|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>
|
Lehrstuhl für Amerikanistik, insbesondere nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Paul)
|
"The special relationship" - Deutschland und die USA 1919 bis 1941 [PS] -
- Dozent/in:
- Herbert Sirois
- Angaben:
- Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Gasthörer nach Rücksprache!
- Termine:
- Mo, 16:15 - 17:45, C 201
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
Die Arbeit mit Literatur und Quellen in englischer Sprache ist im Rahmen dieser Veranstaltung unumgänglich!
Umfang der Pflichtlektüre ca. 50 Seiten pro Woche
Leistungsnachweis in der Veranstaltung wird über eine Kurzpräsentation und eine Hausarbeit (ca. 12 Seiten) erworben.
Die Anmeldung erfolgt über StudOn.
|
|
"The U.S. Constitution - Ein historisches Schlüsseldokument im Wandel" [PS] -
- Dozent/in:
- Herbert Sirois
- Angaben:
- Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Gasthörer nach Rücksprache!
- Termine:
- Di, 14:15 - 15:45, 00.14 PSG
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
Die Arbeit mit Literatur und Quellen in englischer Sprache ist im Rahmen dieser Veranstaltung unumgänglich!
Leistungsnachweis in der Veranstaltung wird über Kurzpräsentationen und eine Hausarbeit (ca. 12 Seiten) erworben.
Die Anmeldung erfolgt über StudOn.
|
|
"Zwischen NATO und PESCO. Die Entwicklung einer europäischen Sicherheitsarchitektur im Spannungsfeld der transatlantischen Beziehungen" [UE] -
- Dozent/in:
- Herbert Sirois
- Angaben:
- Übung, 2 SWS, benoteter Schein, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Gasthörer nach Rücksprache!
- Termine:
- Di, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
Die Arbeit mit Literatur und Quellen in englischer Sprache ist im Rahmen dieser Veranstaltung unumgänglich!
Leistungsnachweis in der Veranstaltung wird über Zusammenfassungen zur Pflichtlektüre erworben.
Die Anmeldung erfolgt über StudOn.
|
|
Das politische System Kanadas -
- Dozent/in:
- Tobias Thomala
- Angaben:
- Proseminar, 2 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Bachelor, ECTS-Credits: 5, alte PO: 4 ECTS
- Termine:
- Do, 14:15 - 15:45, 05.013
Einzeltermine am 15.11.2018, 22.11.2018, 7.2.2019, 14:15 - 15:45, KH 0.011
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Referat und Hausarbeit
Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt per E-Mail bei dem Dozenten.
tobias.thomala@fau.de
|
|
Economic Development in Latin America -
- Dozent/in:
- Francisco Castañeda
- Angaben:
- Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Master
- Termine:
- Einzeltermine am 19.11.2018, 12:00 - 18:00, 01.055
20.11.2018, 12:00 - 14:00, 16:00 - 18:00, 01.055
21.11.2018, 17:00 - 20:00, 01.055
22.11.2018, 16:00 - 20:00, 01.055
23.11.2018, 18:00 - 20:00, 01.055
|
|
GS Literature [AE_GSLIT] -
- Dozent/in:
- Dozenten
- Angaben:
- Grundseminar, 2 SWS, für Anfänger geeignet, Bachelor
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Das Grundseminar Literature gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:
BA English and American Studies (neu): Basismodul III Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)
Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Basismodul III Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)
Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen (neu): Elementarmodul L-UF Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)
Scheinerwerb: Klausur
| | | Di Einzeltermin am 20.11.2018 | 14:15 - 15:45 14:15 - 15:45 | KH 0.011 KH 2.014 | |
Bayer, G. Sonntag, Ph. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | C 601 | |
Zapf, H. | |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | KH 2.012 | |
Holzinger, R. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 1.012 | |
Bayer, G. Sonntag, Ph. | |
| | Di | 16:15 - 17:45 | KH 1.014 | |
Höpker, K. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | KH 2.019 | |
Waffler, M. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | 01.059 | |
Henderson, M. | |
|
Hauptseminar MA: Rural development, resource extraction and conservation conflicts in the global South [HS-MA] -
- Dozent/in:
- Andrés Gerique
- Angaben:
- Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
- Termine:
- Einzeltermine am 16.11.2018, 9:00 - 12:00, 00.6 PSG
16.11.2018, 12:00 - 17:00, 00.14 PSG
17.11.2018, 9:00 - 17:00, 00.14 PSG
30.11.2018, 9:00 - 12:00, 00.6 PSG
30.11.2018, 12:00 - 17:00, 00.14 PSG
1.12.2018, 9:00 - 17:00, 00.14 PSG
14.12.2018, 10:15 - 14:00, 00.3 PSG
18.1.2019, 9:15 - 18:00, 00.175 Seminarraum 2
18.1.2019, 10:00 - 18:00, 01.198
19.1.2019, 9:15 - 18:00, 00.175 Seminarraum 2
1.2.2019, 8:00 - 20:00, Raum n.V.
GIZ-Exkursion am 11.01.2019
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die verbindliche Anmeldung ist vom 14. bis 25. Mai 2018 elektronisch unter http://geo-kurs.geographie.uni-erlangen.de/ möglich.
|
|
HS Anti-Colonial Literature and Thought [AE_HSACOL] -
- Dozent/in:
- Peter Maurits
- Angaben:
- Hauptseminar, 2 SWS
- Termine:
- Do, 16:15 - 17:45, C 301
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Zugehörigkeit zu den Modulen:
BA English and American Studies (neu): Hauptmodul A. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II)
Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature)
MA North American Studies: Culture and Literature (5) Aufbaumodul Literary Studies (8) Vertiefungsmodul Literary Studies
MA The Americas/Las Américas: Modul 4
MA Literaturstudien – interdisziplinär: Modul 4
|
|
HS Canadian Studies: Key concepts and Debates [AE_HSCAST] -
- Dozent/in:
- Stefanie Schäfer
- Angaben:
- Hauptseminar, 2 SWS
- Termine:
- Di, 16:00 - 18:00, A 401
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Zugehörigkeit zu den Modulen:
BA English and American Studies (neu): Hauptmodul A. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II)
Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature)
MA North American Studies: Culture and Literature (4) Aufbaumodul Cultural Studies (7) Vertiefungsmodul Cultural Studies
MA North American Studies: Culture and Literature (5) Aufbaumodul Literary Studies (8) Vertiefungsmodul Literary Studies
MA The Americas/Las Américas: Modul 4
MA Literaturstudien – interdisziplinär: Modul 4
|
|
HS Puritanism in the US: Literature and Culture [AE_HSPURI] -
- Dozent/in:
- Stefanie Schäfer
- Angaben:
- Hauptseminar, 2 SWS
- Termine:
- Mi, 12:15 - 13:45, C 301
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Zugehörigkeit zu den Modulen:
BA English and American Studies (neu): Hauptmodul A. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II)
Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature)
MA North American Studies: Culture and Literature (4) Aufbaumodul Cultural Studies (7) Vertiefungsmodul Cultural Studies
MA North American Studies: Culture and Literature (5) Aufbaumodul Literary Studies (8) Vertiefungsmodul Literary Studies
MA The Americas/Las Américas: Modul 4
MA Literaturstudien – interdisziplinär: Modul 4
For BA students, the class offers an independent study group which will focus on the reproductions of Puritanism in visual culture.
|
|
HS The Rise of the American Novel [AE_HSAMNO] -
- Dozent/in:
- Karin Höpker
- Angaben:
- Hauptseminar, 2 SWS
- Termine:
- Mo, 18:00 - 19:30, C 301
Please note that the seminar starts on Oct 22!
ab 22.10.2018
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Das HS Literature kann wie folgt verwendet werden:
L-GYM Englisch: "Hauptmodul L-Gym Literature"
BA English and American Studies: "Hauptmodul A Literature" mit begleitender Independent Study Group
BA American Studies: "Hauptmodul A Literature/Culture" mit begleitender Independent Study Group
MA North American Studies - Literature: 5, 8
MA North American Studies - Culture: 4, 7
MA The Americas/Las Américas: Modul 4
MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card": Wie Aufbaumodul, mit begleitendem Kurs
|
|
Trade and Development. A Global Value Chain Analysis. The Case of the Mexican Economy -
- Dozent/in:
- Rosario Cervantes
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Master
- Termine:
- Einzeltermine am 10.12.2018, 12:00 - 18:00, 01.055
11.12.2018, 12:00 - 14:00, 01.055
11.12.2018, 13.12.2018, 16:00 - 18:00, 01.055
17.12.2018, 12:00 - 18:00, 01.055
18.12.2018, 12:00 - 14:00, 01.055
18.12.2018, 20.12.2018, 16:00 - 18:00, 01.055
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|