UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Schulpädagogik

Theorie der Schule [040]

VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; MAG; Di, 8:00 - 9:30, 1.042
  Sacher, W.  

Die Gute Schule-Forschungsergebnisse und Gestaltungsmöglichkeiten [041]

MS; 2 SWS; LAEW; MAG; Di, 14:00 - 15:30, 1.033
  Sacher, W.  

Interaktion und Kommunikation im Schulalltag [042]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Mo, 15:45 - 17:15, 1.033
  Sacher, W.  

Doktorandenkolloquium [043]

KO; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; MAG; Nur auf persönliche Einladung; Fr, 15:30 - 18:00, 2.046
  Sacher, W.  

Grundkurs Schulpädagogik (Vorbereitung auf das schulpäd.Blockpraktikum für LA GS und HS) [045]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mo, Do, 14:00 - 15:30, 1.033; Mo, 14:00 - 15:30, 1.041, 2.046, 1.029; Do, 14:00 - 15:30, 1.011; ab 4.5.2000
  Seitz, O.
Tutoren
 

Die gute Schule: Forschungsergebnisse und Gestaltungsmöglichkeiten [044]

MS; 2 SWS; LAEW; MAG; Di, 14:00 - 15:30, 1.011
  Ernst, H.  

Planung und Reflexion von Unterrichtsbeispielen [045]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Do, 11:30 - 13:00, 1.011
  Ernst, H.  

Der gute Lehrer im Schulentwicklungsprozess [044]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; MAG; Do, 9:45 - 11:15, U1.038
  Ernst, H.  

Schulleben und Schulkultur [046]

MS; 2 SWS; Schein; MAG; Do, 14:00 - 15:30, 2.015
  Ernst, H.  

Entwicklung einer MultiMedia-CD für die Schulprakt.Ausbildung [047]

SL; 4 SWS; LAEW; Projektseminar;pers.Anmeldung erforderlich; siehe Anschlag am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Ernst, H.  

Begleitung von Schulinnovationen im SINN-Projekt [048]

SL; 2 SWS; LAEW; Projektseminar;pers.Anmeldung erforderlich; siehe Anschlag am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Ernst, H.  

Die Methode als Planungselement des Unterrichts [050]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mo, 8:00 - 9:30, 1.033
  Poschardt, D.  

Disziplinkonflikte - und wie soll ich darauf reagieren? [051]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Seminar findet als Blockseminar statt, voraussichtlich unter Beteiligung von Junglehrern aus der 2.Phase; Vorbesprechung: 2.5.2000, 13:00 - 13:30 Uhr, 1.033
  Poschardt, D.  

Schule-Arbeitsplatz für Schüler und Lehrer [052]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Blockseminar an 2 Wochenenden.; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:00 - 13:30 Uhr, 1.033
  Poschardt, D.  

Planung,Analyse und Evaluation von Unterrichtsversuchen [054]

PS; 2 SWS; LAEW; siehe Aushang am schwarzen Brett Schulpädagogik
  Seitz, O.  

Theorie und Praxis Reformpädagogischer Schulen [055]

MS; 2 SWS; LAEW; Do, 9:45 - 11:15, 2.046
  Seitz, O.  

"Den haben wir fertiggemacht"- Konzepte und Übungen zum Lehrerhandeln in pädagogischen Problemsituationen [056]

MS; 2 SWS; LAEW; findet als Blockseminar statt; Vorbesprechung: 4.5.2000, 13:00 Uhr, 1.033
  Seitz, O.  

Unterricht und Schule öffnen (Schulinnovation vor Ort) [057]

MS; 2 SWS; LAEW; nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 8.5.2000, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.033
  Seitz, O.  

Die gute Schule:Forschungsergebnisse und Gestaltungsmöglichkeiten [058]

MS; LAEW; Di, 14:00 - 15:30, 1.029
  Wild, K.  

Lehrerinnen und Lehrer verbessern ihre Schule [059]

MS; 2 SWS; LAEW; Fr, 9:45 - 11:15, 1.029
  Wild, K.  

Gestaltung einer pädagogischen Homepage am Beispiel des SINN-Projektes [060]

MS; LAEW; Zeit n.V., 1.028; vergleiche Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Kegelmann, U.  

Entwicklung pädagogischer Präsentationen mit Hilfe von Autorensystemen [061]

MS; LAEW; nach Vereinbarung. Siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Kegelmann, U.  

Erziehung und Schulleben in der Sekundarstufe I [065]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; besonders für Realschulstudenten; Veranstaltung findet als Block in der Adam-Kraft-Realschule ,Lutherplatz 4, Nürnberg statt; Vorbesprechung: 4.5.2000, 13:00 - 13:45 Uhr, 1.033
  Graff, S.  

Interkulturelles Schulmanagement [065]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, 1.033
  Schreiner, M.  

Internetangebote für die Unterrichtsgestaltung [062]

MS; LAEW; findet als Blockseminar statt. vgl. Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Kegelmann, U.  

Schlüsselqualifikationen - Schlüssel zur Arbeitswelt?Pädagogische Konzepte und prakt. Vermittlungsansätze [064]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Blockveranstaltung am 26.5/27.5.00 und 16.6. und 17.6.00 Beginn jeweils Freitag um 14.00 Uhr Raum: 1.033 Vorbespr. Termin siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpäd.
  Sailmann, G.  

Schule 2000: neue Medien verändern die Schule [063]

MS; Schein; LAEW; Mi, 14:00 - 15:30, 1.028
  Kegelmann, U.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten