UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Hauptstudium


Vorlesungen und Übungen

Kern- und Teilchenphysik (Experimentalphysik VI)

VORL; 4 SWS; ECTS: 8; Di, Do, 8:00 - 10:00, HH; Fr, 8:00 - 10:00, HE
  Stegmann, Ch.

Übungen zur Kern- und Teilchenphysik (Experimentalphysik VI)

UE; 2 SWS; Mo, 13:00 - 15:00, SR 01.779, SR 02.729, SR 00.103; Mi, 10:00 - 12:00, SRTL (307); Mi, 13:00 - 15:00, SR 00.732; Di, 14:00 - 16:00, SRTP 0.179
  Stegmann, Ch.

Arbeitsgemeinschaft zu Kern- und Teilchenphysik

AG; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, SRTL (307)
  Stegmann, Ch.

Theoretische Physik II: Quantenmechanik I

VORL; 4 SWS; ECTS: 9; DIPL; Di, Do, 10:00 - 12:00, HE
  Reinhard, P.-G.

Arbeitsgemeinschaft zur Theoretischen Physik II: Quantenmechanik I

AG; 2 SWS; DIPL; Di, 16:00 - 18:00, SR 02.779
  Reinhard, P.-G.

Theoretikum zur Theoretischen Physik II: Quantenmechanik I

UE; 3 SWS; DIPL; Do, 13:00 - 16:00, SR 00.103, SRTL (307), SR 00.732, SR 02.729, SR 02.779, SR 01.332, TL 2.140, SR 01.779, SR Staudtstr. 3; Do, 13:45 - 16:00, HH
  Reinhard, P.-G.
Tutoren

Theoretische Physik IV (Elektrodynamik)

VORL; 4 SWS; Schein; ECTS: 9; Di, Do, 10:15 - 12:00, HH
  Thies, M.

Theoretikum zur Theoretischen Physik IV: Elektrodynamik

UE; 3 SWS; Fr, 14:00 - 17:00, KH 0.020, KH 1.012, KH 1.014, KH 2.012, SR Staudtstr. 3
  Thies, M.
Tutoren

Arbeitsgemeinschaft Theor. Physik IV: Elektrodynamik (intern)

AG; 2 SWS; Mi, 11:00 - 13:00, SR 02.729
  Thies, M.
Tutoren

Computerphysik und numerische Methoden

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; PW A, B, C, E; Mo, 15:00 - 17:00, SR 01.683
  Schröder-Turk, G.
Mecke, K.

Übungen zur Vorlesung Computerphysik und numerische Methoden

UE; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, SR 02.779; Di, 16:00 - 18:00, SR 01.779
  Schröder-Turk, G.
Mecke, K.

Allgemeine Relativitätstheorie

VORL; 3 SWS; ECTS: 6; PW A, B; Fr, 10:15 - 13:00, HE
  Lenz, F.

Übungen zur Allgemeinen Relativitätstheorie

UE; 2 SWS; Schein; Do, 16:15 - 18:00, HE; Fr, 14:15 - 16:00, HD
  Lenz, F.

Theorie der Plasmen und Fluide

VORL; 2 SWS; PW A,C; Mo, 10:00 - 12:00, SR 02.779
  Zwicknagel, G.

Einführung in die Grundlagen der Niedertemperaturplasmaphysik II

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fachstudium, Diplom und technische Studiengänge, für Gasthörer mit Vorbildung geeignet, PW A; Mo, 8:30 - 10:00, SRTL (307); ab 16.4.2007
  Frank, K.

Übungen zur Vorlesung Grundlagen der Niedertemperaturplasmaphysik II

UE; 1 SWS; Fachstudium und technische Studiengänge, für Gasthörer mit Vorbildung geeignet; Mo, 10:15 - 11:00, SRTL (307); ab 30.4.2007
  Frank, K.

Grundkurs Optik II: Wellen- und Fourieroptik

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; PW A; Di, 12:45 - 14:15, SR 02.729
  Knauer, M.C.
Häusler, G.

Übung zur Vorlesung Grundkurs Optik II: Wellen- und Fourieroptik

UE; 2 SWS; Di, 14:30 - 16:00, SR 01.566
  Ettl (geb. Lowitzsch), S.
Häusler, G.

Grundkurs Optik III: Quantenoptik

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; LAFV; DIPL; PW A; Mo, 9:00 - 11:00, SR 01.779; 1. Termin: 23.04.2007 ! ! !
  Leuchs, G.

Übung zur Vorlesung "Grundkurs Optik III: Quantenoptik"

UE; 2 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Mo, 11:00 - 12:30, SR 01.779; Am 16.04.07 findet die Vorbesprechung statt !
  Leuchs, G.

Grundkurs Optik IV: Integrierte und nichtlineare Optik

VORL; 2 SWS; PW A; Mi, 10:00 - 12:00, SR 00.103
  Onishchukov, G.

Interferometrische Messtechnik

VORL; 2 SWS; PW A; Mi, 14:15 - 15:45, SR 01.779
  Mantel, K.

Beschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; PW B; Mo, 8:30 - 10:00, TL 2.140; Vorbesprechung: 19.4.2007, 8:00 Uhr, TL 2.140
  Steffens, E.

Übungen zur Vorlesung "Beschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen"

UE; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Steffens, E.

Experimentelle Methoden der Teilchen- und Astroteilchenphysik

VORL; 2 SWS; PW B; Mo, 11:00 - 13:00, HD; oder nach Vereinbarung (Besprechung am ersten Termin)
  Lahmann, R.

Teilchen in Beschleunigern und Speicherringen

VORL; 2 SWS; PW B; Mo, 13:00 - 15:00, SR 01.566
  Zwicknagel, G.

Physik der Sternatmosphären

VORL; 2 SWS; PW B; Do, 14:00 - 15:30, HD
  Przybilla, N.

Biophysik

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; PW C, E; Di, 16:00 - 18:00, SR 01.683
  Mecke, K.
Hiester, Th.

Übungen zur Vorlesung "Biophysik"

UE; 2 SWS; Zeit n.V., SR 01.683; Zeit nach Vereinbarung
  Mecke, K.
Hiester, Th.

Theoretische Oberflächenphysik

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; DIPL; PW C; Mo, 13:30 - 15:30, SR 02.779
  Bockstedte, M.

Übung zur Theoretischen Oberflächenphysik

UE; 2 SWS; DIPL; Zeit und Raum n.V.
  Bockstedte, M.
Schwarz, G.

Oberflächenphysik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; PW C; Mo, 9:15 - 10:45, SR 01.332
  Fauster, Th.

Übungen zur Oberflächenphysik I

UE; 1 SWS; Schein; PW C; Mo, 11:00 - 11:45, SR 01.332
  Fauster, Th.

Halbleiterphysik II: Anwendungen

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; PW C; Mi, 8:15 - 9:45, HF; Einzeltermin am 16.5.2007, 8:15 - 9:45, HD
  Ley, L.

Übungen zur Halbleiterphysik II: Anwendungen

UE; 2 SWS; Schein; PW C; Mi, 13:00 - 14:30, SRTL (307)
  Ley, L.

Biomechanik [BME]

VORL; 2 SWS; PW E; Mi, 8:15 - 9:45, SR 00.020
  Fabry, B.

Komplexe Systeme II - Von der weichen Materie zur Soziophysik [KS II]

VORL; 2 SWS; PW E; Mo, 15:45 - 17:15, SR 02.079
  Metzner, C.

Anwendungen der Funktionalintegration in der Physik

VORL; 4 SWS; Mo, Fr, 10:00 - 12:00, SR 01.683
  Leschke, H.

Grundlagen und Anwendungen moderner Leistungsschaltsysteme II

VORL; 1 SWS; Fr, 15:00 - 16:00, TL 2.140; ab 20.4.2007
  Frank, K.

Berufsbild des Physikers in der Industrie an Beispielen

VORL; 2 SWS; Mi, 15:15 - 16:45, HD
  Vetter, J.

Übungen zur Biomechanik [UBME]

UE; 2 SWS; Schein; PW E; Fr, 12:00 - 13:30, SR 00.020; Einzeltermine am 25.5.2007, 15.6.2007, 20.7.2007, 12:00 - 13:30, Hörsaal ZMPT
  Metzner, C.

Praktika

Einführung in das Fortgeschrittenen-Praktikum

PR; 2 SWS; Beginn des F-Praktikums am Dienstag, 17.04.2007/Mittwoch, 18.04.2007. In den ersten drei Semesterwochen besteht das F-Praktikum aus Referaten zur Physik der Versuche.; Einzeltermine am 17.4.2007, 13:00 - 16:00, HF; 17.4.2007, 16:00 - 19:30, HH; 18.4.2007, 10:00 - 13:00, HF; 18.4.2007, 13:30 - 18:30, HE; 24.4.2007, 13:00 - 19:30, HC; 25.4.2007, 10:00 - 13:00, HF; 25.4.2007, 13:30 - 18:30, HE; 2.5.2007, 10:00 - 12:30, HF; 2.5.2007, 14:00 - 16:30, HE
  Hammer, L.
Eyrich, W.
Referenten

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene (Lehramt), Gruppe A

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; Achtung: Die F-Praktika finden während des Sommersemesters statt.; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Die Anmeldung erfolgt im Januar/Februar 2007 - siehe Anschlag gegenüber Eingang zu den Praktikumsräumen 00.724; Vorbesprechung: 16.4.2007, 15:30 Uhr, HH
  Eyrich, W.
Rith, K.
Weber, H.
Tutoren

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil I (Diplom), Gruppe A

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; Achtung: Die F-Praktika finden während des Sommersemesters statt.; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Die Anmeldung erfolgt im Januar/Februar 2007 - siehe Anschlag gegenüber Eingang zu den Praktikumsräumen 00.724; Vorbesprechung: 16.4.2007, 15:30 Uhr, HH
  Eyrich, W.
Fauster, Th.
Weber, H.
Tutoren

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene Teil II (Diplom), Gruppe A

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; Achtung: Die F-Praktika finden während des Sommersemesters statt.; Di, 13:00 - 20:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Die Anmeldung erfolgt im Januar/Februar 2007 - siehe Anschlag gegenüber Eingang zu den Praktikumsräumen 00.724; Vorbesprechung: 16.4.2007, 15:30 Uhr, HH
  Eyrich, W.
Müller, P.
Rith, K.
Tutoren

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene (Lehramt), Gruppe B

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; Achtung: Die F-Praktika finden während des Sommersemesters statt.; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Die Anmeldung erfolgt im Januar/Februar 2007 - siehe Anschlag bei den Praktikumsräumen 00.724; Vorbesprechung: 16.4.2007, 15:30 Uhr, HH
  Hammer, L.
Müller, P.
Weber, H.
Tutoren

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil I (Diplom), Gruppe B

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; Achtung: Die F-Praktika finden während des Sommersemesters statt.; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Die Anmeldung erfolgt im Januar/Februar 2007 - siehe Anschlag bei den Praktikumsräumen 00.724; Vorbesprechung: 16.4.2007, 15:30 Uhr, HH
  Hammer, L.
Fauster, Th.
Müller, P.
Tutoren

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil II (Diplom), Gruppe B

PR; 10 SWS; Schein; ECTS: 10; Achtung: Die F-Praktika finden während des Sommersemesters statt.; Mi, 10:00 - 18:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Die Anmeldung erfolgt im Januar/Februar 2007 - siehe Anschlag bei den Praktikumsräumen 00.724; Vorbesprechung: 16.4.2007, 15:30 Uhr, HH
  Hammer, L.
Fauster, Th.
Rith, K.
Tutoren

Computerpraktikum und Programmierkurs

PR; Blockveranstaltung Ende Juli; CIP-Pool; Vorbesprechung: 16.7.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, HF
  Schröder-Turk, G.
Mecke, K.

Elektronik-Praktikum für Fortgeschrittene

PR; 10 SWS; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
  Müller, P.
Ustinov, A.

Seminar zum Elektronik-Praktikum für Fortgeschrittene

SEM; 2 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:45, TL 2.140
  Müller, P.
Ustinov, A.

Praktikum für Optik

PR; 8 SWS; 00.572, Zeit: n.V.
  Leuchs, G.
Russell, Ph.
Wang, L.
Peschel, U.
Häusler, G.
Lindlein, N.

Astronomisches Praktikum (Hauptstudium: Wahlfach Astronomie)

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 10; DIPL; Voraussetzung: Vordiplom Physik; nach Vereinbarung, in den Semesterferien, Dr.-Remeis-Sternwarte Bamberg, Anmeldung in der Vorlesung: Einführung in die Astronomie
  Wilms, J.
Drechsel, H.
Przybilla, N.

Veranstaltungen im Hochbegabtenstudiengang Physik

Quantentheorie, Quantenoptik und Atomphysik (QM-H)

VORL; 6 SWS; ECTS: 16; Integrierter Kurs, Teilnahme nur nach Genehmigung; Di-Do, 10:00 - 12:00, SR 01.683
  Mecke, K.
Peschel, U.

Tutorium zu Quantentheorie, Quantenoptik und Atomphysik

TUT; 2 SWS; Mi, 14:30 - 16:00, SR 01.683
  Mecke, K.
Peschel, U.

Übungen zu Quantentheorie, Quantenoptik und Atomphysik

UE; 3 SWS; Integrierter Kurs, Teilnahme nur nach Genehmigung; Do, 14:00 - 17:00, SR 01.683
  Mecke, K.
Peschel, U.

Quantenfeldtheorie und Teilchenphysik

VORL; 8 SWS; ECTS: 16; Integrierter Kurs gemeinsam mit der Universität Regensburg; Teilnahme nur nach Genehmigung; Mo, Di, Do, Fr, 11:00 - 13:00, Raum n.V.; Universität Regensburg, Raum Phy 4.1.12
  Rith, K.

Tutorium zur Vorlesung Quantenfeldtheorie und Teilchenphysik

TUT; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Rith, K.

Übungen zur Quantenfeldtheorie und Teilchenphysik

UE; 4 SWS; Integrierter Kurs, Teilnahme nur nach Genehmigung; Zeit und Raum n.V.
  Rith, K.

Tutorium zum Hochbegabtenstudiengang Physik

TUT; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  von Zanthier, J.

Tutorium

TUT; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  von Zanthier, J.

Seminare, Arbeitsgemeinschaften und Kolloquien

Scheinseminar über neuere Fragen der Theoretischen Physik

SEM; 2 SWS; Schein; DIPL; Di, 17:00 - 19:00, HF
  Lenz, F.
Thies, M.

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar über neuere Fragen der Theoretischen Physik

AG; 3 SWS; Di, 14:00 - 17:00, HF; ab 24.4.2007
  Lenz, F.
Thies, M.

Scheinseminar Quantenphänomene auf mesoskopischer Skala

SEM; 2 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 14:30, SR 01.332
  Weber, H.
Schneider, M.

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar Quantenphänomene auf mesoskopischer Skala

AG; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Weber, H.
Schneider, M.

Scheinseminar Strukturphysik

HS; 2 SWS; Schein; MAG; DIPL; mit Exkursion; Mo, 11:15 - 12:45, SR Staudtstr. 3; Zeit und Ort nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 17.4.2007, 15:00 - 15:30 Uhr, SR Staudtstr. 3
  Hock, R.
Magerl, A.
Zimmermann, H.

Arbeitsgemeinschaft zum Scheinseminar

AG; 4 SWS; Mi, 14:15 - 17:30, SR Staudtstr. 3; Zeit und Ort werden in der Vorbesprechung festgelegt; Vorbesprechung: 17.4.2007, 15:00 - 15:30 Uhr, SR Staudtstr. 3
  Hock, R.
Magerl, A.
Zimmermann, H.

Scheinseminar Medizinische Bildgebung u.a. für den Schwerpunkt "Physik in der Medizin"

SEM; 2 SWS; Schein; PW E; Mo, 12:00 - 14:00, TL 2.140; Mo, 13:00 - 15:00, HD; Aushang Ende des Wintersemesters beachten
  Anton, G.
Kalender, W.A.

Arbeitsgemeinschaft zum Seminar Medizinische Bildgebung

AG; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Anton, G.
Kalender, W.A.

Seminar Theoretische Physik

SEM; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, HF
  Mecke, K.

Seminar zur Theorie kondensierter Materie

SEM; 3 SWS; Di, 13:00 - 16:00, SR 01.683
  Mecke, K.
Leschke, H.

Seminar über Vielteilchenphysik

SEM; 2 SWS; Do, 16:15 - 18:00, SR 02.779
  Reinhard, P.-G.
Zwicknagel, G.
N.N.

Seminar über theoretische Kern-und Teilchenphysik

SEM; 2 SWS; intern; Mo, 15:00 - 17:00, SR 02.729
  Lenz, F.
Dillig, M.

Seminar über Oberflächen

SEM; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 15:00 - 17:00, HF
  Fauster, Th.
Fink, R.
Heinz, K.
Schneider, M.
Steinrück, H.-P.

Seminar zur Theoretischen Materialphysik

SEM; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, SR 01.332
  Müller, S.

Seminar zu ausgewählten Themen der Astroteilchenphysik

SEM; 2 SWS; Do, 16:00 - 19:00, SRTL (307)
  Katz, U.
Stegmann, Ch.

Seminar zur Hadronenphysik mit elektromagnetischen Sonden

SEM; 2 SWS; Fr, 11:00 - 12:30, 308 TL
  Rith, K.

Seminar über polarisierte Strahlen und Targets

SEM; 2 SWS; Fr, 13:30 - 15:00, TL 2.140; Vorbesprechung: 20.4.2007, 13:30 Uhr, TL 2.140
  Steffens, E.

Seminar über Josephson-Effekte

HS; 2 SWS; Di, 17:00 - 19:00, TL 2.140
  Müller, P.

Seminar über Tieftemperaturphysik und mesoskopische Systeme

SEM; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:00, TL 2.140
  Ustinov, A.
Müller, P.

Seminar "Superconducting Quantum Circuits"

SEM; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, SRTL (307)
  Ustinov, A.

AG zum Seminar "Superconducting Quantum Circuits"

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Ustinov, A.

Seminar zur Analyse von Praktikumsversuchen

SEM; 2 SWS; für Diplomanden und Doktoranden; Zeit und Raum n.V.
  Anton, G.

Journal Club "Neue Methoden in der Röntgenbildgebung"

SEM; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, TL 2.140
  Anton, G.

Seminar neuere Arbeiten aus der Kern- und Teilchenphysik

SEM; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, TL 2.140
  Eyrich, W.

Seminar "Spontane Emission und Reversibilität"

SEM; 3 SWS; Mo, 15:00 - 17:00, SR 01.779; vom 23.4.2007 bis zum 16.7.2007
  Leuchs, G.

Seminar: "Optisches Messen, Prüfen und Erkennen"

SEM; 3 SWS; Mo, 13:00 - 15:00, SR 01.683
  Häusler, G.

Seminar für Mikro-Optik

HS; 3 SWS; Di, 10:00 - 13:00, SR 01.779
  Lindlein, N.

Seminar for graduands and Ph.D. students

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., SR Bau 24; n.V.
  Russell, Ph.

Astrophysikalisches Seminar

SEM; 2 SWS; Physikalisches Wahlpflichtfach (PW B); Mo, 11:00 - 12:30, SR 00.732
  Wilms, J.
Drechsel, H.
Przybilla, N.

Science Club [SC]

SEM; 2 SWS; Fr, 16:15 - 17:45, SR 02.079; 2. Stock, Biophysik Prof. Fabry
  Metzner, C.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Di, 10:30 - 12:30, SR 02.779
  Pankratov, O.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Mo, 15:00 - 17:00, SR 00.103
  Weber, H.
Pensl, G.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Mo, 15:30 - 17:00, SR 01.332; Di, 11:00 - 12:30, SR 01.332
  Fauster, Th.
Heinz, K.
Schneider, M.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Do, 13:00 - 15:00, SRTP 0.179
  Ley, L.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Steffens, E.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Do, 9:00 - 11:00, SR Bau 24
  Leuchs, G.
Peschel, U.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Wang, L.

Seminar für Diplomanden und Doktoranden

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Peschel, U.

Arbeitsgemeinschaft "Soft Condensed Matter"

AG; 3 SWS; DIPL; Mi, 12:00 - 14:30, SR 01.683
  Mecke, K.
Hiester, Th.

Arbeitsgemeinschaft Dichtefunktionaltheorie

AG; 3 SWS; Nach Vereinbarung
  Pankratov, O.

LAP-Projektbesprechung

AG; 2 SWS; Do, 11:00 - 12:30, SR 00.103
  Weber, H.

Arbeitsgemeinschaft "Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Diamantforschung"

AG; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Besprechungsraum TP 0.176
  Ristein, J.
Ley, L.

Arbeitsgemeinschaft "Quanteninformation und Photonenstatistik"

AG; 3 SWS; nach Vereinbarung
  Leuchs, G.

Arbeitsgemeinschaft "Numerisches Rechnen"

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Leuchs, G.
Gardavsky, G.

Arbeitsgemeinschaft "Quanteninformation mit kontinuierlichen Variablen"

AG; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Leuchs, G.

AG zur Allg. Relativitätstheorie

AG; 2 SWS; Do, 16:15 - 18:00, SR 02.729
  Lenz, F.

Arbeitsgemeinschaft "Precision Measurement of Earth Gravity"

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Wang, L.

Arbeitsgemeinschaft "Atomic Clocks and Optical Frequency Standards"

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Wang, L.

Arbeitsgemeinschaft "Ultraprecise Frequency Stable Laser Systems"

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Wang, L.

Arbeitsgemeinschaft Metamaterialien

AG; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Peschel, U.

AG Stimulated Brillouin Scattering

AG; 2,5 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Russell, Ph.

AG Metallic nanowire structures

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Russell, Ph.

AG Nonlinear Fibre Optics

AG; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Russell, Ph.

Physikalisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 17:00 - 18:30, HE
  Dozenten der Physik

Kolloquium zur Physik der Kondensierten Materie

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 17:00 - 18:45, HD
  Dozenten der Physik der Kondensierten Materie

Kolloquium der Forschergruppe "Siliziumkarbid"

KO; 2 SWS; Do, 17:15 - 18:45, SR 00.103
  Ley, L.
Pensl, G.

Kolloquium "Optik, Information und Photonik"

KO; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, SR Bau 24
  Leuchs, G.
Wang, L.
Russell, Ph.
Peschel, U.

Tandemkolloquium über neuere Forschungsergebnisse

KO; 2 SWS; Do, 17:00 - 18:30, HF
  Dozenten der Physik

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit und Raum n.V.
  Dozenten der Physik

Fachgruppensitzung FB Physik

GSZ; 1 SWS; jede 4. Woche Mi, 15:30 - 19:00, SRTL (307)
  Magerl, A.

 ---