UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Romanistik


Romanische Philologie

Semester-Einführungsveranstaltung: Montag, 15. April 2002, 8.30 - 10.00 Uhr, Bismarckstr. 1, Zi. C702

Alle folgenden Angaben sind ohne Gewähr! Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Anschläge am Schwarzen Brett des Instituts, im 8. Stock des C-Turms, Bismarckstr. 1!!


Vorlesungen

Die romanischen Sprachen im Vergleich: Gemeinsamkeiten und einzelsprachliche Merkmale [VL rom. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 16.4.2002; PSG I
  Dauses, A.  

Geschichte der französischen Sprache (Teil I) [VL frz. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.020; ab 18.4.2002
  Lang, J.  

La langue française actuelle

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, KH 2.019; ab 16.4.2002
  Hausmann, F.J.  

Le discours puriste

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 19.4.2002
  Hausmann, F.J.  

Französische Fabeln [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 12:15 - 13:00, KH 1.014; ab 18.4.2002
  Hudde, H.  

Französische Romane [VL frz. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:15 - 13:00, KH 1.014; ab 16.4.2002
  Hudde, H.  

Das spanische Theater im 20. Jahrhundert [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Fr, 14:15 - 16:45, KH 2.019; ab 19.4.2002
  Heymann, J.  

Lateinamerikanische Lyrik [VL span. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 17.4.2002
  Spiller, R.  

Italienische Literatur des 'Settecento' [VL itl. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.019; ab 17.4.2002
  Schlüter, G.  


Einführungskurse und wissenschaftliche Übungen

Erfolgreich abgeschlossene Propädeutikkurse sind Voraussetzung für die Teilnahme am jeweiligen Proseminar (Sprach- und Literaturwissenschaft).
Die TeilnehmerInnen an den Propädeutikkursen in den Fächern Spanisch und Italienisch sollten über Grundkenntnisse in den betreffenden Sprachen verfügen (Grundkurse I und II bzw. erster Band eines Lehrwerks für den Erwachsenenunterricht).

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Französisch [Prop. frz. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C702; ab 15.4.2002; PSG I
  Eschmann, J.  

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Französisch [Prop. frz. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, C702; ab 19.4.2002; PSG I
  Stauder, Th.  

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Spanisch [Prop. span. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, C702; ab 18.4.2002; PSG I
  Petersilka, C.  

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Spanisch [Prop. span. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 14:15 - 15:45, C7A1; PSG I
  Wawor, G.  

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Italienisch [Prop. itl. Sprachwiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 17.4.2002; PSG I
  Eschmann, J.  

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Italienisch [Prop. itl. Lit.wiss.]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 18.4.2002; PSG I
  Barwig, A.  

Computer als Arbeitsinstrument in der Romanistik

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, SZ 102; ab 22.4.2002
  Eschmann, J.  

Lektüre von Texten in französischen Kreols [Übg. frz. Sprachwiss.]

UE; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Ort und Zeit nach Vereinbarung mit den Teilnehmern
  Lang, J.  

Raconter les Rougon-Macquart d'Emile Zola

UE; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 14:15 - 15:45, KH 0.016; ab 19.4.2002
  Hausmann, F.J.  

Französische Postmoderne und Gilles Deleuzes Schriften zur Literatur [Übg. frz. Lit.wiss.]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 15.4.2002; PSG I
  Weiß, M.  

Übung zur Fachdidaktik Französisch: Literaturunterricht [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; Di, 8:30 - 10:00, C702; ab 16.4.2002; PSG I
  Haberzettl, H.  

Übung zur Fachdidaktik Französisch: Unterrichtsbeobachtung und Unterrichtsanalyse [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; Schein; LAFV; Mi, 16:15 - 17:45, C2A1; ab 17.4.2002; PSG I
  Haberzettl, H.  

Übung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Französisch [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; LAFV; Festlegung der Zeit nach Rücksprache mit den Teilnehmern
  Haberzettl, H.  

Übung zur Fachdidaktik Spanisch [Übg. span. Fachdid.]

UE; 2 SWS; Schein; LAFV; Do, 14:30 - 16:00, C2A1; ab 18.4.2002; PSG I
  Pabst, R.  


Proseminare

Probleme der französischen Sprachgeschichte [PS frz. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Di, 14:15 - 15:45, C702; ab 16.4.2002; PSG I
  Eschmann, J.  

Linguistische Analyse neuerer Grammatiken des Französischen [PS frz. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, C702; ab 17.4.2002; PSG I
  Petersilka, C.  

Le Petit Prince - Micromégas, Le Horla [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 8:30 - 10:00, C7A1; ab 17.4.2002; PSG I
  Hudde, H.  

Nouveau Roman [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Do, 16:15 - 17:45, C702; ab 18.4.2002; PSG I
  Schlüter, G.  

Sartre und Camus - Literatur des Existentialismus [MS frz. Lit.wiss.]

PS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 18:45, C702; ab 15.4.2002; PSG I
  La Salvia, A.
Balsiger, Ph.
 

Einführung in die spanische Toponymie (Ortsnamenkunde) [PS span. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C301; ab 17.4.2002; PSG I
  Lang, J.  

Der spanische Roman der Franco-Zeit [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 17.4.2002; PSG I
  Stauder, Th.  

Jorge Luis Borges und der Faschismus: Ideologie, Text, Politik (in span. Sprache!) [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Blockveranstaltung: vorauss. montags 10-17 Uhr; Vorbesprechung: 22.10.2001, 10:00 Uhr
  Louis, A.  

Wortbildung und Wortschatz des Italienischen [PS itl. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 15.4.2002; PSG I
  Dauses, A.  

Dante Alighieri: 'La Divina Commedia' [PS itl. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Di, 16:15 - 17:45, C702; ab 16.4.2002; PSG I
  La Salvia, A.  


Mittelseminare

Mittelseminare können, je nach Voraussetzung, als Pro- oder als Hauptseminar absolviert werden.

Dichterinnen des Cinquecento - Gaspara Stampa [MS itl. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Do, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 18.4.2002; PSG I
  Hudde, H.  

Tasso und Goethe [MS itl. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Do, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 18.4.2002; PSG I
  Schlüter, G.  


Hauptseminare

Wortbildung und Grammatik [HS frz. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 15.4.2002; PSG I
  Dauses, A.  

Wörterbücher

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; Mo, 10:30 - 12:00, Glückstr. 5/II; ab 15.4.2002
  Hausmann, F.J.  

Die französischen Kreolsprachen [HS frz. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 17.4.2002; PSG I
  Lang, J.  

Visionen der Moderne. Die Lyrik des 19. Jahrhunderts [HS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:15 - 11:45, C702; ab 16.4.2002; PSG I
  Spiller, R.  

Choderlos de Laclos, 'Les liaisons dangereuses' multimedial [HS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C702; ab 17.4.2002; PSG I
  Schlüter, G.  

Varianten und Varietäten des (modernen) Spanisch [HS span. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Di, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 16.4.2002; PSG I
  Dauses, A.  

Im Spiegel der Medusa: Vision und Narrativität in der spanischsprachigen Gegenwartsliteratur [HS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, C702; ab 17.4.2002; PSG I
  Spiller, R.  

Identitätsdiskurse im Mexiko des 20. Jahrhunderts [HS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Do, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; ab 25.4.2002; Blockseminar; Termine: Do., 25.04./23.05./20.06./11.07., in Raum C608 (Büro von Prof. Heydenreich)
  Morales Saravia, J.  


Repetitorium

Repetitorium: zur italienischen Literatur (Prüfungsvorbereitung) [Rep. itl. Lit.wiss.]

RE; 1 SWS; LAFV; MAG; jede 2. Woche Fr, 10:15 - 11:45, C7A1; PSG I
  Hudde, H.  


Kolloquien

Europäische Linguistik [KOLL Sprachwiss.]

KO; 1 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, C601
  Bobzin, H.
Hausmann, F.J.
Herbst, Th.
Jastrow, O.
Lang, J.
Lutz, A.
Munske, H.H.
Oettinger, N.
Steinke, K.
 

Lateinamerika-Kolloquium [Lat.Koll.]

KO; 1 SWS; die Vortäge finden jeweils mittwochs von 18.00 c.t.-20.00 in Erlangen, Kochstraße 4, Raum 122, statt. Hinsichtlich der Daten bitte Aushang beachten.
  Fischer, Th.  

Diskussionsforum Italien [KOLL itl. Lit.wiss.]

KO; 1 SWS; LAFV; MAG; jede 2. Woche Mi, 18:15 - 19:45, C702; PSG I
  Heydenreich, T.
Hudde, H.
Schlüter, G.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten