UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 1999/2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Mikrobiologie, Biochemie und Genetik


Grundstudium

Allgemeine Mikrobiologie

VORL; 3 SWS; LAFV; DIPL; Do, 11:15 - 12:45, HA; Fr, 11:15 - 12:00, HA; ab 4.11.1999
  Dahl, M.  

Allgemeine Biochemie (Stoffwechsel)

VORL; 3 SWS; LAFV; DIPL; Di, 8:00 - 10:00, HA; Do, 8:00 - 9:00, HA; ab 17.10.2000
  Schweizer, E.  


Hauptstudium

Molekularbiologie und Ökologie der Mikroorganismen

VORL; 2 SWS; Fr, 9:15 - 10:45, HB; ab 5.11.1999
  Lotz, W.  

Systematik der Bakterien

VORL; 1 SWS; Do, 9:15 - 10:00, HC; ab 4.11.1999
  Stülke, J.  

Mikrobiologische Übungen für Anfänger

UE; 6 SWS; Schein; LAFV; LAFN; DIPL; s. Sonderanschlag; Zeit n.V., Ks M; voraussichtlich 06.-27.03.99; Vorbesprechung: 27.1.2000, 12:45 - 13:00 Uhr, HA
  Dahl, M.
Rösch, A.
 

Mikrobiologische Übungen für Fortgeschrittene I

UE; 20 SWS; LAFV; DIPL; (siehe Sonderanschlag); 20.03.-28.04.2000; Vorbesprechung: 27.1.2000, 13:00 - 13:15 Uhr, HA
  Dahl, M.
Lotz, W.
Stülke, J.
Niederweis, M.
Rösch, A.
 

Mikrobiologische Übungen für Fortgeschrittene II [FII]

UE; 20 SWS; siehe Sonderanschlag; Zeit und Raum n.V.
  Lotz, W.  

Mikrobiologische Übungen für Fortgeschrittene II

UE; 20 SWS; LAFV; (siehe Sonderanschlag); Zeit und Raum n.V.
  Lotz, W.  

Mikrobiologische Übungen für Fortgeschrittene II

UE; 20 SWS; (siehe Sonderanschlag); Zeit und Raum n.V.
  Dahl, M.  

Seminar zur Expression von Prokaryonten-Genen

SEM; 1 SWS; Mo, 8:30 - 9:30, SR 01.178
  Dahl, M.  

Seminar über aktuelle Probleme in der Mikrobiologie

SEM; 1 SWS; DIPL; Mo, 9:30 - 10:30, SR 01.178
  Dahl, M.  

Seminar über neue molekularbiologische Arbeitsmethoden

SEM; 1 SWS; Fr, 8:30 - 9:15, SR 01.178
  Dahl, M.  

Seminar zu ausgewählten Themen der molekularen Mikrobiologie

SEM; 2 SWS; parallel zu den Mikrobiologischen Übungen für Fortgeschrittene I; Zeit und Raum n.V.
  Dahl, M.
Niederweis, M.
Stülke, J.
 

Seminar zu aktuellen Themen der Umweltmikrobiologie

SEM; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, SR 01.178
  Lotz, W.  

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Hillen, W.  

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Dahl, M.  

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Lotz, W.  

Aktuelle Probleme der Biochemie und Molekularbiologie

HS; 1 SWS; LAFV; DIPL; Fr, 14:00 - 15:00, SR 01.178; ab 20.10.2000
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
 

Biochemische Übungen für Anfänger I

PR; 10 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Zeit n.V., 01.185; Täglich ab 8.00 2 Wochen ganztags; Vorbesprechung: 25.10.2000, 13:00 Uhr, HA
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
 

Biochemische Übungen für Anfänger II

PR; 10 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Zeit n.V., 01.185; Täglich ab 8.00 2 Wochen ganztags; Vorbesprechung: 25.10.2000, 13:00 Uhr, HA
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
Hoja, U.
 

Biochemische Übungen für Fortgeschrittene (F2-Praktikum)

PR; 20 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Zeit n. V., 6 Wochen ganztags
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
N.N.
 

Seminar über Forschungsprobleme der Biochemie

SEM; 1 SWS; LAFV; DIPL; Mi, 8:00 - 9:00, SR 01.178; ab 18.10.2000
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
 

Seminar zu den Biochemischen Übungen für Anfänger I

SEM; 1 SWS; LAFV; DIPL; Zeit n. V.
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
 

Seminar zu den Biochemischen Übungen für Anfänger II

SEM; 1 SWS; LAFV; DIPL; Zeit n. V.
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
 

Anleitung zu selbständigem wiss. Arbeiten

AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Schweizer, E.
N.N.
 

