UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2004
  Config

 ---

Collegium Alexandrinum

Das Collegium Alexandrinum bietet der Öffentlichkeit durch seine Veranstaltungsreihen Informationen aus Forschung und Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Die Teilnahme steht allen Interessenten offen und ist unentgeltlich. Zu den Veranstaltungen (Vorträge und Führungen) ist keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen unter http://www.collegium-alexandrinum.de
Kontakt: Bernhard Wieser, M.A., Telefon: 09131-993750, e-mail: info@collegium-alexandrinum.de

Vortragsreihe: Forschung an der Universität Erlangen-Nürnberg

Ort der Vortragsreihe des Collegium Alexandrinum:
  • Aula im Schloß, Erlangen, Schloßplatz 4

Zeit der Vortragsreihe des Collegium Alexandrinum:

  • mittwochs oder donnerstags jeweils um 20.15 Uhr (siehe Einzeleintrag)

Beginn der Vortragsreihe ist

  • am 22. April 2004.

Alter und Altern - Risiken und Chancen (Schwerpunktthema im Sommersemester)

VORL; Anf; alle Interessenten; 20:15 - 21:45, Aula im Schloß; Themenblock ab 26.5., siehe Einzeleinträge
  Mühlberg, W.
Fleischmann, U.
Neundörfer, B.
Gräßel, E.
Stosberg, M.
Wiltfang, J.
Kaiser, H.-J.
Gaßmann, K.G.
Demling, J.

Anti-Aging – Wunsch und Wirklichkeit

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 15.7.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Gaßmann, K.G.

Arzneimittel gegen das Altern – Hoffnung oder Utopie?

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 26.5.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Mühlberg, W.

Demenzen – Versorgung der Kranken und Entlastung der Angehörigen als Herausforderung für das Gesundheitssystem

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 17.6.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Gräßel, E.

Depression im Alter

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 22.7.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Demling, J.

Diagnostik und Therapie der Alzheimer-Demenz

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 1.7.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Wiltfang, J.

Gedächtnis im Alter – Möglichkeiten und Grenzen einer Förderung

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 3.6.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Fleischmann, U.

Isolation im Alter – Schicksal oder Herausforderung?

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 24.6.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Stosberg, M.

Mobilität im Alter

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 8.7.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Kaiser, H.-J.

Schlaganfall – eine der großen Volkskrankheiten

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 9.6.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Neundörfer, B.

Die Päpstin Johanna. Eine Frau auf dem Papstthron?

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 6.5.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Herbers, K.

Georg Simon Ohm - Kritische Bemerkungen zu Leben und Wirken

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 22.4.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  May, P.

Krieg und Terrorismus (Themenblock)

VORL; Anf; alle Interessenten; siehe Einzeleinträge "Umweltkatastrophen durch Terrorismus und Krieg" sowie "Krieg gegen den Terrorismus aus der Perspektive des Völkerrechts"
  Neeße, Th.
Emmerich-Fritsche, A.

Krieg gegen den Terrorismus aus der Perspektive des Völkerrechts

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 19.5.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Emmerich-Fritsche, A.

Umweltkatastrophen durch Terrorismus und Krieg

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 13.5.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Neeße, Th.

Ludwig Feuerbach. Das Ende der Religion?

VORL; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 29.4.2004, 20:15 - 21:45, Aula im Schloß
  Ineichen, H.

Führungen

Zeit der Führungen:
  • Die Führungen finden samstags jeweils um 10.00 Uhr statt.

Treffpunkt:

  • siehe die Angaben bei der jeweiligen Führung.

90 Jahre Ur- und frühgeschichtliche Sammlung. Jubiläumsausstellung im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 15.5.2004, 20:15 - 21:45, Raum n.V.; Ort: Universitätsbibliothe, Schuhstraße 1a, Eingangsbereich
  Züchner, Ch.

Anatomische Sammlung

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 26.6.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort: Anatomisches Institut, Krankenhausstraße 9
  Neuhuber, W.

Aromagarten

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 17.7.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Treffpunkt: Aromagarten, Palmsanlage
  Titze, P.

Arzneipflanzengarten

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 29.5.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Treffpunkt: Loschgestr. 3
  Schimmer, O.

Botanischer Garten

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 5.6.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
  Titze, P.

Martius-Pharmakognosie-Sammlung

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 22.5.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort: Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie, Schuhstr. 19
  Knobloch, K.

Medizinische Sammlung

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 10.7.2004, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; Ort: Medizinische Sammlung, Harfenstr. 16
  Ruisinger, M.M.

Mineralogische und Industriemineral-Sammlung

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 3.7.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Treffpunkt: Eingang Mineralogisches Institut, Schloßgarten 5a
  Göbbels, M.

Röthelheim-Campus der Universität

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 19.6.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Treffpunkt: Feuerbach-Gedenkstein am Ludwig-Feuerbach-Platz neben Unicum
  Wieser, B.

Schloß und historische Bauten der Universität

EX; Anf; alle Interessenten; Einzeltermin am 8.5.2004, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Treffpunkt: Schloßplatz 4, vor Eingang zum Schloß
  Wieser, B.

 ---