UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Geologie (Diplom)

Für Erstsemester:
Einführungsveranstaltung des BSc. - Studienganges „Geowissenschaften“
am Mittwoch, 8. Oktober um 11 Uhr c.t. im Hörsaal Geologie, Schlossgarten 5
  • Das BSc.-Studium im Überblick

  • Das 1. Semester und der Stundenplan

  • Hinweise zu Prüfungen und Anmeldefristen

  • Verschiedenes

Liebe Studierende, Ihre Teilnahme ist wichtig! Hier erhalten Sie einen Überblick über das Studium und einen äußerst hilfreichen Leitfaden zur erfolgreichen Studienplanung.

Wenn Sie Fragen zum Studium haben, wenden Sie sich bitte an unsere Studienberater:

  • Diplom-Studiengang: Dr. Stefan Krumm. Sie erreichen ihn unter 09131 8526063 oder per mail an krumm@geol.uni-erlangen.de

  • Bachelor-Studiengang: Dr. Peter Schulte, 09131 8529240, schulte@geol.uni-erlangen.de

Die Veranstaltungen des Bachelor Geowissenschaften finden Sie unter Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät III (Geowissenschaften) >> Bachelor Geowissenschaften


Diplomstudiengang


II. Hauptstudium (Pflicht)

Petrologie magmatischer Gesteine [Petr. I]

VORL; 2 SWS; Do, 9:00 - 11:00, H Geologie
  Schmädicke, E.
Haase, K.
 

Geologisch-Paläontologisches Mittelseminar

SEM; 1 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:00, H Geologie; Vorbesprechung am Freitag 23.04. um 10:15. Persönliche Anwesenheit dringend erforderlich.
  Joachimski, M.
Dozenten
 


III. Wahlpflicht

Einführung in die Tiefbohrtechnik

VORL; 1 SWS; Einzeltermin am 28.5.2010, 9:00 - 18:00, Industriemineralsammlung
  Bauer, W.  

Petrophysik der Sedimentgesteine

V/UE; 1 SWS; Blockveranstaltung 17.6.2010-19.6.2010 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, Industriemineralsammlung
  Sobott, R.  


Allgemeine Geologie

Geländeübung Ruhrbecken: Beckenbildung, Sedimenation & Tektonik

UE; Termin: 02.07.-04.07.2010; bitte gesonderte Ankündigung und Anmeldung beachten; bitte separate Ankündigung beachten
  Stollhofen, H.  

Lagerstättenkunde

V/UE; 3 SWS; Do, 10:15 - 12:30, ÜR Geologie
  Klemd, R.  

Lagerstättenkundlich-petrologische Geländeübung Harz

UE; Geländeübung 28.07. - 01.08.2010, separaten Aushang beachten
  Klemd, R.  

Gefügekunde

V/UE; 2 SWS; Kompaktkurs - bitte separate Ankündigung beachten
  de Wall, H.  


Regionale und Historische Geologie

 

Kartierübung Südalpin [ÜB]

UE; ECTS: 5; für Diplom- und Bachelorstudenten
   

    n.V.    Haase, K. 

 28.08. - 05.09.; bitte separate Ankündigung beachten
    n.V.    Krumm, S. 

 28.08. - 05.09.; bitte separate Ankündigung beachten

Angewandte Geologie (allgemein)

Arbeitsgruppenseminar zur Angewandten Geologie und Geochemie

SEM; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, Industriemineralsammlung
  Baier, A.
Barth, J.
 


Angewandte Geologie (Ingenieurgeologie)

Geotechnische Aspekte der Gefahrenzonenplanung im alpinen Raum

VORL; 1 SWS; Mo, 9:15 - 10:00, ÜR Geologie; Z.u.O.n.V., siehe Aushang!
  Moser, M.  

Glazialgeologie, Permafrost, Klimawandel

VORL; 1 SWS; Mi, 11:15 - 12:00, ÜR Geologie; Z.u.O.n.V., siehe Aushang!
  Moser, M.  

Übung (Workshop und Geländeübung) China

UE; 6 SWS; Schein; ZuOnV, siehe Aushang!
  Rohn, J.
Ehret, D.
 


Alle Fachrichtungen

Angewandte Grundwassermodellierung [GwModellierung]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 13:30 - 15:30, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; ACHTUNG: Dieser Kurs findet wahrscheinlich wieder im halbsemestrigen Wechsel mit dem GIS Kurs statt.; Vorbesprechung: 22.4.2010, 13:00 - 13:30 Uhr, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
  Schulte, P.  

Angewandte Vermessungstechnik und Computerdigitalisierung (Vermessungskurs)

V/UE; 4 SWS; Schein; Blockveranstaltung 27.9.2010-1.10.2010 Mo-Fr, Zeit n.V., Außenstelle Angew. Geol.; 5-täg. Kompaktkurs: 27.09. 12:00-18:00h, 28.09. & 29.09.: Geländeüb. ganztägig, 30.09. & 01.10.: 11:00 -18:00h, s. Aushang!
  Baier, A.  

Deponiebau und innovative Sanierungstechnologien

KU; 2 SWS; Blockveranstaltung 18.6.2010-9.7.2010 Fr, 15:00 - 17:00, ÜR Geologie; Blockveranstaltung 16.7.2010-23.7.2010 Fr, 15:00 - 17:00, Industriemineralsammlung; Blockkurs, s. Aushang!
  Haus, R.  

Diplom Hydrogeologische Geländeübung in Zusammenarbeit mit internationalen Studiengang in Tübingen 25. bis 30. Juli inklusive Vorbereitungsseminar

VORL; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, Industriemineralsammlung; Vorbesprechung: 29.4.2010, 10:15 - 11:45 Uhr, Industriemineralsammlung
  Barth, J.  

Einführung in die Röntgenfluoreszenzspektrometrie [RFA-Kurs]

KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Blockveranstaltung 11.10.2010-15.10.2010 Mo-Fr, 10:15 - 17:00, RFA-Labor; Start: Mo., 11.10.2010 um 10:15h im Raum der Industriemineralsammlung
  Baier, A.  

Grundbau II

V/UE; 2 SWS; Schein; Z.u.O.n.V., siehe Aushang!
  Bayer, M.  

Karst und Karsthydrogeologie

V/UE; 4 SWS; Schein; Blockveranstaltung 30.8.2010-31.8.2010 Mo, Di, 13:00 - 18:00, Industriemineralsammlung; 5-tägiger Blockkurs; Geländeveranstaltung ganztägig 01.09. - 03.09.2010.
  Baier, A.  

Organische Schadstoffe in der Umwelt und deren analytischer Nachweis

VORL; 2 SWS; Blockveranstaltung 2.8.2010-6.8.2010 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, ÜR Geologie; Blockveranstaltung; Z. u. O. n. Vereinbarung, siehe Aushang!
  Hoch, M.  

Rohstoffwirtschaft und Rohstoffpolitik: Lagerstättenpotentiale und Explorationsmethoden

V/UE; 1 SWS; Schein; Z.u.O.n.V., siehe Aushang!
  Mager, D.  

Tracer und Natural Attenuation in Hydrogeologie und Umweltwissenschaften (Diplomstudiengang)

VORL; 3 SWS; Do, 13:45 - 16:00, H Geologie; Vorbesprechung: 22.4.2010, 13:45 - 16:00 Uhr, ÜR Geologie
  Barth, J.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten