischen Doppelwerkes - soll mit einem Schwerpunkt auf lokalgeschichtlichen Fragestellungen kommentiert werden. Um den Leserinnen und Lesern ein umfassendes und anschauliches Bild der in der Apostelgeschichte vorkommenden Orte und historischen Gegebenheiten zu vermitteln, wird es darauf ankommen, literarische, archäologische und epigraphische Quellen in besonderem Maße in den Kommentar einfließen zu lassen und zum eigenen Nachvollzug in Form von Karten, Abbildungen und Plänen näherzubringen.
Projektleitung:
Prof. Dr. Peter Pilhofer

Beginn: 1.4.2002


Institution: Lehrstuhl für Neues Testament I (Neutestamentliche Theologie)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof