UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >>

Master-Studiengänge

 

Empirical Research in Human Resource Management [Empirical research in HRM]

Dozent/in:
Almasa Sarabi
Angaben:
Seminar, ECTS: 5

 
 
Do13:15 - 14:45LG 5.153 (24 Plätze)  Sarabi, A. 
ab 24.10.2019
 

Panel- and Evaluation Methods [PEV]

Dozent/in:
Markus Nagler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.142 (98 Plätze)
Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Die Veranstaltung beginnt am 9.12.19

 

Panel- and Evaluation Methods (PEV)-Übung

Dozent/in:
Kamila Cygan-Rehm
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze)
Einzeltermin am 8.2.2020, 9:30 - 11:30, FG 0.015 (144 Plätze)
Die Veranstaltung beginnt am 11.12.19

 

Oberseminar Finance

Dozentinnen/Dozenten:
Hendrik Scholz, Assistenten
Angaben:
Vorlesung, Termine nach Vereinbarung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Das Industrieseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Stefan Asenkerschbaumer, Johannes Veile
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Praxisseminar mit Prof. Dr. Asenkerschbaumer von Bosch
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

FAUnders Camp

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Forschungsseminar

Dozent/in:
Christian Baccarella
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze)
ab 23.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Internationales Projektseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Daliborka Witschel, (geb. Vuckovic)
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 9:45 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Organizational Creativity

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Oscar Pakos
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Do, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Mi, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)
Einzeltermin am 11.12.2019, 18:30 - 20:00, FG 0.015 (144 Plätze)
Die Fallstudie zur Vorlesung findet mittwochs, 16.45-18.15 Uhr an ausgewählten Terminen statt
ab 24.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2

 

Stategisches Innovationsmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Robert Mayr, Oscar Pakos
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Praxisseminar mit Dr. Robert Mayr (Datev eG)
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Foundations of International Management I - Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Marcus Conrad, Tutoren
Angaben:
Seminar, ECTS: 1
Termine:
Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

IM-Seminare Master

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Assistenten
Angaben:
Praxisseminar
Termine:
Mi, 16:30 - 18:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/

 

IM-Seminare Master

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Marcus Conrad, Laura Kirste
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 18:15 - 21:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Schlagwörter:
please see our homepage wiwi.im.rw.fau.de

 

International Management Solutions IMS

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Laura Kirste
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 16:45 - 22:00, LG 0.224 (98 Plätze)
For further information please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/

 

Managing Intercultral Relations IM 3

Dozent/in:
Dirk Holtbrügge
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/

 

Managing Intercultural Relations - Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Laura Kirste, Tutoren
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 1, Anmeldung über StudOn
Termine:
16:45 - 20:00, LG 0.224 (98 Plätze)
Bemerkung zu Zeit und Ort: Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/

 

Personalmanagement - Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Theresa Bernhard, Tutoren
Angaben:
Seminar, Weitere Informationen auf der homepage des Lehrstuhls Internationales Management
Termine:
For further information please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/

 

Praxisseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Martina Steul-Fischer, Michaela Grösch, Andreas Musiol
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Journalismus und Pressefreiheit im internationalen Vergleich

Dozent/in:
Susanne Merkle
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Termine:
10:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze)
Einzeltermine am 22.10.2019, 29.10.2019, 12.11.2019, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Blockveranstaltung 31.1.2020-1.2.2020 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze)
ab 22.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • MA Sozialökonomik: Module "Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV" im sozialökonomischen oder freien Vertiefungsbereich.
  • MA IBS: Module "Europäische Mediensysteme und Öffentlichkeit I oder II" im Wahlbereich.

  • MA Marketing: Modul "Media Systems: Structures and Processes" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe "Management"; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe "Management".

  • MA Wirtschaftspädagogik (Studienrichtung I): Modul "Media Systems im Wahlbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlbereich.

  • MA Buchwissenschaft: Modul "Wahlbereich" als Wahlpflichtmodul.

  • MA Medien-Ethik-Religion: Modul „Vertiefung der Kommunikationswissenschaft II.

Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht mehr möglich!

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Leistungsbeurteilung (5 ECTS)

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Es besteht Anwesenheitspflicht.

Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft

 

Politik verkaufen: Politische Kampagnen und Wahlkampfkommunikation

Dozent/in:
Susanne Merkle
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
Di, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze)
Einzeltermin am 29.10.2019, 16:45 - 18:15, FG 2.024 (48 Plätze)
ab 22.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • MA Sozialökonomik: Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV" im sozialökonomischen oder freien Vertiefungsbereich.
  • MA Marketing: Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe Management.

  • MA Wirtschaftspädagogik (Studienrichtung I): Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlbereich.

  • MA Buchwissenschaft: Modul "Wahlbereich" als Wahlpflichtmodul.

  • MA Medien-Ethik-Religion: Modul "Vertiefung Kommunikationswissenschaft II".

Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht mehr möglich!

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Leistungsbeurteilung (5 ECTS)

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Es besteht Anwesenheitspflicht. Es ist gestattet, zwei Sitzungen zu versäumen. Beim dritten Fehlen gilt der Kurs als nicht bestanden. Die Anwesenheit in der ersten Sitzung ist obligatorisch!

Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft

 

Seminar zur Bachelor-/Masterarbeit

Dozentinnen/Dozenten:
Reimar Zeh, Christoph Adrian, Rebecca Brix, Eva-Maria Lessinger, Susanne Merkle, Fabian Pfaffenberger, Melanie Radue
Angaben:
Seminar, ECTS: 3, nur Fachstudium, Die vortragenden Masterstudierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!
Termine:
Do, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Pflichtveranstaltung für Studierende, die ihre Abschlussarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft schreiben möchten.

 

„Impfen – Nein, danke?“ – Kommunikationskampagnen für und gegen Schutzimpfungen.

Dozent/in:
Eva-Maria Lessinger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2019, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Blockveranstaltung 17.1.2020-19.1.2020 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.016 (15 Plätze)
Einzeltermin am 5.2.2020, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 23.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • MA Sozialökonomik: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV“ im sozialökonomischen oder freien Vertiefungsbereich.
  • MA Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV“ im Wahlbereich.

  • MA Marketing: Modul „Strategische Kommunikation“ im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe Management; Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I“ im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe Management.

  • MA Wirtschaftspädagogik (Studienrichtung I): Modul "Strategische Kommunikation" im Wahlbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlbereich.

  • MA Buchwissenschaft: Modul "Wahlbereich" als Wahlpflichtmodul.

  • MA Medien-Ethik-Religion: Modul "Vertiefung Kommunikationswissenschaft II".

Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Es besteht Anwesenheitspflicht.

Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft

 

Brückenkurs Ökonometrie für Masterstudierende

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung
Termine:
Blockveranstaltung 30.9.2019-11.10.2019 Mo-Fr, 17:00 - 20:15, FG 0.015 (144 Plätze)
Einzeltermin am 12.10.2019, 9:00 - 17:00, FG 0.015 (144 Plätze)

 

Ökonomisches Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Regina T. Riphahn, Dozenten
Angaben:
Masterseminar, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Panel- and Evaluation Methods Softskills

Dozent/in:
Kamila Cygan-Rehm
Angaben:
Übung, 2 SWS, ausschließlich für Tutoren
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Panel- and Evaluation Methods-Tutorium

Dozent/in:
Tutoren
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Einzeltermine am 7.1.2020, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze)
13.1.2020, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
14.1.2020, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze)
20.1.2020, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
21.1.2020, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze)
27.1.2020, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
28.1.2020, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze)
3.2.2020, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
Die Montagstermine finden im 4.109 statt.

 

Master Thesis Seminar (Masterseminar) [LTM-MS]

Dozent/in:
und Mitarbeiter/innen
Angaben:
Seminar, 2 SWS, This seminar is mandatory for all students writing their master thesis and WING students writing their bachelor thesis at the Chair of Technology Management (Prof. Dr. Alexander Brem).
Termine:
Einzeltermin am 16.12.2019, 13:00 - 16:45, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Die Termine finden Sie auf StudOn!

 

Profiting from Ideas and Inventions: An Introduction to Intellectual Property Rights (vhb)

Dozentinnen/Dozenten:
Carsten Guderian, Peter Bican
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, This course will be conducted online only. For further information, check our website: www.tm.rw.fau.eu
Termine:
Online Course.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF WING-MA 1-3

 

Empirische Arbeitsmarktforschung

Dozentinnen/Dozenten:
Marina Töpfer, Claus Schnabel
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 10:00 - 13:00, Raum n.V.
PC-Pool Raum 0.421

 

Klausureinsichtnahme Diplom/Bachelor/Master

Dozent/in:
Claus Schnabel
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Raum 3.166

 

Social and Web Intelligence

Dozent/in:
Pavlina Kröckel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Lectures will be uploaded online via StudOn. Homework will be done twice during the semester as mid-term presentations which will be uploaded also via StudOn. Presence is not required except for the Kick-off in the beginning of the semester and a second kick-off in December when we will explain what you need to do for your final presentations. More information you can find on the website: http://www.wi2.fau.de/teaching/master/master-courses/sawi/
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Registration is possible between September 09 and October 18, 2019 via StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2678829_join.html Registration is mandatory. Places are limited and allocated on a first come, first served basis. If you are on a waiting list, please stop by at the kick-off. There may be a few places available.

 

Innovation and Leadership

Dozentinnen/Dozenten:
Kathrin M. Möslein, Assistenten
Angaben:
Tutorium, Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: http://wi1.uni-erlangen.de/teaching
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Blockseminar Angewandte Empirische Gesundheitsökonomie

Dozent/in:
Harald Tauchmann
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2020, 9:00 - 17:00, LG 3.125 (12 Plätze)

 

Ü: Gesundheitsökonomie I

Dozent/in:
Simon Reif
Angaben:
Übung, Mensa Sacharow Platz 1, Raum 2.212
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.

 

VL: Gesundheitsökonomie I

Dozent/in:
Harald Tauchmann
Angaben:
Vorlesung, ab 21.10.19
Termine:
Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Einzeltermin am 13.12.2019, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)

 

Advanced Industrial Organization

Dozent/in:
Gregor Zöttl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze)
Einzeltermine am 28.10.2019, 4.11.2019, 16:45 - 18:15, LG 5.155 (32 Plätze)
3.2.2020, 9:45 - 11:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Die Klausur findet am 3.2.2020 um 9:45 Uhr im Raum LG H3 statt.
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Advanced Industrial Organization Übung

Dozentinnen/Dozenten:
Gregor Zöttl, Christian Sölch
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze)
Schedule: 28.10., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12., 16.12.2019, 13.01. and 20.01.2020
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Arbeitsrecht für Master - mündliche Prüfung

Dozent/in:
Andreas Beulmann
Angaben:
Prüfung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Arbeitsrecht Master - mündliche Prüfung

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 26.2.2020, 10:45 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Einführung in das Arbeitsrecht für Masterstudierende

Dozent/in:
Andreas Beulmann
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 15:00 - 17:15, LG 5.154 (30 Plätze)
Beginn: 2. Vorlesungswoche

 

n.n.

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 8.10.2019, 10:30 - 13:30, FG 1.036 (24 Plätze)

Master in Arbeitsmarkt und Personal

Pflichtbereich

 

Arbeitsmarkt und Haushalt (Arbeitsmarkt und Haushalt) [Arbeitsmarkt und Haushalt]

Dozent/in:
Brigitte Schels
Angaben:
Masterseminar
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Sozialökonomisches Projektseminar II - Schels [Sozialökonomisches Projektseminar II]

Dozent/in:
Brigitte Schels
Angaben:
Projektseminar
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)

 

Personalmanagement

Dozent/in:
Dirk Holtbrügge
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 4
Termine:
Do, 13:00 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Übungstermine:

 

Personalpsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Skript siehe Homepage.
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Assessment Center

Dozent/in:
Anett Eskofier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)
23.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
25.10.2019 = Vorbesprechung

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 30.10.2019, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
20.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
30.10.19 = Vorbesprechung

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 1)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 2)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 31.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Training zur Kompetenzentwicklung

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie [Einführung Arbeitsmarktsoziologie (MAS)]

Dozent/in:
Martin Abraham
Angaben:
Masterseminar, 3 SWS, ECTS: 5, Anmeldung über STUDON erforderlich
Termine:
Mi, 15:00 - 17:15, FG 0.016 (44 Plätze)

 

STATA Brückenkurs [STATA Brückenkurs]

Dozent/in:
Kevin Ruf
Angaben:
Masterseminar, Einzeltermin! Ort: Lange Gasse, Raum 0.422 / Zeit: 15.10.2019, 09:00-17:00 Uhr
Termine:
Einzeltermin am 15.10.2019

 

Arbeitsmarktökonomie (Master)

Dozent/in:
Claus Schnabel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS

 
 
Di9:45 - 11:15LG 3.152/3 (62 Plätze)  Schnabel, C. 
 

Übung zur Arbeitsmarktökonomie (Master)

Dozent/in:
Marina Töpfer
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Do, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)

Wahlbereich

 

Ma-Vorl: International Trade & Labor

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Klausur am 4. Dezember, 11.30 Uhr, H2.
Termine:
Blockveranstaltung 23.10.2019-27.11.2019 Mi, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.12.2019, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Agiles Projektmanagement im interkulturellen Kontext

Dozent/in:
York Roessler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 17.1.2020, 17:00 - 21:00, FG 2.024 (48 Plätze)
18.1.2020, 19.1.2020, 9:00 - 17:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Anwesenheitspflicht + Hausarbeit, 100%. Im Master im Modul Romance Countries I belegbar.

 

Economy and Society in Developing and Emerging Countries

Dozent/in:
Julia Herrmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 4.12.2019, 15:00 - 18:15, FG 3.023 (15 Plätze)
25.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 3.023 (15 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Referat (1/3) + Hausarbeit (2/3). Beide Komponenten müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden. Im Master im Modul Romance Countries II belegbar.

 

Las relaciones internacionales de America Latina

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Einzeltermin am 30.1.2020, 13:00 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 31.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Master im Modul Romance Countries III belegbar.

 

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, und Mitarbeiter/innen
Angaben:
Seminar, Termine nach Vereinbarung
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)
Einzeltermin am 7.2.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Organisationspsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung, Bitte beachten: Erster Termin = 21.10.19. Der letzte Termin (03.02.20) findet im Raum 5.430 statt.
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Ringvorlesung Personalmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Andrea Zechmann, N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Bitte beachten: die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und endet um 19.00 Uhr.
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Arbeitsgruppen in Organisationen

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 31.10.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)
14.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
31.10.2019: Themenvergabe

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Commitment in Organisationen

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 23.10.2019, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
13.12.2019, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)
23.10.19 = Vorbesprechung

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Konflikte und Konfliktmanagement in Organisationen

Dozent/in:
Andrea Zechmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 30.10.2019, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze)
13.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
30.10.19 = Vorbesprechung

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Julia Müller
Angaben:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 22.10.2019. Weitere Termine nach Absprache.
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2019, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozent/in:
Fabian Heim
Angaben:
Tutorium
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2019, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze)
Hinweis: 1. Termin = 20.11.2019. Weitere Termine nach Absprache.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Arbeitsgestaltung

Dozent/in:
Alice Hassel-Hintermaier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 17.1.2020, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

Dozent/in:
Klaus Richter
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 22.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Mediation im Unternehmen

Dozent/in:
Andrea Zechmann
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 1)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 6.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 2)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 20.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Karsten Paul
Angaben:
Vorlesung, Die Klausur findet statt am 09.01.2020 im Raum LG 0.424, Beginn: 18.45, Dauer: 60 Minuten.
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2020, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Colin Roth
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 14.2.2020, 15:45 - 17:15, FG 2.024 (48 Plätze)
Bitte beachten: Klausurtermin = 14.02.2020, Raum FG 2.024 (Klausurbeginn: 16.00 Uhr)

 

Arbeiten und Leben in der digitalen Transformation

Dozentinnen/Dozenten:
Werner Widuckel, Lutz Bellmann
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Es findet ein Kick-Off-Termin statt, an dem die Gruppeneinteilung sowie die Themenvergabe erfolgt.
Termine:
Kick-Off ist am 25.10.2019 um 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr, Teil 1 des Blockseminars am 06.12.2019 und Teil 2 am 31.01.2020 jeweils von 9:30 bis 16:30 Uhr in Raum 3.166
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundkenntnisse in den Bereichen Personalmanagement, Arbeitsökonomie und Arbeitssoziologie wären schön
Studien- und Prüfungsleistungen: Präsentation und Seminararbeit Berechnung Modulnote: Hausarbeit 70 %, Präsentation 30 %

Verwendbarkeit des Moduls:

  • Master Arbeitsmarkt und Personal: Wahlbereich

  • Master Sozialökonomik: freier Vertiefungsbereich

  • Master Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung I: Wahlbereich

Unterrichtssprache: Deutsch

Für das Seminar melden Sie sich zwischen dem 27.09. und 06.10.2019 direkt in Studon an.

Master of Science in Economics

 

Data Analytics for Information Systems [Data Analytics for Information Systems]

Dozentinnen/Dozenten:
Verena Tiefenbeck, Leonard Michels
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 8:00 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1

 

Data Analytics for Information Systems [DAIS]

Dozent/in:
Verena Tiefenbeck
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1

 

Designing Information Systems for Behavior Change: Practical Applications [DISBC]

Dozent/in:
Verena Tiefenbeck
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Di, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)

 

Workshop "Techniken des wiss. Arbeitens"

Dozent/in:
Carolin Ernst
Angaben:
Übungsseminar
Termine:
Einzeltermine am 30.10.2019, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
31.10.2019, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
6.11.2019, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)

 

Taxation and Labor Supply (L) [Tax Labor (L)]

Dozent/in:
Boryana Madzharova
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
ab 21.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Mikroökonomie
Schlagwörter:
Theorie und Empirie, Fiwi II, Fiwi 2, FIWI 2, FIWI II, Theorie Empirie II, Theorie Empirie, Arbeitseinkommen, Verbrauch, Besteuerung, Steuern, AEB, Taxation, Labor Market,

 

Taxation and Labor Supply (UE) [Tax Labor (UE)]

Dozent/in:
Maximilian Pöhnlein
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze)
Erster Übungstermin wird bekannt gegeben
ab 21.10.2019

 

Master Seminar [MA SEM]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Merkl, Britta Kohlbrecher
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
wird bekanntgegeben

 

Public Budget Management

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Merkl, Heiko Stüber, Lisa Feist, Britta Kohlbrecher
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Seminartage in München am 17.10.19 und 21.01.20; weitere Termine nach Bedarf

 

Microeconomics Exercise [MicroE]

Dozent/in:
Amanda Tuset Cueva
Angaben:
Übung
Termine:
Do, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze)

 

Microeconomics Lecture [MicroL]

Dozent/in:
Johannes Rincke
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)

 

Seminar zur Masterarbeit

Dozentinnen/Dozenten:
Veronika Grimm, Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Zeit und Raum n.V.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar Energy Markets

Dozent/in:
Gregor Zöttl
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Kick Off: 22.10.2019, 16:45 – 18:15 in LG 5.430; Präsentation: 21.01.2020, 13:30 – 17:30 Uhr am Energie Campus Nürnberg. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Pflichtbereich

 

Oekonometrie [OEK]

Dozent/in:
Regina T. Riphahn
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, Mi, 8:00 - 9:30, FG 0.015 (144 Plätze)
Einzeltermine am 11.11.2019, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
14.11.2019, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze)
15.11.2019, 8:00 - 9:30, LG 0.224 (98 Plätze)
15.11.2019, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
18.11.2019, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
11.1.2020, 9:30 - 12:30, LG H4 (814 Plätze)
Die Klausur wird am 11.01.2020 geschrieben.

 

Oekonometrie-Tutorium [OEK]

Dozent/in:
Tutoren
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Einzeltermine am 11.12.2019, 9:45 - 11:15, LG 5.152 (24 Plätze)
12.12.2019, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze)
12.12.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
13.12.2019, 8:00 - 9:30, LG 3.155 (24 Plätze)
13.12.2019, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
18.12.2019, 9:45 - 11:15, LG 5.152 (24 Plätze)
19.12.2019, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze)
19.12.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
20.12.2019, 8:00 - 9:30, LG 3.155 (24 Plätze)
20.12.2019
Die Freitagstermine 9:45 - 13:00 finden im 4.109 statt.

 

Ökonometrie Softskills

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorium, 2 SWS, ausschließlich für Tutoren
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Oekonometrie-Übung [OEK]

Dozentinnen/Dozenten:
Anna Herget, Irakli Sauer, Matthias Collischon
Angaben:
Übung, 2 SWS

 
 
Fr
Do
Do
Do
Einzeltermin am 11.1.2020
11:30 - 13:00
18:30 - 20:00
8:00 - 9:30
9:45 - 11:15
9:45 - 12:00
LG 0.142 (98 Plätze)
LG 0.222/3 (94 Plätze)
LG 0.144 (44 Plätze)
LG 3.152/3 (62 Plätze)
LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Herget, A.
Sauer, I.
Collischon, M.
 
Für die Termine der PC-Übungen siehe Homepage.
 

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (L)]

Dozent/in:
Thiess Büttner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.11.2019, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze)
ab 21.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine speziellen Voraussetzungen
Schlagwörter:
Makroökonomik 2, Makroökonomik II, Dynamische Makroökonomik, Makro2, Makro II, Makro 2

 

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (E)]

Dozent/in:
Annalisa Tassi
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
Do, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Information will be given in the first lecture.
ab 21.10.2019
Schlagwörter:
Makro 2

 

Makroökonomik I [Makro I]

Dozent/in:
Christian Merkl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)

 

Übung zur Makroökonomik I [Ü Makro I]

Dozent/in:
Britta Kohlbrecher
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Einzeltermin am 20.1.2020, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze)
ab 22.10.2019

 

Computer Übung Makro I [PC Makro]

Dozent/in:
Britta Kohlbrecher
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
2 Gruppen, PC Pool

 

Microeconomics Exam

Dozent/in:
Amanda Tuset Cueva
Angaben:
Prüfung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Game Theory

Dozentinnen/Dozenten:
Veronika Grimm, Lawrence Choo
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Kredit: 3, ECTS: 5
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Game Theory Übung

Dozent/in:
Edmund Baker
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.2.2020, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Ü: Advanced Mathematics for Economics

Dozent/in:
Franz Josef Zorzi
Angaben:
Übung
Termine:
Do, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Blockveranstaltung 9.10.2019-10.10.2019 Mi, Do, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)

 

Ü: Applied Econometrics

Dozent/in:
Simon Reif
Angaben:
Übung, CIP Pool LG 0.422
Termine:
Mi, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
LG 0.422

 

VL: Advanced Mathematics for Economists

Dozent/in:
Wilhelm Merz
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze)
Blockveranstaltung 7.10.2019-11.10.2019 Mo-Fr, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)

 

VL: Applied Econometrics

Dozent/in:
Harald Tauchmann
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Einzeltermine am 29.11.2019, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
10.1.2020, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)
21.1.2020, 8:00 - 9:45, LG 0.424 (92 Plätze)
5.3.2020, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze), LG 3.155 (24 Plätze)
12.3.2020, 11:00 - 14:00, FG 0.015 (144 Plätze), FG 0.016 (44 Plätze)

Wahlbereich

 

Einführung in das Genossenschaftswesen [VORL]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Wrede, Richard Reichel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
ab 22.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/ab 4. Semester (Bachelor) Keine/ab 3. Semester (Master)

 

Ma-Vorl: International Trade & Labor

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Klausur am 4. Dezember, 11.30 Uhr, H2.
Termine:
Blockveranstaltung 23.10.2019-27.11.2019 Mi, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.12.2019, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Ma-Vorl: International Trade & Labor

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Klausur am 4. Dezember, 11.30 Uhr, H2.
Termine:
Blockveranstaltung 23.10.2019-27.11.2019 Mi, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.12.2019, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Ma-Vorl: International Trade & Labor

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Klausur am 4. Dezember, 11.30 Uhr, H2.
Termine:
Blockveranstaltung 23.10.2019-27.11.2019 Mi, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.12.2019, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Agiles Projektmanagement im interkulturellen Kontext

Dozent/in:
York Roessler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 17.1.2020, 17:00 - 21:00, FG 2.024 (48 Plätze)
18.1.2020, 19.1.2020, 9:00 - 17:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Anwesenheitspflicht + Hausarbeit, 100%. Im Master im Modul Romance Countries I belegbar.

 

Economy and Society in Developing and Emerging Countries

Dozent/in:
Julia Herrmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 4.12.2019, 15:00 - 18:15, FG 3.023 (15 Plätze)
25.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 3.023 (15 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Referat (1/3) + Hausarbeit (2/3). Beide Komponenten müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden. Im Master im Modul Romance Countries II belegbar.

 

Las relaciones internacionales de America Latina

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Einzeltermin am 30.1.2020, 13:00 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 31.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Master im Modul Romance Countries III belegbar.

 

Labor Market Policy [LMP]

Dozent/in:
Gesine Stephan
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 13:15 - 18:00, LG 5.152 (24 Plätze)
17.1.2020, 13:15 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)

 

Master- und Doktorandenseminar

Dozent/in:
Thiess Büttner
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Seminar Public Economics [Sem PubEcon]

Dozentinnen/Dozenten:
Thiess Büttner, Boryana Madzharova, Annalisa Tassi
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Veranstaltung findet geblockt statt. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Seminar zum Praktikumsmodul im DMSE Master [Praktikumsmodul]

Dozent/in:
Thiess Büttner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Bewerbungen bitte an den Lehrstuhl; mehr Infos zu Praktikum/Seminar finden Sie am Schwarzen Brett bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze)
Mi
ab 21.10.2019
Schlagwörter:
Praktikum DMSE, Volkswirtschaftliches Praktikum, Forschungsinstitute

 

Banking Supervision [Banking]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermine am 29.11.2019, 9:45 - 18:00, FG 0.015 (144 Plätze)
30.11.2019, 9:45 - 18:00, LG 0.142 (98 Plätze)
6.12.2019, 11:30 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze)
6.12.2019, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
7.12.2019, 9:45 - 18:00, LG 0.224 (98 Plätze)
18.1.2020, 9:45 - 18:00, LG 0.142 (98 Plätze)
31.1.2020, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)

 

Labor Markets: A Macroeonomic Perspective [MacroLabor]

Dozent/in:
Heiko Stüber
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Bitte im StudOn anmelden!
Termine:
Einzeltermine am 19.10.2019, 10:00 - 18:00, LG 3.155 (24 Plätze)
25.1.2020, 9:00 - 16:00, LG 3.154 (26 Plätze)

 

Master und Doktorandenseminar [S1: MA]

Dozent/in:
Matthias Wrede
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze), LG 5.154 (30 Plätze)
ab 21.10.2019
Schlagwörter:
wiwi-sozp

 

DevEconL [DevEconL]

Dozent/in:
Johannes Rincke
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
Room LG 5.430, Wednesdays 15:00-16:30 Uhr

 

Seminar Behavioral Economics 2

Dozentinnen/Dozenten:
Veronika Grimm, Michael Seebauer, Assistenten
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 5, verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar zur Experimentellen Wirtschaftsforschung

Dozentinnen/Dozenten:
Veronika Grimm, Michael Seebauer
Angaben:
Seminar, 4 SWS, Seminar für Doktoranden sowie Master- und Diplomstudenten im Hauptstudium; verbindliche Anmeldung erforderlich, s. Homepage
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Wirtschaftstheoretisches Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Veronika Grimm, Assistenten
Angaben:
Seminar, 4 SWS, verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)

 

Brückenkurs KUST

Dozent/in:
Felix Kreidl
Angaben:
Übung
Termine:
Blockveranstaltung 25.10.2019-8.11.2019 Fr, 11:30 - 19:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Hauptseminar Risk and Insurance

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, Mi, 15:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Fr, 8:00 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine im WS 2019/2020:
Einführungsveranstaltung: 24.10.2019 / 15.00 - 16.00 h: Raum 3.166
Präsentationen (voraussichtlich): 16.01.2020 / 08.00 - 19.00 h: Raum 3.166
Abgabe der Seminararbeit: 07.02.2020
Anmeldung per E-Mail vom 01.10-27.10.2019 unter wiwi-vwrm@fau.de (Windhundverfahren).
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf studOn oder unserer Homepage https://www.vwrm.rw.fau.de/

 

Ideenwerkstatt Versicherungen: "Von der Idee zum Business Plan: Entwicklung Innovativer Geschäftsmodelle für Versicherungen"

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Praxisseminar, 4 SWS, ECTS: 5, Master FACT, Master Marketing, Master Management, Master Wirtschaftsingenieurwesen und Master Internat. Information Systems
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine im WS 2019/2020:
Kick-Off: Termin tba
2x Coaching-Termine (genaue Daten tba)
2x Zwischenpräsentationstermine (genaue Daten tba)
Abschlusspräsentation bei der NÜRNBERGER Versicherung (genaue Daten tba) (u.a. vor Vorstandsmitgliedern des Unternehmens)
Abgabe der schriftlichen Hausarbeiten bis spätestens 07.02.2020 (letzte Vorlesungswoche)

Anmeldung ab 15.09.2019 per E-mail an katrin.osterrieder@fau.de

 

Klausur Asset Liability Management

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2019, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Klausur 23.10.2019: 08.00-09.00 Uhr // H5

 

Klausur Lebensversicherung

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 30.10.2019, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Klausur: 30.10.2019 / 08.00-09.00 Uhr / H5

 

R for Insurance and Finance

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.

 

Seminar

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Workshop: 13. und 14.11.2017 ab 09:00. Präsentationen: 17.11.2017: Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Nähere Informationen zum Workshop finden Sie auf studOn.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
"Workshop: A Personal Risk Management Perspective"
Prof. Patricia Born, Ph.D. Florida State University

 

Seminar Quantitative Risk Assessment with Excel

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.

 

Übung Asset Liability Management

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Übung, ECTS: 2,5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.

 
 
n.V.    N.N. 
 

Übung Lebensversicherung

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 2,5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.

Pflichtbereich

 

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung (MA) [KUST VL]

Dozent/in:
Hendrik Scholz
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung Übung [KUST ÜB]

Dozent/in:
Maximilian Glück
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Di, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Controlling and Reporting [CAR]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas M. Fischer, Bernd Keller
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 8:00 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Dozent/in:
Thomas M. Fischer
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Konzernrechnungslegung (Master / Übung)

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 18:30 - 20:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1

 

Konzernrechnungslegung (Master / Vorlesung)

Dozent/in:
Klaus Henselmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1

 

Steuerliche Gewinnermittlung (Fragestunde)

Dozent/in:
Manuela Kohl
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Einzeltermin am 25.2.2020, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)

 

Steuerliche Gewinnermittlung (Studentischer Klausurvorbereitungskurs)

Dozent/in:
Mirko Burmistrak
Angaben:
Tutorium
Termine:
Einzeltermine am 18.12.2019, 22.1.2020, 29.1.2020, 5.2.2020, 18:30 - 20:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)

 

Steuerliche Gewinnermittlung (Übung)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, zusammen mit Vorlesung 5 ECTS
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
ab 19.11.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Steuerliche Gewinnermittlung (Vorlesung)

Dozent/in:
Wolfram Scheffler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, zusammen mit Übung 5 ECTS
Termine:
Mi, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
ab 23.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Übung Versicherungs- und Risikotheorie

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze)
Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Übungstermine im WS 2019/2020:

30.10.19 (Mi.): 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142, Übung 1: Gruppe 1
07.11.19 (Do.): 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144, Übung 1: Gruppe 2
13.11.19 (Mi.): 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142, Übung 2: Gruppe 1
21.11.19 (Do.): 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144, Übung 2: Gruppe 2
27.11.19 (Mi.): 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142, Übung 3: Gruppe 1
05.12.19 (Do.): 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144, Übung 3: Gruppe 2
11.12.19 (Mi.): 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142, Übung 4: Gruppe 1
19.12.19 (Do.): 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144, Übung 4: Gruppe 2
08.01.20 (Mi.): 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142, Übung 5: Gruppe 1
16.01.20 (Do.): 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144, Übung 5: Gruppe 2
22.01.20 (Mi.): 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142, Übung 6: Gruppe 1
30.01.20 (Do.): 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144, Übung 6: Gruppe 2
05.02.20 (Mi.): 13:15 – 14:45 Uhr, LG 0.142, Übung 7: Gruppe 1
06.02.20 (Do.): 09:45 – 11:15 Uhr, LG 0.144, Übung 7: Gruppe 2

 

Vorlesung Versicherungs- und Risikotheorie

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Do, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesungstermine im WS 2019/2020: erste Vorlesung am 24.10.2019 im H3:
24.10., 31.10., 07.11., 14.11. (im PC Pool 0.422/0.215), 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12., 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.,
06.02.: 13.15-14.45 Uhr: Workshop PwC im H3
06.02.: 15.00-16.30 Uhr: Vorlesung im H5

Wahlbereich

 

User experience in a business context [UXB]

Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Schlagwörter:
user experience, information systems, UXB

 
 
Einzeltermin am 12.12.201916:45 - 20:00AEG 33.1.02  Haag, S. 
 
 
Do16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00LG 5.154 (30 Plätze)  Haag, S. 
ab 24.10.2019
 

Financial Engineering und Structured Finance (Klausur)

Dozent/in:
Nicolas Webersinke
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 13.12.2019, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)

 

Finanz- & Bankmanagement Übung

Dozent/in:
Benjamin Hübel
Angaben:
Übung
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Finanz- & Bankmanagement (MA) [FiBama VL]

Dozent/in:
Hendrik Scholz
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5, Master-FACT
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Hauptseminar Finance

Dozentinnen/Dozenten:
Hendrik Scholz, Alle Assistenten
Angaben:
Vorlesung, Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Controlling and Reporting [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Klausurenkurs CAR [KK CAR]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas M. Fischer, Bernd Keller
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Die Termine werden noch bekannt gegeben

 

Klausurenkurs CBD [KK CBD]

Dozent/in:
Lorenz Schneck
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Di, 16:45 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze)
Termine werden noch bekannt gegeben

 

Klausurenkurs CBS [KK CBS]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Fr, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Termine werden noch bekannt gegeben

 

Klausurenkurs Controlling Investment Controlling [KK CIC]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Do, 8:00 - 9:30, LG 5.154 (30 Plätze)
Termine werden noch bekannt gegeben

 

Präsentation Projektarbeiten

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas M. Fischer, Alle Assistenten
Angaben:
Hauptseminar, ECTS: 3
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Praxisseminar Challenges in Business Management (2)

Dozent/in:
Thomas M. Fischer
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Praxisseminar Challenges in Business Management Stage B [CBM]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas M. Fischer, Ralf P. Thomas
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Alle Termine finden Sie auf der Homepage bzw. auf den Aushängen

 

Seminar Empirische Forschung im Controlling [EmpForsch]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas M. Fischer, Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Terminplan und Raum werden noch bekannt gegeben

 

Strategisches Kostenmanagement [SKM]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas M. Fischer, Alexander Sasse
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 2,5
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Fallstudienseminar "Auditing"

Dozent/in:
Michael J. Munkert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 15:00 - 20:00, LG 3.155 (24 Plätze)

 

Hauptseminar Auditing

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Henselmann, Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Blockveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Prüfungstechnik (Master)

Dozent/in:
Peter Bömelburg
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Do, 16:45 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Übung)

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 18:30 - 20:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)

 

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Vorlesung)

Dozent/in:
Klaus Henselmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Besteuerung von M&A-Aktivitäten (Fragestunde)

Dozent/in:
Lucas Rapp
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Besteuerung von M&A-Aktivitäten (Übung)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Besteuerung von M&A-Aktivitäten (Vorlesung)

Dozent/in:
Wolfram Scheffler
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze)
ab 22.10.2019

 

Hauptseminar Tax Management

Dozent/in:
Wolfram Scheffler
Angaben:
Seminar, 15.11 Präsentationen in LG 0.423
Termine:
Einzeltermin am 28.10.2019, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze)

 

Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Fragestunde)

Dozent/in:
Manuela Kohl
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Übung)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Vorlesung)

Dozent/in:
Wolfram Scheffler
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
ab 23.10.2019

 

IT-gestützte steuerliche Außenprüfung

Dozent/in:
Dieter Kempf
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5, 4.11.19 Vorlesung in LG 0.141, 16.12.10 Präsentationen in LG 2.429
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2019, 8:00 - 18:00, LG 0.141 (48 Plätze)

 

Rechtsform und Besteuerung (Fragestunde)

Dozent/in:
Nadine Koch
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Rechnungslegung und Reporting nach HGB/IFRS/Solvency II bei Versicherungen

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine im WS 2019/2020:
Tag 1: 08.01.2020: 08.00-13.00 h, Raum 0.423
Tag 2: 09.01.2020: 13.00-18.00 h, Raum 0.423
Tag 3: 10.01.2020: 08.00-13.00 h, Raum 0.423
Tag 4: 13.01.2020: 13.00-17.00 h, Raum 0.423
Tag 5: 14.01.2020: 09.00-13.00 h, (bei PwC, Ostendstr. 100, Nürnberg)

Voraussichtlicher Prüfungstermin: wird vom Prüfungsamt festgelegt

 

Vorlesung Solvency II - Auswirkungen in der Versicherungspraxis - Dr. Zitzmann, Nürnberger Versicherungsgruppe

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine im WS 2019/2020:
Blockveranstaltung: 17.01.2020 / voraussichtlich 09.00-17.00 h / Raum LG 4.154
Voraussichtlicher Prüfungstermin: Wird vom Prüfungsamt festgelegt
Anmeldungen sind ab Dienstag, den 15.10.2019 (10:00 Uhr), auf StudOn im Kurs „Solvency II: Auswirkungen in der Versicherungspraxis“ möglich.
Bitte beachten Sie: Teilnehmerzahl ist auf 30 Studierende beschränkt.

 

Recht der börsennotierten Aktiengesellschaft

Dozent/in:
Jochen Hoffmann
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Do, 13:15 - 14:45, LG 0.144 (44 Plätze)
Einzeltermine am 31.1.2020, 8:00 - 20:00, FG 0.015 (144 Plätze)
1.2.2020, 8:00 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze), FG 1.036 (24 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung ist eine Teilnahme an der Bachelorveranstaltung "Wirtschaftsprivatrecht (Recht II)" oder einer vergleichbaren Veranstaltung, in der die Grundlagen des Aktienrechts behandelt werden, sowie an der Masterveranstaltung "Rechtliche Grundlagen der Start up-Unternehmen".

 

Wirtschaftsrecht in der Prüfungspraxis (Von der Jahresabschlussprüfung bis zum Squeeze-Out: Die Rolle des Wirtschaftsprüfers im Aktienrecht) (SQ-Modul)

Dozentinnen/Dozenten:
Barbara Albrecht, Joachim Mairock
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, geeignet als Schlüsselqualifikation, SQ-Modul FACT Master; Die Veranstaltung richtet sich an die Studierenden des FACT-Master, die eine WP-Anrechnung auf dem Gebiet "Wirtschaftsrecht" anstreben. Die Veranstaltung dient u.a. der Vorbereitung auf die mündliche Zertifikatsabschlussprüfung. Die Prüfungsleistung besteht in der regen und engagierten Mitarbeit.
Termine:
Einzeltermine am 10.1.2020, 17.1.2020, 24.1.2020, 31.1.2020, 10:00 - 18:00, FG 0.016 (44 Plätze)

 

Seminar Steuerrecht

Dozent/in:
Roland Ismer
Angaben:
Seminar
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Übung Steuerverfahrensrecht

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, Beginn der Übung 13.10.2014 bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach
Termine:
Übungsplan bitte beachten!

 

Übung Umsatzsteuerrecht

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

VL Steuerverfahrensrecht

Dozent/in:
Roland Ismer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

VL Umsatzsteuerrecht

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Master in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG)

Pflichtbereich

 

Ambulantes Management I

Dozent/in:
Nina Meszmer
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Kostenträger I

Dozent/in:
Oliver Schöffski
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Krankenhausmanagement I

Dozent/in:
Martin Schwandt
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1

 

Masterseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Oliver Schöffski, GM Assistenten
Angaben:
Hauptseminar
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
ab 22.10.2019

 

Medizin

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Brem, Johannes Pauser
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze)
ab 23.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Pharmamanagement I: Industrie

Dozent/in:
Dominik Blunck
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

Wahlbereich

 

Aktuelle Themen des Gesundheitsmanagements (Praxisseminar)

Dozentinnen/Dozenten:
Oliver Schöffski, Nina Meszmer
Angaben:
Hauptseminar
Termine:
Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Einzeltermin am 4.11.2019, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Forschungsseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Oliver Schöffski, GM Assistenten
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Raum 4.123 auf Lehrstuhlebene

 

Gesundheitsökonomische Evaluationen II

Dozent/in:
Oliver Schöffski
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Krankenhausmanagement II

Dozent/in:
Martin Schwandt
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
ab 22.10.2019

 

Medical Technology Management

Dozent/in:
Arthur Dubowicz
Angaben:
Hauptseminar
Termine:
Einzeltermine am 15.11.2019, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
15.11.2019, 13:15 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
29.11.2019, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
29.11.2019, 13:15 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
13.12.2019, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
13.12.2019, 13:15 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
20.12.2019, 13:15 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Der Raum, in dem die Veranstaltung an den Einzelterminen 15.11., 29.11. sowie 13.12.19, jeweils von 08:00-13:00 Uhr stattfindet, ist auf der Lehrstuhl-Homepage angegeben.

 

Medizinprodukte und E-Health

Dozent/in:
Florian Meier
Angaben:
Hauptseminar
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 8.11.2019, 22.11.2019, 13:15 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
20.12.2019, 15:00 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
10.1.2020, 24.1.2020, 31.1.2020, 13:15 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)

 

Planspiel: Krankenhausmanagement

Dozent/in:
Martin Schwandt
Angaben:
Hauptseminar
Termine:
05.12.2019 v. 9-17 Uhr und 06.12.2019 v. 9-13 Uhr; zum Anmeldeprozedere s. Modulbeschreibung und Lehrstuhlhomepage

 

Versorgungsmanagement I (MiGG-6231)

Dozent/in:
Martin Emmert
Angaben:
Vorlesung, Termine und Räume siehe Informationen auf der Lehrstuhlwebsite; http://www.gm.rw.fau.de/lehre/lehrprogramm-master/masterveranstaltungen-migg-master/wahlbereich/versorgungsmanagement-ii/
Termine:
Einzeltermin am 25.10.2019, 8:00 - 11:15, LG 5.155 (32 Plätze)
Termin 2: 22. November, 11.15-14.15Uhr, LG 4.435; Termin 3: 23. Januar, 8.00-11.15Uhr, LG 4.435
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Versorgungsmanagement II (MiGG-3571)

Dozent/in:
Martin Emmert
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Master in International Business Studies (MIBS)

 

Personnel Economics

Dozent/in:
Regina T. Riphahn
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Vorlesung und Seminar in einem Block
Termine:
Einzeltermin am 3.2.2020, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze)
Vorbesprechung zur Vorlesung im Sommersemester

Pflichtbereich

 

Global Operations Strategy

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Marie-Christin Schmidt
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze)
ab 23.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
WPF MB-MA-IP 2

 

Foundations of International Management I und II - Lecture

Dozent/in:
Dirk Holtbrügge
Angaben:
Vorlesung, For further information please see our homepage: https://www.wiso.rw.fau.de/
Termine:
Di, Do, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Foundations of International Management II - Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Marcus Conrad
Angaben:
Seminar, ECTS: 1
Termine:
For further information, please see our homepage: https://www.wiso.rw.fau.de/
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Vorlesung LS Holtbrügge

Dozent/in:
Dirk Holtbrügge
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 4
Termine:
Di, 13:00 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-NF-BWL ab 1

 

Ma-Vorl: Power, Order and Institutions

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, for MIBS only!
Termine:
Einzeltermine am 9.11.2019, 7.12.2019, 8:00 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze)

 

Ma-Vorl: The Organization of the International System

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, for MIBS only!
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 31.10.2019

 

Innovation and Leadership

Dozentinnen/Dozenten:
Assistenten, Kathrin M. Möslein
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, Kredit: 5, nur Fachstudium
Termine:
13:15 - 14:45, LG H4 (814 Plätze), FG 0.015 (144 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Einzeltermine am 6.12.2019, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
13.12.2019, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (144 Plätze)
Dear Students, please note that the lecture will take place from 1.15pm to 4.30pm at JOSEPHS, Karl-Grillenberger-Str. 3, 90402 Nürnberg on the following days: • 25. Oct. 2019 at JOSEPHS • 08. Nov. 2019 at JOSEPHS • 15. Nov. 2019 at JOSEPHS • 22. Nov. 2019 at JOSEPHS • 17. Jan. 2020 at JOSEPHS • 18. Jan. 2020 at JOSEPHS For up-to-date details, please click on this link: http://wi1d7.wi1projects.com/teaching/innovation-and-leadership
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA 1

Wahlbereich

 

User experience in a business context [UXB]

Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Schlagwörter:
user experience, information systems, UXB

 
 
Einzeltermin am 12.12.201916:45 - 20:00AEG 33.1.02  Haag, S. 
 
 
Do16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00LG 5.154 (30 Plätze)  Haag, S. 
ab 24.10.2019
 

IM - Seminare

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Assistenten
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Weitere Infos auf der Homepage; Anmeldung über StudOn
Termine:
Mi, 16:45 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze)

 

Nachhaltigkeitsmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Beckmann, Dimitar Zvezdov
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:45 - 20:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Ab 2. Studiensemester

 

Ma-Sem: Issues in Global Economic Governance

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Blockseminar, bitte Termine beachten!
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 8:00 - 9:30, FG 2.024 (48 Plätze)
11.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 0.016 (44 Plätze)

 

Ma-Sem: Issues in International Trade

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Blockseminar, bitte Termine beachten!
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)
17.1.2020, 18.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Ma-Vorl: International Trade & Labor

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Klausur am 4. Dezember, 11.30 Uhr, H2.
Termine:
Blockveranstaltung 23.10.2019-27.11.2019 Mi, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.12.2019, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Übung zur Ma-Vorl International Trade and Labor

Dozent/in:
Stefan Suttner
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung 24.10.2019-28.11.2019 Do, 15:00 - 18:15, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Agiles Projektmanagement im interkulturellen Kontext

Dozent/in:
York Roessler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 17.1.2020, 17:00 - 21:00, FG 2.024 (48 Plätze)
18.1.2020, 19.1.2020, 9:00 - 17:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Anwesenheitspflicht + Hausarbeit, 100%. Im Master im Modul Romance Countries I belegbar.

 

Economy and Society in Developing and Emerging Countries

Dozent/in:
Julia Herrmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 4.12.2019, 15:00 - 18:15, FG 3.023 (15 Plätze)
25.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 3.023 (15 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Referat (1/3) + Hausarbeit (2/3). Beide Komponenten müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden. Im Master im Modul Romance Countries II belegbar.

 

Las relaciones internacionales de America Latina

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Einzeltermin am 30.1.2020, 13:00 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 31.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Master im Modul Romance Countries III belegbar.

 

Ma-Sem: Negotiation Skills based on the Zurich Negotiating Model®

Dozent/in:
Michael Bullinger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, for MIBS only!
Termine:
Einzeltermine am 13.12.2019, 14.12.2019, 9:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Anwesenheitspflicht + Klausur, 100%.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, in Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Chr. Moser.
Termine:
Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.015 (144 Plätze)
ab 6.11.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: mündl. Prüfung. Im Master im Modul Romance Countries IV belegbar.

 

International Finance

Dozent/in:
Christian Merkl
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Übung zu International Finance [Übung International Finance]

Dozent/in:
Benjamin Lochner
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermine am 11.11.2019, 2.12.2019, 16.12.2019, 16:45 - 20:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung 13.1.2020-27.1.2020 Mo, 18:30 - 20:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Die Termine am 11.11., 2.12., 16.12. finden im PC Raum in 2 Gruppen (16.45-18.15h und 18.30-20.00h) statt. Der Termin am 20.1. ist ein möglicher Zusatztermin.

 

VL Einführung in das Deutsche Verfassungs- und Verwaltungsrecht

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Fr, 13:15 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze)
Fr, 13:15 - 14:45, LG 3.155 (24 Plätze)
Mo, 13:15 - 14:45, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze), LG 0.141 (48 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
Do, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze)
Do, 18:30 - 20:00, LG 0.142 (98 Plätze)
Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.144 (44 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Mi, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.224 (98 Plätze)
Mo, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Mi, Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze)
Mi, Do, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Fr, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Di, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze)

 

VL Wirtschaftsvölkerrecht

Dozent/in:
Klaus Meßerschmidt
Angaben:
Vorlesung, Kredit: 2,5
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze)

Master in International Information Systems

 

Data Analytics for Information Systems [DAIS]

Dozent/in:
Verena Tiefenbeck
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1

 

Data Analytics for Information Systems [Data Analytics for Information Systems]

Dozentinnen/Dozenten:
Verena Tiefenbeck, Leonard Michels
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 8:00 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1

 

Designing Information Systems for Behavior Change: Practical Applications [DISBC]

Dozent/in:
Verena Tiefenbeck
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Di, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)

 

User experience in a business context [UXB]

Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Schlagwörter:
user experience, information systems, UXB

 
 
Einzeltermin am 12.12.201916:45 - 20:00AEG 33.1.02  Haag, S. 
 
 
Do16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00LG 5.154 (30 Plätze)  Haag, S. 
ab 24.10.2019
 

Internet of Things and Industrial Services Seminar [IoTISS]

Dozentinnen/Dozenten:
Tobias Pauli, Emanuel Marx, Sandra Zilker
Angaben:
Masterseminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 24.10.2019, 31.10.2019, 15:30 - 17:00, AEG 33.1.02
7.11.2019, 15:30 - 18:30, AEG 33.1.02
5.12.2019, 30.1.2020, 14:00 - 17:00, AEG 33.1.02

 

Process Analytics [PA]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Stierle, Sandra Zilker, Martin Matzner
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
Mi, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Einzeltermin am 29.1.2020, 9:30 - 15:30, AEG 33.1.02
LG 0.421

 

Case Solving Seminar [CSS]

Dozent/in:
Tuan Huy Ma
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Kick-Off: 25.10.2019 um 10 Uhr, LG im Raum 5.154
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Please apply until 18.10.2019 via Google form (website). Registration is mandatory.

 
 
n.V.    N.N. 
 

Platform Strategies

Dozentinnen/Dozenten:
Kathrin M. Möslein, Angela Roth, Assistenten
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Detailed information on our website www.wi1.fau.de
Termine:
Einzeltermin am 22.11.2019, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Dear Students, please note that the indication "Einzeltermin am 22.11.2019" ONLY relates to the room booking. We invite you to refer to the website for the most current information: http://www.wi1.fau.de/teaching/platform-strategies
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2

Pflichtbereich

 

Introduction to Computer Science [IntroCS]

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Matzner, u. Mitarbeiter, Andreas Harth
Angaben:
Vorlesung, 6 SWS, ECTS: 10
Termine:
Einzeltermine am 21.10.2019, 16.12.2019, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
7.1.2020, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
27.1.2020, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1

 

Klausureinsicht IntroCS

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 13.3.2020, 13:00 - 14:30, AEG 33.1.02

 

Introduction to Computer Science Tutorium [IntroCS-TUT]

Angaben:
Übung, 2 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1

 
 
Di
Einzeltermine am 7.11.2019, 14.11.2019
13:15 - 14:45
9:45 - 11:15
LG 0.225 (44 Plätze)
FG 2.016 (15 Plätze)
  Dunzer, S.
Tutoren
u.a.
 
 
 
Do15:00 - 16:30FG 2.024 (48 Plätze)  Dunzer, S.
Tutoren
u.a.
 

Managing Global Projects & Information Technology

 

Managing Global Projects [MGP]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Amberg, Assistenten
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Do, 11:15 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF IIS-MA 1-4

 

Managing Information Technology [MIT]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Amberg, Assistenten
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 2,5
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-4
WPF IIS-MA 1-4

IT-enabled Processes & Services

 

Advanced Process Management [APM]

Dozent/in:
Freimut Bodendorf
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
ab 23.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
WPF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
WPF MB-MA-IP 2

Interdisciplinary Business Seminar

 

Interdisciplinary Business Seminar [IBS]

Dozent/in:
Tuan Huy Ma
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Kick-Off: 25.10.2019, 10 Uhr, LG Raum 5.154
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Please apply until 18.10.2019 via Google form (website). Registration is mandatory.

Wahlbereich

 

Stud. Tutorium: Enterprise Knowledge Management mit tbd. [EKM]

Dozent/in:
Tutoren
Angaben:
Tutorium, für Anfänger geeignet, Online-Tutorium
Termine:
Online-Tutorium
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 3
WPF WINF-BA 5

Master in Management

 

Strategic Supply Management [SSM]

Dozent/in:
Evi Hartmann
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 15:00 - 18:15, LG H1 (446 Plätze)

 

Product Innovation Management in Emerging Markets (vhb)

Dozentinnen/Dozenten:
Rabab Saleh, Nivedita Agarwal
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, This course will be conducted online only. For further information, check our website: www.tm.rw.fau.eu
Termine:
Online Course
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

Pflichtbereich

 

Controlling and Reporting [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Dozent/in:
Thomas M. Fischer
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Produktions- & Supply Chain Management (ehemals PWM)

Dozent/in:
Evi Hartmann
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Mi, Di, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Übung Produktions- & Supply Chain Management (ehemals PWM)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Teamfähigkeit, Präsentations- und Verhandlungstechniken (Advanced Soft Skills)

Dozentinnen/Dozenten:
Evi Hartmann, Assistenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Kredit: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
8:00 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
9:00 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.144 (44 Plätze)

 

Business Strategy

Dozent/in:
Harald Hungenberg
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Please see: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/business-strategy/ for further Information.

 

Cases zu Business Strategy

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Please see: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/business-strategy/ for further Information.

 
 
Mi9:45 - 11:15LG 0.141 (48 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mi9:45 - 11:15LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mi9:45 - 11:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten 
 

Finanzielle Grundlagen des Managements

Dozent/in:
Harald Hungenberg
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Beginn: wird rechtzeitig bekannt gegeben
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/finanzielle-grundlagen-des-managements/

 

Übung Finanzielle Grundlagen des Managements

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/finanzielle-grundlagen-des-managements/

 
 
Mo11:30 - 13:00LG 0.143 (42 Plätze)  Assistenten 
 
 
Mi15:00 - 16:30n.V.  Assistenten 
 

Seminar zur Managementforschung

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Hauptseminar, 4 SWS, ECTS: 5
Termine:
Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sehen Sie hierzu: https://www.unternehmensfuehrung.rw.fau.de/studium-lehre/aktuelle-lehre/seminar-zur-managementforschung/

Wahlbereich

 

User experience in a business context [UXB]

Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
Schlagwörter:
user experience, information systems, UXB

 
 
Einzeltermin am 12.12.201916:45 - 20:00AEG 33.1.02  Haag, S. 
 
 
Do16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00LG 5.154 (30 Plätze)  Haag, S. 
ab 24.10.2019
 

Businessplanseminar (Master)

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Lukas Maier, Marc Rücker
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Blockveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Finanzierungsmanagement von Start-up Unternehmen

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Stefan Schinke, Christian Baccarella
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Do, 9:00 - 11:15, LG 5.155 (32 Plätze)
Blockveranstaltung 25.10.2019-20.12.2019 Fr, 15:00 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze)
ab 24.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1

 

Industrielle Dienstleistungen (Management of Industrial Services)

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Daniel Gerhard, Nina Kuhnt
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze)
Einzeltermine am 22.10.2019, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
24.10.2019, 11:30 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
WF MB-MA-IP 2

 

Management von Industrie 4.0

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Johannes Veile
Angaben:
Seminar
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
ab 24.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Controlling of Business Systems [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Global Retail Logistics (vhb-Kurs) [vhb-GRL]

Dozentinnen/Dozenten:
Evi Hartmann, Hendrik Birkel
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 4 SWS, ECTS: 5, The entire lecture and exam is taught in English.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen: http://www.vhb.org
Der Kurs ist als reine Online-Vorlesung konzipiert. Der Leistungsnachweis erfolgt allerdings durch eine Präsenzklausur vor Ort.

Diese Veranstaltung ist als ergänzendes Wahlpflichtfach in folgenden FAU Studiengängen eingefügt:

  • Master in Management

  • Master in Wirtschaftsingenieurwesen

  • Master in International Business

 
 
Einzeltermin am 4.2.202018:30 - 20:00LG H4 (814 Plätze)  N.N. 
 

Internationale Transportlogistik- und Distributionssysteme (vhb-Kurs) [ITLD]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 28.1.2020, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Logistik Consulting

Angaben:
Vorlesung
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 
 
Mi, Di9:45 - 11:15LG 0.225 (44 Plätze)  Hartmann, E. 
ab 21.10.2019
 

Logistik Consulting - Übung

Dozent/in:
Evi Hartmann
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
Einzeltermine am 29.11.2019, 15:00 - 16:00, LG 3.125 (12 Plätze)
17.1.2020, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze)
17.1.2020, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
17.1.2020, 13:15 - 14:45, LG 0.143 (42 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Strategic Supply Management

Dozent/in:
Evi Hartmann
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Übung Strategic Supply Management

Dozent/in:
Evi Hartmann
Angaben:
Übung, Bitte beachten Sie die Termin-Hinweise auf Studon
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Verkehrsträger-Logistik / International Logistics / Modes of Transport

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Advanced Sustainability Management & Corporate Functions [VORL]

Dozent/in:
Markus Beckmann
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
ab 24.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MB-MA-IP 2
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/None Ab 2. Studiensemester

 

Einführung in das Genossenschaftswesen [VORL]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Wrede, Richard Reichel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
ab 22.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/ab 4. Semester (Bachelor) Keine/ab 3. Semester (Master)

 

Nachhaltigkeitsmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Beckmann, Dimitar Zvezdov
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:45 - 20:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Ab 2. Studiensemester

Master in Marketing

 

Lehrstuhl-Meeting

Dozentinnen/Dozenten:
Nina Pecornik, Daniel Kubesch
Angaben:
Kurs
Termine:
Einzeltermin am 18.12.2019, 16:30 - 18:30, LG 0.141 (48 Plätze)

Pflichtbereich

 

Marketing Seminar

Dozent/in:
Nicole Koschate-Fischer
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2019, 16:15 - 18:30, LG 5.155 (32 Plätze)
Kick-Off am 14.10.2019 von 15:30 Uhr - 19:00 Uhr im Raum LG 0.423. Bitte auch die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence@rw.fau.de.

 

Marketing Seminar ÜB

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung, nur Fachstudium
Termine:
Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.rw.fau.de
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Marktforschung: Datenanalyse

Dozent/in:
Raimund Wildner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5,0
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)

 

Produkt- und Preismanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Nicole Koschate-Fischer, Hannah Winkler von Mohrenfels
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 9:45 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Einzeltermin am 13.12.2019, 11:00 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Produkt- und Preismanagement ÜB

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Do, 13:15 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Seminar Digitales Marketing

Angaben:
Seminar, ECTS: 5

 
 
n.V.    Pescher, Ch. 
 

Übungen zum Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Übung, Übung in 2 Parallelgruppen. Die genauen Termine werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.marketing.rw.fau.de
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Di, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
Übung in 2 Parallelgruppen
ab 28.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

Dozent/in:
Andreas Fürst
Angaben:
Vorlesung, Das Skript zur Veranstaltung kann vor der ersten Vorlesung erworben werden. Weitere Informationen unter: www.marketing.rw.fau.de
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
ab 23.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Marketing Theorie (Master)

Dozent/in:
Martina Steul-Fischer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Di, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Einzeltermin am 20.1.2020, 16:45 - 19:00, LG H1 (446 Plätze)
Zusätzliche Termine: 29.10., 12.11., 19.11., 26.11.03.12. und 10.12.2019, jeweils 13:15 – 14:45 Uhr in LG H3. Am 17.12.2019 um 11:30 Uhr findet ein Gastvortrag von Herrn Dr. Armin Zitzmann (NÜRNBERGER Versicherung) statt. Die Klausur findet am 20.01.2020 um 16:45 in Raum LG H1 statt.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

Wahlbereich

 

Data Science

Dozentinnen/Dozenten:
Nicole Koschate-Fischer, Benedikt Mangold
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5

 
 
n.V.    Mangold, B. 
Die Vorlesung findet donnerstags im Raum LG 0.422 von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr statt. 1. Termin am Donnerstag, 24.10.2019, letzter Termin am 30.01.2020. Am 19.12.19 abweichender Raum: LG 0.215. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
 

Digital Marketing

Dozentinnen/Dozenten:
David Schindler, Tobias Maiberger
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
Fr, 11:30 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
Bitte auch die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.

 

Marktforschungsmanagement

Dozent/in:
Klaus L. Wübbenhorst
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 16:45 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), LG 5.153 (24 Plätze)

 

Digital Marketing and Innovation as Success Factors of the Digital Transformation

Dozent/in:
Christian Pescher
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Dienstleistungsmarketing (Master)

Dozent/in:
Martina Steul-Fischer
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Einzeltermine am 22.10.2019, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
14.1.2020, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
14.1.2020, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
28.1.2020, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
28.1.2020, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
4.2.2020, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
4.2.2020, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
5.2.2020, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Das Kick Off findet am 22.10.2019 um 13:15 Uhr im LG H3 statt. Die Präsentationstermine sind: 14.01., 28.01. und 04.02.2020, jeweils von 11:30-13:00 Uhr und 13:15-14:45 Uhr in den Räumen LG H2/H3.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

 

Kundenmanagement (Master)

Dozentinnen/Dozenten:
Jochen Kossmann, Christian Oswald
Angaben:
Vorlesung mit Übung
Termine:
Fr, 8:00 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Termine: 25.10., 08.11., 22.11., 13.12.19, 10.01. und 24.01.20; Reservetermine: 15.11. und 06.12.2019; Die Klausur findet am 07.02.2020 von 9:00 - 10:00 Uhr im H5 statt.
ab 25.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Nachhaltigkeitsmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Beckmann, Dimitar Zvezdov
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:45 - 20:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Ab 2. Studiensemester

 

Klausur zu Konsumentenverhalten

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 12.12.2019, 18:30 - 20:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Beginn Klausur: 18.45 Uhr, Dauer: 90 Min.

 

Marktpsychologisches Projektseminar: Entscheidungen am Finanzmarkt

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Angaben:
Projektseminar, 2 SWS
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

Dozent/in:
Christopher Verheyen
Angaben:
Theorieseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS)
Termine:
Einzeltermine am 29.11.2019, 30.11.2019, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studien- und Prüfungsleistungen: Anwesenheit & Präsentation von ca. 25 Min. (unbenotet); Schriftliche Hausarbeit (benotet, ca. 15 Seiten). Abgabetermin für die Hausarbeit: (wird noch mitgeteilt).

 

Interdisziplinäres Seminar [ISE]

Dozent/in:
Tuan Huy Ma
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Kick-Off am 25.10.2019 von 11-11:45 Uhr, LG Raum 5.154
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnehmerzahl für das Seminar ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung bis zum 18.10.2019 erforderlich. Hinweise zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Lehrstuhl-Website.

Master in Sozialökonomik

 

Allgemeine Kommunikationswissenschaft: Massenmediale Kommunikationsprozesse

Dozent/in:
Reimar Zeh
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, ECTS: 5, ++ Anmeldung über STUDON durch den Dozenten ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.2.2020, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (144 Plätze)
ab 22.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
• MA Sozialökonomik: Modul "Allgemeine Kommunikationswissenschaft" im Pflichtbereich.

Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch.

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Klausur (60 Min)

Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft, Master Sozialökonomik

Pflichtbereich

 

Einführung in das Genossenschaftswesen [VORL]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Wrede, Richard Reichel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
ab 22.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/ab 4. Semester (Bachelor) Keine/ab 3. Semester (Master)

 

MA-Seminar [Seminar zur Masterarbeit]

Dozent/in:
Tobias Wolbring
Angaben:
Masterseminar, Blockseminar
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Kommunikationswissenschaftliches Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Rebecca Brix, Melanie Radue, Eva-Maria Lessinger, Susanne Merkle, Reimar Zeh
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium, Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Pflichtveranstaltung für Studierende, die ihre Masterarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft schreiben möchten.

 

Personalpsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Skript siehe Homepage.
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Assessment Center

Dozent/in:
Anett Eskofier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)
23.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
25.10.2019 = Vorbesprechung

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 30.10.2019, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
20.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
30.10.19 = Vorbesprechung

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 1)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 2)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 31.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Training zur Kompetenzentwicklung

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie - Übung [Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie - Übung]

Dozent/in:
Felix Stumpf
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 15:00 - 17:15, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie A - Dietrich [Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie : Soz.wiss. Arbeitsmarkttheorien A]

Dozent/in:
Hans Dietrich
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 16:45 - 18:15, FG 2.016 (15 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
gilt auch für Master in Arbeitsmarkt&Personal

 

Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie B - Zapfel [Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie B - Soz.wiss. Arbeitsmarkttheorien]

Dozent/in:
Stefan Zapfel
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, gilt auch für Master in Arbeitsmarkt&Personal
Termine:
Di, 15:00 - 18:15, Raum n.V.
Vorbesprechung: Dienstag, 15.10.2019, 15:00 - 8:15 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BITTE BEACHTEN: Blocktermine in unterschiedlichen Räumen!
15.10 LG 5430/ 19.11 LG 2429/ 26.11. LG 5452/ 03.12. LG 5452/ 10.12. LG 5452/ 17.12. LG 5452/ 14.01. LG 5452
JEWEILS 15.00-18:15

 

Sozialökonomisches Projektseminar II - Abraham [Sozialökonomisches Projektseminar II]

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Abraham, Hanna Walch, Anja Wunder
Angaben:
Projektseminar
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Sozialökonomisches Projektseminar II - Schels [Sozialökonomisches Projektseminar II]

Dozent/in:
Brigitte Schels
Angaben:
Projektseminar
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, FG 3.023 (15 Plätze)

 

MA V/SEM Mikroökonomie und Spieltheorie [V: MA Mikroökon SozÖk]

Dozent/in:
Matthias Wrede
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 21.10.2019
Schlagwörter:
wiwi-sozp

 

MA Üb Mikroökonomie und Spieltheorie [Ü2: MA Mikroökon SozÖk]

Dozent/in:
Sebastian Ach
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 24.10.2019
Schlagwörter:
wiwi-sozp

 

MA: Sozialökonomisches Projektseminar II [PJS1: MA Sozialökonomie]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Wrede, Luisa Schneider
Angaben:
Projektseminar, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Projektseminar beginnend jeweils im SoSe bis einschließlich WiSe. Thema im SS 19 und WS 19/20: "Arbeiten mit Geodaten in der Sozialforschung."
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, FG 2.016 (15 Plätze)
Einzeltermin am 7.1.2020, 14:00 - 16:00, FG 2.016 (15 Plätze)
ab 21.10.2019
Schlagwörter:
wiwi-sozp

Wahlbereich

 

Advanced Sustainability Management & Corporate Functions [VORL]

Dozent/in:
Markus Beckmann
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
ab 24.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MB-MA-IP 2
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/None Ab 2. Studiensemester

 

Einführung in das Genossenschaftswesen [VORL]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Wrede, Richard Reichel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
ab 22.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/ab 4. Semester (Bachelor) Keine/ab 3. Semester (Master)

 

Nachhaltigkeitsmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Beckmann, Dimitar Zvezdov
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:45 - 20:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Ab 2. Studiensemester

 

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR SOZIALÖKONOMEN! [Seminar zur Bildungssoziologie]

Dozent/in:
Tobias Wolbring
Angaben:
Masterseminar, FÜR SOZIALÖKONOMEN!
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016 (15 Plätze)
Einzeltermine am 13.11.2019, 11:30 - 13:00, FG 3.023 (15 Plätze)
20.11.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.125 (12 Plätze)
27.11.2019, 11.12.2019, 15.1.2020, 11:30 - 13:00, FG 3.023 (15 Plätze)

 

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK! [Seminar zur Bildungssoziologie]

Dozent/in:
Edgar Treischl
Angaben:
Masterseminar, FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK!
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Soziologische Forschungsprobleme [Soziologische Forschungsprobleme]

Dozent/in:
Tobias Wolbring
Angaben:
Masterseminar, 3 SWS
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)

 

Soziologische Forschungsprobleme - UE [Soziologische Forschungsprobleme - UE I]

Dozent/in:
Tobias Wolbring
Angaben:
Übung
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze)

 

Ma-Vorl: International Trade & Labor

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Klausur am 4. Dezember, 11.30 Uhr, H2.
Termine:
Blockveranstaltung 23.10.2019-27.11.2019 Mi, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermin am 4.12.2019, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Agiles Projektmanagement im interkulturellen Kontext

Dozent/in:
York Roessler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 17.1.2020, 17:00 - 21:00, FG 2.024 (48 Plätze)
18.1.2020, 19.1.2020, 9:00 - 17:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Anwesenheitspflicht + Hausarbeit, 100%. Im Master im Modul Romance Countries I belegbar.

 

Economy and Society in Developing and Emerging Countries

Dozent/in:
Julia Herrmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 4.12.2019, 15:00 - 18:15, FG 3.023 (15 Plätze)
25.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 3.023 (15 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Referat (1/3) + Hausarbeit (2/3). Beide Komponenten müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden. Im Master im Modul Romance Countries II belegbar.

 

Las relaciones internacionales de America Latina

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Einzeltermin am 30.1.2020, 13:00 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 31.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Master im Modul Romance Countries III belegbar.

 

Sozialökonomische Projektseminar: Die Europawahl in Mittelfranken. Eine Panelstudie über die Einstellungen zu Europa der BürgerInnen im Großraum Nürnberg (II)

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Adrian, Reimar Zeh
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
Einzeltermine am 12.12.2019, 13:15 - 14:45, FG 2.016 (15 Plätze)
16.1.2020, 11:30 - 13:00, FG 2.016 (15 Plätze)
ab 23.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Sozialökonomisches Projektseminar II; nur für Teilnehmer(innen), die im SoSe 2019 an Teil I teilgenommen haben.

Leistungsbeurteilung (10 ECTS):

  • Hausarbeit/Forschungsbericht

 

Übung zum Projektseminar [ÜPSEM]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Adrian, Reimar Zeh
Angaben:
Übungsseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
ab 29.10.2019

 

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, und Mitarbeiter/innen
Angaben:
Seminar, Termine nach Vereinbarung
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)
Einzeltermin am 7.2.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
ab 21.10.2019

 

Klausur zu Konsumentenverhalten

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 12.12.2019, 18:30 - 20:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Beginn Klausur: 18.45 Uhr, Dauer: 90 Min.

 

Marktpsychologisches Projektseminar: Entscheidungen am Finanzmarkt

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Ziegler, Roman Soucek
Angaben:
Projektseminar, 2 SWS
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

Dozent/in:
Christopher Verheyen
Angaben:
Theorieseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS)
Termine:
Einzeltermine am 29.11.2019, 30.11.2019, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studien- und Prüfungsleistungen: Anwesenheit & Präsentation von ca. 25 Min. (unbenotet); Schriftliche Hausarbeit (benotet, ca. 15 Seiten). Abgabetermin für die Hausarbeit: (wird noch mitgeteilt).

 

Organisationspsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung, Bitte beachten: Erster Termin = 21.10.19. Der letzte Termin (03.02.20) findet im Raum 5.430 statt.
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Projektseminar II: Karriereförderung junger Erwachsener

Dozent/in:
Katharina Ebner
Angaben:
Projektseminar, Das Projektseminar findet über zwei Semester statt (Beginn war im Sommersemester 2019). Es besteht Anwesenheitspflicht.
Termine:
Mi, 10:00 - 13:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung, 18.11.2019 9:00 - 29.11.2019 21:00, Raum n.V.
Blockveranstaltung, 13.1.2020 9:00 - 24.1.2020 21:00, LG 5.226
Hinweis: Raum für wöchentliche Veranstaltung mittwochs, 10.00 - 13.00 Uhr: LG 5.430.

 

Ringvorlesung Personalmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Andrea Zechmann, N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Bitte beachten: die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und endet um 19.00 Uhr.
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Arbeitsgruppen in Organisationen

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 31.10.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)
14.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
31.10.2019: Themenvergabe

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Commitment in Organisationen

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 23.10.2019, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
13.12.2019, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)
23.10.19 = Vorbesprechung

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Konflikte und Konfliktmanagement in Organisationen

Dozent/in:
Andrea Zechmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 30.10.2019, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze)
13.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
30.10.19 = Vorbesprechung

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Julia Müller
Angaben:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 22.10.2019. Weitere Termine nach Absprache.
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2019, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozent/in:
Fabian Heim
Angaben:
Tutorium
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2019, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze)
Hinweis: 1. Termin = 20.11.2019. Weitere Termine nach Absprache.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Arbeitsgestaltung

Dozent/in:
Alice Hassel-Hintermaier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 17.1.2020, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

Dozent/in:
Klaus Richter
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 22.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Mediation im Unternehmen

Dozent/in:
Andrea Zechmann
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 1)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 6.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 2)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 20.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Karsten Paul
Angaben:
Vorlesung, Die Klausur findet statt am 09.01.2020 im Raum LG 0.424, Beginn: 18.45, Dauer: 60 Minuten.
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2020, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Colin Roth
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 14.2.2020, 15:45 - 17:15, FG 2.024 (48 Plätze)
Bitte beachten: Klausurtermin = 14.02.2020, Raum FG 2.024 (Klausurbeginn: 16.00 Uhr)

Master in Wirtschaftspädagogik

 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik I - Kick-Off-Unischule

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2019, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik I - Präsenztermine Uni

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Einzeltermine am 21.11.2019, 9:45 - 16:30, Raum n.V.
22.11.2019, 8:00 - 14:45, Raum n.V.
12.12.2019, 9:45 - 16:30, Raum n.V.
13.12.2019, 8:00 - 14:45, Raum n.V.
30.1.2020, 9:45 - 16:30, Raum n.V.
31.1.2020, 8:00 - 14:45, Raum n.V.
Alle Veranstaltungen in Raum 4.156. Über Anmeldung und Zuweisung zu den Slots wird per Mail nach der Masterzulassung informiert. Zusätzlich besteht wöchentliche Präsenzpflicht von 4 SWS an der Unischule. Anmeldung dazu und Verteilung auf die Mentoringgruppen erfolgt vom 30.09. bis 02.10.2019. Neu eingeschriebene Master werden Ende September per Mail angeschrieben. Alle anderen müssen sich rechtzeitig bei Christina Bader (christina.bader@fau.de) melden.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BPT-MA-E 1
PF BPT-MA-M 1

 

Didaktik der Wirtschaftsinformatik

Dozent/in:
Stefan Zollbrecht
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur für Studienrichtung II, Zweitfach Wirtschaftsinformatik, Anmeldung: Bis zum (26.10) bei Herrn Zollbrecht: (StefanZollbrecht@gmx.net) anmelden
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, LG 3.125 (12 Plätze)
vierzehntägig, genaue Termine werden noch bekannt gegeben

 

Fremdsprachendidaktik Englisch: Didaktik I

Dozent/in:
Sonja Klier
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur für Master Wirtschaftspädagogik, Zweitfach Englisch, Anmeldung erforderlich über den Beitritt zum Studonkurs bis 14.10.
Termine:
Einzeltermine am 22.10.2019, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
12.11.2019, 19.11.2019, 3.12.2019, 17.12.2019, 14.1.2020, 9:45 - 13:00, Raum n.V.
28.1.2020, 9:45 - 14:45, Raum n.V.
Raum 4.156

 

Kombi-Crash-Kurs - Auflagen Quereinsteiger und Zertifikatsprogramm

Dozent/in:
Angela Hahn
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 13:15 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Einzeltermin am 20.12.2019, 13:15 - 15:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
vom 25.10.2019 bis zum 20.12.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BPT-MA-E 1
WPF BPT-MA-M 1

 

Schulpraktische Studien II

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Die Anmeldung zu den Lehrbeauftragten und Schulen erfolgt vom 4.10. bis 10.10. Gehen Sie bitte in folgenden Studonkurs: https://www.studon.fau.de/crs2684661.html
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar Praxis der Berufssprache Deutsch II

Dozent/in:
Petra Angermeier
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur für Zweitfach Berufssprache Deutsch, Teilnehmerbegrenzung Studierende, die Seminar I im Bachelor bereits absolviert haben belegt haben. Anmeldung über Beitritt zum Studonkurs bis 8.10.19
Termine:
Einzeltermine am 11.11.2019, 8:00 - 16:00, Raum n.V.
15.11.2019, 9:15 - 15:00, Raum n.V.
11.12.2019, 8:00 - 11:00, Raum n.V.
13.12.2019, 9:15 - 15:00, Raum n.V.
Ort: Berufliche Schule 4, Schönweißstr., Nürnberg, der Raum wird vor Ort ausgeschildert

 

Wahlseminar A1 Mi - Lernsituationen gestalten

Dozent/in:
Stephan Leppert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Termine:
Mi, 9:45 - 13:00, Raum n.V.
Raum 4.156, vierzehntägig geblockt, genaue Termine werden noch bekannt gegeben; zusätzliche Termine an Schulen, die im Laufe des Semesters vereinbart werden

 

Wahlseminar A2 Do - Lernsituationen gestalten

Dozent/in:
Stephan Leppert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Termine:
Einzeltermine am 24.10.2019, 7.11.2019, 14.11.2019, 28.11.2019, 5.12.2019, 19.12.2019, 16.1.2020, 6.2.2020, 13:15 - 16:30, Raum n.V.
Raum 4.156, zusätzliche Termine an Schulen, die im Laufe des Semesters vereinbart werden

 

Wahlseminar C - Personalentwicklung

Dozent/in:
Karl Wilbers
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Deadline: (). Siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Termine:
Einzeltermine am 14.10.2019, 18:30 - 20:00, LG 5.155 (32 Plätze)
11.11.2019, 9.12.2019, 13.1.2020, 27.1.2020, 9:45 - 13:00, Raum n.V.
11.11. - 27.1. Raum 4.156, Abschlusspräsentation 29.4.20 Datev

 

Blockveranstaltung: Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung der beruflichen Bildung

Dozent/in:
Nicole Kimmelmann
Angaben:
Vorlesung mit Übung, Achtung: 16.1.20: LG 4.156, Einzeltermine entsprechend Gruppeneinteilung nach Anmeldung, Klausurtermin:7.2.20
Termine:
Einzeltermine am 24.10.2019, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
25.10.2019, 9:45 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
7.11.2019, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
8.11.2019, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
14.11.2019, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
15.11.2019, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
28.11.2019, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
29.11.2019, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
5.12.2019, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
6.12.2019, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
9.1.2020, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
10.1.2020, 9:45 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
16.1.2020, 9:45 - 13:00, Raum n.V.
17.1.2020, 9:45 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
23.1.2020, 9:45 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
24.1.2020, 7.2.2020, 9:45 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
4.3.2020

 

Virtuelles Seminar zum Modul Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung der beruflichen Bildung

Dozent/in:
Nicole Kimmelmann
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 1 SWS, Das Seminar findet online statt. Infos siehe Seminarbeschreibung unter: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Wahlseminar B Sprachförderung in der beruflichen Bildung

Dozent/in:
Nicole Kimmelmann
Angaben:
Seminar, Raum 2.214 (Mensa, Andreij-Sacharow-Platz 1); Anmeldung erforderlich (siehe https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/)
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, Raum n.V.

Pflichtbereich

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Dozent/in:
Thomas M. Fischer
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Dozent/in:
Thomas M. Fischer
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, Kredit: 3, Vorlesung 2 SWS + Übung 1 SWS
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Projektseminar [Sem]

Dozentinnen/Dozenten:
Tilman Wörz, Tobias Wolbring
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 4.2.2020, 16:30 - 18:30, FG 2.024 (48 Plätze)

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test I

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Wilbers, Christina Bader
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 26.11.2019, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test II

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Wilbers, Christina Bader
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 17.12.2019, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)

 

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik I -MC-Test III

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Wilbers, Christina Bader
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 3.2.2020, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)

Wahlbereich

 

Controlling and Reporting [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Advanced Sustainability Management & Corporate Functions [VORL]

Dozent/in:
Markus Beckmann
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
ab 24.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MB-MA-IP 2
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/None Ab 2. Studiensemester

 

Nachhaltigkeitsmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Beckmann, Dimitar Zvezdov
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:45 - 20:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 21.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine Ab 2. Studiensemester

 

Ma-Sem: Issues in Global Economic Governance

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Blockseminar, bitte Termine beachten!
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 8:00 - 9:30, FG 2.024 (48 Plätze)
11.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 0.016 (44 Plätze)

 

Agiles Projektmanagement im interkulturellen Kontext

Dozent/in:
York Roessler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 17.1.2020, 17:00 - 21:00, FG 2.024 (48 Plätze)
18.1.2020, 19.1.2020, 9:00 - 17:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Anwesenheitspflicht + Hausarbeit, 100%. Im Master im Modul Romance Countries I belegbar.

 

Economy and Society in Developing and Emerging Countries

Dozent/in:
Julia Herrmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 4.12.2019, 15:00 - 18:15, FG 3.023 (15 Plätze)
25.1.2020, 9:00 - 18:00, FG 3.023 (15 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: Referat (1/3) + Hausarbeit (2/3). Beide Komponenten müssen im selben Semester erbracht und bestanden werden. Im Master im Modul Romance Countries II belegbar.

 

Las relaciones internacionales de America Latina

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Einzeltermin am 30.1.2020, 13:00 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
ab 31.10.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Master im Modul Romance Countries III belegbar.

 

Topical Issues in International Politics and International Economics

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, in Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Chr. Moser.
Termine:
Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze)
Mi, 18:30 - 20:00, FG 0.015 (144 Plätze)
ab 6.11.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistung: mündl. Prüfung. Im Master im Modul Romance Countries IV belegbar.

 

Organisationspsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung, Bitte beachten: Erster Termin = 21.10.19. Der letzte Termin (03.02.20) findet im Raum 5.430 statt.
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Personalpsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Skript siehe Homepage.
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)

 

Ringvorlesung Personalmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Andrea Zechmann, N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Bitte beachten: die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und endet um 19.00 Uhr.
ab 22.10.2019
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Julia Müller
Angaben:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 22.10.2019. Weitere Termine nach Absprache.
Termine:
Einzeltermin am 22.10.2019, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozent/in:
Fabian Heim
Angaben:
Tutorium
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2019, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze)
Hinweis: 1. Termin = 20.11.2019. Weitere Termine nach Absprache.

 

Übung zur Organisationspsychologie: Arbeitsgestaltung

Dozent/in:
Alice Hassel-Hintermaier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 17.1.2020, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

Dozent/in:
Klaus Richter
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 22.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Mediation im Unternehmen

Dozent/in:
Andrea Zechmann
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 1)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 6.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Übung zur Organisationspsychologie: Teamentwicklung (Gruppe 2)

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 20.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3

 

Übung zur Personalpsychologie: Assessment Center

Dozent/in:
Anett Eskofier
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 25.10.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)
23.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
25.10.2019 = Vorbesprechung

 

Übung zur Personalpsychologie: Resilienz im Arbeitskontext

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermine am 30.10.2019, 15:00 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
20.12.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)
30.10.19 = Vorbesprechung

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 1)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Simulationsorientierte Verfahren der Personalauswahl (Gruppe 2)

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 31.1.2020, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

Übung zur Personalpsychologie: Training zur Kompetenzentwicklung

Dozent/in:
Roman Soucek
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 15.11.2019, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze)

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Karsten Paul
Angaben:
Vorlesung, Die Klausur findet statt am 09.01.2020 im Raum LG 0.424, Beginn: 18.45, Dauer: 60 Minuten.
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2020, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Colin Roth
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 14.2.2020, 15:45 - 17:15, FG 2.024 (48 Plätze)
Bitte beachten: Klausurtermin = 14.02.2020, Raum FG 2.024 (Klausurbeginn: 16.00 Uhr)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof