UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2008/2009
  Config

 ---

Theater- und Medienwissenschaft


B A C H E L O R -Studiengang

Repetitorium zu Grundlagenmodul #1: Methoden und Theorie

RE; 2 SWS; BAC; jede 2. Woche Di, 12:00 - 14:00, KH 2.019; ab 21.10.2008
  Grampp, S.

Repetitorium zu Grundlagenmodul # 3: Theater- und Medienhistoriografie

RE; 2 SWS; BAC; Mi, 16:00 - 18:00, ITM 210
  Wiedenmann, N.

Grundlagenmodul # 1: Methoden und Theorie

Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft (BACHELOR -Grundlagenmodul #1 Methoden und Theorie)

EK; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, KH 2.011; ab 20.10.2008
  Warstat, M.

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BACHELOR -Grundlagenmodul #1 Methoden und Theorie)

UE; 1 SWS; BAC; Do, 11:00 - 12:00, KH 2.020; ab 23.10.2008
  Grampp, S.

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BACHELOR -Grundlagenmodul #1 Methoden und Theorie)

UE; 1 SWS; BAC; Do, 12:00 - 13:00, KH 2.019; ab 23.10.2008
  Wiedenmann, N.

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BACHELOR -Grundlagenmodul #1 Methoden und Theorie)

UE; 1 SWS; BAC; Mo, 15:00 - 16:00, KH 0.023; ab 20.10.2008
  Wiedenmann, N.

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BACHELOR -Grundlagenmodul #1 Methoden und Theorie)

UE; 1 SWS; BAC; Do, 13:00 - 14:00, KH 2.019; ab 23.10.2008
  Wiedenmann, N.

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BACHELOR -Grundlagenmodul #1 Methoden und Theorie)

UE; 1 SWS; BAC; Do, 10:00 - 11:00, KH 2.012; ab 23.10.2008
  Nachreiner, Th.

Tutorium zur Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft

TUT; 2 SWS; BAC; Do, 14:00 - 16:00, KH 2.016; ab 23.10.2008
  Pachale, D.

Tutorium zur Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft

TUT; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, ITM 204; ab 27.10.2008
  Wirth, S.

Tutorium zur Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft

TUT; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KH 2.012; ab 23.10.2008
  Wirth, S.

Tutorium zur Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft

TUT; 2 SWS; BAC; Di, 8:30 - 10:00, ITM 204; ab 21.10.2008
  Pachale, D.

Grundlagenmodul # 2: Analyse

Basiskurs Analyse: Aufführungs-, Dramen- und Filmanalyse (BACHELOR -Grundlagenmodul # 2 Analyse)

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Do, 10:00 - 12:00, ITM 204
  Hertwig, R.

Tutorium zum Grundlagenmodul # 2 Analyse

TUT; 2 SWS; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, ITM 204; ab 29.10.2008; Termine nach Absprache
  Staples, R.

Basiskurs Analyse: Aufführungs-, Dramen- und Filmanalyse (BACHELOR -Grundlagenmodul # 2 Analyse)

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Do, 8:30 - 10:00, ITM 204; ab 23.10.2008
  Aehlig, V.

Tutorium zum Grundlagenmodul # 2 Analyse

TUT; 2 SWS; BAC; Fr, 14:00 - 16:00, B 202; ab 24.10.2008
  Gebske, J.

Basiskurs Analyse: Aufführungs-, Dramen- und Filmanalyse (BACHELOR -Grundlagenmodul # 2 Analyse)

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Do, 12:00 - 14:00, ITM 204; ab 23.10.2008
  Aehlig, V.

Tutorium zum Grundlagenmodul # 2 Analyse

TUT; 2 SWS; BAC; Di, 18:00 - 20:00, ITM 210
  Neidhardt, D.

Basiskurs Analyse: Aufführungs-, Dramen- und Filmanalyse (BACHELOR -Grundlagenmodul # 2 Analyse)

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Do, 14:00 - 16:00, ITM 204; ab 23.10.2008
  Studt, A.

Tutorium zum Grundlagenmodul # 2 Analyse

TUT; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Martin, A.

PS zu Grundlagenmodul # 2 - Analyse: Regie (- Theater)

PS; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Mo, 14:00 - 16:00, KH 2.012; ab 20.10.2008; Raumänderung: ab 1.12.2008 im KH 2.012
  Studt, A.

PS zu Grundlagenmodul # 2: Analyse: Alles eine Frage der „Performance“? – Analyse von Aufführungen in Theater und Alltag

PS; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Mo, 14:00 - 16:00, KH 0.011; ab 20.10.2008
  Aehlig, V.

PS zu Grundlagenmodul # 2: Analyse: Gewalt im Film

PS; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; WEGEN ERKRANKUNG VERSCHIEBT SICH DER SEMINARBEGINN BIS AUF WEITERES
  Schweneker, C.

PS zu Grundlagenmodul # 2: Analyse: Tanz im Film

PS; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Mo, 14:00 - 16:00, TSG U1.028, ITM 204; ab 20.10.2008
  Hertwig, R.

PS zu Grundlagenmodul # 2: Die Analyse des Schauspielers im Theater

PS; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Mo, 18:00 - 20:00, ITM 204; ab 20.10.2008
  Leifeld, D.

Aufbaumodul: Theater- und Mediengeschichte

Der Autorenfilm - Theorie, Mythos, Ästhetik

PS; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Di, 16:00 - 18:00, HS C; ab 21.10.2008
  Grampp, S.

Einführung in die Geschichte der Filmsprache

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Di, 14:00 - 16:00, KH 1.016; ab 21.10.2008
  Kirchmann, K.

Tutorium zum HS Einführung in die Geschichte der Filmsprache

TUT; 2 SWS; Einzeltermin am 24.11.2008; ab 27.10.2008
  N.N.

Videosichtung zur VL: Einführung in die Geschichte der Filmsprache

UE; Di, 18:00 - 21:00, KH 1.022; ab 27.10.2008
  N.N.

Geschichte des Dokumentarfilms

PS; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Di, 16:00 - 18:00, KH 2.013; ab 21.10.2008
  Nachreiner, Th.

Geschichten der Fotografie

PS; 2 SWS; BAC; Di, 16:00 - 18:00, ITM 204; ab 21.10.2008
  Wiedenmann, N.

Übung zum Filmkanon

UE; 4 SWS; BAC; Mi, 16:00 - 19:30, KH 1.020; ab 22.10.2008
  Nachreiner, Th.

Aufbaumodul: Anwendung # 1 Dramaturgie

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie - Anwendung: A u d i o

UE; 2 SWS; ECTS: 2; BAC; Einzeltermine am 31.10.2008, 7.11.2008, 21.11.2008, 12:00 - 18:00, A 602; 30.1.2009, 12:00 - 18:00, Raum n.V.
  Zahn, Th.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie - Anwendung: T h e a t e r

UE; 2 SWS; ECTS: 2; BAC; jede 2. Woche Fr, 12:00 - 14:00, Experimentiertheater
  Budschigk, G.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie - Anwendung: T h e a t e r

UE; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Fr, 12:00 - 14:00, Experimentiertheater
  Budschigk, G.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie - Anwendung: V i d e o - Der digitale Schnitt

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermine am 12.2.2009, 10:00 - 18:00, ITM 204; 13.2.2009, 14:00 - 18:00, ITM 204; 14.2.2009, 10:00 - 18:00, ITM 204; 16.2.2009, 10:00 - 14:00, ITM 204
  Stehle, M.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie - Anwendung: V i d e o - Grundlagen der Film- und Fernsehproduktion

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermine am 5.12.2008, 12:00 - 19:00, ITM 204; 6.12.2008, 10:00 - 18:00, ITM 204; 16.1.2009, 12:00 - 19:00, ITM 204
  Rehbock, M.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie: Theorien der Darstellung

PS; 3 SWS; ECTS: 6; BAC; Fr, 9:00 - 12:00, A 602; ab 17.10.2008
  Leifeld, D.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie: Theorien der Darstellung

PS; 3 SWS; ECTS: 6; BAC; Fr, 9:00 - 12:00, Experimentiertheater
  Studt, A.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie: Theorien der Darstellung

PS; 3 SWS; ECTS: 6; BAC; Fr, 9:00 - 12:00, Audimax
  Hertwig, R.

Aufbaumodul I Anwendung Dramaturgie: Theorien der Darstellung

PS; 3 SWS; ECTS: 6; BAC; Fr, 9:00 - 12:00, ITM 204; ab 24.10.2008; BITTE AUSHANG BEACHTEN. Wird von Rainer Hertwig vertreten
  Schweneker, C.

Tutorien

Tutorium zur Vorbereitung der Zwischenprüfung mit dem Schwerpunktthema Film und Fernsehen

RE; 1 SWS; MAG; jede 2. Woche Mo, 12:00 - 14:00, ITM 204; Einzeltermine am 1.12.2008, 15.12.2008, 10:00 - 14:00, ITM 210; vom 20.10.2008 bis zum 22.12.2008; Ab Dezember s. Einzeltermine
  Ringler, M.

Tutorium zur Vorbereitung der Zwischenprüfung mit dem Schwerpunktthema Theater

RE; 1 SWS; MAG; jede 2. Woche Do, 10:00 - 12:00, KH 0.023; ab 23.10.2008
  Kaman, D.

Praktikum / Angewandte Theater- und Medienwissenschaft

Beitragsentwicklung für UniT°FAU: Dokumentarisches Erzählen

PJS; 2 SWS; ECTS: 9; MAG; Einzeltermine am 17.10.2008, 14:00 - 18:00, ITM 204; 7.11.2008, 9.1.2009, 6.2.2009, 12:00 - 19:30, ITM 204
  Gortner, E.

Europa-Projekte

PS; 3 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
  Studt, A.

FILMGESTALTUNG I: Die Sprache des Filmbildes

PJS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermine am 14.10.2008, 8:30 - 18:00, KH 0.015; 15.10.2008, 8:30 - 14:00, KH 2.012; 16.10.2008, 8:30 - 16:00, KH 0.015; 17.10.2008, 8:30 - 14:00, KH 1.014
  Gallhoff, W.

Projekt Lehrfilm Demenz

PJS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, ITM 210; Einzeltermin am 24.11.2008, 16:00 - 18:00, ITM 204; Blockveranstaltung, 16.2.2009-21.2.2009, Raum n.V.
  Hertwig, R.

Studentenradio unimax

PR; Do, 18:00 - 20:00, B 202; Redaktionssitzung auch in der vorlesungsfreien Zeit
  Lichtenauer, M.

UNI TºFAU: Redaktionelle (Weiter-)Arbeit am Fernsehformat

PR; 3 SWS; Do, 16:00 - 21:00, ITM 204
  Schweneker, C.

Workshop I - Kamera / Licht / Ton

UE; Einzeltermine am 25.10.2008, 26.10.2008, 10:00 - 17:00, ITM 204
  Weigel, M.

Workshop II - Schnitt

UE; Einzeltermine am 1.11.2008, 2.11.2008, 10:00 - 17:00, B 202
  Weigel, M.

‚Kleine Formen’ im Radio - ‚O- Ton Bericht’, ‚Aufsager’ und Co.

UE; 2 SWS; MAG; BAC; Einzeltermine am 31.10.2008, 13:15 - 18:45, ITM 204; 20.12.2008, 11:00 - 20:45, ITM 204
  Kempe, Th.

Proseminar

Bewegung, Zeit und Sinnlichkeit – Aspekte der Filmgeschichte

PS; 2 SWS; ECTS: 9; MAG; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.019, (außer Mi 5.11.2008)
  Heinzelmann, H.

Businesstheater - Kommunikationstraining - Rollenspiel

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, Experimentiertheater; ab 21.10.2008
  Müller, W.

Objekt-Subjekt-Objekt. Theaterpädagogische Potentiale des Objekt- und Figurentheaters

SEM; 2 SWS; LAEW; MAG; Einzeltermine am 17.10.2008, 14.11.2008, 19.12.2008, 23.1.2009, 14:15 - 17:45, C 201; Praxisblock n.V.
  Klepacki, L.
Studt, A.

Perioden, Strömungen, Bewegungen, Theorien und Stile des Theaters im XX. Jahrhundert

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung, 12.12.2008 14:00 - 13.12.2008 19:00, 16.1.2009 14:00 - 17.1.2009 16:00, Experimentiertheater
  Müller, W.

Mittelseminar

Darstellung und Vermittlung, Wirkung und Rezeption von Gewalt im Fernsehen

MS; 2 SWS; MAG; Do, 10:00 - 12:00, KH 1.014
  Nagy, U.

Das Europabild im Drama / Theater der Gegenwart

MS; 2 SWS; MAG; Do, 10:00 - 12:00, B 202; ab 23.10.2008
  Siems, M.

Dramen der Gegenwart: Eine Bestandsaufnahme

MS; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 14:00 - 16:00, B 202; ab 23.10.2008
  Siems, M.

Filmarchiv und Gedächtnis

MS; 2 SWS; MAG; Di, 18:00 - 20:00, KH 2.013; ab 14.10.2008
  Nachreiner, Th.

Medienkunst als Hörkunst - Soundart und Klangspiel. Geschichte und Praxis.

MS; 2 SWS; ECTS: 9; Einzeltermine am 14.11.2008, 12.12.2008, 16.1.2009, 30.1.2009, 14:00 - 19:00, A 602; Vorbesprechung: 15.10.2008, 14:00 - 16:00 Uhr, ITM 204
  Ackermann, M.

Theaterwissenschaftliche Zugänge zur Theaterpädagogik

MS; 2 SWS; MAG; Mi, 16:00 - 19:00, KH 1.016; vom 29.10.2008 bis zum 23.1.2009
  Gombert, I.

Hauptseminar

Aus dem Leben gegriffen – Natur, Natürlichkeit und Darstellung seit dem 18. Jh.

HS; 2 SWS; ECTS: 12; MAG; Di, 10:15 - 11:45, ITM 204; ab 14.10.2008
  Warstat, M.

Dramaturgie der Unzulänglichkeit – Anton Tschechow und Samuel Beckett

HS; 2 SWS; ECTS: 12; MAG; Do, 14:00 - 16:00, KH 1.014; ab 23.10.2008
  Kaman, D.

Film und Melancholie

HS; 2 SWS; ECTS: 12; MAG; Mo, 12:00 - 14:00, KH 1.020; ab 20.10.2008
  Kirchmann, K.

Filmsichtung zum HS Film und Melancholie

UE; 2 SWS; Mo, 18:00 - 21:00, KH 1.013; ab 27.10.2008
  N.N.

Filmsichtung zum HS Medienreflexion

TUT; Mi, 18:00 - 20:00, KH 2.019, (außer Mi 7.1.2009); Einzeltermin am 6.11.2008, 18:00 - 20:00, KH 2.019
  N.N.

Geschichte der Theatermaschine

HS; 2 SWS; ECTS: 12; MAG; Einzeltermin am 1.11.2008, 12:00 - 18:00, ITM 204; Blockveranstaltung, 10.1.2009 10:00 - 11.1.2009 18:00, 7.2.2009 10:00 - 8.2.2009 18:00, ITM 204
  Lazardzig, J.

Interdisziplinäre Zukunftswerkstatt Digitaler Rundfunk; Fächerübergreifendes Seminar zu Radio, Fernsehen, Internet und mobilen Endgeräten

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; je nach Fach kann zwischen Hauptseminar und Schlüsselqualifikation gewählt werden; Di, 18:00 - 19:30, FH IIS, Erlangen; Fraunhofer IIS, Am Wolfsmantel 33 - EG - direkt gegenüber vom Haupteingang im Großen Seminarraum
  Dudek, L.
Gerhäuser, H.
Kötter, R.
Lambert, K.-H.
Lindenmann, R.
Schulz, W.
Stahl, C.
Vieweg, K.
Warstat, M.

Konstrukte der Mediennutzung

HS; 2 SWS; ECTS: 12; MAG; Di, 14:15 - 15:45, ITM 204; ab 21.10.2008
  Ruchatz, J.

Medien- und Eventmarketing I

HS; 2 SWS; ECTS: 12; Do, 10:00 - 12:00, Hörsaal; ab 23.10.2008; neu: Hörsaal im Studienzentrum Stintzingstraße 12
  Schmitt, P.

Medienreflexion im Film

HS; 2 SWS; ECTS: 12; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.019; ab 22.10.2008
  Kirchmann, K.
Ruchatz, J.

Filmsichtung zum HS Medienreflexion

TUT; 2 SWS; Mo, 18:00 - 21:00, KH 1.016; ab 27.10.2008
  N.N.

Verflechtungen: Interkulturalität und Theater

HS; 2 SWS; ECTS: 12; MAG; Di, 16:00 - 17:45, KH 0.011; ab 14.10.2008
  Warstat, M.

Sonstige Lehrveranstaltungen

Forschungskolloquium

KO; 2 SWS; MAG; Mi, 18:00 - 20:00, B 202; ab 22.10.2008
  Warstat, M.

Forschungskolloquium - Sonic Cultures

KO; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Einzeltermine am 7.1.2009, 14.1.2009, 21.1.2009, 28.1.2009, 4.2.2009, 18:00 - 22:00, C 301
  Huck, Ch.

Kolloquium des Graduiertenkollegs "Kulturhermeneutik im Zeichen von Differenz und Transdifferenz"

KO; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
  Kirchmann, K.

Magisterkolloquium

KO; Vorbesprechung: 16.10.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, KH 2.019
  Schmitt, P.

Prüfungsvorbereitung für Magisterkandidaten

OS; 2 SWS; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, ITM 204; ab 22.10.2008
  Warstat, M.

Prüfungsvorbereitung für Magistranden und Doktoranden der Medienwissenschaft

OS; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, ITM 204; ab 22.10.2008
  Kirchmann, K.

„Survival Skills“Basiswissen zur Selbständigkeit in kreativen Berufen

UE; 1 SWS; MAG; BAC; Einzeltermine am 14.11.2008, 21.11.2008, 28.11.2008, 14:00 - 18:00, ITM 204
  Kräuter, M.

 ---