UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Vorlesungen und Übungen im Hauptstudium


Theoretische Informatik

Determinanten für Dilettanten

V/UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; Anf; Mo, 14:00 - 16:00, 05.150; Fr, 8:00 - 10:00, N.N.
  Leeb, K.  

Endliche Körper

V/UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; Mo, Mi, 18:00 - 20:00, 05.150
  Meyn, H.  

Relationenalgebren

V/UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; Mi, Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
  Leeb, K.  

Relation Algebras

V/UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; Mi, Fr, 10:00 - 12:00, 05.150
  Leeb, K.  

Zahlentheoretische und algebraische Grundlagen der Kryptographie II

V/UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; Fr, 8:30 - 10:00, 00.151; Do, 14:15 - 15:45, E 1.12
  Meyn, H.  

Perlen der Theoretischen Informatik [PerlenTheoInf]

V/UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:15 - 15:45, H5; Do, 9:15 - 10:00, H5
  Müller, H.  


Algorithmische Sprachen

Algorithmische Grundlagen regelbasierter Systeme [Regelb. Sys.]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 8:00 - 10:00, 05.150
  Schneider, H.-J.  

Übungen zu Algorithmische Grundlagen regelbasierter Systeme [Üb. regelb. Sys.]

UE; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, 05.150
  König, R.  

Analyse und Design objektorientierter Softwaresysteme mit der Unified Modeling Language [UML]

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Für die Teilnahme an den Übungen ist Voranmeldung erforderlich! (login: "umlan" an allen Rechnern des Informatik-CIP-Pools); Di, 8:00 - 10:00, H10; Do, 8:00 - 10:00, 0.031, 01.155; Do, 10:00 - 12:00, 0.031; ab 2.5.2000; Vorlesung: Di 8-10, Übungen: Do 8-10, bei Bedarf auch 10-12
  Kips, D.
Billing, G.
Kleinöder, J.
 

Von Fortran, Algol und Lisp zu Java

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, Do, 14:00 - 16:00, 05.150; ab 4.5.2000
  Schneider, H.-J.  


Rechnerarchitektur

Eingebettete verlässliche Systeme: Modellierung, Verifikation und Bewertung

V/UE; 4 SWS; ECTS: 8; on demand in English, Schein möglich; Do, 14:00 - 15:30, 07.150; ab 4.5.2000; Übungen n.V.
  Dal Cin, M.  

Informationsprozesse und Mobilität

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Scheinerwerb durch mündliche Prüfung des Vorlesungsstoffes bzw. durch Präsentation eines Szenarios.; jede 2. Woche Di, 12:15 - 15:30, 07.150; ab 2.5.2000
  Schütt, D.  


Betriebssysteme

Betriebsprogrammierung II [BPII]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, Do, 16:00 - 17:30, 0.031
  Hofmann, F.  

Übungen zu Betriebsprogrammierung II [Ü-BPII]

UE; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 16:45, 2.037
  Kösters, S.  

Prozeßautomatisierung [PA]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Scheinerwerb durch Kolloquium. Zusammen mit dem Prozeßrechnerpraktikum (4SWS) kann auch ein Schein über 6 SWS erworben werden.; Do, 12:30 - 14:00, 0.031
  Bolch, G.  

Prozeßrechnerpraktikum [PR-PRAKT]

PR; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; für benoteten Schein ist zusätzlich ein Kolloquium notwendig. Zusammen mit der Vorlesung Prozeßautomatisierung kann auch ein Schein über 6 SWS erworben werden.; Mo-Fr, 9:00 - 18:00, 01.155-N-F; A C H T U N G: Dieses Praktikum wurde auf das WS 2000/01 verlegt. Voraussichtliche Zeit: 12.2.-16.2.2001
  Wurm, F.-X.  

Ausgewählte Kapitel der praktischen Betriebsprogrammierung: Embedded Systems [AKBP/ES]

V/UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, H10; Mi, 16:00 - 18:00, H4; ab 2.5.2000
  Bellosa, F.
Kleinöder, J.
 

Security for Distributed Systems and the Internet [SDSI]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; in englisch; Mo-Do, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Fr, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 31.7.2000; Blockveranstaltung vom 31.07.-03.08.2000, Mo.-Do. 09:00-15:30, Fr. 09:00-12:30, Raum 0.031
  Kaiserswerth, M.  

Objektbasierte verteilte Systeme: Middleware für spezielle Anwendungsklassen [DOOS]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:30 - 14:00, K1; Vorbesprechung: 4.5.2000, 8:30 - 10:00 Uhr
  Hauck, F.
Geier, M.
Steckermeier, M.
 


Mustererkennung

Image Processing [IP]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 13:00 - 13:45, 09.150; Di, 12:00 - 13:30, 2.038
  Niemann, H.
Paulus, D.
 

Image Processing Exercises [IPE]

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; Do, 13:00 - 16:00, 00.158
  Stemmer, G.
Schmidt, J.
 

Mustererkennung 2 [ME2]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, H10; Di, 14:00 - 15:00, H10
  Niemann, H.  

Übungen zu Mustererkennung 2 [ME2-Ueb]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00, H10
  Schmidt, J.  

Industrielle Bildverarbeitung [INDBV]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, 09.150
  Wagner, Th.  

Übungen zu Image Processing [UE-IP]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 13:00, 09.150
  Paulus, D.  


Datenbanksysteme

Angewandte Übungen mit Fallstudie zu Workflowmanagement-Systemen [AÜWMS]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anmeldung in 08.139 erforderlich; Vorbesprechung: 21.2.2000, 16:30 - 17:00 Uhr, 08.110
  Hahn, Ch.
Schamburger, R.
 

Datenbankadministration mit ORACLE [DBADM]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Vorbesprechung: 29.2.2000, 14:00 - 14:30 Uhr, 08.110
  Schlundt, M.
Horn, S.
 

Datenbanken in Rechnernetzen

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mi, 12:00 - 14:00, H5
  Jablonski, S.  

Kaufmännische Datenbanken /Commercial Databases [KfmDB]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt, s. Commercial Databases (10187); Mi, 8:30 - 10:00, K1; ab 10.5.2000
  Wedekind, H.  

Spezielle Kapitel zu Datenbanksystemen [DB III]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mi, 10:00 - 12:00, 00.151
  Jablonski, S.
Lehner, W.
Wedekind, H.
 

SQL-Programmierung mit ORACLE [SQL]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Di, 14:15 - 16:15, 2.037
  Albrecht, J.
Bauer, A.
 

Technische Datenbanken

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt. Siehe: Engineering Databases (10603); Do, 8:30 - 10:00, 2.037
  Wedekind, H.  

Transaktionssysteme [TRASYS]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt; Mo, 8:30 - 10:00, 2.037
  Jablonski, S.  


Kommunikationssysteme

Einführung in die Verkehrstheorie

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, 2.037; Do, 14:00 - 15:00, H4
  Siegle, M.  

Formal Design of Distributed Systems - Functional and Temporal Behavior [FDDS]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; bei entsprechendem Interesse kann die Vorlesung auch in deutsch gehalten werden.; Di, 16:30 - 18:00, 2.037
  Herzog, U.
Klehmet, U.
Meyer-Kayser, J.
 

Integrierter Entwurf eingebetteter Systeme

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:30 - 12:00, 00.151
  Hofmann, R.  

Übungen zu Integrierter Entwurf eingebetteter Systeme

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:30 - 16:00, 00.151
  Dörfel, M.
Slomka, F.
 

Kommunikationssysteme II [KSII]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, 2.037
  Herzog, U.
Klehmet, U.
 

Mobilkommunikation [MoKo]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Studierende der Informatik und Elektrotechnik; Mi, 10:00 - 12:00, 0.031
  Dulz, W.  

Modellierung und Analyse von verteilten Produktions-, Logistik- und Geschäftsprozessen

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 17:00, K1
  Fromm, H.  

Parallel verarbeitende Systeme: von Metacomputern zu Mobilfunksystemen

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, 00.151
  Kindermann, S.  

Übung zu Einführung in die Verkehrstheorie

UE; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 15:00 - 16:00, H4
  Kerber, L.
Münzenberger, R.
 


Künstliche Intelligenz

KI-Methoden für das WEB

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, E 1.11; Vorbesprechung: 2.5.2000
  Stoyan, H.
Jaksch, W.
Weber, H.
 

Übung zu KI-Methoden für das WEB

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Kompaktveranstaltung an einem Wochenende
  Jaksch, W.
Weber, H.
 

Knowledge Representation and Reasoning

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 14:00 - 16:00, H10
  Görz, G.  


Graphische Datenverarbeitung

Graphical Algorithms [GA]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 6; Di, 12:15 - 13:45, H5; Do, 8:15 - 9:00, H5
  Greiner, G.  

Exercises to Graphical Algorithms [GA (Üb)]

UE; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 13:00 - 14:00, 2.037; Do, 16:00 - 18:00, 2.037; Di, 16:15 - 18:00, 2.038
  Kipfer, P.  

Visualisierung [VIS]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:00, H4; Mi, 8:15 - 9:45, H6
  N.N.  

Übungen zu Visualisierung [VIS (Üb)]

UE; 1 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:00 - 16:00, 2.038; Do, Mo, 16:00 - 18:00, 2.038
  Labsik, U.  

Graphik-Programmierung und Anwendungen [GraPA]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
  Rezk-Salama, Ch.  

Modellierung und Animation mit Maya [Maya]

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, SR 114 (Tennenlohe, Am Weichselgarten 9)
  Vogelgsang, Ch.  


Systemsimulation

Numerical Simulation of Fluids [NuSiF]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:15 - 11:45, 2.038; ab 4.5.2000
  Rüde, U.  

Exercises to Numerical Simulation of Fluids [ExNuSiF]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Fr, 10:15 - 11:45, 0.141; + 2 hours computer exercises (t.b.a.)
  Mohr, M.  

Programming Techniques for Supercomputers [PTfS]

V/UE; 4 SWS; In English.; Mi, 10:15 - 11:45, 00.152, 01.155-N; Di, 14:15 - 15:45, H8; Can be changed if necessary
  Wellein, G.  

Simulation und Modellierung II [SimModII]

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 10:00 - 11:30, H4; Do, 16:00 - 17:30, 0.111 (alt)
  Horton, G.  

Wissenschaftliches Rechnen / Scientific Computing [WR/SC]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:15 - 13:45, 2.037; Mi, 12:15 - 13:45, 0.111 (alt)
  Rüde, U.  

Uebungen zu Wissenschaftliches Rechnen / Scientific Computing [UeWissRech]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, 0.111 (alt); ab 9.5.2000
  Kowarschik, M.  

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Simulation [AWASim]

AWA; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Rüde, U.  


Technische Elektronik

Drahtlose Kommunikation zwischen informationstechnischen Systemen [DRAKO]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; ab 8.5.2000; Hans-Georg-Waeber-Saal (Gebäude 125, Schottkystr.10 / 1. Stock
  Gerhäuser, H.  

Übung zu Drahtlose Kommunikation zwischen informationstechnischen Systemen [DRAKO]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ab 15.5.2000; Hans-Georg-Waeber-Saal (Gebäude 125, Schottkystr.10 / 1. Stock
  Gerhäuser, H.  

Praktikum Digitale Signalprozessoren in der Audiocodierung

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Aushang und WWW-Information beachten!
  Gerhäuser, H.
N.N.
 

Praktikum Mikrocontroller

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Aushang und WWW-Information beachten!
  Dietsch, H.  

Rechnerverbindungsstrukturen I: Grundlagen und Verfahren [RVS-I]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Aushang und WWW-Information beachten!
  Dietsch, H.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten