UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >> Master-Studiengänge >>

Master in Sozialökonomik

 

Einführung in die Bildungssoziologie Gruppe 2

Dozent/in:
Edgar Treischl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, Raum n.V.

 

Seminar zur Masterarbeit [Seminar zur Masterarbeit]

Dozentinnen/Dozenten:
Tobias Wolbring, Martin Abraham
Angaben:
Masterseminar
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Pflichtbereich

 

Kommunikationswissenschaftliches Projektseminar: Medien & Prokrastination im Homeoffice [KoWi Projekt]

Dozent/in:
Adrian Meier
Angaben:
Projektseminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • MA Sozialökonomik: Modul "Sozialökonomisches Projektseminar" im Pflichtbereich
  • Leistungsbeurteilung (5 ECTS): Projektbericht und Referat

 

Methodenseminar: Kurzzeit-Längsschnittdesigns und Mehrebenenanalyse (begleitend zu KoWi Projektseminar) [KoWi Methoden]

Dozentinnen/Dozenten:
Adrian Meier, Christoph Adrian
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Anmerkung über STUDON erforderlich
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • MA Sozialökonomik: Modul "Angewandte Methoden: Methoden der empirischen Kommunikationsforschung"
  • Leistungsbeurteilung (5 ECTS): Projektarbeit/-bericht (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Referat (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form)

Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft, Master Sozialökonomik

 

Seminar zum Genossenschaftswesen [SEM]

Dozent/in:
Richard Reichel
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Verbindliche Anmeldung zum Seminar bis zum 23.04.21 per E-Mail an krueger@genossenschaftsinstitut.de. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Termine:
Einzeltermin am 29.4.2021, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting
Auftaktveranstaltung mit Vorstellung des zu bearbeitenden Themas durch Frau Erika Henger (GVB) am 29.04.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/ab 3. Semester

 

Einführung in die Bildungssoziologie Gruppe 1 [Einführung in die Bildungssoziologie]

Dozent/in:
Edgar Treischl
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, Raum n.V.

 

Klausur zu Personalpsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Prüfung, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 16.6.2021, 18:30 - 20:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Klausurbeginn: 18.45 Uhr, Dauer: 90 Minuten.

 

Methoden der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Dozent/in:
George Luca
Angaben:
Vorlesung, Klausurtermin (Präsenz): Mi., 14.07.2021, Beginn: 13:45 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: LG H5 (TeamBank-Hörsaal)
Termine:
Mi, 13:15 - 14:45, Raum n.V.

 

Methoden II: Angewandte Methoden der Sozialforschung [Methoden II]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Damelang, Lehrbeauftragte
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, online; synchron mit regelmäßigen Zoom-Meetings
Termine:
Mi, 15:00 - 16:30, Raum n.V.

 

Projektseminar I - Prof. Abraham (KURS A)

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Abraham, Hanna Walch
Angaben:
Projektseminar
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.

 

Seminar zur Masterarbeit [SemMas]

Dozent/in:
Martin Abraham
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, Blockseminar/ Anmeldung über STUDON erforderlich
Termine:
Einzeltermine am 4.5.2021, 29.6.2021, 8:00 - 12:00, Raum n.V.

 

MA: Sozialökonomisches Projektseminar I [PJS1: MA Sozialökonomie]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Wrede, Luisa Schneider
Angaben:
Projektseminar, 3 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Thema im SS2021+WS2021/22: „Nutzung der Google Maps Places API zur Analyse sozialer Verhältnisse“
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Informationen zur Veranstaltung auf der Homepage des Lehrstuhls.

Wahlbereich

 

Business Ethics and Corporate Social Responsibility [VORL]

Dozent/in:
Markus Beckmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/None Ab 2. Studiensemester

 

Hands on Green Campus - Ein Praxisseminar zu innovativem Nachhaltigkeitsmanagement [SEM]

Dozent/in:
Jennifer Adolph
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Literatur ggfls. in Englisch
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ab 2. Studiensemester

 

Management and Organization Theories through the Lens of Mission-Driven Organizations [SEM]

Dozentinnen/Dozenten:
Markus Beckmann, Dimitar Zvezdov
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:45 - 19:00, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
None/ 2nd or 4th semester

 

Seminar zum Genossenschaftswesen [SEM]

Dozent/in:
Richard Reichel
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Verbindliche Anmeldung zum Seminar bis zum 23.04.21 per E-Mail an krueger@genossenschaftsinstitut.de. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Termine:
Einzeltermin am 29.4.2021, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting
Auftaktveranstaltung mit Vorstellung des zu bearbeitenden Themas durch Frau Erika Henger (GVB) am 29.04.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine/ab 3. Semester

 

Agiles Projektmanagement im interkulturellen Kontext

Dozent/in:
York Roessler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Die Veranstaltung findet auf Zoom statt.
Termine:
Einzeltermine am 23.4.2021, 9:00 - 13:00, Raum n.V.
24.4.2021, 25.4.2021, 9:00 - 17:00, Raum n.V.

 

Ba/Ma-Vorl: Internationale Entwicklungen im 21. Jahrhundert - Wo steht Lateinamerika in der Weltpolitik? / Latin America in the era of globalisation (vhb)

Dozentinnen/Dozenten:
Julia Herrmann, Jaime León González
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
E-Prüfung am 15.07.2021.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb).
Kursanmeldung: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true&COURSEID=13317,73,1390,1.

 

The International Relations of Latin America

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Die Veranstaltung findet teilweise synchron auf Zoom statt.
Termine:
Einzeltermin am 28.6.2021, 10:00 - 12:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
Ein synchroner Termin mit absoluter Anwesenheitspflicht am Montag, den 21.06. von 14-18 Uhr. Der Link über Youtube und Facebook wurde via Studon Mail kommuniziert. Klausur am 28.06. 10:00-12:00 Uhr Raum: LG H6

 

Topical Issues in International Politics and Economics

Dozent/in:
Gian Luca Gardini
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Die Veranstaltung findet auf Zoom statt, ppt-Präsentationen werden auf StudOn gestellt.
Termine:
Mi, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Topic: External Powers in Latin America. In cooperation with the Chair for Global Governance (Prof. Dr. Chr. Moser). Mündliche Prüfung am Endes der Vorlesungszeit. Anmeldung auf StudOn bitte am Lehrstuhl, wo Sie auch geprüft werden wollen.

 

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, und Mitarbeiter/innen
Angaben:
Seminar, Termine nach Vereinbarung
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
Einzeltermin am 16.7.2021, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Klausur zu Organisationspsychologie

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Prüfung, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 15.6.2021, 18:30 - 20:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Klausurbeginn: 18.45 Uhr, Dauer: 90 Minuten.

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenentscheidungen

Dozent/in:
Klaus Moser
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 26.4.2021, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
11.6.2021, 9:00 - 12:30, Zoom-Meeting
Vorbesprechung: 26.04.21, weiterer Termin: 11.06.21

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

Dozent/in:
Jürgen Kirsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 16.4.2021, 13:30 - 15:00, Zoom-Meeting
21.5.2021, 13:00 - 15:30, 15:30 - 18:00, Zoom-Meeting
Vorbesprechung am 16.04.2021, Präsentationstermine am 21.05.21, 13.00 - 15.30 Uhr (Gruppe A) bzw. 15.30 - 18.00 Uhr (Gruppe B)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Abgabetermin Erstversion: 07.06.2021, 18.00 Uhr. Abgabetermin Endversion: 05.07.2021, 18.00 Uhr.

 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

Dozent/in:
Christopher Verheyen
Angaben:
Theorieseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.
Termine:
Einzeltermine am 27.4.2021, 15:00 - 17:30, Zoom-Meeting
8.6.2021, 10.6.2021, 15:00 - 19:00, Zoom-Meeting

 

Projektseminar Sozialökonomik I: Entwicklung und Evaluation von Interventionen zur Förderung von Resilienz

Dozentinnen/Dozenten:
Roman Soucek, Michael Ziegler
Angaben:
Projektseminar, 3 SWS, Wichtiger Hinweis: Das Projektseminar findet über zwei Semester statt. Im ersten Semester (Sommersemester) können 5 ECTS erworben werden, im darauffolgenden Semester (Wintersemester) 10 ECTS.
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

 

Seminar zur Organisationspsychologie: Wie werde ich erfolgreich? Eine Reflexion der aktuellen Karriereforschung

Dozent/in:
Katharina Ebner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 20.4.2021, 10:00 - 12:30, Zoom-Meeting
7.5.2021, 21.5.2021, 10:00 - 14:30, Zoom-Meeting
20.04.21 = Vorbesprechung; 07.05.21 und 21.05.21 = Blocktermine.

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Sophia Neudecker
Angaben:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 15.04.2021. Weitere Termine nach Absprache.
Termine:
Einzeltermin am 15.4.2021, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting

 

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozent/in:
Fabian Heim
Angaben:
Tutorium, Hinweis: 1. Termin = 28.04.2021. Weitere Termine nach Absprache.
Termine:
Einzeltermin am 28.4.2021, 10:30 - 12:00, Zoom-Meeting

 

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

Dozent/in:
Karsten Paul
Angaben:
Vorlesung, Klausurtermin (Präsenz): Do., 08.07.2021, Beginn: 18:45 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: LG H5 (TeamBank-Hörsaal)
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Moser, Colin Roth
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, Klausurtermin (Präsenz): 06.08.2021, Beginn: 15:30 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: LG H6 (BISSANTZ-Hörsaal).
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar zur Wirtschaftssoziologie [WiSoz]

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Abraham, Sabine Ebensperger
Angaben:
Masterseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.

 

Ungleichheit in modernen Gesellschaften [Ungleichheit in modernen Gesellschaften]

Dozent/in:
Martin Abraham
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.

 

Bayesian Econometrics

Dozent/in:
Alexander Glas
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5, oral exam: 13.09. LG 4.154
Termine:
Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting

 

Bayesian Econometrics Excercise Session

Dozent/in:
Daniel Perico Ortiz
Angaben:
Übung
Termine:
Do, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting

 

Marktforschung: Datenermittlung (Market Research: Data Collection)

Dozent/in:
Raimund Wildner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vorlesung wird nicht aufgezeichnet
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
Einzeltermine am 5.7.2021, 12.7.2021, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)

 

Multivariate Time Series Analysis

Dozent/in:
Monika Doll
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5

 
 
Di
Einzeltermin am 3.8.2021
8:00 - 9:30
15:00 - 17:00
Zoom-Meeting
LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Doll, M. 
 

Multivariate Time Series Analysis Excercise Session

Dozent/in:
Lena Sophia Müller
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting

 

MA S Ökonomie der Sozialpolitik [S1: MA ÖkonSozpol]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Wrede, Sebastian Ach, Daniela Wech
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 5, ***Bitte beachten Sie die Anmeldung für das Seminar findet bereits im vorherigen Wintersemester statt. Anmeldung über StudOn (mit Themenpräferenz) bis spätestens 12.02.2021 (First Come, First Served; maximal 14 Teilnehmer/innen)***
Termine:
Einzeltermine am 28.6.2021, 1.7.2021, 2.7.2021, Zeit n.V., Zoom-Meeting
Block seminar on 28.06./01.07./02.07.2021. Times to be announced.
Vorbesprechung: Dienstag, 2.2.2021, 17:00 - 18:00 Uhr, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termin: Blockveranstaltung Leistungen:
  • Seminararbeit

  • Präsentation

  • Gruppenpräsentation



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof