UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2011
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Privatrecht

Grundkurs Zivilrecht I [GK ZivR I]

VORL; 5 SWS; Mo, 14:00 - 17:00, KH 2.020; Di, 8:00 - 10:00, Audimax
  Klumpp, S.  

 

Propädeutische Übung für GK Zivilrecht I [PÜ GK ZR I]

PPU; Anf
   

    Einzeltermin am 24.6.201116:00 - 18:00KH 2.013  Thienemann, W. 

 Nachholtermin für die ausgefallene PÜ am 23.06.2011
    Di10:00 - 12:00JDC R 1.282  Federhofer, M. 

 ab 10.5.2011
    Do14:00 - 16:00JDC R 2.281  Pigola, M. 

 ab 12.5.2011
    Do14:00 - 16:00KH 1.013  Hader, D. 

 ab 12.5.2011
    Do16:00 - 18:00JDC R 2.281  Jäpel, S. 

 ab 12.5.2011
    Do16:00 - 18:00JDC R 1.281  Kluge, A. 

 ab 12.5.2011
    Fr8:00 - 10:00KH 1.019  Knoblauch, Ch. 

 ab 12.5.2011
    Fr14:00 - 16:00KH 2.014  Brennecke, L. 

 ab 13.5.2011
    Fr16:00 - 18:00JDC R 1.282  Thienemann, W. 

 ab 13.5.2011
    Fr18:00 - 20:00JDC R 1.282  Büttner, A. 

 ab 13.5.2011

Grundkurs Zivilrecht II a

VORL; 3 SWS; Abschlussklausur gemeinsam mit Grundkurs Zivilrecht IIb (zugleich Zwischenprüfung); Do, 14:15 - 16:45, Audimax; Einzeltermine am 27.5.2011, 8:00 - 10:00, Audimax; 21.7.2011, 14:15 - 16:45, KH 2.020; Übungsklausur am 27.5.2011. Ausnahmsweise findet die Vorlesung am 21.07.2010 im KH 2.020 statt.
  Mertens, B.  

Grundkurs Zivilrecht II b [GK ZR II b]

VORL; 3 SWS; Abschlußklausur zusammen mit GK ZR II a (zugleich Zwischenprüfung), Anmeldung erforderlich; Di, 14:15 - 15:00, KH 2.020; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.020; Einzeltermin am 1.8.2011, 12:30 - 15:30, KH 2.020, Audimax
  Spengler, H.-D.  

 

Propädeutische Übung Grundkurs Zivilrecht II [PÜ GK ZR II]

PPU; 2,66 SWS; Die Übungen beginnen in der 2. Vorlesungswoche. Die Anmeldung erfolgt über http://www.studon.uni-erlangen.de; Anmeldungszeitraum: 03.05.2011 ab 18:00; Nähere Informationen zur Anmeldung auch unter www.rg2.jura.uni-erlangen.de
   

    Mo8:00 - 10:00JDC R 2.281  Kroh, L. 

    Mo12:00 - 14:00JDC R 2.282  Kefalas, C. 

    Mo12:00 - 14:00JDC R 2.281  Kühne, A. 

    Mo14:00 - 16:00KH 2.013  Jäpel, S. 

    Mo16:00 - 18:00KH 1.022  Kühne, A. 

    Di12:00 - 14:00JDC R 2.282  Forschner, B. 

    Di12:00 - 14:00KH 1.022  Wildemann, A. 

    Di18:00 - 20:00JDC R 2.282  Zapf, A. 

    Mi18:00 - 20:00JDC R 1.281  Ganceva, A. 

    Do12:00 - 14:00JDC R 2.281  Galaboff, N. 

    Do12:00 - 14:00KH 2.013  Hahne, A. 

    Do18:00 - 20:00JDC R 1.281  Seibold, S. 

    Fr
Einzeltermin am 26.7.2011
10:00 - 12:00
12:00 - 14:00
JDC R 2.281
JDC R 1.282
  Höhne, Ch. 

    Fr14:00 - 16:00JDC R 1.282  Christov, A. 

