UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2011
  Config

 ---

Politische Wissenschaft im Magister- und Diplomstudiengang


Seminare und Übungen

Begleitkurs für ausländische Studierende im Fach Politikwissenschaft [POLI 3]

KU; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; BAC; Non-Credit-Course; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Glückstr. 5
  Klumpjan, H.

Lektürekurs türkischer Zeitungsartikel [UE]

UE; 2 SWS; BAC; Anmeldung per E-mail: meltem.kulacatan@jura.uni-erlangen.de; Mi, 14:15 - 15:45, JDC; Schillerstr. 1, Raum JDC 1.161
  Kulaçatan, M.

Hauptseminare

Pädagogik und Menschenrechte [THEO 7]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Theorie) - Anmeldung per e-mail bei den Dozenten; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.024
  Bielefeldt, H.
Göhlich, M.

Menschenrechtliche Eckpunkte der Migrations- und Integrationspolitik [IB 5]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Int. Beziehungen); Einzeltermine am 13.5.2011, 14.5.2011, 10:00 - 18:00, H. 5.054; 10.6.2011, 10:00 - 14:00, KH 1.012; 10.6.2011, 14:00 - 18:00, H. 5.054; 11.6.2011, 10:00 - 18:00, H. 5.054; Vorbesprechung: 5.5.2011, 12:15 - 13:45 Uhr, TSG HS A (2.021)
  Bielefeldt, H.

"Lang lebe der Pharao". Zur Persistenz autoritärer Herrschaft im Nahen Osten [SYST 15]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Diplom: Vergleich pol. Systeme; BA: Modul Pol 6 oder 7 (AER) - Anmeldung per E-mail: Thomas.Demmelhuber@polwiss.phil.uni-erlangen.de; Mi, 14:15 - 15:45, KH 0.024
  Demmelhuber, Th.

Außenbeziehungen der Europäischen Union [IB 6]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Int. Beziehungen) - Persönliche Anmeldung oder per E-mail; Di, 16:15 - 17:45, R 2.104; Einzeltermin am 26.7.2011, 12:15 - 13:45, 4.028; Seminar findet ab 31.05.2011 in der Bismarckstr. 8, R. 2.104 statt.
  Fröhlich, S.

Europa und die USA in einer multipolaren Ordnung [IB 7]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Int. Beziehungen) - Persönliche Anmeldung oder per E-mail; Mi, 8:15 - 9:45, KH 0.024
  Fröhlich, S.

Konservatismus, Konservative Revolution, Konservatives Denken [THEO 8]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Pol. Theorie; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Theorie); Di, 14:15 - 15:45, KH 0.024
  Kauffmann, C.

Koalitionen in Deutschland [SYST 16]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; MAG; DIPL; BAC; Pol. System der BRD; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Systeme); Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.020
  Klecha, S.

Akteure und Konzepte in der europäischen Sozialstaatsdebatte [SYST 17]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; MAG; DIPL; BAC; Vergleich pol. Systeme; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Systeme); Di, 18:15 - 19:45, 4.028; Einzeltermin am 8.7.2011, 8:45 - 9:45, 4.028
  Klecha, S.

Gewerkschaftliche Jugendarbeit in Deutschland [SYST 18]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; MAG; DIPL; BAC; Diplom: Pol. System der BRD; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Systeme); Do, 8:15 - 9:45, SR 2
  Klecha, S.

Ziviler Ungehorsam [THEO 9]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Pol. Theorie; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Theorie); Do, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/8
  Klumpjan, H.

Demokratie und Menschenrechte in Lateinamerika [SYST 19]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Vergleich politischer Systeme; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Systeme) - Anmeldung im Büro oder per E-mail: Michael.Krennerich@polwiss.phil.uni-erlangen.de; Di, 12:15 - 13:45, KH 0.024
  Krennerich, M.

Öffentliche Meinung und US-Außenpolitik [IB 8]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Int. Beziehungen); Di, 16:15 - 17:45, TSG U1.028
  Meiers, F.-J.

Die Bundeswehr als Instrument der deutschen Sicherheitspolitik [IB 9]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Int. Beziehungen); Mi, 8:15 - 9:45, TSG U1.023
  Meiers, F.-J.

Das Bundesverfassungsgericht im politischen System [SYST 20]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Pol. System der Bundesrepublik Deutschland; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Systeme) - Persönliche Anmeldung in den Sprechstunden; ersatzweise per E-mail; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.024
  Pehle, H.

Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik von Adenauer bis Merkel [IB 10]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Int. Beziehungen) - Anmeldung per E-mail: a.rauch@uni-bonn.de; Einzeltermine am 16.5.2011, 30.5.2011, 12:15 - 14:30, SR 2; 3.6.2011, 24.6.2011, 12:15 - 14:30, 5.012; mit Blockseminar in Berlin vom 8.-12.7.2011
  Rauch, A.M.

Politische Ordnung in fragmentierten Gesellschaften: Bosnien, Zypern, Libanon und Irak [SYST 21]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Vergleich politischer Systeme; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Systeme); Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.024
  Schumann, Ch.
Auernheimer, G.

Neoklassische politische Philosophie im 20. Jahrhundert [THEO 10]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Pol. Theorie; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Pol. Theorie) - Anmeldung per E-mail; Do, 16:15 - 17:45, TSG U1.023
  Sigwart, H.-J.

Politische Kultur und Selbstbehauptungsdiskurse von Afrika bis Asien [SYST 22]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Diplom: Vergleich politischer Systeme; BA: Modul Pol 6 oder 7 (AER); Do, 10:15 - 11:45, TSG U1.023
  Wilhelm, A.

Braucht die Welt eine Verfassung? Prozesse und Probleme politischer Sozialisation in der internationalen Politik [IB 11]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Int. Beziehungen); Do, 16:15 - 17:45, KH 0.024
  Wilhelm, A.

Kolloquien

Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten [POLI 4]

KO; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Einzeltermine am 10.6.2011, 10:00 - 16:00, 4.028; 22.7.2011, 10:00 - 17:00, 4.028
  Bendel, P.

Kolloquium zur Begleitung von Qualifikationsarbeiten [POLI 5]

KO; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Di, 16:00 - 18:00, A 603 (Bismarckstr. 1); Einzeltermin am 28.6.2011, 18:00 - 20:00, A 603 (Bismarckstr. 1); Am 7. Juni entfällt das Kolloquium, Nachholtermin am 28. Juni, 18-20 Uhr.
  Bielefeldt, H.

Kolloquium für Examens- und Bachelor-Kandidaten [POLI 6]

KO; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Persönliche Anmeldung per E-mail: st.froehlich@t-online.de; Do, 9:15 - 10:45, 4.028
  Fröhlich, S.

Kolloquium für Kandidaten (Politische Theorie) [POLI 7]

KO; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Persönliche Anmeldung erforderlich!; Zeit n.V., großer SR IGdM
  Kauffmann, C.
Sigwart, H.-J.

Bayerisches Promotionskolleg Politische Theorie [THEO 11]

KO; 2 SWS; Blockveranstaltung und Workshop zur Methodenlehre
  Kauffmann, C.

Examenskolloquium für Diplom-, Magister- und BA-Abschlusskandidaten/innen [POLI 8]

KO; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Di, 18:15 - 19:45, TSG U1.028
  Meiers, F.-J.

Kolloquium für Diplom-, Magister- und BachelorkandidatInnen [POLI 9]

KO; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Di, 16:15 - 17:45, 4.028
  Pehle, H.

Kolloquium für Absolventen/innen [POLI 10]

KO; 2 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Anmeldungen bitte bei Frau Ulrike Graupe (ulrike.graupe@polwiss.phil.uni-erlangen.de); Di, 16:15 - 17:45, KH 0.024
  Schumann, Ch.

Kolloquium für Doktoranden [POLI 11]

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 16:15 - 17:45, R 2.104; ab 11.5.2011
  Schumann, Ch.
Demmelhuber, Th.

Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden [POLI]

KO; 1 SWS; ECTS: 2; MAG; DIPL; BAC; Für die Anmeldung zum Kolloquium tragen Sie sich bitte in eine Liste im Sekretariat ein (Raum 4.031).; Einzeltermine am 6.6.2011, 18:00 - 20:00, 4.028; 6.6.2011, 17:00 - 18:00, R 2.104
  Thompson, M.R.

 ---