|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Pädagogik >> Institut für Erziehungswissenschaft >>
|
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik
|
SEM; 2 SWS; LAEW; MAST; Anmeldung per E-Mail erforderlich: claudia.stahl@fau.de; auch für Studierende des Masterstudiengangs EE-BF Modul 6 (4 ECTS); für Studierende des Erweiterungsstudiengangs Medienpädagogik gelten bereits absolvierte "Grundlagen Mediendidaktik" als Voraussetzung für die Teilnahme an dem Seminar; Zeit und Ort n.V.; Vorbesprechung 15.10.19 15 Uhr, Nebenraum CIP-Pool Campus Regensburger Straße
|
|
Stahl, C.
|
|
|
KO; 1 SWS; LAEW; MAST; Die Verantstaltung ist zugleich das Mentorat für den Master EE-BF (Profil Medienpädagogik). Persönliche Anmeldung erfordelich!: rudolf.kammerl@fau.de; 12./13.2.20, ca. 9-17 Uhr; Raumangaben folgen
|
|
Kammerl, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; E-Learning-Kurs zum Thema "Grundlagen der Medienerziehung" bei der Virtuellen Hochschule Bayern; Anmeldung für den Kurs auf www.vhb.org zusätzlich erforderlich und ab dem 1.10.19 möglich; Kursstart 14.10.19; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dertinger, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Mo, 14:00 - 15:30, U1.038
|
|
Gradl, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Blockseminar; Termine: 8.11/6.12 14-18 Uhr, 9.11/7.12 9-16.30 Uhr; Räume: 8./9.11: U1.038, 6./7.12: 1.121
|
|
Gradl, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, 1.028; !!Das Seminar startet erst am 24.10.2019!!
|
|
Bald, Th.
|
|
|
SEM; LAEW; MAST; ein Seminar für Master EE-BF Modul 7 und MA Pädagogik Modul 8; Mo, 15:45 - 17:15, 1.010
|
|
Kramer, M.
|
|
|
SEM; LAEW; MAST; ein Seminar für Master EE-BF Modul 7, Master Pädagogik Modul 8 und ESG Medienpädagogik: Vertiefung Mediendidaktik, hier Voraussetzung "Grundlagen Mediendidaktik" bereits absolviert; Mo, 17:30 - 19:00, 0.014; !!Der Seminartermin am 21.10 entfällt!!
|
|
Kammerl, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Mo, 14:00 - 15:30, St.Paul 00.310
|
|
Helgert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Mo, 15:45 - 17:15, St.Paul 00.310
|
|
Helgert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Do, 9:45 - 11:15, 1.033
|
|
Helgert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Do, 11:30 - 13:00, 1.033
|
|
Helgert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; !!Ein Modul 2 - Seminar nur für Staatsexamenskandidaten im Frühjahr 2020!! Die Abschlussprüfung findet in der 5. KW 2020 statt. Infos zur Zeit, Ort, Form der Klausur folgen.; Blockseminar: Vorbesprechung 19.11, 17.30-19 Uhr, Raum 1.041; Seminartermine: 13./14.12.19 und 24./25.1.20 jeweils 9.30-16.30 Uhr; Räume: 13./14.12: 1.121, 24.1: U1.029, 11.30-13 Uhr 1.121, 25.1: 1.029
|
|
Kramer, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Fr, 11:30 - 13:00, U1.014
|
|
Steiner, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Blockseminar; Vorbesprechungstermine: 24.10/14.11 16-17.30 Uhr; Seminartermine: 22.11/6.12 14-19 Uhr, 23.11/7.12 9-16 Uhr; Räume: 24.10/14.11: U1.030, 22./23.11: U1.038; 6./7.12: U1.030
|
|
Kleber, H.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Blockseminar; Vorbesprechung: 18.10 14-17 Uhr; Seminar: 22.11/6.12 14-19 Uhr, 10.1.20 14-18 Uhr, 11.1.20 10-18 Uhr; Räume: 18.10/6.12: 2.014, 22.11: 1.029, 10.1: U1.039, 11.1: 0.014
|
|
Bretting, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Mo, 8:00 - 9:30, U1.029
|
|
Helgert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Mo, 9:45 - 11:15, U1.029
|
|
Helgert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Do, 14:00 - 15:30, St.Paul 00.513
|
|
Helgert, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworbern werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Do, 17:30 - 19:00, 0.014
|
|
Helgert, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Auch für Master EE-BF Modul 1. LAEW: Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Sie findet voraussichtlich am 11.2.20 statt.; Di, 15:45 - 17:15, 1.041; !!Die Vorlesung startet erst am 22.10.2019!!
|
|
Kammerl, R.
|
|
|
SL; 2 SWS; LAEW; Mi, 14:00 - 15:30, U1.029
|
|
Gradl, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; MAST; Anmeldung per E-Mail erforderlich: claudia.stahl@fau.de; auch für Studierende des Masterstudiengangs EE-BF Modul 6 (4 ECTS); für Studierende des Erweiterungsstudiengangs Medienpädagogik gelten bereits absolvierte "Grundlagen Mediendidaktik" als Voraussetzung für die Teilnahme an dem Seminar; Zeit und Ort n.V.; Vorbesprechung 15.10.19 15 Uhr, Nebenraum CIP-Pool Campus Regensburger StraßeRS
|
|
Stahl, C.
|
|
|
KO; 2 SWS; LAEW; MAST; Blockveranstaltung; weitere Angaben folgen
|
|
Gradl, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAEW; Blockseminar; Termine: 10.-12.1.20, Fr 14-18 Uhr, Sa/So 9-16.30 Uhr; Raum: U1.029
|
|
Gradl, J.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|