UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Studienschwerpunkt "Moderner Vorderer Orient"


Interdisziplinäre Kolloquien

Bayerisches Orient-Kolloquium

KO; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; DIPL; für Studierende es Studienschwerpunkts Moderner Vorderer Orient (SMVO) besonders geeignet; Do, 18:15 - 19:45, Universität Bamberg; Terminplan siehe Aushang
  Bahadir, S.A.
Bobzin, H.
Jastrow, O.
Kopp, H.
Philipp, Th.
Rohe, M.
 


Wirtschaftswissenschaften


Seminare

Anwendung mikro- und makroökonomischer Methoden auf die wirtschaftlichen Fragen des Nahen und Mittleren Ostens

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, H. 5.054
  Schuß, H.  


Kolloquien

Deutsch-türkische Wirtschaftsbeziehungen - Stand und Entwicklungen im Rahmen der EU-Beitrittsverhandlungen

KO; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; Mi, 14:00 - 17:00, 5.012; Kolloquium findet nur im Mai (2.5. bis 30.5.) statt, Interessenten melden sich bitte unbedingt bis Montag, 23. April beim Dozenten unter folgender E-Mailadresse: orhan.kocagoz@t-online.de oder unter der Tel.-Nr.: 0911/4798834
  Kocagöz, O.  


Politische Wissenschaft


Vorlesungen

Grundlagen der internationalen Politik: Internationale Beziehungen am Beispiel des Nahen Ostens [IB 1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.011; ab 23.4.2007
  Philipp, Th.  

Grundlagen der internationalen Politik: Internationale Beziehungen am Beispiel des Nahen Ostens [IB 1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.011; ab 23.4.2007
  Philipp, Th.  


Seminare

Die Großmächte im Nahen Osten seit dem 1. Weltkrieg [IB 8]

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Int. Politik; Mo, 13:15 - 15:30, 5.013; Einzeltermine am 13.7.2007, 9:00 - 14:00, TSG HS B; 13.7.2007, 14:00 - 18:00, 5.052
  Philipp, Th.  

Fundamentalismus in den nahöstlichen Gesellschaften [THEO 4]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Pol. Theorie; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.024
  Philipp, Th.  

Griechenland, Zypern, Türkei: Politische Systeme im Vergleich [SYST 9]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAG: Pol. Systeme; Diplom: Vergleich pol. Systeme (Anmeldung per e-mail: chschuma@phil.uni-erlangen.de) Das Seminar ist bereits belegt.; Mi, 16:15 - 17:45, KH 0.024
  Schumann, Ch.
Auernheimer, G.
 

Syrien im Geflecht der internationalen Beziehungen [IB 2]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Int. Politik (Anmeldung per e-mail: dlarsuzi@phil.uni-erlangen.de); Fr, 14:15 - 15:45, KH 0.024
  Arsuzi-Elamir, D.  


Geographie


Vorlesungen

Die Arabische Halbinsel [Reg-VL]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Regionale Vorlesung KG; Mi, 10:15 - 11:45, HS C
  Kopp, H.  


Seminare

Regionale Geographie des Iran [HS]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; (Pflichtveranstaltung für Teilnehmer der Großen Exkursion "Iran"); vom 22.6.2007 bis zum 24.6.2007; Blockveranstaltung
  Bräuning, A.  


Islamwissenschaft


Vorlesungen

Abendländische Vorstellungen vom Propheten Muhammad

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Do, 16:15 - 17:00, KH 0.011
  Bobzin, H.  


Seminare

Barhebräus : Die historischen Werke

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; Teilnahmevoraussetzung: fortgeschrittene Syrisch- und Arabischkenntnisse; Mi, 10:00 - 12:00, B 603
  Talay, S.  

Einblicke in die moderne arabische Literatur

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Di, 14:00 - 16:00, B 604
  Prätor, S.  

Einführung in die semitischen Sprachen und Kulturen

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.019
  Talay, S.  

Ibn Khaldun

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; Di, 10:00 - 12:00, B 604
  Bobzin, H.  

Lektüre und Interpretation ausgewählter Abschnitte des Korans

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Mo, 16:00 - 18:00, B 604
  Bobzin, H.  

Mesopotamisches Arabisch

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, B 603
  Talay, S.  

Reformer, Pietisten und Sufis: Revivalistische Bewegungen des Islam in Südasien (18.-20.Jh.)

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; Hauptseminarschein möglich aufgrund von Referat und Hausarbeit; Blockveranstaltung: Freitag, 15.6.07, 13.00 c.t-18.00; Samstag, 16.6.07, 09.30-17.00; Ort : Lehrstuhl Japanologie, Bismarckstr. 12
  Frembgen, J.W.  


Übungen/Sprachkurse

Arabisch II

KU; 8 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, Di, Do, 8:30 - 10:00, PSG A 301; Mi, 8:30 - 10:00, KH 0.020
  Fakhry, S.
Bobzin, H.
 

Arabisch IV

KU; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, 10:30 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.  

Arabisch IV: Lektüre klassisch-arabischer Texte

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Mi, 12:30 - 14:00, B 604
  Prätor, S.  

Arabische Konversation II

UE; 2 SWS; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.011
  Fakhry, S.  

Arabische Konversation IV

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mi, 10:30 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.  

Arabische Landeskunde (auf Arabisch)

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Di, 12:00 - 14:00, PSG A 301
  Fakhry, S.  

Deutsch-arabische Übersetzungsübungen (Kontrastive Grammatik)

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 18:00 - 20:00, A 602
  Fakhry, S.  

Lektüre arabischer Historiker

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mo, 9:00 - 10:30, B 604; 14-tägig
  Bobzin, H.  

Musik und Gesellschaft: Beispiele musiksoziologischer Forschung zum islamischen Kulturraum

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Do, 14:00 - 16:00, B 604; 14-tägig
  Prätor, S.  

Neuhebräisch für Fortgeschrittene

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 20:00 - 21:30, B 604
  Kittan, T.  

Neuhebräisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 16:00 - 18:00, B 604
  Kittan, T.  

Neuhebräisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 18:00 - 20:00, B 604
  Kittan, T.  

Persisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Mi, 18:00 - 19:30, B 604
  Hoevels, N.  

Sprache und Kultur der Mandäer

UE; 2 SWS; MAG; Do, 16:00 - 18:00, B 604
  Alsohairy, S.  

Türkisch für Anfänger

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.  

Türkisch für Fortgeschrittene

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.  


Rechtswissenschaften


Vorlesungen

 

Einführung in das Islamische Recht

VORL; 1 SWS; Anf
   

    Di16:15 - 18:00JDC R 1.282  Rohe, M. 

 ab 24.4.2007
   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten