UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Vertiefungsgrundfächer ----- Specialization Basic Courses

Grundlagen der Netzwerksynthese [NWSynthese]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 7,5; Di, 8:30 - 10:00, H10; Mi, 12:15 - 13:45, H5; ab 5.5.1998
  Unbehauen, R.

Übungen zu Grundlagen der Netzwerksynthese [NWSynthese-Ü]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 15:45 - 17:15, E 1.12; ab 6.5.1998
  Hohneker, W.

Elektrische Antriebstechnik I

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, H5
  Pfaff, G.

Übungen zu Elektrische Antriebstechnik I

UE; 1 SWS; ben. Schein; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 17:30, A 2.16
  Schaefer, G.
Denzner, M.
Höscheler, B.

Anlagen und Netze I

VORL; 3 SWS; ECTS: 7,5; jede 2. Woche Mi, 10:15 - 11:45, H10; Fr, 8:30 - 10:00, H10
  Herold, G.

Exkursion "Anlagen- und Kraftwerkstechnik"

EX; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gretsch, R.

Übungen zu Anlagen und Netze I

UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, H10
  Meyer, W.
Sembach, O.
Schuster, M.
Kuschnarew, Ch.

Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente II [TeSi II]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Teil I kann später gehört werden; Mo, 12:30 - 14:00, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Ryssel, H.

Exkursion "Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente" [ExTeSi]

EX; 1 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übungen zu Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente II [TeSi II Übung]

UE; 1 SWS; Di, 10:00 - 10:45, 0.111; nach Absprache 14-tägig
  Kühnhold, R.

Ergänzungsübung zu Grundlagen der Hochfrequenztechnik

UE; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, HF-Technik: SR 6.30; ab 5.5.1998
  Krug, F.

Grundlagen der Hochfrequenztechnik I [GHF I]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6,5; Mo, 11:15 - 12:45, H5; jede 2. Woche Mo, 15:30 - 17:00, H5; ab 4.5.1998
  Brand, H.

Übung zu Grundlagen der Hochfrequenztechnik I

UE; 2 SWS; Mo, 13:45 - 15:15, H5; ab 4.5.1998
  Huber, K.

Grundlagen der Digitalen Signalverarbeitung I / Fundamentals of Digital Signal Processing I [GDSV I]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7,5; Die Vorlesung wird in Englisch gehalten.; Di, jede 2. Woche Mi, 14:00 - 15:30, H6
  Girod, B.
Steffen, P.

Ergänzungen und Übungen zu Grundlagen der Digitalen Signalverarbeitung I [Ü GDSV I]

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 15:30, H6
  Steinbach, E.

Nachrichtenübertragung 1 [NAÜ 1]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, H6; jede 2. Woche Fr, 8:30 - 10:00, H6
  Huber, J.

Ergänzungen und Übungen zur Nachrichtenübertragung 1 [Ü NAÜ 1]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:30 - 10:00, H6
  Huber, J.
Müller, R.

Entwurf integrierter Schaltungen II [EiS2]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 13:30 - 15:00, 15:15 - 16:00, 0.111; Cauerstr. 6
  Glauert, W.H.
Frickel, J.

Übungen zu Entwurf integrierter Schaltungen II [ÜbEiS2]

UE; 1 SWS; Di, 16:00 - 16:45, 0.111; Cauerstr. 6
  Frickel, J.

Grundlagen der Regelungstechnik I [RT I]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6,5; Mo, 10:10 - 11:10, H5; Do, 11:45 - 13:00, H5; ab 4.5.1998
  Roppenecker, G.

Übungen zu Grundlagen der Regelungstechnik I [RT I Ü]

UE; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, H5; ab 11.5.1998
  Roppenecker, G.
Schmitt, G.

Systemtheorie f. stochastische Prozesse i.d. RT u.NT I (physikalische und mathematische Grundlagen) [STAT I]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, R4.15; Fr, 10:15 - 11:00, R4.15; ab 8.5.1998
  Schlitt, H.

Übungen zu Systemtheorie f. stoch. Prozesse i.d. RT u. NT I [STAT I Ü]

UE; 1 SWS; Fr, 11:00 - 11:45, R4.15; ab 8.5.1998
  Schlitt, H.
Schleußinger, A.

Technische Elektronik (Bauelemente und Schaltungen) [TE-Bau/Sch]

VORL; 5 SWS; ECTS: 9; Do, 13:00 - 14:30, 14:45 - 17:00, EL 4.14; ab 6.5.1998
  Seitzer, D.
Oehme, F.

Übungen zu Technische Elektronik (Bauelemente und Schaltungen) [ÜTE-Bau/Sch]

UE; 2 SWS; Schein; Mi, 12:15 - 13:45, EL 4.14
  Pretzl, G.

 ---