UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Sonstige Veranstaltungen

Umgang mit UNIX-Workstations [UNIX]

VORL; 2 SWS; Anf; Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; nach Vereinbarung im CIP-Raum 0124; Vorbesprechung: 22.4.2002, 12:00 Uhr
  Sembach, O.  

Organisation und Technologie von Rechensystemen II (Schaltkreise und Bausteine) [OTRS II]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, H7; Fr, 14:15 - 15:45, H7; ab 15.4.2002
  Oehme, F.  

Übungen zu Organisation und Technologie von Rechensystemen II (Schaltkreise und Bausteine) [Ü-OTRS II]

UE; 2 SWS; Mo, 12:00 - 13:30, H7; Zusätzliche Beratung Mo.16.00 bis 17.00 Uhr SR 4.14 TE
  N.N.  

Elektrische Antriebstechnik für Maschinenbauer II [EAS-E_Antriebe II MB-V]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 9:00 - 10:30, A 2.28; ab 18.4.2002
  Sack, L.  

Übungen zu Elektrische Antriebstechnik für Maschinenbauer II [EAS-E_Antriebe II MB-Ü]

UE; 1 SWS; ben. Schein; Do, 14:30 - 16:00, A 2.28; ab 18.4.2002
  Sack, L.  

Elektromechanische Wandler [EAS-E_Wandler-V]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; Kredit: 2/2; ECTS: 2,5; Di, 10:15 - 11:15, A 2.28; ab 30.4.2002
  Sack, L.  

Übungen zu Elektromechanische Wandler [EAS-E_Wandler-Ü]

UE; 1 SWS; ben. Schein; Di, 11:15 - 12:15, A 2.28; ab 30.4.2002
  Sack, L.  

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer II [ETech2/MB]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, H4; ab 16.4.2002
  Hohneker, W.  

Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer II [ETech2/MB-Ü]

UE; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:00, H9; ab 15.4.2002
  Fenderl, M.  

Zusätzliche Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer II [ETech2/MB-ZusÜ]

UE; 1 SWS; Mo, 13:05 - 13:50, H9
  Fenderl, M.  

Grundlagen der Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure [GETWing]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, H9; ab 18.4.2002
  Hohneker, W.  

Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure [GETWing-Ü]

UE; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, H9
  Fenderl, M.  

Betriebsversammlung IIS-B/LEB 4.7.

GSZ; Do, 10:00 - 12:00, Hans-Georg-Waeber-Saal; einmalig am 04.07. von 10-12 Uhr
  Ryssel, H.  

BKM-Vollversammlung 16.07.

GSZ; Di, 9:00 - 15:00, Hans-Georg-Waeber-Saal; einmalig am 16.07.
  Reserviert  

Kolloquium zur Halbleitertechnologie und Meßtechnik [Kolloq. HL/MT]

KO; 1 SWS; Mo, 17:15 - 18:00, Hans-Georg-Waeber-Saal; (bitte Aushang beachten)
  Frey, L.  

Kolloquium zur Halbleitertechnologie und Messtechnik 16.7.

KO; Zeit n.V., Hans-Georg-Waeber-Saal; einmalig am 16.07. ab 15:30
  Frey, L.  

Mechatronik-Kolloquium [MeKo]

KO; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:15, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Reserviert  

Aufbaukurs in Elektrotechnik für Maschinenbauer 2 [AKET 2]

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Weinzierl, J.  

Seminar zum Graduiertenkolleg 3D Bildanalyse und -Synthese [SGK3D]

SEM; 2 SWS; Kein Scheinerwerb möglich, fachübergreifendes Seminar; Di, 16:00 - 17:30, Raum n.V.
  Greiner, G.
Niemann, H.
Steffen, P.
 

Tutorium Systemtheorie (30.07.02, 14.30 - 17.00) [TUTSY (30.07.02)]

TUT; einmalige Veranstaltung am 30.07.02, 14.30 - 17.00; Di, 14:30 - 17:00, H5-F; einmalige Veranstaltung am 30.07.02, 14.30 - 17.00
  Schabert, M.  

Prüfung zu "Regelungen im Antriebsstrang von KFZ" - 31.07.2002

VORL; Mi, 9:00 - 13:15, R4.11
  Wagner, B.  

Regelungstechnisches Praktikum für Maschinenbauer [RTP MB]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 6,5; Do, 13:15 - 17:00, Raum n.V.; in den Räumen 3.16 und 3.17 des Lehrstuhls für Regelungstechnik; Vorbesprechung: 18.4.2002, 13:15 Uhr, R4.11
  Dittrich, F.
Hippe, P.
Karidas, J.
Meier, G.
 

Elektrologisches Praktikum

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung über Internet. Ferienkurs, Raum EL 3.30, Cauerstr. 9, Näheres siehe Internet-Seiten des LS TE. Voraussetzung: Vorlesung "Organisation und Technologie von Rechensystemen II (Schaltkreise und Bausteine)" (OTRS II)
  Oehme, F.
Frickel, J.
Dietsch, H.
Geiger, W.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten