UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Pädagogik

Aktuelle Aufgabenfelder der Allgemeinen Pädagogik [001]

VORL; 1 SWS; LAEW; MAG; Di, 15:45 - 16:30, 1.011; ab 2.11.1999
  Forster, J.  

Anthropologie der Erziehung [002]

VORL; 1 SWS; LAEW; MAG; Mo, 11:30 - 12:15, 0.031; Vorbesprechung: 2.11.1999, 11:30 - 12:15 Uhr, 0.031
  Krebs, U.  

Das Schulmuseum Nürnberg als außerschulischer Lernort. Führungen und historischer Unterricht für Schulklassen. [003]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; Ort: Schulmuseum, Äußere Sulzbacher Str. 62, Nürnberg.; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; ab 10.11.1999
  Schneider, M.  

Einführung in die Erziehungswissenschaften [004]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 0.031; Vorbesprechung: 2.11.1999, 14:00 - 15:30 Uhr, 0.031
  Krebs, U.  

Große Pädagogen und ihre Aktualität [005]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 1.011; ab 8.11.1999
  Schneider, M.  

Grundbegriffe der Allgemeinen Pädagogik - Einführung in die Erziehungswissenschaft [006]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; MAG; Mi, 11:30 - 13:00, 0.014; ab 4.11.1999
  Forster, J.  

Kulturelle Identität und Lebenswelten. Aktuelle Themen in der erziehungswissenschaftl.Diskussion [073]

MS; 3 SWS; Schein; LAEW; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 2.015; ab 8.11.199; zusätzliche Blockveranstaltung
  Wolfrum, J.  

Schule im Industriezeitalter [007]

SEM; 1 SWS; Schein; Anf; MAG; Blockseminar im Schulmuseum Nürnberg. Pers. Anmeldung erforderlich.; Sa.20.11.99; Vorbesprechung: 4.11.1999, 13:00 Uhr
  Schneider, M.  

Schülerbeurteilung und Schulzeugnisse. Geschichte und Gegenwart. [008]

VORL; 1 SWS; Anf; LAEW; MAG; Mo, 11:30 - 12:15, 1.011; ab 8.11.1999
  Liedtke, M.  

Spannungsfelder der Pädagogik in interdisziplinärer Sicht [009]

OS; 2 SWS; pers. Anmeldung erforderlich; Do, 15:45 - 17:15, 1.011; ab 4.11.1999; wg. techn. Vorbereitg. bitte ab 15.00 h freihalten!
  Forster, J.
Liedtke, M.
Klinger, W.
 

Umwelterziehung: Interdisziplinäre Ansätze und Konzepte. [010]

MS; 3 SWS; Schein; LAEW; MAG; Di, 11:30 - 13:00, 0.014; ab 2.11.1999; teilweise als Block
  Forster, J.  

Vergl. Erziehungswiss.: Europäische Staaten und ihre Schul- und Bildungseinrichtungen. Ausgewählte Beispiele. [011]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Mo, 17:30 - 19:00, 0.014; ab 3.11.1999
  Krebs, U.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft [020]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Für 1. bzw. 2. Semester; LA Realschule; Do, 11:30 - 13:00, 1.011
  Spanhel, D.  

Einführung in die Medienpädagogik [022]

VORL; 2 SWS; LAEW; Grundlagen der Verwendung und Gestaltung von Medien in Erziehung und Bildung; Do, 15:45 - 17:15, 2.031
  Spanhel, D.  

Einführung in die Medienpädagogik - Praktische Übung zur Vorlesung [026]

UE; 2 SWS; Anf; LAEW; Praktische Übung zur Vorlesung (in Gruppen); Raum 1.011 oder nach Vereinbarung Multimedia-Labor(?); Do, 17:30 - 19:00, 1.028
  Spanhel, D.
Winklmann, L.
 

Theorien erzieherischen Verhaltens und Handelns [021]

MS; 2 SWS; LAEW; Seminar zur Vorlesung (bes. für Prüfungssemester); Mo, 11:30 - 13:00, 1.042
  Spanhel, D.  

Einführung in die Erziehungswissenschaft [024]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Do, 9:45 - 11:15, 1.011
  Kleber, H.  

Erziehung gegen Gewalt - Training von Konfliktlösungsstrategien [025]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Blockseminar am 17./18.12.1999; Vorbesprechung: 8.11.1999, 13:00 - 14:00 Uhr
  Kleber, H.  

Ansätze zu einer systemischen Erziehungswissenschaft [023]

KO; 2 SWS; LAEW; Doktorandenkolloquium: Persönliche Anmeldung!; jede 2. Woche Fr, 15:00 - 18:00, 1.011
  Spanhel, D.  

Aktive Medienarbeit in Grund- und Hauptschule [025]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 14:00 - 15:00 Uhr
  Winklmann, L.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten