UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >> Master-Studiengänge >>

Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)

 

Brückenkurs KUST

Dozent/in:
Felix Kreidl
Angaben:
Übung
Termine:
Blockveranstaltung 25.10.2019-8.11.2019 Fr, 11:30 - 19:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Hauptseminar Risk and Insurance

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, Mi, 15:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Fr, 8:00 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine im WS 2019/2020:
Einführungsveranstaltung: 24.10.2019 / 15.00 - 16.00 h: Raum 3.166
Präsentationen (voraussichtlich): 16.01.2020 / 08.00 - 19.00 h: Raum 3.166
Abgabe der Seminararbeit: 07.02.2020
Anmeldung per E-Mail vom 01.10-27.10.2019 unter wiwi-vwrm@fau.de (Windhundverfahren).
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf studOn oder unserer Homepage https://www.vwrm.rw.fau.de/

 

Ideenwerkstatt Versicherungen: "Von der Idee zum Business Plan: Entwicklung Innovativer Geschäftsmodelle für Versicherungen"

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Praxisseminar, 4 SWS, ECTS: 5, Master FACT, Master Marketing, Master Management, Master Wirtschaftsingenieurwesen und Master Internat. Information Systems
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine im WS 2019/2020:
Kick-Off: Termin tba
2x Coaching-Termine (genaue Daten tba)
2x Zwischenpräsentationstermine (genaue Daten tba)
Abschlusspräsentation bei der NÜRNBERGER Versicherung (genaue Daten tba) (u.a. vor Vorstandsmitgliedern des Unternehmens)
Abgabe der schriftlichen Hausarbeiten bis spätestens 07.02.2020 (letzte Vorlesungswoche)

Anmeldung ab 15.09.2019 per E-mail an katrin.osterrieder@fau.de

Inhalt:
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing (Prof. Dr. Martina Steul-Fischer) und der Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement (Prof. Dr. Nadine Gatzert) bieten mit dem Praxispartner der NÜRNBERGER Versicherung im Wintersemester 2019/2020 das lehrstuhlübergreifende Praxisseminar an. Weitere Infos finden Sie unter: www.vwrm.rw.fau.de

 

Klausur Asset Liability Management

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2019, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Klausur 23.10.2019: 08.00-09.00 Uhr // H5

 

Klausur Lebensversicherung

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 30.10.2019, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Klausur: 30.10.2019 / 08.00-09.00 Uhr / H5

 

R for Insurance and Finance

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.

 

Seminar

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Workshop: 13. und 14.11.2017 ab 09:00. Präsentationen: 17.11.2017: Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Nähere Informationen zum Workshop finden Sie auf studOn.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
"Workshop: A Personal Risk Management Perspective"
Prof. Patricia Born, Ph.D. Florida State University
Inhalt:
About the Workshop:
In this course we will focus on the fundamental objectives of personal risk management. Specifically, we will conduct an in-depth analysis of the risk transfer mechanisms used to protect against economic losses caused by health risks, death, disability, long-term healthcare needs, and excessive longevity.
The topics we will cover include consumption smoothing, saving and investing decisions, determination of insurance needs, the markets for personal insurance products, the use of life insurance by businesses, health care reform, long-term care insurance, disability insurance, and annuities.

Master’s degree programs: FACT, Economics, Industrial Engineering, Mathematics and Economics
Restricted number of participants
Prerequisites: Previous (Master) courses in insurance and finance
Exam: Presentation
Credits: 5 ECTS (Aktuelle Fragen aus FACT I/III
Application via e-mail including transcript of records (until October 23, 2017): alexander.bohnert@fau.de

 

Seminar Quantitative Risk Assessment with Excel

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA 1-3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.

 

Übung Asset Liability Management

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Übung, ECTS: 2,5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.

 
 
n.V.    N.N. 
 

Übung Lebensversicherung

Dozent/in:
Nadine Gatzert
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 2,5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung findet nicht im WS 2019/2020 statt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof