|
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschaftswissenschaften >>
|
AUDI-Lehrprofessur für Personalmanagement und Arbeitsorganisation in technologieorientierten Unternehmen
|
Bachelorseminar -
- Angaben:
- Seminar, Die Teilnahme ist einmalig.
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Bitte melden Sie sich im StudOn an, dann können Sie auch das Skript herunterladen. http://www.studon.uni-erlangen.de
Termine:
19.10.2016
09.11.2016
14.12.2016
11.01.2017
08.02.2017
jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr in Raum 3.166 Vor Beginn Ihrer Bachelorarbeit an unserer Lehrprofessur sollte das Bachelorseminar besucht werden. Teilnehmen können auch andere Interessierte, die bei einem anderen Lehrstuhl oder zu einem späteren Zeitpunkt ihre Bachelorarbeit anfertigen.
Bitte klären Sie jedoch selbst, ob das Seminar bei anderen Lehrstühlen angerechnet wird.
| | | n.V. | | | |
N.N. | |
|
Personalmanagement in Theorie und Praxis in Kooperation mit der AUDI AG [AUDI-Vorlesung] -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Werner Widuckel, Gastredner
- Angaben:
- Vorlesung, ECTS: 5
- Termine:
- Do, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Einzeltermine am 20.10.2016, 18:30 - 20:00, LG H6 (240 Plätze) - Hörsaal
9.2.2017, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
9.2.2017, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Prüfungsleistung: Präsentation (1,5 ECTS) und Hausarbeit (3,5 ECTS). Prüfungsnr. 43801 und 43802. Die Veranstaltung kann als freies Vertiefungsmodul bzw. BWL-Modul belegt werden.
Die Plätze für das Seminar sind bereits belegt. Zu den Praxisvorträgen sind alle Interessierten herzlich eingeladen (s. Aushänge und Homepage). Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
|
|
Seminar zu Personal und Organisation III: Arbeitskompetenzen für den beruflichen Alltag [Führung] -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Werner Widuckel, Karl de Molina
- Angaben:
- Seminar, ECTS: 5
- Termine:
- Einzeltermine am 11.11.2016, 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
16.12.2016
3.2.2017, 9:30 - 16:30, LG 5.152 (24 Plätze)
Am 16.12.2016 findet die Veranstaltung in Raum 3.166 statt.
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Lehrveranstaltung kann als Vertiefungsmodul Personal und Organisation III, Prüfungs-Nr. 62501 und 62502 angerechnet werden.
Für die Teilnahme am Seminar senden Sie bitte eine Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben + Lebenslauf per E-Mail an lena.hohensee@fau.de bis spätestens 10. Oktober 2016.
Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt.
Lehrmethoden: Vortrag, Präsentation, Fallbeispiele, Übungen, Selbststudium, Simulationen
Prüfungsmodalitäten
- Schlagwörter:
- Führung
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|