Grundzüge des Erbrechts

VORL; 3 SWS; mit Abschlussklausur; Abschlussklausur: 26.7.2011, 9 - 11 Uhr in KH 2.020. Aus organisatorischen Gründen bitte Anmeldung für die Klausur über mein campus unter "Meine Veranstaltungen"; Di, 9:00 - 11:45, KH 2.020; Die Propädeutischen Übungen zum Familien- und Erbrecht beginnen in der 1. Semesterwoche. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
  Vieweg, K.  

 

Propädeutische Übung Familien- und Erbrecht

PPU; 2,33 SWS; keine Anmeldung erforderlich
   

    Mi
Mi
12:15 - 14:00
18:15 - 20:00
KH 0.016
JDC R 1.282
  Sieghörtner, R. 

Grundzüge des Gesellschaftsrechts

VORL; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KH 2.016
  Schürnbrand, J.  

Fallübungen zum Kapitalgesellschaftsrecht

TUT; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KH 0.023
  Eberlein, Ch.
Seibold, S.
Wildemann, A.
 

Bankrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:15 - 18:00, JDC R 2.281
  Rohe, M.  

Handelsrecht

VORL; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, KH 2.020
  Freitag, R.  

Kartellrecht

VORL; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, KH 2.016
  Freitag, R.  

Kapitalmarktrecht

VORL; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, JDC R 2.281
  Schürnbrand, J.  

Propädeutische Übung Handels-und Gesellschaftsrecht [PÜ H & GR]

PPU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Eberlein, Ch.  

Propädeutische Übung zum Kartellrecht

PPU; In der Veranstaltung sollen ergänzend zur Vorlesung / Übung im Kartellrecht die wichtigsten Bereiche des Kartellrechts (insbesondere Kartellverbot, Verbot einseitiger Wettbewerbsbeschränkungen, Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen sowie Verfahrensfragen) anhand von Fällen dargestellt werden.; Mo, 12:00 - 14:00, KH 1.016; Beginn in der zweiten Vorlesungswoche.
  Engelmann, B.  

Gewerblicher Rechtsschutz

VORL; 2 SWS; Einzeltermine am 12.5.2011, 13.5.2011, 10:00 - 14:00, JDC R 1.282
  Chrocziel, P.  

Wirtschafts- und Technikrecht [WuTechR]

VORL; 1 SWS; Anf; Mi, 12:15 - 13:00, KH 0.023
  Vieweg, K.  

Sportrecht [SportR]

VORL; 1 SWS; Anf; Mo, 17:15 - 18:00, JDC R 1.282; Beginn: 9.5.2011. Die Veranstaltung wird evtl. vierzehntägig geblockt.
  Vieweg, K.  

Kollektives Arbeitsrecht II [Koll. ArbR II]

VORL; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KH 2.013
  Klumpp, S.  

Übung Sozialrecht

UE; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KH 2.013
  Klumpp, S.  

Aktuelle Probleme des Kündigungsschutzrechts; zugleich Wahlpflichtveranstaltung zum Arbeitsgerichtlichen Verfahren i.S.d. SPB-Prüfungsordnung, SPB 3

VORL; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, KH 1.022
  Armbrüster, K.  

Internationales Privatrecht II (Übung) [IPR II]

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Kann als Übung für SPB 2 belegt werden.; Mo, 14:15 - 16:00, JDC R 1.282; ab 9.5.2011
  Sieghörtner, R.  

Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung [Rep IPR]

RE; 2,33 SWS; Mi, 16:15 - 18:00, JDC R 1.282
  Sieghörtner, R.  

Einführung in die VOB/B [VOB/B]

VORL; Einzeltermin am 8.6.2011, 14:15 - 17:00, JDC
  Stamm, J.  

Abschlussklausur Erbrecht

PF; Einzeltermin am 26.7.2011, 9:00 - 11:00, KH 2.020
  Vieweg, K.  

Besprechung Anfänger Hausarbeit: Zivilrecht

GK; Einzeltermin am 7.6.2011, 18:00 - 20:00, KH 2.016
  Stamm, J.  

Herausgabe und Besprechung der Abschlussprüfungsklausur zum GK ZR Iaus dem WS 2010/2011 [Bespr Kl ZR I]

SL; Einzeltermin am 6.5.2011, 14:15 - 15:45, KH 2.020
  Mertens, B.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten