UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 98/99
  Config

 ---

Soziologie


Grundstudium

Sofern nicht anders vermerkt, beginnen alle Lehrveranstaltungen in der Woche ab dem 02.11.1998; sie stehen Studierenden im Magisterstudiengang Soziologie (Haupt- und Nebenfach) und im Lehramtsstudiengang Sozialkunde offen.

Geschichte der Soziologie

V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 9; Soziolog. Theorie nach ZPO § 33; Mi, 10:15 - 12:45, 523
  Srubar, I.

Sozialstruktur Japans

V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 9; Do, 16:15 - 18:30, 530
  Shimada, S.

Statistische Analyseverfahren I

VORL; 4 SWS; Schein; ECTS: 6; Fr, 13:15 - 16:45, 523; ab 12.2.1999
  Meinefeld, W.

Methoden der empirischen Sozialforschung

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.016
  Handl, J.

Lektürekurs: Emile Durkheim

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Soziolog. Theorie nach ZPO § 33; Mi, 11:15 - 12:45, R 529
  Schmidt, G.

Einführung in die Arbeitssoziologie

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Do, 11:15 - 12:45, 523; Achtung! Änderung der Raumnummer gegenüber gedrucktem KVV der FSI
  Schmidt, G.

Ökologische Kommunikation

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 14:15 - 15:45, 530
  Brand, K.-W.

Dienstleistungsarbeit - Dienstleistungsgesellschaften

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 11:15 - 12:45, 530
  Blasche, M.

Strukturwandel der Familie

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 16:15 - 17:45, 530
  Beck-Gernsheim, E.

Soziologie des Geschlechterverhältnisses

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Di, 14:15 - 15:45, 530
  Behnke, C.

Einführung in die Soziologie abweichenden Verhaltens

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 18:15 - 19:45, R 529
  Srubar, I.

Einführung in die Soziologie

PS; ECTS: 9; Di, 11:15 - 12:45, 530
  Beck-Gernsheim, E.

Empirie II

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Di, 9:15 - 10:45, 523
  Handl, J.

Einführung in die Soziologie

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Do, 16:15 - 17:45, 523
  Promberger, M.

Einführung in die Soziologie

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Fr, 11:15 - 12:45, 523
  Hodenius, B.

Einführung in die Soziologie

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Di, 14:15 - 15:45, 523
  Meinefeld, W.

Einführung in die Wissenschaftstheorie

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Di, 9:15 - 10:45, R 529
  Wenzel, U.

Hauptstudium

Empirische Sozialforschung IV. Lehrforschungsprojekt "Hochschulforschung"

MS; 4 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 14:15 - 17:30, 523
  Handl, J.

Dekonstruktion und Rekonstruktion - zur soziologischen Methodologie

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Do, 14:15 - 15:45, R 529
  Wenzel, U.

Pragmatismus

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 14:15 - 15:45, R 529
  Renn, J.

Zeitgeist. Soziologische Annäherungen

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 9:15 - 10:45, R 529
  Brand, K.-W.

Einführung in den Diskurs über die Postmoderne

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Do, 11:15 - 12:45, R 529; Achtung! Änderung der Uhrzeit gegenüber gedrucktem KVV der FSI
  Angermüller, J.

Soziologie und Philosophie

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Do, 16:15 - 17:45, R 529
  Beyer, U.

Soziologie der Sprache

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Di, 11:15 - 12:45, R 529
  Srubar, I.

Soziologie des Automobils

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 16:15 - 17:45, R 529
  Schmidt, G.

Körper-Kultur

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Fr, 11:15 - 12:45, 530
  Shimada, S.

Globalisierung

KO; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Do, 18:15 - 19:45, 523
  Schmidt, G.

Neuere Forschungen in der Soziologie

KO; 4 SWS; Di, 16:30 - 18:45, 523
  Beck-Gernsheim, E.
Engelhardt v., M.
Handl, J.
Schmidt, G.
Srubar, I.

Ausländer und ethnische Minderheiten

HS; 3 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 10:15 - 12:45, 530
  Beck-Gernsheim, E.

Phänomenologie und symbolischer Interaktionismus

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 16:15 - 17:45, 523
  Engelhardt v., M.

Qualitative Sozialforschung

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 16:15 - 17:45, 530
  Meinefeld, W.

 ---