UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2006/2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Proseminar

Alles neu macht der Sound ...? Praxis und Theorie einer lange vernachlässigten Klanganthropologie für Theater, Film und Radio

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermine am 27.10.2006, 24.11.2006, 15.12.2006, 19.1.2007, 26.1.2007, 14:00 - 19:00, A 602; vom 27.10.2006 bis zum 26.1.2007
  Ackermann, M.  

Bei mir wirkt Werbung nicht! Bei Dir? [Medienpsychologie]

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:15 - 13:45, PSG A 301
  Bauer, H.  

Businesstheater - Kommunikationstraining - Rollenspiel

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 15:00 - 17:00, Experimentiertheater
  Müller, W.  

Dokumentieren und Erzählen: Gestaltung im Fernsehfeature.

PS; 2 SWS; ECTS: 9; 10:00 - 14:00, KH 1.019; Blockveranstaltung, 20.10.2006 10:00 - 21.10.2006 14:00, 19.1.2007 10:00 - 20.1.2007 14:00, ITM 204 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 26.1.2007, 10:00 - 14:00, ITM 204 (Bismarckstr. 1)
  Gortner, E.  

Elisabethanisches Theater – Zeitgenossen Shakespeares

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Di, 17:00 - 19:00, Experimentiertheater
  Müller, W.  

FILMGESTALTUNG I: Die Sprache des Filmbildes

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermine am 27.10.2006, 24.11.2006, 1.12.2006, 8.12.2006, 15.12.2006, 14:00 - 19:00, Schule f. Rundfunktechnik
  Gallhoff, W.  

Klassisches Hollywoodkino

PS; 2 SWS; ECTS: 6; 12:00 - 14:00, ITM 204 (Bismarckstr. 1); Vorbesprechung: 23.10.2006, 12:15 - 13:45 Uhr, ITM 204 (Bismarckstr. 1)
  Kuhn, A.  

Medien-Theater

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; jede 2. Woche Di, 16:00 - 20:00, ITM 204 (Bismarckstr. 1); ab 17.10.2006
  Bläske, S.  

Nippon Connection – Intermediale und interkulturelle Aspekte des japanischen Kinos

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.020
  Heinzelmann, H.  

Osteuropäische Avantgarde- und Animationsfilm

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung, 17.11.2006 10:00 - 18.11.2006 18:00, ITM 204 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 16.12.2006, 10:00 - 18:00, ITM 204 (Bismarckstr. 1); ab 18.10.2006; Vorbesprechung: 18.10.2006, 16:00 - 20:00 Uhr, ITM 204 (Bismarckstr. 1)
  Rehbock, M.  

Postdramatische Dramaturgie

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, B 202
  Siems, M.  

PR Inszenierung – Thema: Jedermann

PS; 4 SWS; ECTS: 6,9; Zeit n.V., Experimentiertheater; Blockveranstaltung! Termine werden im Seminar abgestimmt! Erster Termin lt. Aushang; Vorbesprechung: 17.10.2006, 11:00 - 12:00 Uhr, Experimentiertheater
  Studt, A.  

Projekt-Seminar „Theater-Pädagogik des Bauhauses“

PJS; 2 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung, 24.11.2006 10:00 - 25.11.2006 17:00, 19.1.2007 10:00 - 20.1.2007 17:00, Experimentiertheater; ab 19.10.2006; Vorbesprechung: 19.10.2006, 18:30 - 19:45 Uhr, Experimentiertheater
  Studt, A.
Klepacki, L.
 

PS Theorien der Darstellung

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 15:00 - 17:00, Experimentiertheater; ab 23.10.2006
  Studt, A.  

PS Praxis der Darstellung

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Do; Mo, 17:00 - 19:00, Experimentiertheater; ab 23.10.2006
  Studt, A.  

Radiojournalismus 1

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:15 - 17:45, B 301
  Schnickmann, T.  

THEATERKRITIK DER GEGENWART

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:15 - 13:45, KH 1.013; ab 19.10.2006
  Kaman, D.  

„Das Fernsehzeitalter von Reality-TV und Docu-Soaps – Inszenierte Authentizität oder authentische Inszenierung“

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 13:45, KH 2.016; bis zum 9.1.2007
  Nagy, U.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten