UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


2. Semester

Mathematik für Ingenieure II A:ET

VORL; 4 SWS; Schein; DIPL; Di, 10:15 - 11:45, H8; Do, 10:15 - 11:45, H7
  Borchers, W.  

Übungen zur Mathematik für Ingenieure II A:ET

UE; 2 SWS; Schein; DIPL; Die Übungsgruppentermine werden zu Beginn des Semesters festgelegt
  Borchers, W.
Eck, Ch.
 

Grundlagen der Elektrotechnik II [ETechnik2]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:30 - 10:00, H7; ab 8.5.2000
  Unbehauen, R.  

Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik II [ETechnik2-Ü]

UE; 2 SWS; Fr, 8:30 - 10:00, H7, R4.15; ab 5.5.2000
  Göttlicher, W.
Voss, S.
u.a.
 

Sprechzeit zu Grundlagen der Elektrotechnik II [ETechnik2-S]

SL; Do, 16:00 - 18:00, E 1.12
  Unbehauen, R.  

Grundlagenpraktikum Elektrotechnik [ETechnik-Pr]

PR; das Praktikum findet im WS 2000 statt; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Experimentalphysik für Elektrotechniker II

VORL; 3 SWS; ECTS: 7,5; Anf; Die Vorlesung findet im Wechsel mit den Übungen statt und zwar in folgendem Rhythmus: Do, Mo, Do = Vorlesung, Mo im 14täglichen Wechsel = Übungen; Mo, Do, 14:15 - 15:45, HG; ab 4.5.2000
  Ustinov, A.  

Übungen zur Experimentalphysik II für Elektrotechniker [Exp.phys. I (ET) - Üb.]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 15:45, HG; ab 15.5.2000
  Seyboth, D.  

Informatik II

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 16:00 - 19:00, Raum n.V.; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Zeit je nach Veranstaltungswahl
  N.N.  

Technische Mechanik für ET [TM I/II]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; Di, 8:30 - 10:00, H8; Do, 13:15 - 14:00, H5; ab 2.5.2000
  Nickel, J.  

Tutorium zur Technischen Mechanik für ET [TM I/II]

TUT; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, H7; ab 25.5.2000
  Nickel, J.
Heyder, M.
 

Ringvorlesung Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik

VORL; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, H8
  Dozenten der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten