UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Medizinische Fakultät (Med) >>

Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen (Humanmedizin)

 

Hepatologisches Kolloquium [[HepaKolloq]]

Dozent/in:
Claus Hellerbrand
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, nur Fachstudium, f. Mediziner n.d. 1. Examen und Naturwiss. im Hauptstudium, Zeit n.V.
Termine:
Di, 10:00 - 11:00, Kleiner Seminarraum

 

Molecular Pathobiology of Liver Disease [MolPathLivD]

Dozent/in:
Claus Hellerbrand
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, nur Fachstudium, Mediziner n.d. 1. Examen und Naturwiss. im Hauptstudium, Zeit n.V.
Termine:
Zeit n.V., Institut für Biochemie Med Fak

 

Ausgewählte Kapitel zur Phoniatrie und Audiologie [PHON005]

Dozent/in:
Frank Rosanowski
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Schein, für Anfänger geeignet, wegen Covid 19 keine Präsenzveranstaltung möglich gewesen
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung. Hierzu bitte persönliche Anmeldung und Rücksprache mit dem Dozenten.

Lehrveranstaltungen nach der ÄAppO

 

Anmeldung FÜL A (Chirurgie, Geburtshilfe/Frauenheilkunde, Anästhesiologie/Notfallmedizin) [FÜL A]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, u.a., u.a.
Angaben:
Prüfung, benoteter Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Da der FÜL Prüfung keine Veranstaltung vorausgeht, ist die Anmeldung zur Veranstaltung zugleich Prüfungsanmeldung.Weitere Informationen finden Sie auf der Web-Seite https://www.med.fau.de/files/2019/09/Regelungen_F%C3%9CLs.pdf Es wird keine Nachklausur geben, sondern im Semester eine Wiederholungsklausur die als weiterer Versuch gezählt wird.
Termine:
Einlass mit Ausweiskontrolle ab 08:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr, Neues Hörsaalgebäude
Schlagwörter:
FÜL

 

Anmeldung FÜL B (Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie einschließliche Kinder- und Jugendpsychiatrie; Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) [FÜL B]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, u.a.
Angaben:
Prüfung, benoteter Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Da der FÜL Prüfung keine Veranstaltung vorausgeht, ist die Anmeldung zur Veranstaltung zugleich Prüfungsanmeldung. Weitere Informationen finden Sie auf der Web-Seite https://www.med.fau.de/files/2019/09/Regelungen_F%C3%9CLs.pdf Es wird keine Nachklausur geben, sondern im Semester eine Wiederholungsklausur die als weiterer Versuch gezählt wird.
Termine:
Einlass mit Ausweiskontrolle ab 08:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr, Neues Hörsaalgebäude
Schlagwörter:
FÜL

 

Anmeldung FÜL C (Innere Medizin, Kinderheilkunde/Jugendmedizin, klinische Pharmakologie) [FÜL C]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, u.a.
Angaben:
Prüfung, benoteter Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Da der FÜL Prüfung keine Veranstaltung vorausgeht, ist die Anmeldung der Veranstaltung zugleich Prüfungsanmeldung. Weitere Informationen finden Sie auf der Web-Seite https://www.med.fau.de/files/2019/09/Regelungen_F%C3%9CLs.pdf Es wird keine Nachklausur geben, sondern im Semester eine Wiederholungsklausur die als weiterer Versuch gezählt wird.
Termine:
Einlass mit Ausweiskontrolle ab 08:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr, Neues Hörsaalgebäude
Schlagwörter:
FÜL

 

Anmeldung zum Praktischen Jahr Gruppe 15

Dozent/in:
Andreas Mackensen
Angaben:
Kurs, nur Fachstudium, Praktisches Jahr
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Schlagwörter:
Praktisches Jahr

 

MED 46801 Begleitseminar zum Präparierkurs: Sterben und Tod in anthropologischer Perspektive - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

MED 85201 Anatomische Grundlagen der plastischen und Handchirurgie- Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [Anatomie/Handchirurgie]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Arkudas, Elias Polykandriotis, Michael Eichhorn, Michael Kressel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
15:30 - 16:15, kl H
16:15 - 17:00, Ks Anatomie I
Schlagwörter:
Wahlfach, plastische, Anatomie

 

MED 86001 Einführung in die Manuelle Medizin - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [Wahlfach Manuelle]

Dozentinnen/Dozenten:
Wolfgang Fritz Beyer, Michael Eichhorn, Dozenten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 2. Studienabschnitt
Termine:
Mi, 17:15 - 18:45, Anatom. Sammlung
Schlagwörter:
Manuelle Medizin

 

Seminar Pharmakologie - K-PS18 [Seminar Pharmakologie - K-PS18]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, PD Dr. Juliane Stieber
Termine:
Do, 16:00 - 19:00, Grosser Seminarraum, Hörsaal Biochemie

 

K-PS4 Klausur Epidemiologie und Medizinische Informatik / Teil Epidemiologie, Q1 [K-PS4]

Dozent/in:
Olaf Gefeller
Angaben:
Prüfung, 1 SWS, ECTS: 5, Anmeldung ab Mo. 16.11.20 bis Sa. 12.12.20 über mein Campus ab 6. Semester
Termine:
Einzeltermin am 5.2.2021, 11:00 - 12:45, Ernst-Freiberger-sen.-Hörsaal, Rudolf-Wöhrl-Hörsaal, Großer Hörsaal - Hörsäle Medizin, Oberer Hörsaal - Pathologie, HS Rechtsmedizin, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
nach Aushang

 

MED 82801 digital Forschungswerkstatt Palliativmedizin - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnittngsforschung [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Maria Heckel, Carsten Klein, Tobias Steigleder, Christoph Ostgathe, Susanne Gahr
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Einführung in die Versorgungsforschung an Beispielen von Forschung im Kontext der Hospiz- und Palliativversorgung. Für eine Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail unter palliativ-bildung@uk-erlangen.de
Termine:
Nach dem Vorbesprechungstermin, den wir doodlen, werden im Anschluss vier weitere Termine im Semester zu jeweils fünf Unterrichtseinheiten gemeinsam vereinbart; Ort: Seminarraum, Hartmannstr. 14, 1. Stock
Schlagwörter:
Palliativ palliativmedizin forschung forschungswerkstatt

 

MED 84601 Palliativmedizinische Lehrvisite - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, Carsten Klein, Maria Heckel, Tobias Steigleder, Tanja Treibig, und Mitarbeiter
Angaben:
Praxisseminar, 2 SWS, Liebe Studierende, aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2 Situation müssen wir dieses Seminar leider absagen. Mit besten Grüßen Halima Nassal und Tobias Steigleder
Termine:
Blockveranstaltung 22.2.2021-26.2.2021 Mo-Fr, 8:15 - 11:00, Raum n.V.
Palliativmedizinische Abteilung / Station, alte Frauenklinik, 2. Stock
Schlagwörter:
Lehrvisite Palliativmedizin palliativ klinische Visite

 

MED 84801 digital Palli Fit - Kommunikation in der Palliativmedizin [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, Tobias Steigleder, Tanja Treibig, Carsten Klein, Maria Heckel, und Mitarbeiter
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Leider müssen wir das Seminar absagen!
Termine:
Blockveranstaltung 4.2.2021-5.2.2021 Do, Fr, 9:00 - 15:45, Zoom-Webinar
Schlagwörter:
Palliativmedizin Klinik Praxis Sterben Behandlung Kommunikation BBN Breaking Bad News

 

MED 87651 Multiprofessionelles Palliativseminar in Plankstetten (virtuell) - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, Tobias Steigleder, Christine Schießl, Tanja Treibig, Carsten Klein, Maria Heckel, Gerhard Grabenbauer, Chara Gravou-Apostolatou, Julia Berendt, u. Mitarbeiter
Angaben:
Seminar, 3 SWS, Liebe Studierende, aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2 Situation können wir nicht garantieren, dass das Seminar stattfindet. Sollten Sie sich anmelden und es kann aufgrund von Einschränkungen nicht stattfinden, geben wir Ihnen selbstverständlich Bescheid. Genauere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie bitte UnivIs und dem Link dort zu unserer Homepage. Mit besten Grüßen Halima Nassal und Tobias Steigleder
Termine:
Blockveranstaltung 17.12.2020-19.12.2020 Do, Fr, Sa
Das Seminar findet in der Tagungsstätte und Kloster Plankstetten statt, Beginn am Donnerstag 12:00 Uhr, Ende am Samstag 15:30 Uhr. Kost und Logis übernimmt die Palliativmedizinische Abteilung, die Anreise wird bei der Vorbesprechung in Fahrgemeinschaften organisiert. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link zu unserer Homepage.
Schlagwörter:
palliativseminar plankstetten vierzehnheiligen palliativ

 

MED 87701 Virtuelle Palliativstation I - digital Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, Carsten Klein, Maria Heckel, Tobias Steigleder, Christine Schießl, und Mitarbeiter
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Online Seminar zum Thema Symptomerfassung/-behandlung mit Schwerpunkt Versorgungsplanung
Termine:
Blockveranstaltung 21.1.2021-22.1.2021 Do, Fr, 9:15 - 15:45, Zoom-Webinar
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet. Genaue Informationen zum Ablauf des Wahlpflichtfaches finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem Wahlpflichtfach, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
Schlagwörter:
palliativ palliativmedizin wahlpflichtfach wahlfach virtuelle palliativstation

 

MED 87711 Virtuelle Palliativstation II - digital Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Ostgathe, Tanja Treibig, Maria Heckel, Tobias Steigleder, Carsten Klein, u. Mitarbeiter
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Leider müssen wir das Seminar absagen!
Termine:
Blockveranstaltung 4.3.2021-5.3.2021 Do, Fr, 9:00 - 16:00, Zoom-Webinar
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet. Genaue Informationen zum Ablauf des Wahlpflichtfaches finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem Wahlpflichtfach, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
Schlagwörter:
palliativ palliativmedizin palliativstation virtuelle palliativstation sterbehilfe wahlpflichtseminar

 

QB13 digital Palliativmedizin [K-PS21]

Dozent/in:
Tobias Steigleder
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
Schlagwörter:
Palliativmedizin Palliativmedizinische Abteilung Q13 QB13

 
 
Blockveranstaltung 9.11.2020-11.11.2020 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 16.11.2020-18.11.2020 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 23.11.2020-25.11.2020 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 30.11.2020-2.12.2020 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 7.12.2020-9.12.2020 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 14.12.2020-16.12.2020 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 18.1.2021-20.1.2021 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 25.1.2021-27.1.2021 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 
 
Blockveranstaltung 1.2.2021-3.2.2021 Mo-Mi n.V.  Ostgathe, Ch.; Klein, C.; Steigleder, T.; Heckel, M.; Treibig, T.; Gahr, S.; und Mitarbeiter/innen 
Auch unter den gegebenen Umständen bemühen wir uns, unser Seminar so interaktiv wie möglich zu gestalten. Unser Seminar wird virtuell abgebildet und die Teilnahme an der Prüfung ist gewährleistet. Nutzen Sie hierfür in Ihrer Seminarwoche Ihr persönliches StudOn und Videokonferenz-Angebot. Genaue Informationen zum Ablauf des Seminars finden Sie dann im StudOn Kurs. Für die Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Viel Freude bei Ihrem QB13 Seminar, mit besten Grüßen Halima Nassal und Dr. Tobias Steigleder, Lehrbeauftragter der Abteilung
 

MED 84101 digital-Immunologie und Infektion - Seminar mit Basics und Fallbeispielen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Bogdan, Roland Lang, Jochen Mattner, Ulrike Schleicher, Didier Soulat, David Vöhringer, Christian Schwartz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, nach der neuen ÄAppO
Termine:
Mo, 17:15 - 18:45, Raum n.V.
Die Veranstaltung wird nach Absprache online oder mit Präsenzterminen stattfinden.
ab 19.10.2020

 

MED 88751 Tropenmedizin einschließlich Impfungen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Bogdan, Bernd Kunz, Sven Krappmann, Roland Lang, Jochen Mattner, Christoph Schoerner, Thomas Harrer, Fred Krüger, Armin Ensser, Klaus Korn, David Vöhringer, Dozenten der Universitäten Erlangen und Würzburg, u.a., Gastredner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Ringvorlesung empfohen ab dem 2. klinischen Semester
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, SR Wasserturmstr. 3/5
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt; einzelne Termine können als Videokonferenz stattfinden.
ab 19.10.2020

 

MED 81551 - Microsurgical skills lab (MSL) - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20] [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Marco R. Kesting, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Einzeltermine am 13.11.2020, 20.11.2020, 27.11.2020, 11.12.2020, 15.1.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Ort: Franz-Penzoldt-Zentrum, R 1.131, Mikro-Labor, Palmsanlage 5, Erlangen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
für Studierende der Humanmedizin
Schlagwörter:
MED 81551 Microsurgical skills lab (MSL) [K-PS20]

 

MED 82051- online eReconstruktion auf vhb.org - Skills lab facial surgery - ein plastisch-rekonstruktives hands-on training - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20] [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Marco R. Kesting, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Einzeltermine am 6.11.2020, 13.11.2020, 27.11.2020, 4.12.2020, 11.12.2020, 18.12.2020, 22.1.2021, 29.1.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Ort: Räume Skills lab in der MKG-Chirurgie, Glückstraße 11, 1. OG
Voraussetzungen / Organisatorisches:
nur für Studenten der Humanmedizin
Schlagwörter:
MED 82051 Skills lab facial surgery [K-PS20]

 

MED 82301 Let's talk about sex - Die Sexualanamnese praktisch lernen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozent/in:
Philipp Spitzer
Angaben:
Praxisseminar, 2 SWS, ECTS: 2, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Blockveranstaltung vom 07.10. - 09.10.2020 (Mittwoch 15.00 - 18.15 Uhr, Donnerstag/Freitag 08.00 - 17.15 Uhr) Veranstaltungsort: Simulationspatientenkrankenhaus (Krankenhausstraße 12)
Termine:
Blockveranstaltung vom 07.10. - 09.10.2020 (Mittwoch 15.00 - 18.15 Uhr, Donnerstag/Freitag 08.00 - 17.15 Uhr) Veranstaltungsort: Simulationspatientenkrankenhaus (Krankenhausstraße 12)
vom 7.10.2020 bis zum 9.10.2020
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eingeladen Sind Studierende im 1. und 2. Studienabschnitt Medizin. Das Seminar wird interprofessionell in Zusammenarbeit mit der Schule für Krankenpflege und dem Master-Studiengang Psychologie angeboten.
Schlagwörter:
Sexualanmanese, Kommunikation, Anamnesetraining

Sonstige Lehrveranstaltungen

 

Repetitorium zur Vorbereitung der FÜL Prüfung Herbst 2020 [Rep FÜL]

Dozent/in:
Christoph Ostgathe
Angaben:
Vorlesung, 2. Studienabschnitt, Das Ziel ist es, das Basiswissen der Fächer komprimiert nochmals für die FÜL Prüfungen zu wiederholen.
Termine:
digital - weiter Informationen in StudOn

 

WIP/Hausseminar [WIP]

Dozent/in:
Anja Boßerhoff
Angaben:
Seminar, nur Fachstudium
Termine:
Di, 9:00 - 10:00, Grosser Seminarraum

 

Ausgewählte Kapitel der Alternsforschung

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 17:00 - 19:00, Rummelsberg
Krankenhaus Rummelsberg; Wichernhaus, Besprechungsraum 1

 

Ausgewählte Kapitel der klinischen Geriatrie mit Falldemonstrationen

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 17:00 - 19:00, Rummelsberg
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Krankenhaus Rummelsberg; Wichernhaus, Besprechungsraum 1

 

Forschungspraktikum Labor

Dozent/in:
Robert Kob
Angaben:
Praktikum, 6 SWS, Schein
Termine:
n. V.

 

Klinische Visite in der geriatrischen Rehabilitation

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Klinische Visite, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Rummelsberg
Krankenhaus Rummelsberg; Laurentiushaus, Station G

 

Computational Medicine I [CMed1]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Döllinger, Stefan Kniesburges, Marion Semmler, Andreas Kist
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Wahlpflichtfach Medizintechnik (Bachelor und Master Studenten), Wahlfach Maschinenbau (Bachelor und Master Studenten).
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MB-BA 5
WPF MT-BA 5
WPF MT-MA 1
WF MB-MA 1

 
 
Do14:15 - 15:45H16  Döllinger, M.
Kniesburges, S.
 
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik, Cauerstr. 7-9, 91058 Erlangen, Hörsaal H16
 

Masterstudiengang Biologie Zell- und Molekularbiologie; Mastermodul "Immunologie und Molekulare Mikrobiologie von Infektionskrankheiten" [Immu.Mol.GPR]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Bogdan, Sven Krappmann, Roland Lang, Anja Lührmann, Jochen Mattner, Michaela Petter, Ulrike Schleicher, Didier Soulat, David Vöhringer
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 8 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, Block, 4-wöchig, ganztags
Termine:
Block, ganztägig; Seminar mit Praktikum; Beginn 04.01.2021; Modulverantwotlicher: PD Dr. Ulrike Schleicher, Tel.: 85-23647 oder Dr. Michaela Petter, Tel.: 85-22177; Anmeldung über Studiendekanat Biologie
vom 4.1.2021 bis zum 29.1.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt über das Studiendekanat Biologie.

 

Med. Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie u. Virologie f. Studierende d. Pharmazie (2. Studienjahr) [MikNatMol.V/UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Michaela Petter, Sven Krappmann, Frank Neipel
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, Vorlesung mit Praktikum, für das 2. Studienjahr; Kittelpflicht im Kurssaal!
Termine:
Mi, 10:00 - 11:00, 11:00 - 12:00, Ks Wasserturmstr. 3/5
Mi, 12:15 - 13:45, H Wasserturmstr. 3/5
Diese Veranstaltung wird in einer Mischform aus Präsenz- und online-Lehre stattfinden.
bis zum 3.2.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Schein in "Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie" Kontakt: mibi-kurs@uk-erlangen.de

 

Vertiefungsmodul Immunbiologie f. Studierende der Biologie (Lehrstuhl für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie) (Masterpraktikum) [ImmunbioPR]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Bogdan, Sven Krappmann, Roland Lang, Anja Lührmann, Jochen Mattner, Michaela Petter, Ulrike Schleicher, Didier Soulat, David Vöhringer
Angaben:
Praktikum, 16 SWS, Schein, ECTS: 20, nur Fachstudium, Informationen bei PD Dr. Ulrike Schleicher (Tel.: 09131/85-23647 e-mail: ulrike.schleicher@uk-erlangen.de)
Termine:
n.V.

SkillsLab PERLE

 

001 PERLE Bettenprüfungskurs, Do., 08.10.2020, 18:00 - 20:30 Uhr - SimPaTiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen.
Termine:
Einzeltermin am 8.10.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
vom 8.10.2020 bis zum 8.10.2020
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab

 

002 PERLE Nahtkurs 3, Mo. 12.10.2020 - 16:00 - 18:00 Uhr, PERLE Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich. Chirurgische Wunderversorgung und Wundverschluss einer verschmutzten Wunde am Schweinefuß unter sterilen Bedingungen
Termine:
Einzeltermin am 12.10.2020, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

003 PERLE Nahtkurs 2, Mo. 12.10.2020 - 18:15 - 20:45 Uhr, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) 2 erforderlich.
Termine:
Einzeltermin am 12.10.2020, 18:15 - 20:45, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

004 PERLE Drug-Skills, Di., 13.10.2020 - 17:00 - 19:30 Uhr - PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil B - 0.230 - 0.233 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, (Kursinhalt: Umgang mit Brech-, Stech-, Plastik-, Trockenampulle, Berechnung von Medikamentenverdünnungen, Umgang mit Infusionen, Perfusor)
Termine:
Einzeltermin am 13.10.2020, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
PERLE, Drugskills, Drug skills Kurs

 

005 PERLE Bettenprüfungskurs, Di., 13.10.2020, 18:00 - 20:30 Uhr - SimPatiK - Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs dient zur Auffrischung der grundlegenden Untersuchungstechniken und als Vorbereitung für das mündliche Examen und ist für aktuelle Examenskandidatinnen und -kandidaten reserviert. Die Teilnehmenden können in einem geschützten Rahmen einzelne Fälle durchspielen und erhalten konkretes Feedback zu den Untersuchungstechniken. Im Anschluss des Kurses werden Tipps zum allgemeinen Ablauf der mündlichen Examensprüfung gegeben.
Termine:
Einzeltermin am 13.10.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab Maximale Teilnehmerzahl: 16

 

006 PERLE Nahtkurs 1, Do. 15.10.2020, 15:00 - 17:00 Uhr, SkillsLab Perle, Raum B-0.234 [perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 15.10.2020, 15:00 - 17:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.235 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurse, Nahtkurs 1, Perle, SkillsLab

 

007 PERLE Orthopädiekurs (obere Extremität) - Do., 15.10.2020, 16:00 - 18:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von: Rücken, Schulter, Arm, Tapen am Finger
Termine:
Einzeltermin am 15.10.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs , Ortho, PERLE, obere Extremität

 

008 PERLE Nahtkurs 1, Do. 15.10.2020 - 17:15 - 19:15 Uhr, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati
Termine:
Einzeltermin am 15.10.2020, 17:15 - 19:15, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

009 PERLE Drug-Skills, Fr., 16.10.2020 - 16:00 - 18:30 Uhr - PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil B - 0.230 - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, (Kursinhalt: Umgang mit Brech-, Stech-, Plastik-, Trockenampulle, Berechnung von Medikamentenverdünnungen, Umgang mit Infusionen, Perfusor)
Termine:
Einzeltermin am 16.10.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
PERLE, Drugskills, Drug skills Kurs

 

010 PERLE Bettenprüfungskurs, Sa., 17.10.2020 - 10:00 - 12:30 Uhr - SimPatiK - Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs dient zur Auffrischung der grundlegenden Untersuchungstechniken und als Vorbereitung für das mündliche Examen und ist für aktuelle Examenskandidatinnen und -kandidaten reserviert. Die Teilnehmenden können in einem geschützten Rahmen einzelne Fälle durchspielen und erhalten konkretes Feedback zu den Untersuchungstechniken. Im Anschluss des Kurses werden Tipps zum allgemeinen Ablauf der mündlichen Examensprüfung gegeben.
Termine:
Einzeltermin am 17.10.2020, 10:00 - 12:30, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab

 

011 PERLE Ortho-Refresher, So., 18.10.2020 - 10:00 - 13:00 Uhr - SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Dieser Kurs ist für Examenskandidatinnen und -kandidaten gedacht, die Orthopädie als Viert- oder Wahlfach haben oder auch orthopädisch interessierte Chirurginnen und Chirurgen als Prüferin oder Prüfer haben. Die Inhalte bauen auf den beiden Orthopädiekursen des SkillsLabs auf und können den Wünschen der Teilnehmenden entsprechend angepasst werden. Im Vordergrund steht eine komplette orthopädische Untersuchung mit den Schwerpunkten Schulter und Knie. Eine entsprechende Vorbereitung in der jeweiligen funktionellen Anatomie sowie das Studium der spezifischen Tests mithilfe der Amboss-Lehrvideos empfiehlt sich im eigenen Interesse der Teilnehmenden.
Termine:
Einzeltermin am 18.10.2020, 10:00 - 13:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle Orthopädie. Refresher, Examensvorbereitung

 

012 PERLE Nahtkurs 2, Mo. 19.10.2020 - 15:00 - 17:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! Kursinhalt: Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2020, 15:00 - 17:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 2, Skills Lab

 

013 PERLE Nahtkurs 3, Mo. 19.10.2020 - 18:00 - 20:00 Uhr, PERLE Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich. Chirurgische Wunderversorgung und Wundverschluss einer verschmutzten Wunde am Schweinefuß unter sterilen Bedingungen
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2020, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
kills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

014 PERLE Bettenprüfungskurs, Mo., 19.10.2020, 18:00 - 20:30 Uhr - SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs dient zur Auffrischung der grundlegenden Untersuchungstechniken und als Vorbereitung für das mündliche Examen und ist für aktuelle Examenskandidatinnen und -kandidaten reserviert. Die Teilnehmenden können in einem geschützten Rahmen einzelne Fälle durchspielen und erhalten konkretes Feedback zu den Untersuchungstechniken. Im Anschluss des Kurses werden Tipps zum allgemeinen Ablauf der mündlichen Examensprüfung gegeben.
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab

 

015 PERLE Nahtkurs 1, Fr. 23.10.2020, 15:00 - 17:00 Uhr, SkillsLab Perle, Raum B-0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2020, 15:00 - 17:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.235 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahkturse, Nahtkurs 1, Perle, SkillsLab

 

016 PERLE Nahtkurs 2, Fr. 23.10.2020 - 17:15 - 19:45 Uhr, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! Inhalte Nahtkurs II (Fortgeschrittenenkurs): Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2020, 17:15 - 19:45, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 2, Skills Lab

 

017 PERLE Bettenprüfungskurs, Fr., 23.10.2020, 18:00 - 20:30 Uhr - SimPatiK - Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs dient zur Auffrischung der grundlegenden Untersuchungstechniken und als Vorbereitung für das mündliche Examen und ist für aktuelle Examenskandidatinnen und -kandidaten reserviert. Die Teilnehmenden können in einem geschützten Rahmen einzelne Fälle durchspielen und erhalten konkretes Feedback zu den Untersuchungstechniken. Im Anschluss des Kurses werden Tipps zum allgemeinen Ablauf der mündlichen Examensprüfung gegeben.
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab

 

018 PERLE Untersuchung von Kopf bis Fuss (2-tlg.), Sa, 24.10.2020 und So., 25.10.2020, jeweils 10:00 - 13:00 Uhr, Krankenhausstr. 12, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Für Teilnehmende ab dem 4. Semester. Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) In diesem Kurs lernen die Studierenden eine strukturierte Untersuchung zur Erhebung eines Ganzkörperstatus des Patienten inklusive einer kurzen Übergabe. Voraussetzung: Zwei absolvierte PERLE Famulaturvorbereitungskurse.
Termine:
Einzeltermine am 24.10.2020, 25.10.2020, 10:00 - 13:00, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Untersuchung von Kopf bis Fuss, Untersuchungskurs, Skills Lab Perle

 

019 PERLE Neuro-Refresher, Sa., 24.10.2020 - 14:00 - 16:30 Uhr - SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Neuro-Refresher-Kurs richtet sich an Examenskandidatinnen und -kandidaten vor dem mündlichen Staatsexamen. Der Schwerpunkt liegt hier klar auf der neurologischen Untersuchung. Der Kurs dient nicht dazu, die neurologische Untersuchung neu zu erlernen, sondern vielmehr die Untersuchungsmethoden zu wiederholen und zu festigen. Dabei wird gezielt auf die Fragen und Wünsche der Studierenden eingegangen, um eine individuelle Examensvorbereitung zu bieten. Wenn die neurologische Untersuchung neu erlernt werden soll, empfiehlt sich der Besuch des Kurses „Neurologische Untersuchung“.
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2020, 14:00 - 16:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Neuro-Refresher, Neurologie

 

020 PERLE Bettenprüfungskurs, So., 25.10.2020, 17:00 - 19:30 Uhr - SimPatiK - Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen.Der Kurs dient zur Auffrischung der grundlegenden Untersuchungstechniken und als Vorbereitung für das mündliche Examen und ist für aktuelle Examenskandidatinnen und -kandidaten reserviert. Die Teilnehmenden können in einem geschützten Rahmen einzelne Fälle durchspielen und erhalten konkretes Feedback zu den Untersuchungstechniken. Im Anschluss des Kurses werden Tipps zum allgemeinen Ablauf der mündlichen Examensprüfung gegeben.
Termine:
Einzeltermin am 25.10.2020, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab

 

021 PERLE Orthopädiekurs (untere Extremität) - Mo., 26.10.2020, 17:30 - 20:00 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von. Hüfte, Knie, Fuß, Tapen am Sprunggelenk
Termine:
Einzeltermin am 26.10.2020, 17:30 - 20:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, untere Extremität, PERLE, Untersuchungskurs

 

022 PERLE Nahtkurs 3, Di. 27.10.2020 - 16:30 - 18:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich. Chirurgische Wunderversorgung und Wundverschluss einer verschmutzten Wunde am Schweinefuß unter sterilen Bedingungen
Termine:
Einzeltermin am 27.10.2020, 16:30 - 18:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

023 PERLE Nahtkurs 1, Di. 27.10.2020, 18:45 - 20:45 Uhr, SkillsLab Perle, Raum B-0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 27.10.2020, 18:45 - 20:45, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.235 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurse, Nahtkurs 1, Perle, SkillsLab

 

024 PERLE Bettenprüfungskurs, Di., 27.10.2020 - 18:00 - 20:30 Uhr - SimPatiK - Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen.Der Kurs dient zur Auffrischung der grundlegenden Untersuchungstechniken und als Vorbereitung für das mündliche Examen und ist für aktuelle Examenskandidatinnen und -kandidaten reserviert. Die Teilnehmenden können in einem geschützten Rahmen einzelne Fälle durchspielen und erhalten konkretes Feedback zu den Untersuchungstechniken. Im Anschluss des Kurses werden Tipps zum allgemeinen Ablauf der mündlichen Examensprüfung gegeben.
Termine:
Einzeltermin am 27.10.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab

 

025 PERLE Drug-Skills, Do., 29.10.2020 - 17:00 - 19:30 Uhr - PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil B - 0.230 - 0.233 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, (Kursinhalt: Umgang mit Brech-, Stech-, Plastik-, Trockenampulle, Berechnung von Medikamentenverdünnungen, Umgang mit Infusionen, Perfusor)
Termine:
Einzeltermin am 29.10.2020, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
SkillsLab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Südflügel, Erdgeschoss, Gebäudeteil B - 0 230 - 233 - Krankenhausstr. 12
Schlagwörter:
PERLE, Drugskills, Drug skills Kurs

 

026 PERLE Bettenprüfungskurs, Do., 29.10.2020 - 18:00 - 20:30 Uhr - SimPatiK - Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs dient zur Auffrischung der grundlegenden Untersuchungstechniken und als Vorbereitung für das mündliche Examen und ist für aktuelle Examenskandidatinnen und -kandidaten reserviert. Die Teilnehmenden können in einem geschützten Rahmen einzelne Fälle durchspielen und erhalten konkretes Feedback zu den Untersuchungstechniken. Im Anschluss des Kurses werden Tipps zum allgemeinen Ablauf der mündlichen Examensprüfung gegeben.
Termine:
Einzeltermin am 29.10.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Examen, PERLE, Bettenprüfung, Examensvorbereitung, Examenskurs, Skills Lab

 

027 PERLE Blutkurs, Fr., 30.10.2020, 16:00 - 18:30 Uhr, SkillsLab Perle, B - 0.235, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Für Studierende ab dem 1. klinischen Semester geeignet. Im Blutkurs werden die folgenden Skills für Famulatur, Blockpraktika und PJ geübt: Umgang mit Bluttransfusionen von der Anforderung bis zum Patienten, Bedside-Test, Blutentnahme 2.0 an Babykopf und Säuglingsarm, arterielle Punktion, Anlage von Blutkulturen
Termine:
Einzeltermin am 30.10.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234 (Südflügel)
Schlagwörter:
Blutkurs, Perle, SkillsLab

 

028 PERLE International - Praktische ärztliche Fertigkeiten für ausländische Studierende, (2tlg.) Sa., 31.10.2020, (1. Teil) und So. 01.11.2020 (2. Teil), jeweils 10:00 - 14:00 Uhr - Perle, EG, Bauteil B, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, In diesem Kurs werden praktische ärztliche Fähigkeiten des Alltags erlernt und vertieft. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Sprache und Kommunikation mit den Patientinnen bzw. Patienten. Der Kurs richtet sich an Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland. Inhalte sind: Blutentnahme, systematische körperliche Untersuchung, Anlage eines peripheren Venenkatheters, chirurgisches Knoten, steriles Ankleiden (OP-Bereich), Lumbalpunktion und vieles mehr
Termine:
Einzeltermine am 31.10.2020, 1.11.2020, 10:00 - 14:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.233 - 0.236
Schlagwörter:
Perle International, Erasmus, PERLE

 

029 PERLE - Willkommen in der Klinik (2-tlg.), Sa., 31.10.2020 und So., 01.11.2020, jeweils 15:00 - 18:00 Uhr, Krankenahusstr. 12, B - 0.233 - 0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Für Uniwechsler, welche an keinem curricularen Untersuchungskurs teilnehmen konnten.
Termine:
Einzeltermine am 31.10.2020, 1.11.2020, 15:00 - 18:00, Raum n.V.
Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.233 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Untersuchungskurs, Uniwechsler, Willkommen in der Klinik

 

030 PERLE Nahtkurs 1, Mo. 02.11.2020 - 15:00 - 17:00 Uhr, Krankenhausstr. 12, B -0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 2.11.2020, 15:00 - 17:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

031 PERLE Nahtkurs 2, Mo., 02.11.2020 - 17:15 - 19:45 Uhr, Krankenhausstr. 12, B -0.230 -0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! Inhalte Nahtkurs II (Fortgeschrittenenkurs): Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen
Termine:
Einzeltermin am 2.11.2020, 17:15 - 19:45, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 2, Skills Lab

 

032 PERLE Röntgenthorax-Kurs, Mi., 04.11.2020 - 17:00 - 18:00 Uhr, INZ (NOZ), Raum: (A -U1 -971 Schulung) [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Rafael Heiß, Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, für Studierende ab dem 7. Semester (3. klinisches Semester) Im Kurs werden die grundlegenden Fertigkeiten zur Befundung von Röntgenthorax-Aufnahmen unter Leitung von Dr. Rafael Heiß (Radiologisches Institut) vermittelt. Neben technischen Grundlagen, der Anatomie im Normalbefund und der systematischen Befundung steht vor allem das selbstständige Erkennen und Interpretieren von pathologischen Veränderungen im Thoraxröntgenbild im Mittelpunkt. Jedem Teilnehmenden steht während des Kurses ein eigener Befundungsmonitor für die Beurteilung der Röntgenbilder zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf den praktischen Teil des Kurses haben wir ein e-lerning-Modul erstellt, welches du vor Kursbeginn durcharbeiten musst. Der Kurs baut auf dem online-Modul auf. Hier der Link: https://www.studon.fau.de/lm3391817.html Viele Grüße, dein Perle-Team
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2020, 17:00 - 18:00, Raum n.V.
INZ (NOZ), Ulmenweg 18, " A u1 971 Schulung" Keller hinter der Notaufnahme. Immer der Beschilderung ISI Imaging Science Institute folgen
Schlagwörter:
Röntgen, Thorax, Röntgenthorax, Perle

 

033 PERLE Röntgenthorax-Kurs, Mi., 04.11.2020 - 18:15 - 19:15 Uhr, INZ (NOZ), Raum: (A -U1 -971 Schulung) [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Rafael Heiß, Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, für Studierende ab dem 7. Semester (3. klinisches Semester) Im Kurs werden die grundlegenden Fertigkeiten zur Befundung von Röntgenthorax-Aufnahmen unter Leitung von Dr. Rafael Heiß (Radiologisches Institut) vermittelt. Neben technischen Grundlagen, der Anatomie im Normalbefund und der systematischen Befundung steht vor allem das selbstständige Erkennen und Interpretieren von pathologischen Veränderungen im Thoraxröntgenbild im Mittelpunkt. Jedem Teilnehmenden steht während des Kurses ein eigener Befundungsmonitor für die Beurteilung der Röntgenbilder zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf den praktischen Teil des Kurses haben wir ein e-lerning-Modul erstellt, welches du vor Kursbeginn durcharbeiten musst. Der Kurs baut auf dem online-Modul auf. Hier der Link: https://www.studon.fau.de/lm3391817.html Viele Grüße, dein Perle-Team
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2020, 18:15 - 19:15, Raum n.V.
INZ (NOZ), Ulmenweg 18, " A u1 971 Schulung" Keller hinter der Notaufnahme. Immer der Beschilderung ISI Imaging Science Institute folgen
Schlagwörter:
Röntgen, Thorax, Röntgenthorax, Perle

 

034 PERLE Nahtkurs 2, Do. 05.11.2020, 15:00 - 17:30 Uhr, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Tutoren, Anita Schmidt
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! (Programm: Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen)
Termine:
Einzeltermin am 5.11.2020, 15:00 - 17:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 2, Skills Lab

 

035 PERLE Neurologische Untersuchung, Do., 05.11.2020, 16:00 - 19:00 Uhr, SimPatik, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Ab dem 4. klinischen Semester. Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Dieser dreistündige Kurs richtet sich an neurologisch interessierte Studierende. Es wird eine ausführliche neurologische Untersuchung für den klinischen Alltag durchgeführt. Von Hirnnerven über motorische und sensible Testung sowie die Demonstration von Gangbildern und das Klopfen der Reflexe ist alles dabei. Der Fokus liegt auf dem Einüben der Untersuchungstechnik und geht inhaltlich über das im Famulaturkurs Neuro/Kopf Erlernte hinaus.
Termine:
Einzeltermin am 5.11.2020, 16:00 - 19:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Neurologische Untersuchung, Neuro-Kurs, Untersuchungskurs

 

036 PERLE Nahtkurs 1, Do. 05.11.2020 - 17:45 - 19:45 Uhr, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 5.11.2020, 17:45 - 19:45, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

037 PERLE Nahtkurs 1, Sa., 07.11.2020 - 10:00 - 12:00 Uhr, SkillsLab PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil: B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 7.11.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

038 PERLE Nahtkurs 2, Sa., 07.11.2020 - 12:15 - 14:45 Uhr, Krankenhausstr. 12, SkillsLab Perle, B - 0.235 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! Inhalte Nahtkurs II (Fortgeschrittenenkurs): Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen
Termine:
Einzeltermin am 7.11.2020, 12:15 - 14:45, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B - 0.235
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 2, Skills Lab

 

039 PERLE Nahtkurs 3, Sa., 07.11.2020 - 15:15 - 17:15 Uhr, SkillsLab PERLE Krankenhausstr. 12, EG, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich. („Profi“-Kurs) Chirurgische Wunderversorgung und Wundverschluss einer verschmutzten Wunde am Schweinefuß unter sterilen Bedingungen
Termine:
Einzeltermin am 7.11.2020, 15:15 - 17:15, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

040 PERLE Neuro-Refresher, So., 08.11.2020 - 10:00 - 13:00 Uhr - SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Nur für aktuelle Examenskandidaten*innen! Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Bitte sagt bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Jeder Examenskurs (Ortho-, Neuro-Refresher, Bettenprüfungskurs) ist nur einmal pro Person zu buchen, damit jeder eine Chance auf einen Platz bekommen kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben, sowie mehrfacher Buchung des gleichen Examenskurses, verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Neuro-Refresher-Kurs richtet sich an Examenskandidatinnen und -kandidaten vor dem mündlichen Staatsexamen. Der Schwerpunkt liegt hier klar auf der neurologischen Untersuchung. Der Kurs dient nicht dazu, die neurologische Untersuchung neu zu erlernen, sondern vielmehr die Untersuchungsmethoden zu wiederholen und zu festigen. Dabei wird gezielt auf die Fragen und Wünsche der Studierenden eingegangen, um eine individuelle Examensvorbereitung zu bieten. Wenn die neurologische Untersuchung neu erlernt werden soll, empfiehlt sich der Besuch des Kurses „Neurologische Untersuchung“.
Termine:
Einzeltermin am 8.11.2020, 10:00 - 13:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Neuro-Refresher, Neurologie

 

040.1 PERLE TIP = Training für intensivmedizinische Unterstützung im Pandemiefall, Mo., 09.11.2020. 13:00 - 16:30 Uhr, SkillsLab Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir (Mitarbeitende von PERLE und STZ) das TIP entwickelt. Dieses Training dient zur Vorbereitung von Studierenden, die im Rahmen einer Pandemie kurzfristig in der Betreuung von Patientinnen und Patienten eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf Tätigkeiten, die den intensivmedizinischen Bereich betreffen. Nichtsdestotrotz sind die Skills auch auf Normalstation hilfreich. TIP ist ein Stationentraining. Es gibt einen blended-learning-Teil und Stationen mit Tutorinnen und Tutoren. Die Vorbereitung im blended learning Format ist essentieller Bestandteil des Trainings. Unter folgendem link finden Sie einige Vorschläge für die individuelle Vorbereitung: https://www.med.fau.de/vorbereitungsmaterial-tip-1/ Bitte nehmen Sie sich (möglichst am Tag vor dem Training) zwei bis drei Stunden Zeit dafür. Inhalte des Trainings: Donning/Doffing (incl. Abstrich), Intubationsassistenz, Punktion/Arterienkatheter, Perfusoren/Verdünnungen, Alarm-Station. Bitte bringen Sie zum Training einen eigenen Mundschutz mit!
Termine:
Einzeltermin am 9.11.2020, 13:00 - 16:30, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
TIP, SkillsLab PERLE, PJ

 

041 PERLE Famulaturvorbereitungskurs "Innere" (2-tlg.), Mo., 09.11.2020 und Di., 10.11.2020, jeweils 17:00 - 19:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12 , B - 0.233 - 0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Schwerpunkt Innere Medizin: Untersuchung von Herz und Lunge, Blutentnahme venös und arteriell´, Legen eines peripheren Zugangs, intramuskuläre Injektion, Punktion eines Ports https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_4
Termine:
Einzeltermine am 9.11.2020, 10.11.2020, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Famulaturvorbereitung, Famulatur, PERLE, Innere Medizin, Innere, Skills Lab

 

041.1 PERLE Mikrochirurgiekurs, Di., 10.11.2020, 15:00 - 19:00 Uhr, Franz-Penzoldt-Zentrum Nord, Palmsanlage 5 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Ingo Ludolph, Anita Schmidt, Tutoren, Wibke Müller-Seubert, Dominik Steiner, Aijia Cai, Andreas Arkudas
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkursen 1 und 2 erforderlich! Dieser Kurs ist sehr material - und zeitaufwendig. Bitte sagen sie bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs gibt einen kurzen Einblick in das Betätigungsfeld der plastischen Chirurgie und deren Möglichkeiten. Unter Anleitungen von Ärztinnen und Ärzten aus der Plastischen Chirurgie wird unter modernen Operationsmikroskopen (inkl. Videoübertragung) die A. femoralis eines Hühnchens präpariert, durchtrennt und wieder anastomisiert.
Termine:
Einzeltermin am 10.11.2020, 15:00 - 19:00, Raum n.V.
Franz-Penzoldt-Zentrum Nord, Palmsanlage 5, 91054 Erlangen, Treffpunkt: 15:00 Uhr Eingang (s.t.)
Schlagwörter:
Mikrochirurgie, PERLE, Skills Lab

 

042 PERLE Orthopädiekurs (obere Extremität) - Do., 12.11.2020, 16:00 - 18:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von: Rücken, Schulter, Arm, Tapen am Finger
Termine:
Einzeltermin am 12.11.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs 1 , Ortho, PERLE, Untersuchungskurs

 

043 PERLE Nahtkurs 1, Do. 12.11.2020 - 15:00 - 17:00 Uhr, SkillsLab PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil: B -0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 12.11.2020, 15:00 - 17:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

043.1 PERLE Nahtkurs 1, Do., 12.11.2020, 17:15 - 19.15 Uhr, SkillsLab Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 12.11.2020, 17:15 - 19:15, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

043.2 PERLE Orthopädiekurs (untere Extremität) - Fr., 13.11.2020, 16:00 - 18:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von. Hüfte, Knie, Fuß, Tapen am Sprunggelenk
Termine:
Einzeltermin am 13.11.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, untere Extremität, PERLE, Untersuchungskurs

 

043.3 PERLE TIP = Training für intensivmedizinische Unterstützung im Pandemiefall, Fr., 13.11.2020, 13:00 - 16:30 Uhr, SkillsLab Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, TIP – Training Intensivmedizinischer Unterstützung im Pandemiefall Im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir (Mitarbeitende von PERLE und STZ) das TIP entwickelt. Dieses Training dient zur Vorbereitung von Studierenden, die im Rahmen einer Pandemie kurzfristig in der Betreuung von Patientinnen und Patienten eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf Tätigkeiten, die den intensivmedizinischen Bereich betreffen. Nichtsdestotrotz sind die Skills auch auf Normalstation hilfreich. TIP ist ein Stationentraining. Es gibt einen blended-learning-Teil und Stationen mit Tutorinnen und Tutoren. Die Vorbereitung im blended learning Format ist essentieller Bestandteil des Trainings. Unter folgendem link finden Sie einige Vorschläge für die individuelle Vorbereitung: https://www.med.fau.de/vorbereitungsmaterial-tip-1 Bitte nehmen Sie sich (möglichst am Tag vor dem Training) zwei bis drei Stunden Zeit dafür. Inhalte des Trainings: Donning/Doffing (incl. Abstrich), Intubationsassistenz, Punktion/Arterienkatheter, Perfusoren/Verdünnungen, Alarm-Station
Termine:
Einzeltermin am 13.11.2020, 13:00 - 16:30, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
TIP, SkillsLab PERLE

 

043.4 PERLE Orthopädiekurs (obere Extremität) - Sa., 14.11.2020, 14:00 - 16:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen)Untersuchung von: Rücken, Schulter, Arm, Tapen am Finger
Termine:
Einzeltermin am 14.11.2020, 14:00 - 16:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs , Ortho, PERLE, obere Extremität

 

044 PERLE Famulaturvorbereitungskurs "Innere" (2-tlg.), Sa., 14.11.2020 und So., 15.11.20, jeweils 15:00 - 17:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12 , B - 0.233 - 0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Schwerpunkt Innere Medizin: Untersuchung von Herz und Lunge, Blutentnahme venös und arteriell´, Legen eines peripheren Zugangs, intramuskuläre Injektion, Punktion eines Ports
Termine:
Einzeltermine am 14.11.2020, 15.11.2020, 15:00 - 17:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Famulaturvorbereitung, Famulatur, PERLE, Innere Medizin, Innere, Skills Lab

 

045 PERLE Nahtkurs 2, Mo. 16.11.2020 - 15:00 - 17:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil: B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! Inhalte Nahtkurs II (Fortgeschrittenenkurs): Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen
Termine:
Einzeltermin am 16.11.2020, 15:00 - 17:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 2, Skills Lab

 

045.1 PERLE Orthopädiekurs (obere Extremität) - Mo., 16.11.2020, 18:00 - 20:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von: Rücken, Schulter, Arm, Tapen am Finger
Termine:
Einzeltermin am 16.11.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs , Ortho, PERLE, obere Extremität

 

046 PERLE - Willkommen in der Klinik (2-tlg.), Mo., 16.11.2020 und Di., 17.11.2020, jeweils 17:45 - 20:45 Uhr, Perle, Krankenhausstr. 12, B - 0.233 - 0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Für Uniwechsler, welche an keinem curricularen Untersuchungskurs teilnehmen konnten.
Termine:
Einzeltermine am 16.11.2020, 17.11.2020, 17:45 - 20:45, Raum n.V.
Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.233 - 0.236 (Südflügel) Zusätzliche Informationen
Schlagwörter:
Perle, Untersuchungskurs, Uniwechsler, Willkommen in der Klinik

 

046.1 PERLE Freies Üben, Mi., 18.11.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, Simpatik/Perle, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

046.2 PERLE Freies Üben, Mi., 18.11.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, Simpatik/Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

046.3 PERLE Freies Üben, Mi., 18.11.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, Simpatik/Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 18.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

047 PERLE Vorklinikerkurs, Do., 19.11.2020 - 16:00 - 20:00 Uhr, Skillslab PERLE, EG, Bauteil B, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, Gut vorbereitet in das Pflegepraktikum: Blutdruck- Pulsmessung, Blutzucker- Messung, Blutentnahme und Infusion, steriles Handschuhanziehen, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, Blickdiagnosen Quiz. https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_0
Termine:
Einzeltermin am 19.11.2020, 16:00 - 20:00, Raum n.V.
kills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil G - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Vorklinik, Vorklinikerkurs, PERLE, Skills Lab Maximale Teilnehmerzahl: 14

 

047.1 PERLE Orthopädiekurs (untere Extremität) - Do., 19.11.2020, 18:00 - 20:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von. Hüfte, Knie, Fuß, Tapen am Sprunggelenk
Termine:
Einzeltermin am 19.11.2020, 18:00 - 20:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, untere Extremität, PERLE, Untersuchungskurs

 

048 PERLE Chronische Wunden-Kurs, Fr., 20.11.2020, 16:00 - 19:00 Uhr, Krankenhausstr. 12, EG, B - 0.233-0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, In diesem Kurs werden Studierende der Medizin und Schülerinnen und Schüler des staatlichen beruflichen Schulzentrums für Gesundheitsberufe gemeinsam unterrichtet. Der Kurs befasst sich mit Anamnese, Diagnostik und Versorgung chronischer Wunden. Als grundlegende diagnostische Fähigkeiten wird zunächst in den Ankle-Brachial-Index, den Abstrich und die Wunddokumentation eingeführt. Im zweiten Abschnitt steht die Reinigung chronischer Wunden im Vordergrund – wir beschäftigen uns theoretisch mit den verfügbaren Methoden und praktisch mit der Wundkürettage. Der dritte Teil schließlich beleuchtet die Unterschiede zwischen verschiedenen Wundverbänden, und wir führen an verschiedenen Wunden eine Wundversorgung durch.
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2020, 16:00 - 19:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
chronische Wunden, Derma, Perle, Versorgung chronischer Wunden

 

049 PERLE Untersuchung von Kopf bis Fuss (2-tlg.), Sa, 21.11.2020 und So., 22.11.2020, jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr, Krankenhausstr. 12, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Für Teilnehmende ab dem 4. Semester. Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) In diesem Kurs lernen die Studierenden eine strukturierte Untersuchung zur Erhebung eines Ganzkörperstatus des Patienten inklusive einer kurzen Übergabe. Voraussetzung: Zwei absolvierte PERLE Famulaturvorbereitungskurse.
Termine:
Einzeltermine am 21.11.2020, 22.11.2020, 10:00 - 13:00, Raum n.V.
SimPatik, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Untersuchung von Kopf bis Fuss, Perle SkillsLab, Untersuchungskurs

 

050 PERLE Nahtkurs 3, Sa., 21.11.2020 - 10:00 - 12:00 Uhr, SkillsLab PERLE Krankenhausstr. 12, EG, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich. („Profi“-Kurs) Chirurgische Wunderversorgung und Wundverschluss einer verschmutzten Wunde am Schweinefuß unter sterilen Bedingungen
Termine:
Einzeltermin am 21.11.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

051 PERLE Nahtkurs 3, Sa., 21.11.2020 - 12:30 - 14:30 Uhr, PERLE Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich. („Profi“-Kurs) Chirurgische Wunderversorgung und Wundverschluss einer verschmutzten Wunde am Schweinefuß unter sterilen Bedingungen
Termine:
Einzeltermin am 21.11.2020, 12:30 - 14:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

051.1 PERLE Übungstermin für Blockpraktikum Chirurgie (Untersuchung und Sono Abdomen), Mo., 23.11.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt
Termine:
Einzeltermin am 23.11.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Chirurgie BP, Blockpraktikum

 

052 PERLE Orthopädiekurs (untere Extremität) - Mo., 23.11.2020, 16:30 - 19:00 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen)Untersuchung von: Hüfte, Knie, Fuß, Tapen am Sprunggelenk
Termine:
Einzeltermin am 23.11.2020, 16:30 - 19:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs 2 , Ortho, PERLE, Untersuchungskurs

 

052.1 PERLE Orthopädiekurs (obere Extremität) - Mi., 25.11.2020, 15:30 - 18:00 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von: Rücken, Schulter, Arm, Tapen am Finger
Termine:
Einzeltermin am 25.11.2020, 15:30 - 18:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs , Ortho, PERLE, obere Extremität

 

052.2 PERLE Freies Üben, Mi., 25.11.2020, 18:00 -19:00 Uhr, Perle/Simpatik [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

052.3 Freies Üben, Mi., 25.11.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, Perle/Simpatik [Perle]

Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

052.4 PERLE Freies Üben, Mi., 25.11.2020. 20:00 - 21:00 Uhr, Perle/SimpatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 25.11.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

053 PERLE Chronische Wunden-Kurs, Do., 26.11.2020, 16:00 - 19:00 Uhr, Perle, EG, Bauteil B - 0.234-0.236, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, In diesem Kurs werden Studierende der Medizin und Schülerinnen und Schüler des staatlichen beruflichen Schulzentrums für Gesundheitsberufe gemeinsam unterrichtet. Der Kurs befasst sich mit Anamnese, Diagnostik, Dokumentation und Versorgung chronischer Wunden. Als grundlegende Fähigkeiten werden der Ankle-Brachial-Index, der Kompressionsverband, die VAC-Anlage und die Wundversorgung inkl. Abstrich und Wundreinigung gelehrt. Bitte achtet auf geeignete Kleidung für die Stationen ABI und Kompressionsverband (z.B. Shorts tragen).
Termine:
Einzeltermin am 26.11.2020, 16:00 - 19:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
chronische Wunden, Derma, Perle, Versorgung chronischer Wunden

 

053.1 PERLE Orthopädiekurs (untere Extremität) - Do., 26.11.2020, 16:00 - 18:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von. Hüfte, Knie, Fuß, Tapen am Sprunggelenk
Termine:
Einzeltermin am 26.11.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, untere Extremität, PERLE, Untersuchungskurs

 

055 PERLE Drug-Skills, Fr., 27.11.2020 - 16:00 - 18:30 Uhr -Skills Lab Perle, EG, Bauteil: B - 0.233, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, (Kursinhalt: Umgang mit Brech-, Stech-, Plastik-, Trockenampulle, Berechnung von Medikamentenverdünnungen, Umgang mit Infusionen, Perfusor)
Termine:
Einzeltermin am 27.11.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
SkillsLab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Südflügel, Erdgeschoss, Gebäudeteil B - 0 230 - 236 - Krankenhausstr. 12
Schlagwörter:
PERLE, Drugskills, Drug skills Kurs

 

056 PERLE Famulaturvorbereitungskurs "Chirurgie", Sa., 28.11.2020, 10:00 - 15:00 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil B 0.234 - 0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Famulaturkurs mit Schwerpunkt Chirurgie: Untersuchung des Abdomens, digitale rektale Untersuchung, Legen eines Blasenkatheters, chirurgisches Waschen und Ankleiden, Knoten und Nähen
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2020, 10:00 - 15:30, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
Perle Famulaturvorbereitung, Famulatur, Kurs, Chirurgie

 

057 PERLE Blutkurs, Sa., 28.11.2020, 16:00 - 18:30 Uhr, SkillsLab PERLE, EG, Bauteil B - 0.234 - 0.233, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Im Blutkurs werden die folgenden Skills für Famulatur, Blockpraktika und PJ geübt: Umgang mit Bluttransfusionen von der Anforderung bis zum Patienten, Bedside-Test, Blutentnahme 2.0 an Babykopf und Säuglingsarm, arterielle Punktion, Anlage von Blutkulturen
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum Bauteil B - 0.233 - 0.234 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Blutkurs

 

058 PERLE Vorklinikerkurs, So., 29.11.2020 - 10:00 - 14:00 Uhr, Skillslab PERLE, EG, Bauteil B, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, Gut vorbereitet in das Pflegepraktikum: Blutdruck- Pulsmessung, Blutzucker- Messung, Blutentnahme und Infusion, steriles Handschuhanziehen, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, Blickdiagnosen Quiz. https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_0
Termine:
Einzeltermin am 29.11.2020, 10:00 - 14:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil G - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Vorklinik, Vorklinikerkurs, PERLE, Skills Lab

 

058.1 PERLE Orthopädiekurs (obere Extremität) - So., 29.11.2020, 10:30 - 13:00 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von: Rücken, Schulter, Arm, Tapen am Finger
Termine:
Einzeltermin am 29.11.2020, 10:30 - 13:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs , Ortho, PERLE, obere Extremität

 

058.2 PERLE Übungstermin für Blockpraktikum Chirurgie (Untersuchung und Sono Abdomen), Mo., 30.11.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt
Termine:
Einzeltermin am 30.11.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Chirurgie BP, Blockpraktikum

 

058.2.1 PERLE Freies Schallen Sonografie, Di. 01.12.2020, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, [Kooperation: Medizinische Klinik 1 und SkillsLab PERLE] Die Medizinische Klinik 1 bietet seit vielen Jahren ein hervorragendes Ultraschall-Wahlpflichtfach an. Das Angebot Freies Schallen Im SkillsLab Perle richtet sich an Studierende, die dieses Wahlpflichtfach bereits besucht haben oder anderweitig Ultraschall-Fertigkeiten erworben haben. Freies Schallen ist kein Kurs, es ist eine Übungsmöglichkeit. Wer sich zum Freien Schallen anmeldet, sollte vorher die StudOn-Online-Lernmodule des Wahlpflichtfachs „Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit praktischen Übungen“ im Selbststudium durchgearbeitet bzw. wiederholt haben. (Bitte online evaluieren!) Empfehlung: belegt hier drei Übungstermine jeweils im Abstand von ca. 7 - 14 Tagen und bearbeitet das entsprechende Online-Lernmodul (1-3) vor jedem Übungstermin. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=lm_2643972
Schlagwörter:
Freies Schallen, Perle,

 
 
Einzeltermin am 1.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 
 
Einzeltermin am 1.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 

058.3 PERLE Freies Üben, Mi., 02.12.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, Perle/Simpatik [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Übungsmöglichkeiten: Untersuchung Herz, Untersuchung Thorax, Mammauntersuchung, Untersuchung Abdomen (gegenseitig), Digital-rektale Untersuchung, intramuskuläre Injektion, Blutentnahme periphervenös, Blutzuckermessung, periphervenösen Zugang legen, arterielle Punktion, Port-Punktion, Blutentnahme aus ZVK, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, lumbale Liquorpunktion, Sonografie Abdomen, Händedesinfektion, chirurgisches Ankleiden, steriles Handschuhanziehen, Knotentechniken, chirurgisches Nähen an Nahtpads, Otoskopie, direkte Opthalmoskopie, neurologische Untersuchung (gegenseitig), orthopädische Untersuchung (gegenseitig), EKG schreiben
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Praktikumslehrer
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

058.4 PERLE Freies Üben, Mi., 02.12.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, Perle/SimpatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Übungsmöglichkeiten: Untersuchung Herz, Untersuchung Thorax, Mammauntersuchung, Untersuchung Abdomen (gegenseitig), Digital-rektale Untersuchung, intramuskuläre Injektion, Blutentnahme periphervenös, Blutzuckermessung, periphervenösen Zugang legen, arterielle Punktion, Port-Punktion, Blutentnahme aus ZVK, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, lumbale Liquorpunktion, Sonografie Abdomen, Händedesinfektion, chirurgisches Ankleiden, steriles Handschuhanziehen, Knotentechniken, chirurgisches Nähen an Nahtpads, Otoskopie, direkte Opthalmoskopie, neurologische Untersuchung (gegenseitig), orthopädische Untersuchung (gegenseitig), EKG schreiben
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

058.5 PERLE Freies Üben Mi., 02.12.2020, 20:00 - 21:00 UhrPerle/SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Übungsmöglichkeiten: Untersuchung Herz, Untersuchung Thorax, Mammauntersuchung, Untersuchung Abdomen (gegenseitig), Digital-rektale Untersuchung, intramuskuläre Injektion, Blutentnahme periphervenös, Blutzuckermessung, periphervenösen Zugang legen, arterielle Punktion, Port-Punktion, Blutentnahme aus ZVK, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, lumbale Liquorpunktion, Sonografie Abdomen, Händedesinfektion, chirurgisches Ankleiden, steriles Handschuhanziehen, Knotentechniken, chirurgisches Nähen an Nahtpads, Otoskopie, direkte Opthalmoskopie, neurologische Untersuchung (gegenseitig), orthopädische Untersuchung (gegenseitig), EKG schreiben
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 2.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

059 PERLE Chronische Wunden-Kurs, Do., 03.12.2020, 16:30 - 19:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12, EG. Bauteil B: 0.234 -0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, In diesem Kurs werden Studierende der Medizin und Schülerinnen und Schüler des staatlichen beruflichen Schulzentrums für Gesundheitsberufe gemeinsam unterrichtet. Der Kurs befasst sich mit Anamnese, Diagnostik, Dokumentation und Versorgung chronischer Wunden. Als grundlegende Fähigkeiten werden der Ankle-Brachial-Index, der Kompressionsverband, die VAC-Anlage und die Wundversorgung inkl. Abstrich und Wundreinigung gelehrt. Bitte achtet auf geeignete Kleidung für die Stationen ABI und Kompressionsverband (z.B. Shorts tragen).
Termine:
Einzeltermin am 3.12.2020, 16:30 - 19:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
chronische Wunden, Derma, Perle, Versorgung chronischer Wunden

 

059.1 PERLE Orthopädiekurs (untere Extremität) - Fr., 04.12.2020, 14:00 - 16:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von. Hüfte, Knie, Fuß, Tapen am Sprunggelenk
Termine:
Einzeltermin am 4.12.2020, 14:00 - 16:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, untere Extremität, PERLE, Untersuchungskurs

 

060 PERLE Nahtkurs 1, Fr. 04.12.2020 - 15:00 - 17:00 Uhr, SkillsLab PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil: B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 4.12.2020, 15:00 - 17:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

060.1 PERLE Freies Schallen Sonografie, Fr. 04.12.2020, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, [Kooperation: Medizinische Klinik 1 und SkillsLab PERLE] Die Medizinische Klinik 1 bietet seit vielen Jahren ein hervorragendes Ultraschall-Wahlpflichtfach an. Das Angebot Freies Schallen Im SkillsLab Perle richtet sich an Studierende, die dieses Wahlpflichtfach bereits besucht haben oder anderweitig Ultraschall-Fertigkeiten erworben haben. Freies Schallen ist kein Kurs, es ist eine Übungsmöglichkeit. Wer sich zum Freien Schallen anmeldet, sollte vorher die StudOn-Online-Lernmodule des Wahlpflichtfachs „Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit praktischen Übungen“ im Selbststudium durchgearbeitet bzw. wiederholt haben. (Bitte online evaluieren!) Empfehlung: belegt hier drei Übungstermine jeweils im Abstand von ca. 7 - 14 Tagen und bearbeitet das entsprechende Online-Lernmodul (1-3) vor jedem Übungstermin. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=lm_2643972
Schlagwörter:
Freies Schallen, Perle, Medizin 1

 
 
Einzeltermin am 4.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 
 
Einzeltermin am 4.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 

061 PERLE Nahtkurs 2, Fr. 04.12.2020 - 17:15 - 19:45 Uhr, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! (Programm: Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen)!
Termine:
Einzeltermin am 4.12.2020, 17:15 - 19:45, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 2, Skills Lab

 

062 PERLE PJ-Kurs (2-tlg.), Sa., 05.12.2020, von 10:00- 15:30 Uhr und So., 06.12.2020, von 10:00 - 15:00 Uhr, SkillsLab PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil B, 0234 - 0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Erweiterte Maßnahmen und Untersuchungstechniken aus dem klinischen Alltag werden erlernt und vertieft: Untersuchungstechniken Herz/Thorax/Abdomen, digital-rektale Untersuchung, Mamma-Untersuchung, Untersuchung der Lymphknoten, neurologische Untersuchung, direkte Ophthalmoskopie, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, lumborale Liquorpunktion, arterielle Punktion, Knotentechnik, chirurgisches Nähen, intramuskuläre Injektion
Termine:
Einzeltermine am 5.12.2020, 10:00 - 15:30, Raum n.V.
6.12.2020, 10:00 - 15:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil G - Raum 0.234 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Praktisches Jahr, PJ, PJ-Kurs, Perle, SkillsLab

 

063 PERLE Nahtkurs 3, Sa. 05.12.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, PERLE Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich. („Profi“-Kurs) Chirurgische Wunderversorgung und Wundverschluss einer verschmutzten Wunde am Schweinefuß unter sterilen Bedingungen
Termine:
Einzeltermin am 5.12.2020, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

063.1 PERLE TIP = Training für intensivmedizinische Unterstützung im Pandemiefall, Mo., 07.12.2020. 12:30 - 16:00 Uhr, SkillsLab Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, TIP – Training Intensivmedizinischer Unterstützung im Pandemiefall Im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir (Mitarbeitende von PERLE und STZ) das TIP entwickelt. Dieses Training dient zur Vorbereitung von Studierenden, die im Rahmen einer Pandemie kurzfristig in der Betreuung von Patientinnen und Patienten eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf Tätigkeiten, die den intensivmedizinischen Bereich betreffen. Nichtsdestotrotz sind die Skills auch auf Normalstation hilfreich. TIP ist ein Stationentraining. Es gibt einen blended-learning-Teil und Stationen mit Tutorinnen und Tutoren. Die Vorbereitung im blended learning Format ist essentieller Bestandteil des Trainings. Unter folgendem link finden Sie einige Vorschläge für die individuelle Vorbereitung: https://www.med.fau.de/vorbereitungsmaterial-tip-1 Bitte nehmen Sie sich (möglichst am Tag vor dem Training) zwei bis drei Stunden Zeit dafür. Inhalte des Trainings: Donning/Doffing (incl. Abstrich), Intubationsassistenz, Punktion/Arterienkatheter, Perfusoren/Verdünnungen, Alarm-Station
Termine:
Einzeltermin am 7.12.2020, 12:30 - 16:00, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
TIP, SkillsLab PERLE

 

063.2 PERLE Übungstermin für Blockpraktikum Chirurgie (Untersuchung und Sono Abdomen), Mo., 07.12.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt
Termine:
Einzeltermin am 7.12.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Chirurgie BP, Blockpraktikum

 

064 PERLE Drug-Skills, Mo., 07.12.2020 - 17:00 - 19:30 Uhr -Skills Lab Perle, EG, Bauteil: B - 0.233, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, (Kursinhalt: Umgang mit Brech-, Stech-, Plastik-, Trockenampulle, Berechnung von Medikamentenverdünnungen, Umgang mit Infusionen, Perfusor)
Termine:
Einzeltermin am 7.12.2020, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
SkillsLab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Südflügel, Erdgeschoss, Gebäudeteil B - 0 230 - 236 - Krankenhausstr. 12
Schlagwörter:
PERLE, Drugskills, Drug skills Kurs

 

065 PERLE Neurologische Untersuchung, Mo., 07.12.2020 - 16:30 - 19:30 Uhr - SimPatik, Krankenhausstr. 12, [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, ab dem 4. klinischen Semester. Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Dieser dreistündige Kurs richtet sich an neurologisch interessierte Studierende. Es wird eine ausführliche neurologische Untersuchung für den klinischen Alltag durchgeführt. Von Hirnnerven über motorische und sensible Testung sowie die Demonstration von Gangbildern und das Klopfen der Reflexe ist alles dabei. Der Fokus liegt auf dem Einüben der Untersuchungstechnik und geht inhaltlich über das im Famulaturkurs Neuro/Kopf Erlernte hinaus.
Termine:
Einzeltermin am 7.12.2020, 16:30 - 19:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Neurologische Untersuchung, Neuro-Kurs, Untersuchungskurs

 

066 PERLE Nahtkurs 3, Di. 08.12.2020 - 16:30 - 18:30 Uhr, PERLE Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) und PERLE Nahtkurs 2 erforderlich.
Termine:
Einzeltermin am 8.12.2020, 16:30 - 18:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Nahtkurs, PERLE, Nahtkurs 3, Skills Lab

 

066.1 PERLE Freies Schallen Sonografie, Di. 08.12.2020, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, [Kooperation: Medizinische Klinik 1 und SkillsLab PERLE] Die Medizinische Klinik 1 bietet seit vielen Jahren ein hervorragendes Ultraschall-Wahlpflichtfach an. Das Angebot Freies Schallen Im SkillsLab Perle richtet sich an Studierende, die dieses Wahlpflichtfach bereits besucht haben oder anderweitig Ultraschall-Fertigkeiten erworben haben. Freies Schallen ist kein Kurs, es ist eine Übungsmöglichkeit. Wer sich zum Freien Schallen anmeldet, sollte vorher die StudOn-Online-Lernmodule des Wahlpflichtfachs „Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit praktischen Übungen“ im Selbststudium durchgearbeitet bzw. wiederholt haben. (Bitte online evaluieren!) Empfehlung: belegt hier drei Übungstermine jeweils im Abstand von ca. 7 - 14 Tagen und bearbeitet das entsprechende Online-Lernmodul (1-3) vor jedem Übungstermin. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=lm_2643972
Schlagwörter:
Freies Schallen, Perle

 
 
Einzeltermin am 8.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 
 
Einzeltermin am 8.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 

067 PERLE Röntgenthorax-Kurs, Di., 08.12.2020 - 17:00 - 18:00 Uhr, INZ (NOZ), Raum: (A -U1 -971 Schulung) [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Rafael Heiß, Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, für Studierende ab dem 7. Semester (3. klinisches Semester) Im Kurs werden die grundlegenden Fertigkeiten zur Befundung von Röntgenthorax-Aufnahmen unter Leitung von Dr. Rafael Heiß (Radiologisches Institut) vermittelt. Neben technischen Grundlagen, der Anatomie im Normalbefund und der systematischen Befundung steht vor allem das selbstständige Erkennen und Interpretieren von pathologischen Veränderungen im Thoraxröntgenbild im Mittelpunkt. Jedem Teilnehmenden steht während des Kurses ein eigener Befundungsmonitor für die Beurteilung der Röntgenbilder zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf den praktischen Teil des Kurses haben wir ein e-lerning-Modul erstellt, welches du vor Kursbeginn durcharbeiten musst. Der Kurs baut auf dem online-Modul auf. Hier der Link: https://www.studon.fau.de/lm3391817.html Viele Grüße, dein Perle-Team
Termine:
Einzeltermin am 8.12.2020, 17:00 - 18:00, Raum n.V.
INZ (NOZ), Ulmenweg 18, " A u1 971 Schulung" Keller hinter der Notaufnahme. Immer der Beschilderung ISI Imaging Science Institute folgen
Schlagwörter:
Röntgen, Thorax, Röntgenthorax, Perle

 

068 PERLE Röntgenthorax-Kurs, Di., 08.12.2020 - 18:15 - 19:15 Uhr, INZ (NOZ), Raum: (A -U1 -971 Schulung) [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Rafael Heiß, Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, für Studierende ab dem 7. Semester (3. klinisches Semester) Im Kurs werden die grundlegenden Fertigkeiten zur Befundung von Röntgenthorax-Aufnahmen unter Leitung von Dr. Rafael Heiß (Radiologisches Institut) vermittelt. Neben technischen Grundlagen, der Anatomie im Normalbefund und der systematischen Befundung steht vor allem das selbstständige Erkennen und Interpretieren von pathologischen Veränderungen im Thoraxröntgenbild im Mittelpunkt. Jedem Teilnehmenden steht während des Kurses ein eigener Befundungsmonitor für die Beurteilung der Röntgenbilder zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf den praktischen Teil des Kurses haben wir ein e-lerning-Modul erstellt, welches du vor Kursbeginn durcharbeiten musst. Der Kurs baut auf dem online-Modul auf. Hier der Link: https://www.studon.fau.de/lm3391817.html Viele Grüße, dein Perle-Team
Termine:
Einzeltermin am 8.12.2020, 18:15 - 19:15, Raum n.V.
INZ (NOZ), Ulmenweg 18, " A u1 971 Schulung" Keller hinter der Notaufnahme. Immer der Beschilderung ISI Imaging Science Institute folgen
Schlagwörter:
Röntgen, Thorax, Röntgenthorax, Perle

 

069 PERLE Nahtkurs 1, Di., 08.12.2020 - 18:45 - 20:45 Uhr, Krankenhausstr. 12, B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! (Programm: Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen)
Termine:
Einzeltermin am 8.12.2020, 18:45 - 20:45, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

070 PERLE Orthopädiekurs (obere Extremität) - Mi., 09.12.2020, 17:00 - 19:30 Uhr, SimPatiK, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Bitte achtet auf geeignete Kleidung für gegenseitige Untersuchung! (Bitte z.B. Shorts und Trägerhemd tragen) Untersuchung von: Rücken, Schulter, Arm, Tapen am Finger
Termine:
Einzeltermin am 9.12.2020, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Orthopädie, Orthokurs , Ortho, PERLE, obere Extremität

 

070.1 PERLE Freies Üben, Mi., 09.12.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, Perle/SimPatiK [PERLE]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Übungsmöglichkeiten: Untersuchung Herz, Untersuchung Thorax, Mammauntersuchung, Untersuchung Abdomen (gegenseitig), Digital-rektale Untersuchung, intramuskuläre Injektion, Blutentnahme periphervenös, Blutzuckermessung, periphervenösen Zugang legen, arterielle Punktion, Port-Punktion, Blutentnahme aus ZVK, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, lumbale Liquorpunktion, Sonografie Abdomen, Händedesinfektion, chirurgisches Ankleiden, steriles Handschuhanziehen, Knotentechniken, chirurgisches Nähen an Nahtpads, Otoskopie, direkte Opthalmoskopie, neurologische Untersuchung (gegenseitig), orthopädische Untersuchung (gegenseitig), EKG schreiben
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

070.2 PERLE Freies Üben, Mi., 09.12.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, Perle/SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Übungsmöglichkeiten: Untersuchung Herz, Untersuchung Thorax, Mammauntersuchung, Untersuchung Abdomen (gegenseitig), Digital-rektale Untersuchung, intramuskuläre Injektion, Blutentnahme periphervenös, Blutzuckermessung, periphervenösen Zugang legen, arterielle Punktion, Port-Punktion, Blutentnahme aus ZVK, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, lumbale Liquorpunktion, Sonografie Abdomen, Händedesinfektion, chirurgisches Ankleiden, steriles Handschuhanziehen, Knotentechniken, chirurgisches Nähen an Nahtpads, Otoskopie, direkte Opthalmoskopie, neurologische Untersuchung (gegenseitig), orthopädische Untersuchung (gegenseitig), EKG schreiben
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

070.3 PERLE Freies Üben, Mi., 09.12.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, SkillsLab Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Übungsmöglichkeiten: Untersuchung Herz, Untersuchung Thorax, Mammauntersuchung, Untersuchung Abdomen (gegenseitig), Digital-rektale Untersuchung, intramuskuläre Injektion, Blutentnahme periphervenös, Blutzuckermessung, periphervenösen Zugang legen, arterielle Punktion, Port-Punktion, Blutentnahme aus ZVK, Anlage von transurethralen Harnblasenkathetern, lumbale Liquorpunktion, Sonografie Abdomen, Händedesinfektion, chirurgisches Ankleiden, steriles Handschuhanziehen, Knotentechniken, chirurgisches Nähen an Nahtpads, Otoskopie, direkte Opthalmoskopie, neurologische Untersuchung (gegenseitig), orthopädische Untersuchung (gegenseitig), EKG schreiben https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_19
Schlagwörter:
Freies Üben, Perle, SkillsLab

 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 
 
Einzeltermin am 9.12.202020:00 - 21:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
 

071 PERLE Drug-Skills, Do., 10.12.2020 - 17:00 - 19:30 Uhr -Skills Lab Perle, EG, Bauteil: B - 0.233, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, (Kursinhalt: Umgang mit Brech-, Stech-, Plastik-, Trockenampulle, Berechnung von Medikamentenverdünnungen, Umgang mit Infusionen, Perfusor)
Termine:
Einzeltermin am 10.12.2020, 17:00 - 19:30, Raum n.V.
SkillsLab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Südflügel, Erdgeschoss, Gebäudeteil B - 0 230 - 236 - Krankenhausstr. 12
Schlagwörter:
PERLE, Drugskills, Drug skills Kurs

 

071.1 PERLE Freies Schallen Sonografie, Fr. 11.12.2020, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, [Kooperation: Medizinische Klinik 1 und SkillsLab PERLE] Die Medizinische Klinik 1 bietet seit vielen Jahren ein hervorragendes Ultraschall-Wahlpflichtfach an. Das Angebot Freies Schallen Im SkillsLab Perle richtet sich an Studierende, die dieses Wahlpflichtfach bereits besucht haben oder anderweitig Ultraschall-Fertigkeiten erworben haben. Freies Schallen ist kein Kurs, es ist eine Übungsmöglichkeit. Wer sich zum Freien Schallen anmeldet, sollte vorher die StudOn-Online-Lernmodule des Wahlpflichtfachs „Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit praktischen Übungen“ im Selbststudium durchgearbeitet bzw. wiederholt haben. (Bitte online evaluieren!) Empfehlung: belegt hier drei Übungstermine jeweils im Abstand von ca. 7 - 14 Tagen und bearbeitet das entsprechende Online-Lernmodul (1-3) vor jedem Übungstermin. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=lm_2643972
Schlagwörter:
Freies Schallen, Perle,

 
 
Einzeltermin am 11.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 
 
Einzeltermin am 11.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 

071.1 PERLE TIP = Training für intensivmedizinische Unterstützung im Pandemiefall, Fr., 11.12.2020. 12:00 - 15:30 Uhr, SkillsLab Perle [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, Praktisches Jahr, Praktisches Jahr, TIP – Training Intensivmedizinischer Unterstützung im Pandemiefall Im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir (Mitarbeitende von PERLE und STZ) das TIP entwickelt. Dieses Training dient zur Vorbereitung von Studierenden, die im Rahmen einer Pandemie kurzfristig in der Betreuung von Patientinnen und Patienten eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf Tätigkeiten, die den intensivmedizinischen Bereich betreffen. Nichtsdestotrotz sind die Skills auch auf Normalstation hilfreich. TIP ist ein Stationentraining. Es gibt einen blended-learning-Teil und Stationen mit Tutorinnen und Tutoren. Die Vorbereitung im blended learning Format ist essentieller Bestandteil des Trainings. Unter folgendem link finden Sie einige Vorschläge für die individuelle Vorbereitung: https://www.med.fau.de/vorbereitungsmaterial-tip-1 Bitte nehmen Sie sich (möglichst am Tag vor dem Training) zwei bis drei Stunden Zeit dafür. Inhalte des Trainings: Donning/Doffing (incl. Abstrich), Intubationsassistenz, Punktion/Arterienkatheter, Perfusoren/Verdünnungen, Alarm-Station
Termine:
Einzeltermin am 11.12.2020, 12:00 - 15:30, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
TIP, SkillsLab PERLE

 

072 PERLE Blutkurs, Fr., 11.12.2020, 16:00 - 18:30 Uhr, SkillsLab. EG, Bauteil B - 0.233 - 0.234, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Im Blutkurs werden die folgenden Skills für Famulatur, Blockpraktika und PJ geübt: Umgang mit Bluttransfusionen von der Anforderung bis zum Patienten, Bedside-Test, Blutentnahme 2.0 an Babykopf und Säuglingsarm, arterielle Punktion, Anlage von Blutkulturen
Termine:
Einzeltermin am 11.12.2020, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel) Zusätzliche Informationen
Schlagwörter:
Perle, Blutkurs

 

073 PERLE Famulaturvorbereitungskurs "Innere", Sa., 12.12.2020 - 09:00 - 14:30 Uhr, PERLE, EG, Bauteil B - 0.233 - 0.236, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Schwerpunkt Innere Medizin: Untersuchung von Herz und Lunge, Blutentnahme venös und arteriell´, Legen eines peripheren Zugangs, intramuskuläre Injektion, Punktion eines Ports https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_4
Termine:
Einzeltermin am 12.12.2020, 9:00 - 14:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Famulaturvorbereitung, Famulatur, PERLE, Innere Medizin, Innere, Skills Lab

 

074 PERLE Famulaturvorbereitungskurs "Chirurgie", So., 13.12.2020, 09:00 - 14:30 Uhr, SkillsLab, EG, Bauteil B - 0.234 - 0.236, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Schwerpunkt Chirurgie: Untersuchung des Abdomens, digitale rektale Untersuchung, Legen eines Blasenkatheters, chirurgisches Waschen und Ankleiden, Knoten und Nähen https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_4
Termine:
Einzeltermin am 13.12.2020, 9:00 - 14:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.234 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Famulaturvorbereitung, Famulatur, PERLE, Chirurgie, Skills Lab

 

074.1 PERLE Übungstermin für Blockpraktikum Chirurgie (Untersuchung und Sono Abdomen), Mo., 14.12.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt
Termine:
Einzeltermin am 14.12.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Chirurgie BP, Blockpraktikum

 

075 PERLE Nahtkurs 1, Mo., 14.12.2020 - 15:00 - 17:00 Uhr, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Kursinhalt: (Rückstichnaht nach Allgöwer, Theorie zur Naht, Umgang mit Materialien und Instrumenten, Knoten, Einzelknopfnaht Standard, Einzelknopfnaht mit Rückstich nach Donati)
Termine:
Einzeltermin am 14.12.2020, 15:00 - 17:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

076 PERLE Nahtkurs 1, Mo., 14.12.2020 - 17:15 - 19:15 Uhr,SkillsLab PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil: B - 0.234 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkurs 1 (bzw. chirurg. Famulaturvorbereitungskurs PERLE) erforderlich! (Programm: Fortlaufende Intrakutannaht, Subcutannaht, Tackern, Ligatur, Durchstechungsligatur, Fixierung von Drainagen) https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_5
Termine:
Einzeltermin am 14.12.2020, 17:15 - 19:15, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Nahtkurs 1

 

076.1 PERLE Freies Schallen Sonografie, Di. 15.12.2020, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, [Kooperation: Medizinische Klinik 1 und SkillsLab PERLE] Die Medizinische Klinik 1 bietet seit vielen Jahren ein hervorragendes Ultraschall-Wahlpflichtfach an. Das Angebot Freies Schallen Im SkillsLab Perle richtet sich an Studierende, die dieses Wahlpflichtfach bereits besucht haben oder anderweitig Ultraschall-Fertigkeiten erworben haben. Freies Schallen ist kein Kurs, es ist eine Übungsmöglichkeit. Wer sich zum Freien Schallen anmeldet, sollte vorher die StudOn-Online-Lernmodule des Wahlpflichtfachs „Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit praktischen Übungen“ im Selbststudium durchgearbeitet bzw. wiederholt haben. (Bitte online evaluieren!) Empfehlung: belegt hier drei Übungstermine jeweils im Abstand von ca. 7 - 14 Tagen und bearbeitet das entsprechende Online-Lernmodul (1-3) vor jedem Übungstermin. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=lm_2643972
Schlagwörter:
Freies Schallen, Perle

 
 
Einzeltermin am 15.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 
 
Einzeltermin am 15.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 

077 PERLE Blutkurs, Di, 15.12.2020, 16:30 - 19:00 Uhr, SkillsLab PERLE, EG, Bauteil B - 0.234 - 0.233, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Im Blutkurs werden die folgenden Skills für Famulatur, Blockpraktika und PJ geübt: Umgang mit Bluttransfusionen von der Anforderung bis zum Patienten, Bedside-Test, Blutentnahme 2.0 an Babykopf und Säuglingsarm, arterielle Punktion, Anlage von Blutkulturen
Termine:
Einzeltermin am 15.12.2020, 16:30 - 19:00, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum Bauteil B - 0.233 - 0.234 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Blutkurs

 

077.1 PERLE Mikrochirurgiekurs, Do., 17.12.2020, 15:00 - 19:00 Uhr, Franz-Penzoldt-Zentrum Nord, Palmsanlage 5 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Ingo Ludolph, Tutoren, Anita Schmidt, Andreas Arkudas, Aijia Cai, Wibke Müller-Seubert, Dominik Steiner
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkursen 1 und 2 erforderlich! Dieser Kurs ist sehr material - und zeitaufwendig. Bitte sagen sie bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs gibt einen kurzen Einblick in das Betätigungsfeld der plastischen Chirurgie und deren Möglichkeiten. Unter Anleitungen von Ärztinnen und Ärzten aus der Plastischen Chirurgie wird unter modernen Operationsmikroskopen (inkl. Videoübertragung) die A. femoralis eines Hühnchens präpariert, durchtrennt und wieder anastomisiert.
Termine:
Einzeltermin am 17.12.2020, 15:00 - 19:00, Raum n.V.
Franz-Penzoldt-Zentrum Nord, Palmsanlage 5, 91054 Erlangen, Treffpunkt: 15:00 Uhr Eingang (s.t.)
Schlagwörter:
Mikrochirurgie, PERLE, Skills Lab

 

077.2 PERLE Mikrochirurgiekurs, Do., 07.01.2021, 15:00 - 19:00 Uhr, Franz-Penzoldt-Zentrum Nord, Palmsanlage 5 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Ingo Ludolph, Tutoren, Anita Schmidt, Andreas Arkudas, Aijia Cai, Wibke Müller-Seubert, Dominik Steiner
Angaben:
Kurs, Schein, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Nahtkenntnisse aus PERLE Nahtkursen 1 und 2 erforderlich! Dieser Kurs ist sehr material - und zeitaufwendig. Bitte sagen sie bei Fernbleiben vom Kurs unbedingt ab, damit noch jemand aus der Warteliste nachrücken kann. Bei unentschuldigtem Fernbleiben verweigern wir die Teilnahme an weiteren PERLE-Kursen. Der Kurs gibt einen kurzen Einblick in das Betätigungsfeld der plastischen Chirurgie und deren Möglichkeiten. Unter Anleitungen von Ärztinnen und Ärzten aus der Plastischen Chirurgie wird unter modernen Operationsmikroskopen (inkl. Videoübertragung) die A. femoralis eines Hühnchens präpariert, durchtrennt und wieder anastomisiert.
Termine:
Einzeltermin am 7.1.2021, 15:00 - 19:00, Raum n.V.
Franz-Penzoldt-Zentrum Nord, Palmsanlage 5, 91054 Erlangen, Treffpunkt: 15:00 Uhr Eingang (s.t.)
Schlagwörter:
Mikrochirurgie, PERLE, Skills Lab

 

077.12 PERLE Freies Schallen Sonografie, Fr. 18.12.2020, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, [Kooperation: Medizinische Klinik 1 und SkillsLab PERLE] Die Medizinische Klinik 1 bietet seit vielen Jahren ein hervorragendes Ultraschall-Wahlpflichtfach an. Das Angebot Freies Schallen Im SkillsLab Perle richtet sich an Studierende, die dieses Wahlpflichtfach bereits besucht haben oder anderweitig Ultraschall-Fertigkeiten erworben haben. Freies Schallen ist kein Kurs, es ist eine Übungsmöglichkeit. Wer sich zum Freien Schallen anmeldet, sollte vorher die StudOn-Online-Lernmodule des Wahlpflichtfachs „Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin mit praktischen Übungen“ im Selbststudium durchgearbeitet bzw. wiederholt haben. (Bitte online evaluieren!) Empfehlung: belegt hier drei Übungstermine jeweils im Abstand von ca. 7 - 14 Tagen und bearbeitet das entsprechende Online-Lernmodul (1-3) vor jedem Übungstermin. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=lm_2643972
Schlagwörter:
Freies Schallen, Perle

 
 
Einzeltermin am 18.12.202018:00 - 19:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 
 
Einzeltermin am 18.12.202019:00 - 20:00n.V.  Schmidt, A.
Tutoren
 
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel), Raum 3 und 4
 

078 PERLE Drug-Skills, Fr., 08.01.2021 - 16:00 - 18:30 Uhr -Skills Lab Perle, EG, Bauteil: B - 0.233, Krankenhausstr. 12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, (Kursinhalt: Umgang mit Brech-, Stech-, Plastik-, Trockenampulle, Berechnung von Medikamentenverdünnungen, Umgang mit Infusionen, Perfusor)
Termine:
Einzeltermin am 8.1.2021, 16:00 - 18:30, Raum n.V.
SkillsLab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Südflügel, Erdgeschoss, Gebäudeteil B - 0 230 - 236 - Krankenhausstr. 12
Schlagwörter:
PERLE, Drugskills, Drug skills Kurs

 

079 PERLE Famulaturvorbereitungskurs "Innere", Sa., 09.01.2021, 11:00 - 16:30 Uhr, SlkillsLab Perle, Krankenhausstr.12 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Famulaturkurs mit Schwerpunkt Innere Medizin, Untersuchung von Herz und Lunge, Blutentnahme venös und arteriell, Legen eines peripheren Zugangs, intramuskuläre Injektion, Punktion eines Ports
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2021, 11:00 - 16:30, Raum n.V.
SkillsLab Perle, Treffpunkt: EG, Krankenhausstr. 12, Südflügel B -0.235
Schlagwörter:
Perle. Fa,ulatur, Famulaturvorbereitung, Kurs, Innere, Innere Medizin, Perle

 

080 PERLE Famulaturvorbereitungskurs "Chirurgie", So., 10.01.2021, 11:00 - 16:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12, EG, Bauteil B 0.234 - 0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, Schwerpunkt Chirurgie: Untersuchung des Abdomens, digitale rektale Untersuchung, Legen eines Blasenkatheters, chirurgisches Waschen und Ankleiden, Knoten und Nähen https://www.med.fau.de/studium/medizin/skills-lab-perle/kursangebot/#collapse_4
Termine:
Einzeltermin am 11.1.2021, 11:00 - 16:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
Famulaturvorbereitung, Famulatur, PERLE, Chirurgie, Skills Lab

 

080.1 PERLE Übungstermin für Blockpraktikum Chirurgie (Untersuchung und Sono Abdomen), Mo., 11.01.2021, 10:00 - 12:00 Uhr, SimPatiK [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Übung, 2. Studienabschnitt
Termine:
Einzeltermin am 11.1.2021, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
SimPatiK, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen, 1. Stock, Gebäudeteil B - Raum 1.239 - 1.245 (Südflügel)
Schlagwörter:
Perle, Chirurgie BP, Blockpraktikum

 

081 PERLE Chronische Wunden-Kurs, Mo., 11.01.2021, 16:30 - 19:30 Uhr, PERLE, Krankenhausstr. 12, EG. Bauteil B: 0.234 -0.236 [Perle]

Dozentinnen/Dozenten:
Anita Schmidt, Tutoren
Angaben:
Kurs, Schein, für Anfänger geeignet, 2. Studienabschnitt, Praktisches Jahr, In diesem Kurs werden Studierende der Medizin und Schülerinnen und Schüler des staatlichen beruflichen Schulzentrums für Gesundheitsberufe gemeinsam unterrichtet. Der Kurs befasst sich mit Anamnese, Diagnostik, Dokumentation und Versorgung chronischer Wunden. Als grundlegende Fähigkeiten werden der Ankle-Brachial-Index, der Kompressionsverband, die VAC-Anlage und die Wundversorgung inkl. Abstrich und Wundreinigung gelehrt. Bitte achtet auf geeignete Kleidung für die Stationen ABI und Kompressionsverband (z.B. Shorts tragen).
Termine:
Einzeltermin am 11.1.2021, 16:30 - 19:30, Raum n.V.
Skills Lab PERLE, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen EG, Gebäudeteil B - Raum 0.230 - 0.236 (Südflügel)
Schlagwörter:
chronische Wunden, Derma, Perle, Versorgung chronischer Wunden



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof