UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 99
  Config

 ---

Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Finanzwissenschaft


I. Grundstudium

Übung zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG H4; erster Termin: siehe Aushang
  Schulz, E.

Grundzüge der Makroökonomik

VORL; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:30, LG H4; ab 6.5.1999
  Harbrecht, W.

Übung zur Makroökonomik

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H2; Erster Termin wird in der Vorlesung bekannt gegeben
  Reichel, R.
Fischer, A.
Güttler, B.

Tutorium zur Mikroökonomie

TUT; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.225; 3 Termine: 6.7.; 13.7.; 20.7.; Vorbesprechung: 6.7.1999, 9:45 - 11:15 Uhr, LG 0.225
  N.N.

Tutorium zur Mikroökonomie

TUT; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.225; 3 Termine: 6.7.; 13.7.; 20.7.; Vorbesprechung: 6.7.1999, 9:45 - 11:15 Uhr, LG 0.225
  N.N.

Grundzüge der mikroökonomischen Theorie

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 13:15 - 14:45, LG H1; ab 5.5.1999
  Klaus, J.

Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger

UE; 2 SWS; Anf; Fr, 8:00 - 9:30, LG H1; Vorbesprechung: 5.5.1999, 13:15 - 14:45 Uhr, LG H1
  Waldmüller, B.

Volkswirtschaftliche Übung für Anfänger - Makroökonomie [Makro GS]

UE; 2 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144; ab 5.5.1999; 1. Semesterhälfte
  Groß, A.

Volkswirtschaftliche Übung für Anfänger - Mikroökonomie [Mikro GS]

UE; 2 SWS; Anf; Fr, 8:00 - 9:30, LG H4; ab 18.6.1999; 2. Semesterhälfte
  Fell, U.

Grundzüge der mikroökonomischen Theorie [Mikro GS]

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 11:30 - 13:00, LG H1
  Neumann, M.

Tutorium zu den Grundzügen der mikroökonomischen Theorie [Tutorium]

TUT; 2 SWS; Anf; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141; Parallelveranstaltungen
  Neumann, M.

Grundzüge der Finanzwissenschaft

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H3
  Grüske, K.-D.

Übung zur Finanzwissenschaft

UE; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG H4; Do, 11:30 - 13:00, LG H3; Parallelgruppen
  Raab, U.
Schenk, M.
Hart, Th.

Ausgewählte Kapitel aus der Analysis - Mathemat. Grundlagen zur Mikroökonomie

VORL; 2 SWS; Vor.: Propädeutik-Schein 'Mathematik'; Di, 13:15 - 14:45, LG H4
  Hass, O.

II. Hauptstudium

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; privatissime; jede 2. Woche Do, 16:45 - 20:00, LG 5.155
  Lachmann, W.

Entwicklungspolitik II: Binnenwirtschaftliche Aspekte

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 11.5.1999
  Lachmann, W.

Growth and Development: Theoretical Aspects

VORL; 2 SWS; Vorlesung in englischer Sprache; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.155; ab 20.5.1999
  Lachmann, W.

Kolloquium zu Entwicklungspolitik I

KO; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Vorbesprechung: 11.5.1999
  Schneider, A.M.

Kolloquium zu Geldpolitik

KO; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Vorbesprechung: 6.5.1999
  Jahn, E.J.

Transformationsökonomik - Theorie und Politik der Einführung der Marktwirtschaft in ehemaligen Zentralverwaltungswirtschaften

VORL; Mo, 15:00 - 17:30, LG 0.141; ab 17.5.1999; Termine nach Absprache
  Jungfer, J.

Weltwirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 20.5.1999
  Lachmann, W.

Entwicklungstheorie und -politik

VORL; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG H3; ab 6.5.1999
  Harbrecht, W.

Seminar zur Volkswirtschaftstheorie

SEM; 3 SWS; Schein; Mi, 19:00 - 21:00, LG 3.155; ab 12.5.1999
  Harbrecht, W.
Dürr, E.
Reichel, R.
Fischer, A.
Güttler, B.

Theorie und Politik der europäischen Integration

VORL; 3 SWS; Mi, 16:45 - 19:00, LG H3; ab 5.5.1999
  Harbrecht, W.

Einkommens- und Beschäftigungstheorie

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143; Vorbesprechung: 4.5.1999, 9:45 - 11:15 Uhr, LG 0.143
  Klaus, J.

Kolloquium zu den theoretischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik

KO; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.143; ab 11.5.1999
  Rothgang, M.

Kolloquium zur Einkommens- und Beschäftigungstheorie

KO; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3; ab 10.5.1999
  Waldmüller, B.

Regionale und sektorale Strukturpolitik

VORL; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.141; ab 3.5.1999
  Klaus, J.

Symposium zur Wirtschaftspolitik

SL; einmalige Lehrveranstaltung; Vorbesprechung: 9.7.1999, 11:15 - 18:00 Uhr, LG 0.142
  N.N.

Übungen zur Wirtschaftstheorie

KO; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.224; Vorbesprechung: 7.5.1999, 8:00 - 9:30 Uhr, LG 0.143
  Rothgang, M.

Kolloquium zur Allokationstheorie [Allokation HS]

KO; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3
  Fell, U.

Übung zur Allokationstheorie (HS) [UE Allokation]

UE; 2 SWS; Fr, 13:15 - 14:45, LG 3.155
  Haid, A.

Kolloquium zur makroökonomischen Theorie [Makro HS]

KO; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.224
  Münter, M.Th.

Übung zur Makroökonomischen Theorie (HS) [UE Makro]

UE; 2 SWS; Fr, 15:00 - 16:30, LG 3.155
  Haid, A.

Preis- und Wettbewerbstheorie [Preis und Wettbewerb HS]

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG H3
  Neumann, M.

Volkswirtschaftliche Übung für Fortgeschrittene [Seminar]

SEM; 2 SWS; Schein; Hausarbeitsthemen gemäß Aushang; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.155
  Neumann, M.

Wachstumstheorie [Wachstum HS]

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG H3
  Neumann, M.

Examenskolloquium zur Allgemeinen Volkswirtschaftslehre

KO; 2 SWS; Do, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3
  Raab, U.
Schenk, M.
Hart, Th.

Examenskolloquium zur Finanzwissenschaft

KO; 2 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3
  Raab, U.
Schenk, M.
Hart, Th.

Finanzpolitik [FinPol]

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG H2; ab 5.5.1999
  Grüske, K.-D.

Finanzwissenschaftliches Blockseminar

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Grüske, K.-D.
Raab, U.
Schenk, M.
Hart, Th.

Öffentliche Ausgaben

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H3
  Grüske, K.-D.

Seminar für Fortgeschrittene, Diplomanden u. Doktoranden

SEM; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.155; ab 19.5.1999
  Grüske, K.-D.

Übung zur Finanzwissenschaft

UE; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.144
  Raab, U.
Schenk, M.
Hart, Th.

III. Aufbaustudiengang Internationale Witschafts- und Entwicklungspolitik

Entwicklungspolitik II: Binnenwirtschaftliche Aspekte

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 11.5.1999
  Lachmann, W.

Growth and Development: Theoretical Aspects

VORL; 2 SWS; Vorlesung in englischer Sprache; Do, 15:00 - 16:30, LG 5.155; ab 20.5.1999
  Lachmann, W.

Kolloquium zu Entwicklungspolitik I

KO; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Vorbesprechung: 11.5.1999
  Schneider, A.M.

Kolloquium zu Geldpolitik

KO; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Vorbesprechung: 6.5.1999
  Jahn, E.J.

Transformationsökonomik - Theorie und Politik der Einführung der Marktwirtschaft in ehemaligen Zentralverwaltungswirtschaften

VORL; Mo, 15:00 - 17:30, LG 0.141; ab 17.5.1999; Termine nach Absprache
  Jungfer, J.

Weltwirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 20.5.1999
  Lachmann, W.

Die Bedeutung des Drogenmißbrauchs und des Drogenhandels für die organisierte Kriminalität. Erscheinungsformen, Strukturen und Bekämpfungsstrategien

MS; Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung, siehe Aushang; Vorbesprechung: 6.5.1999, 10:30 - 12:00 Uhr, FG 3.023
  Kilchling, M.

Die gesellschaftliche Konstruktion von sozialen Netzwerken in der ostasiatischen Gesellschaft - am Beispiel Korea

MS; Schein; jede 2. Woche Mi, 15:15 - 16:45, FG 3.023; ab 5.5.1999
  Park, J.-S.

Entwicklungschancen von Israel und Palästina

MS; Schein; Block, Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 5.5.1999, 15:00 - 15:15 Uhr, FG 3.023
  Kreutz, A.

Funktionsprinzipien ostasiatischer Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme

SEM; Schein; Block; Blockseminar, Ort und Termin nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 7.5.1999, 10:30 - 13:00 Uhr, FG 3.023
  Taube, M.

Kollektive Aktionen und soziale Bewegungen nach dem Ende des "real existierenden Sozialismus" in Ost- Mitteleuropa. Eine allgemeine Theorie und zwei Fallstudien

HS; Schein; Block im Juli; Vorbesprechung: 10.5.1999, 12:00 - 13:00 Uhr, FG 3.023
  Oberschall, A.

 ---