Allgemeine Genetik II

VORL; 4 SWS; Mo, 13:15 - 15:00, HB; Fr, 10:15 - 12:00, HC; ab 15.11.1999
  Fey, G.H.  

Spezielle Genetik (Hämatopoises und Leukämien)

VORL; 3 SWS; Di-Do, 13:15 - 14:00, HB
  Marschalek, R.  

Genetische Übungen für Fortgeschrittene I [UE]

UE; 20 SWS; Schein; nur einmal im Jahr (März/April); Dauer 6 Wochen; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Fey, G.H.
Zunino, S.
Marschalek, R.
Slany, R.
 

RNA-Synthese und Prozessierung; Ringvorlesung (in Verbindung mit dem Graduiertenkolleg)

VORL; 2 SWS; Do, 17:15 - 18:00, HB
  Fey, G.H.
Fleckenstein, B.
Hillen, W.
Schweizer, E.
Sauer, N.
Jäck, H.-M.
Hauber, J.
Stamminger, Th.
Grassmann, R.
Dahl, M.
Marschalek, R.
 

RNA-Synthese und Prozessierung; Seminar zur Vorlesung (in Verbindung mit dem Graduiertenkolleg) [SEM]

SEM; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Fey, G.H.
Fleckenstein, B.
Hillen, W.
Schweizer, E.
Sauer, N.
Jäck, H.-M.
Hauber, J.
Stamminger, Th.
Grassmann, R.
Dahl, M.
Marschalek, R.
 

Seminar über aktuelle Probleme der Genetik [SEM]

SEM; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, 00.181
  Fey, G.H.
Zunino, S.
Marschalek, R.
Slany, R.
 

Zell- und Molekularbiologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 17:15 - 18:00, HC
  Fey, G.H.
Hillen, W.
Schweizer, E.
Sauer, N.
 

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichem Arbeiten [AWA]

AWA; 60 SWS; Schein; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Fey, G.H.
Zunino, S.
Marschalek, R.
Slany, R.
 


Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen

Allgemeine Virologie

VORL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mo, 15:00 - 17:00, HC; ab 8.11.1999
  Mach, M.  

Molekularbiologie der Tumorviren

VORL; 1 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Di, 15:15 - 16:00, SR 01.178; ab 9.11.1999; Seminarraum im Biologikum
  Grassmann, R.  

Viren und zelluläre Signaltransduktion

SEM; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Fr, 16:00 - 18:00, kl SR Virologie; ab 5.11.1999
  Biesinger-Zwosta, B.  

HIV und AIDS

VORL; 1 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester und Naturwissenschaftler; Di, 17:15 - 18:00, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 2.11.1999
  Kirchhoff, F.  

Replikation und Persistenz humanpathogener Viren

VORL; 1 SWS; für Naturwissenschaftler und Mediziner; Do, 13:15 - 14:00, HC; ab 4.11.1999
  Marschall, M.  

Molekulare und Immunpathogenese viraler Erkrankungen

SEM; 1 SWS; begleitend zur Vorlesung; Mi, 11:00 - 11:45, SR 01.178; ab 3.11.1999; Seminarraum im Biologikum
  Fickenscher, H.  

Molekulare und Immunpathogenese viraler Erkrankungen

VORL; 1 SWS; für Mediziner ab 1. klin. Semester und Naturwissenschaftler; Mi, 10:15 - 11:00, SR 01.178; ab 3.11.1999; Seminarraum im Biologikum
  Fickenscher, H.  

Aktuelle Probleme der molekularen und klinischen Virologie

SEM; 2 SWS; mit Gastsprechern; Fr, 13:15 - 14:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 5.11.1999; separate Ankündigungen beachten!
  Fleckenstein, B.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Mach, M.
Stamminger, Th.
 

Journal Club: Signaltransduktion und Zellzyklus

SL; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mi, 15:00 - 17:00, kl SR Virologie; ab 3.11.1999
  Baur, A.
Grassmann, R.
 

Methods in Molecular Virology

KO; 2 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler in englischer Sprache; Mo, 13:15 - 14:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; ab 8.11.1999
  Fleckenstein, B.
Hauber, J.
Mach, M.
Marschall, M.
Meinl, E.
 

Einführung in das Praktikum I für Naturwissenschaftler

VORL; während des Ferienpraktikums im April 2000; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.; Mo - Fr 8.15 - 9.00; Vorbesprechung: 10.1.2000, 17:00 - 17:30 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Grassmann, R.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Meinl, E.
 

Virologisches Praktikum I für Naturwissenschaftler

PR; Schein; Ferienkurs im April 2000, 4-wöchig, ganztägig; Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 10.1.2000, 17:00 - 17:30 Uhr, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Grassmann, R.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Meinl, E.
 

Virologisches Praktikum II für Naturwissenschaftler (Fortgeschrittene)

PR; 14 SWS; Schein; 6-wöchig, ganztägig, Zeit nach Vereinbarung
  Baur, A.
Fickenscher, H.
Grassmann, R.
Hauber, J.
Kirchhoff, F.
Mach, M.
Marschall, M.
Stamminger, Th.
 

Grundlagen d. Immunologie f. Naturwissenschaftler

VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, HB; ab 3.11.1999
  Beuscher, H.-U.
Jäck, H.-M.
u. Mitarbeiter
 

Immunologische Arbeitsmethoden f. Studenten d. Naturwissenschaftl. Fakultäten

PR; Schein; Block, 2 Wochen, ganztäg., begr. Teilnehmerzahl, Anmeldung bei Prof. Dr. Jäck, Tel. 85-35912
  Beuscher, H.-U.
Gessner, A.
Jäck, H.-M.
Waßmuth, R.
u. Mitarbeiter
 

Großpraktikum Immunologie f. Studenten d. Naturwissenschaftl. Fakultäten

PR; Schein; begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bei Prof. Dr. Beuscher, Tel.: 85-22650 und Prof. Dr. Jäck, Tel.: 85-35912;; Zeit n.V., Ks Wasserturmstr. 3/5; Block, 6 Wochen, ganztägig
  Beuscher, H.-U.
Jäck, H.-M.
u. Mitarbeiter
 

Infektions-immunologisches Kolloquium f. Mediziner u. Biologen ab 2. klin. Semester

KO; 2 SWS; Anf; begrenzte Teilnehmerzahl; Mo, 18:00 - 19:30, SR Wasserturmstr. 3/5; ab 8.11.1999
  Röllinghoff, M.
und Mitarbeiter
 

Aktuelle Probleme d. Immunologie u. Med. Mikrobiologie

KO; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:45, SR Wasserturmstr. 3/5
  Röllinghoff, M.
Kalden, J.R.
Gastredner
 

Humangenetik [Hauptkoll.]

VORL; 2 SWS; Neu: Jetzt H Pathologie; Mi, 8:30 - 10:00, H Pathologie; ab 3.11.1999
  Rott, H.-D.
Gebhart, E.
Rautenstrauss, B.
 

Klassische und molekulare Tumorzytogenetik

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, H Humangenetik; ab 4.11.1998
  Gebhart, E.  

Labormethoden der Humangenetik

KU; 4 SWS; Begrenzte Teilnehmerzahl. Voranmeldung tel. 852-2318; Mo, 9:15 - 12:15, In Humangenetik; ab 8.11.1999
  Trautmann, U.
Rautenstrauss, B.
Kraus, C.
 

Molekulare Humangenetik

VORL; 1 SWS; Fr, 9:15 - 10:00, H Humangenetik; ab 5.11.1998
  Rautenstrauss, B.
u.a.
 

Methoden der molekularen Humangenetik [Methoden-S.]

SEM; 2 SWS; für Fortgeschrittene; Mi, 14:00 - 14:45, H Humangenetik; ab 3.11.1998
  Rautenstrauss, B.
Gebhart, E.
Kraus, C.
 

Zellbiologie II: Molekulare Grundlagen der Zelldifferenzierung und Organentwicklung (Mediziner und Naturwissenschaftler) [VORL]

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, SR Zoologie II
  von der Mark, K.
Hallmann, R.
Sorokin, L.
Pöschl, E.
 

Zell- und Molekularbiologie des Bindegewebes und der Extrazellulären Matrix [VORL]

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, SR
  von der Mark, K.
Pöschl, E.
Sorokin, L.
 

Molekularbiologisch-biochemisches Praktikum [PR]

PR; 6-wöchig; 6-wöchig
  von der Mark, K.
Pöschl, E.
Burkhardt, H.
Sorokin, L.
 

Einführung in die Biochemie für Pharmaz. und Naturwissenschaft.

VORL; 2 SWS; LAFV; DIPL; Mi, 10:00 - 12:00, H Biochemie Med Fak; ab 18.10.2000
  Koch, Ch.  

Molekulare Neurobiologie

VORL; 2 SWS; f. Mediziner n.d. 1. Examen u. Naturwiss. im Hauptstudium; Mi, 14:15 - 15:45, HC; Vorbesprechung: 3.11.1999, 14:15 - 15:45 Uhr, Hörsaal C, Biologikum
  Becker, C.-M.
Becker, K.
Gmeiner, P.
Ogilvie, A.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten