UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-Studiengänge >>

Nachhaltigkeitsmanagement in besonderen Anwendungsfeldern

 

Messung, Steuerung und Kommunikation unternehmerischer Nachhaltigkeit [SEM]

Dozent/in:
Dimitar Zvezdov
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 16:45 - 18:15, FG 0.016 (44 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM11 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM11 4-6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/ Ab 2. Studiensemester
Inhalt:
Die Nachhaltigkeitsdiskussion hat Unternehmen dazu bewegt, sich immer mehr für das Thema zu engagieren. Verschiedene Stakeholder aus Markt, Politik und Gesellschaft verlangen nicht nur Nachhaltigkeitsleistungen, sondern auch glaubhafte Informationen, die diese Leistungen belegen. Angesichts dieser Push- und Pull-Faktoren stellt die Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsleistung für viele Unternehmen keine Ausnahme mehr dar. Damit einher geht eine dreifache unternehmerische Herausforderung: erstens gilt es, die unterschiedlichen Verständnisse von unternehmerischer Nachhaltigkeit so zu operationalisieren, dass eine interne Messung möglich wird; zweitens gilt es, mit Hilfe dieser Indikatoren die Unternehmung noch besser so zu steuern, und drittens ist es notwendig, die erreichte Nachhaltigkeitsleistung nachvollziehbar und überzeugend an die entsprechenden Zielgruppen zu kommunizieren. Dieser Logik folgend beschäftigt sich das Seminar zunächst mit der Frage, wie unternehmerische Nachhaltigkeitsleistung greifbarer gemacht werden kann. Darauf aufbauend werden Ansätze und Instrumente zur Steuerung der Nachhaltigkeitsleistung vorgestellt und diskutiert. Abschließend werden verschiedene Aspekte der Kommunikation von Nachhaltigkeitsbemühungen diskutiert.
Empfohlene Literatur:
Reader wird nach Anmeldung bereitgestellt



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof