UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Praktika ----- Laboratories

Praktikum Elektrische Antriebe [EAS-Prakt-Antriebe]

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, Do, 13:00 - 17:00, Raum n.V.; ab 2.5.2002
  Piepenbreier, B.
Schaefer, G.
Denzner, M.
Völkel, S.
Sack, L.
Frenzke, Th.
Orellana, A.
 

Praktikum Elektrische Energieversorgung [PR EEV]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; LS f. Elektr. Energieversorgung, Ferienkurs bei Bedarf
  Meyer, W.
Weindl, Ch.
Ebner, G.
 

Praktikum Hochspannungstechnik [PR HS]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Hochspannungslabor TU München, Ferienkurs bei Bedarf
  Weindl, Ch.
Braisch, D.
Gawlik, W.
Rubenbauer, H.
 

Praktikum Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [PrTeSi]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Vorlesung Technologie der Si-Halbleiterbauelemente ist Voraussetzung; Zeit n.V., BR 1.161; Di, Mi oder Do jeweils 13-17; Vorbesprechung: 22.4.2002, 14:15 - 15:15 Uhr, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Jank, M.
Kühnhold, R.
N.N.
 

Praktikum Halbleiter- und Bauelementemeßtechnik

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung: siehe Aushang am Lehrstuhl bzw. im Internet; Vorbesprechung: 22.4.2002, 14:15 - 15:15 Uhr, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Jank, M.
Kühnhold, R.
N.N.
 

Laser-Praktikum [Laser-PR]

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, HF-Technik: SR 6.18; Di, 10:00 - 14:00, HF-Technik 5.10; ab 14.5.2002; Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
  Engelbrecht, R.
Schulz, R.
u.a.
 

Praktikum Hochfrequenztechnik [HF PR]

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung online (s.u.) oder im Sekretariat R6.21 bis 19.4.2002; Zeit und Raum n.V.
  Weinzierl, J.
u.a.
 

Mixed-Signal-Entwurfspraktikum [PREMIX]

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 13:00 - 13:45, SR 01.030; Mi, 14:00 - 15:30, KR 01.025; ab 5.8.2002; Paul-Gordan-Str. 5, Röthelheim-Campus, auch Blockkurs vom 05 - 13. August
  Hofmann, R.  

Grundpraktikum Automatisierungstechnik [PR AUT]

PR; 3 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; in den Räumen R 3.16 und R 3.17 des LS Regelungstechnik, sowie A 1.13 des LS Elektrische Antriebe & Steuerungen, und 02.29 des LS Sensorik.; Vorbesprechung: 23.4.2002, 14:00 Uhr, R4.11
  Wurmthaler, Ch.
Hippe, P.
Reger, J.
Schaefer, G.
Sack, L.
Völkel, S.
Baffoun, B.
Sutor, A.
 

Regelungstechnisches Praktikum [PR RT]

PR; 7 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 13:45 - 19:00, Raum n.V.; in den Räumen 3.16 und 3.17 des Lehrstuhls für Regelungstechnik; Vorbesprechung: 17.4.2002, 13:00 Uhr, R4.15
  Hippe, P.
Karidas, J.
 

Seminar zum Regelungstechnischen Praktikum [SEM PR]

SEM; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mi, 13:00 - 13:45, Raum n.V.; ab 24.4.2002; in den Räumen 3.16 und 3.17 des Lehrstuhls für Regelungstechnik
  Hippe, P.
Karidas, J.
 

Systematischer Entwurf Programmierbarer Logikbausteine [PLD]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 6,5; Zeit n.V., EL 4.13; Termin: nach Vereinbarung; Anmeldung ab April 2002 - im Internet
  Tietze, U.
N.N.
 

Praktikum Mikrocontroller

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo-Fr, 8:30 - 16:00, Raum n.V.; 2-wöchiges Blockpraktikum, Zeit nach Absprache, Voraussichtl. Sept/Okt. 2002; Vorbesprechung: 16.4.2002, 14:00 Uhr
  Dietsch, H.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten