UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Germanistik und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur


Fachwissenschaft

Agora

SEM; Di, 10:00 - 12:00, B 4A1
  Koehler, H.  

Einführungskurs in die ältere deutsche Literatur: Lyrik um 1200 [Mhd]

KU; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDH; MAG; Mi, 9:45 - 11:15, 1.042 EWF
  Bühler, H.  

Einführungskurs: Neuere deutsche Literaturwissenschaft [NdL Einf.-KS]

EK; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; MAG; 2-stündigem Tutorium am Montag von15.45 - 17.15 Uhr; Mi, 16:00 - 17:30, 1.010 EWF; Mo, 15:45 - 17:15, U 1.030 EWF
  Spangehl, I.  

Bertolt Brecht [Brecht]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; MAG; Mo, 11:30 - 13:00, 1.042 EWF
  Flessner, B.  

Der Tagebuchroman [Tageuroman]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 15:30 - 17:00, 2.014
  Kellner, R.-Ch.  

Die Novelle [Novelle]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; Mi, 14:00 - 15:30, U1.039 EWF
  Rudtke, T.  

Eichendorff wiederfinden - aus Anlaß des 150. Todestages [NDL]

HS; 3 SWS; Schein; LAFV; LAFN; MAST; Di, 9:00 - 11:30, U 1.031 EWF
  Och, G.  

Examenskurs Deutsche Sprachwissenschaft [Examen]

UE; 3 SWS; LAFN; Do, 9:45 - 12:00, 1.029 EWF
  Müller, P.O.  

Klausur [Klausur]

PF; Einzeltermin am 18.7.2007, 14:00 - 15:30, 2.014
  Rudtke, T.  

Schillers Dramen [Schiller]

HS; 3 SWS; Schein; Sprechstunde: Donnerstags, 13.45 - 14.15 Uhr , U 1.027; Do, 14:15 - 16:15, U 1.030 EWF
  Elm, Th.  

Sprachliche Zweifelsfälle [SprZweifel]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; Do, 12:30 - 14:00, 1.029 EWF; Die Semestersprechstunde 2007 an der EWF: Donnerstags 12.00 - 12.30 in U 1.027
  Müller, P.O.  

Textlinguistik [Textlinguis]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 1.042 EWF
  Durst, U.  


Fachdidaktik

"Was will uns der Autor damit sagen?" - Über den Umgang mit der umstrittenen Größe "Autorenschaft" im Literaturunterricht [Autorschaft]

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDH; LADIDF; MAG; MAST; BAC; ein Schein kann durch eine Hausarbeit erworben werden.; Mi, 16:00 - 18:00, B 301; Raum befindet sich in Erlangen, Bismarckstraße 1.
  Meier, Ch.  

'Vom toten Buchstaben zum lebendigen Wort'. Symmedialer Deutschunterricht in Theorie und Praxis [Deutschunterr.]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 10:45 - 12:15, KH 1.011, (außer Do 26.4.2007, Do 3.5.2007, Do 14.6.2007); Phil. Fak II
  Frederking, V.  

'Vom toten Buchstaben zum lebendigen Wort'. Symmedialer Deutschunterricht in Theorie und Praxis [Deutschunterr.]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 10:45 - 12:15, KH 1.011, (außer Do 26.4.2007, Do 3.5.2007, Do 14.6.2007); Phil. Fak II
  Frederking, V.  

Das Bilderbuch [Bilderbuch]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 11:30 - 13:00, 1.121
  Hübner, M.  

Das Märchen [KJL]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Fr, 11:30 - 13:00, 1.010 EWF
  Hübner, M.  

Literatur und Film [KJL]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; MAG; Do, 14:00 - 15:30, 1.041 EWF
  Hübner, M.  

Examenskolloquium "Didaktik der deutschen Sprache und Literatur" [Kolloquium]

KO; 2 SWS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; MAG; Di, 19:15 - 20:45, 1.121
  Krommer, A.  

Mediendidaktik Deutsch. Einführung in literarische, sprachliche und ästhetische Bildung im medialen Wandel (komplett virtuelles Seminar im Rahmen der Virtuellen Hochschule Bayern) [Medien]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; MAG; Kein fester regelmäßiger Zeitpunkt: Das Seminar verläuft komplett virtuell!; Zeit und Raum n.V.
  Krommer, A.  

Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum RS und GYM [BEGLEIT]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; Diese Veranstaltung müssen Sie besuchen, wenn Sie im SoSe 2007 Ihr studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum im Fach Deutsch (RS oder GYM) absolvieren; Mi, 14:00 - 16:00, B 302
  Krommer, A.  

Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum RS und GYM [BEGLEIT]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; Diese Veranstaltung müssen Sie besuchen, wenn Sie im SoSe 2007 Ihr studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum im Fach Deutsch (RS oder GYM) absolvieren; Mi, 14:00 - 16:00, B 302
  Krommer, A.  

Der Spielfilm im Deutschunterricht [Spielfilm]

HS; Schein; Do, 15:45 - 17:15, 1.041 EWF
  Hübner, M.  

Doktorandenkolloquium Neue Medien und ästhetische Bildung [Forschkolloqu]

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:30 - 20:00, Raum n.V.; Das Kolloquium findet im Raum 1.129 statt.
  Frederking, V.  

Einführung in die Didaktik und Methodik des Faches Deutsch [Einf.-KU]

EK; 3 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; MAG; Do, 8:00 - 10:30, KH 1.011, (außer Do 3.5.2007, Do 14.6.2007); Phil. Fakultät II
  Frederking, V.  

Einführung in die Didaktik und Methodik des Faches Deutsch [Einf.-KU]

EK; 3 SWS; Schein; ECTS: 1; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; MAST; Blockseminar.; Einzeltermine am 27.4.2007, 8.6.2007, 14:00 - 21:00, 1.041 EWF; 9.6.2007, 12:00 - 19:00, 1.041 EWF; Blockseminar an der EWF in Nürnberg
  Krommer, A.  

Fachdidaktisches Blockpraktikum in der Hauptschule [BlockPrakHS]

PR; 4 SWS; LAFN; LADIDH; nur in Verbindung mit der Begleitveranstaltung von Frau Scharfe; Praktikumsklassen, Beginn:
  Scharfe, A.  

Forschungskolloquium: Neue Medien und ästhetische Bildung [Forschkolloqu]

KO; 4 SWS; Es findet jeden 2. Woche am Mittwoch, 17:00 - 20:00 Uhr im Raum 1.129 statt.
  Frederking, V.  

Grundfragen des Rechtschreibunterrichts (als Blockseminar) [Rechtschrblock]

HS; Schein; Einzeltermine am 8.6.2007, 15:30 - 20:00, 1.121; 9.6.2007, 9:00 - 15:00, 1.121; 15.6.2007, 15:30 - 20:00, 1.121; 16.6.2007, 9:00 - 15:00, 1.121; Vorbesprechung: 27.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.121
  Hübner, M.  

Jugendliteratur im Deutschunterricht des Gymnasiums und der Realschule [JL]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; LADIDH; MAG; Mo, 16:00 - 18:00, B 702
  Engelhardt, von, I.  

Kinder und Jugendliteratur (als Blockseminar) [KiJuBlock]

SEM; Schein; Einzeltermine am 11.5.2007, 15:30 - 20:00, 1.121; 12.5.2007, 9:00 - 15:00, 1.121; 18.5.2007, 15:30 - 20:00, 1.121; 19.5.2007, 9:00 - 15:00, 1.121; Vorbesprechung: 20.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.121
  Hübner, M.  

Klausurtermine [Klausur]

PF; Einzeltermine am 23.7.2007, 24.7.2007, 25.7.2007, 11:00 - 12:30, 1.041 EWF
  Hübner, M.  

Kreatives Schreiben im Deutschunterricht [KreativSchreib]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 15:45 - 17:15, 2.046
  Scharfe, A.  

Literaturtheorie und Unterrichtspraxis [Lit+Unt]

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; MAST; BAC; Blockseminar an der EWF; Einzeltermine am 20.4.2007, 15:30 - 19:00, 1.121; 21.4.2007, 22.4.2007, 12:00 - 19:00, 1.121; 21.7.2007, 12:00 - 15:00, 1.121; Bitte melden Sie sich nur dann an, wenn Sie alle angegebenen Termine (inkl. Vorbesprechung!) in vollem Umfang wahrnehmen können und wenn Sie bereits eine Einführungsveranstaltung innerhalb der Deutschdidaktik erfolgreich absolviert haben.; Vorbesprechung: 16.4.2007, 8:00 - 9:30 Uhr, 1.121
  Krommer, A.  

Nationalsozialismus, Drittes Reich und Holocaust - deutschdidaktische Zugänge am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur (Blockseminar) [DrittReich]

HS; 2 SWS; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; MAG; DIPL; MAST; BAC; Einzeltermine am 16.4.2007, 8:00 - 12:30, 1.132; 7.6.2007, 8:00 - 18:00, 1.010 EWF, 1.041 EWF
  Frederking, V.  

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum für Realschule [Praktikum]

PR; 4 SWS; Schein; LAFN; Für dieses Praktikum müssen Sie sich rechtzeitig anmelden! Nähere Informationen finden Sie z. B. im Studienführer auf unserer Homepage. Sie werden jeden Mittwoch Unterrichtsstunden in Ihrer Praktikumsschule besuchen.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Raum nach Vereinbarung!
  Krommer, A.  

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts [TheoPrax]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDH; Verpflichtendes Vorbereitungsseminar für Studierende, die im Herbst 2007 am fachdidaktischen Blockpraktikum teilnehmen.; Mi, 11:30 - 13:00, 1.029 EWF
  Scharfe, A.  

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts - Vorbereitung auf das Blockpraktikum GS (TheoPraxBlockGS) [TheoPraxBlockGS]

PR; Schein; LAFN; LADIDG; Vorbereitung auf das Blockpraktikum GS Herbst 2007!; Einzeltermine am 20.4.2007, 21.4.2007, 8:00 - 17:15, 2.014
  Rusch, A.  

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts - Vorbereitung auf das Blockpraktikum GS (TheoPraxBlockGS) [TheoPraxBlockGS]

PR; Schein; LAFN; LADIDG; Vorbereitung auf das Blockpraktikum GS Herbst 2007!; Einzeltermine am 20.4.2007, 21.4.2007, 8:00 - 17:15, 2.014
  Rusch, A.  

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts - Vorbereitung auf das Blockpraktikum HS [TheoPraxBlockHS]

PR; Schein; LADIDH; Vorbereitung auf das Blockpraktikum HS Herbst 2007!; Einzeltermine am 18.5.2007, 19.5.2007, 8:00 - 17:15, U1.029 EWF
  Rusch, A.  

Theorie und Praxis des Rechtschreibunterrichts [Rechtschr.]

HS; 2 SWS; Schein; Anf; LADIDG; MAG; Fr, 9:45 - 11:15, 1.041 EWF
  Hübner, M.  

Tutorium zum Einführungskurs von Herrn Frederking

TUT; 2 SWS; Anf; Einzeltermine am 3.8.2007, 6.8.2007, 9:30 - 12:00, 1.121; Wählen Sie einen der Termine aus, da die Veranstaltungen identisch sind!
  Gutwasser, L.  

Verlosung: Studienbegleitendes und zusätzliches studienbegleitendes Praktikum ( Mittwochspraktikum)

SL; Einzeltermin am 19.6.2007, 13:00 - 14:00, 1.010 EWF
  Scharfe, A.  

Wochenendseminar

VORL; Einzeltermine am 18.5.2007, 15:00 - 18:00, 2.047; 19.5.2007, 9:00 - 18:30, 2.047
  Scharfe, A.  

 

Zeitgemäßer Rechtschreibunterricht in der Hauptschule (Wochenendseminar) [RechtschrHS]

HS; 2 SWS; Schein; LADIDH; Die Teilnahme ist gebunden an das in der vorlesungsfreien Zeit März/April 2007 durchgeführte Projekt "Fit for Quali".
   

    Mi
Einzeltermine am 18.5.2007
19.5.2007
14:00 - 15:30
15:00 - 18:00
9:00 - 18:30
1.029 EWF
1.010 EWF
1.010 EWF
  Scharfe, A. 

 ab 25.4.2007, Erster Termin: 18.04.07
   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten