|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Pädagogik >> Institut für Erziehungswissenschaft >>
|
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Anmeldung per E-Mail erforderlich: claudia.stahl@fau.de; Zeit und Ort n.V.; Vorbesprechung 16.10.2018 14-14.45 Uhr, Nebenraum CIP-Pool CRS
|
|
Stahl, C.
|
|
|
KO; 1 SWS; LAEW; MAST; Die Verantstaltung ist zugleich das Mentorat für den Master EE-BF (Profil Medienpädagogik). Persönliche Anmeldung erfordelich!; 06.12.2018 14-19 Uhr/07.12.2018 9-16 Uhr/n.V.; Raum St. Paul 00.512
|
|
Kammerl, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Mo, 14:00 - 15:30, U1.012
|
|
Gradl, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Blockseminar, 26.10 14:15-17.45/27.10 9:15-16:45; 14.12 14:15-17:45/15.12 9:15-16:45; Raum: U1.031
|
|
Gradl, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 10; LAEW; MAST; Die Veranstaltung ist zugleich auch eine Veranstaltung des Erweiterungsstudiengangs Medienpädagogik.; Blended-Learning-Seminar (Wechsel von Online- und Präsenz-Lernphasen); Präsenztermine: 8.5/12.6/10.7 14-18.30 Uhr ILI Raum 4-34 (Inst. für Lern-Innovation, Dr.-Mack-Str. 77, 90762 Fürth)
|
|
Hetzner, S.
Zepf, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Das Seminar findet in Form von Einzelversanstaltungen statt. Eine davon wird im Learning Lab in Erlangen durchgeführt, die weiteren finden montags 15:45-17:15 Uhr statt. Über die genauen Termine sowie Ihalte des Seminars werden die Teilnehmer noch informiert. Persönliche Anmeldung erforderlich: matthias.zieglmeier@fau.de; Mo, 15:45 - 17:15, U1.029; Einzeltermine/Ort werden noch bekannt gegeben.
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 10; LAEW; MAST; Die Veranstaltung ist zugleich auch eine Veranstaltung des Erweiterungsstudiengangs Medienpädagogik.; Blockseminar; Vorbesprechung: 18.10.2018 11.30-13 Uhr; Seminar: 16.11.2018 14-18 Uhr/17.11.2018 9-17.15 Uhr; 07.12.2018 14-18 Uhr/08.12.2018 9-17.15 Uhr; Raum: 18.10 1.029, alle weiteren Termine U1.029
|
|
Müller, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Blockseminar; Vorbesprechung: 19.10.2018 Raum 1.010/26.10.2018 Raum U1.012 14:15-15:45 Uhr; Seminar: 18.01.2019 14:15-17:45 Uhr/19.01.2019 09:30-17:45 Uhr; 25.01.2019 14:15-17:45 Uhr/26.01.2019 09:30-17:45 Uhr, Raum 1.010
|
|
Leonhard, H.-W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Mi, 11:30 - 13:00, 1.121
|
|
Steiner, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Mo, 15:45 - 17:15, 1.121
|
|
Dertinger, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Blockseminar; Vorbesprechung: 11.12.2018/07.01.2019 16-17 Uhr, Raum: 2.014; Seminar: 11.01.2019 14-19 Uhr/12.01.2019 9-16 Uhr, Raum 1.121; 18.01.2019 14-19 Uhr/19.01.2019 9-16 Uhr, Raum 2.014
|
|
Kleber, H.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Blockseminar; 26.10.2018 16.15-17.45 Uhr Raum 1.029/30.11.2018 14.15-17.45 Uhr Raum 2.014/01.12.2018 10-18 Uhr Raum 2.014/11.01.2019 14.15-17.45 UhrRaum 2.014/12.01.2019 10-18 Uhr Raum 0.014
|
|
Bretting, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Do, 15:45 - 17:15, 1.033
|
|
Stephan, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworbern werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Di, 17:30 - 19:00, 1.010
|
|
Kammerl, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Sie findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt. Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden.; Di, 15:45 - 17:15, 1.041
|
|
Kammerl, R.
|
|
|
SL; 2 SWS; LAEW; Mi, 9:45 - 11:15, U1.029
|
|
Gradl, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Anmeldung per E-Mail erforderlich: claudia.stahl@fau.de; Zeit und Ort n.V.; Vorbesprechung 16.10.2018 14.45-15.30 Uhr, Nebenraum CIP-Pool CRS
|
|
Stahl, C.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Blockseminar, 23.11 14:15-17:45; 24.11/25.11 9:15-16:45; Raum: U1.031
|
|
Gradl, J.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|